Ich würde unheimlich gerne wissen, was Niels Bötel in der Halbzeitpause seiner Mannschaft gesagt hat. Der VfL gewinnt die zweite Halbzeit mit 21:10 und zieht damit am Ende fast ungefährdet in die nächste Runde ein.
DHB Pokal 2021/22 !
-
-
Aha... der VfL Oldenburg gewinnt sogar ziemlich klar in Neckarsulm , hätte ich so jetzt nicht gedacht. Glückwunsch an den VfL...Habe leider von den Samstagsspielen nix weiter mitbekommen...da ich in der ARD mir Füchse gegen SCM angeschaut habe und es Klasse fand !!!
So wie es ausschaut gibt es bis jetzt keine großen Überraschungen... Wo ist der Pokalschreck ??? Abwarten , hoffentlich nicht in Röderthal... -
Ich bin überrascht, dass hier noch niemand der beiden Neckarsulmer User kommentiert hat. Was war das gestern denn für ein Blackout? Ich habe selten erlebt, dass sich ein (eigentlich favorisiertes) Heimteam so wenig gewehrt hat. Es ist ja nun nicht so, dass der VfL völlig überraschend zum ersten Mal eine 7 gegen 6 Taktik aus dem Hut gezaubert hat.
-
Benson: ich gebe Dir hier völlig Recht. Oldenburg
hat verdient gewonnen und sich taktisch sehr clever
Verhalten. In der ersten Hälfte hat ja das Spiel ohne
Torfrau noch nicht immer funktioniert und hier hat
Neckarsulm ja noch einige Großchancen versemmelt.
Ich denke die SUN hat das Spiel schon in der Halbzeit
als gewonnen abgehagt und wurde dafür zurecht bestraft.
Dann hat Oldenburg erkannt, dass die SUN in der Abwehr
noch kein Spiel 60 Minuten stabil stand. Dies war bisher in allen
Spielen der Runde das Manko. Wenn dann das bisherige Prunkstück,
der Angriff in Halbzeit 2 auch nichts mehr zu Wege bringt, gibt es eben
ein entsprechendes Ergebnis. Ich hatte aber auch den Eindruck, dass Oldenburg
bis zum Schlusspfiff alles was es hatte in die Wagschale warf und den Sieg mehr
wollte als Neckarsulm. Verlieren darf man, aber nicht so. Das war sicher enttäuschend. -
So damit ist das Achtelfinale Geschichte...Auch bei den Sonntagnachmittagsspielen gab es keine Überraschungen , schade eigentlich. Wer wird nun Pokalschreck ??
Hier nochmal die Ergebnisse:
Blomberg - BVB 30:34Bensheim/Auerbach - BBM 26:31
SUN - VfL Oldenburg 29:34
Solingen/Gräfrath - THC 24:29
Werder Bremen - VfL Waiblingen 22:25
Kurpfalz Bären - Bad Wildungen 28 : 36
Nord Harrislee - Buchholz/Rosengarten 29 : 33
HC Röderthal - BSV Buxte 19 : 32
Somit gab es kein Heimsieg !!! Und Waiblingen könnte der Pokalschreck werden..
Mal sehen wann die nächste Auslosung dann ist bzw. vorgenommen wird... wahrscheinlich am letzten Spieltag in diesem Jahr..Ich wünsche mir jetzt mal als nächsten Gegner Buchholz/Rosengarten ....
oder den BVB @ NSU'ler 

-
Benson: Ich gebe mir manchmal (besonders nach solchen Niederlagen) etwas Zeit bevor ich schreibe, schaue mir das Spiel gerne noch mal im Stream an und äußere mich dann. Ansonsten kenne ich mich zu gut, da könnte ich mit zu vielen Emotionen etwas schreiben, was sich nicht gehört.
Das Final 4 war dieses Jahr ein klares Ziel des Teams (klar etwas Losglück gehört da immer dazu) aber ohne dem VFL zu nahe zu treten, das war dieses Mal mehr als möglich. Mit 6 vor in der Pause, eigentlich alles im Griff und nach 7 Minuten in Halbzeit 2 steht es schon unentschieden und nach 9 liegt man schon hinten. Ingesamt 10 eigene Tore bei 21 Gegentore in Halbzeit zwei, so erreicht man seine Ziele eben nicht.
Auch nach dem Relive bin ich bei Unterland: Zu früh einen Gang nach hinten geschaltet. Gab es diese Saison auch schon gegen Leverkusen, da hat man mit zehn geführt, beinah ist das Spiel noch gekippt. Der VFL kam aus der Pause, hat noch mal alles reingeworfen, an die Chance geglaubt, wir waren den berühmten Schritt zu langsam nach der Pause und am Ende gewinnt der VFL verdient, in meinen Augen nicht mal hoch genug.Leider hat man auch wieder gesehen, warum uns eine Abwehrspielerin mehr helfen würde, als noch eine Shooterin.
-
https://www.thueringer-allgeme…elfinale-id233840205.html
ZitatWie der Wettbewerb in Zukunft aussieht, ist offen.
?
-
-
zitiert aus der TA-Die dritte Liga bleibt zunächst, erste und zweite Liga werden mit bis zu 28 Teams gespielt. Trotz Einigkeit über eine nötige Neuausrichtung ist der ganz großen Umgestaltung des Frauenhandballs von den Landesverbands-Delegierten beim Handball-Bundestag zunächst eine Absage erteilt worden. Offen ist, wie sich der Pokal künftig darstellt.
Der DHB-Pokal sei eine der Baustellen, sagte Christoph Wendt. Der Geschäftsführer der Handball-Bundesliga Frauen (HBF) verwies auf laufende Gespräche mit dem Deutschen Handball-Bund (DHB). Sofern es eine Modifizierung geben werde, schlüge sich die im Grundlagen-Vertrag nieder. Ergebnisse erwartet er aber kaum vorm Frühjahr.
Die anfänglichen Pläne, mit der Ausweitung auf 64 teilnehmende Mannschaften deutlich mehr Amateurteams einbinden zu wollen, hätten in den Augen von THC-Trainer Herbert Müller Charme. „Ich finde, der Reiz des Pokals ist Klein gegen Groß“, wiederholte er sich vor dem Achtelfinale seines THC beim HSV Solingen-Gräfrath. „Du kannst Zuschauern absoluten Top-Handball bieten. Als Spielerin hast du eine megagroße Motivation, die Jugendspielerinnen können Bundesliga-Spielerinnen sehen“, erklärte er die Vorzüge der vom Papier ungleichen Duelle. Die sähe er anfangs auch lieber als Vergleiche zwischen Erstligisten. Er wäre dafür, dass Bundesligisten in den ersten beiden Runden nicht aufeinandertreffen könnten, um so viel von dem Pokal-Reiz zu erhalten. „Das eine Spiel mehr könnten die Bundesligisten verkraften, um Werbung für unseren Sport zu machen. Wir betrieben Marketing“, kehrt er die Pokalbedeutung hervor.
Quelle Thüringer Allgemeine Artikel von Steffen Eß -
@netter59: Danke Dir. Gehe da mit der Meinung von Herbert Müller mit.
-
Wenn dem so ist, dann haben die Landesdelegierten doch
Vernunft gezeigt. Auch mehr Amateure im Pokal zuzulassen
kann man diskutiere. Dass beim Heimrecht die Ligazugehörigkeit
der Vorsaison zählt gehört auch geändert. -
Die Auslosung für die nächste Pokalrunde findet nach dem Spiel Buchholz/Rosengarten - VfL Oldenburg statt. Da bin ich aber mal gespannt...
-
Waiblingen - THC
Oldenburg - Rosengarten
Bietigheim - Dortmund
Buxtehude - Bad Wildungen -
Wenn der THC so spielt wie heute, kann er sogar in Waiblingen verlieren. Die anderen 3 Spiele sollten die Heimmannschaften gewinnen. Aber sicher ist auch das keineswegs - siehe Rosengarten in der letzten Saison.
-
Moin , sehe ich aber genauso @ Löwenherz. Obwohl Revanche in Oldenburg ist mit einem kleinen Vorteil für Oldenburg... alles andere würde mich dann echt überraschen... Buxte müsste sein Spiel auch gewinnen... FinalFour dann mit Waiblingen , Oldenburg , Bietigheim und Buxtehude !!! Damit hätte der BSV sein Saisonziel erreicht !!
-
Also nach der Auslosung muss ich sagen, dass mir das Ausscheiden gegen den VFL noch mehr wehtut. Aber ist halt so.
Würde ja eigentlich sagen, den Pokal kann nur BBM holen, aber mit dem VFL und Buxte könnten auch zwei Echte Pokalspezialisten dabei sein. Die wissen wie als Underdog das Ding gewinnt

-
Tja das wäre natürlich was !!! Das wäre der Hammer !!! Aber so richtig glaube ich daran nicht , obwohl manchmal kann einen die Mannschaft schon überraschen..
-
Tja das wäre natürlich was !!! Das wäre der Hammer !!! Aber so richtig glaube ich daran nicht , obwohl manchmal kann einen die Mannschaft schon überraschen..
Wer hätte schon gedacht das Buxtehude den Pokal 2017 holt? Oder Oldenburg 2018? Überraschungen sind immer möglich...
-
Weiß man eigentlich wie es mit einer Übertragung am Wochenende aussieht? Bei sportdeutschland sehe ich nichts gelistet aktuell.
-
Oldenburg gegen Rosengarten fällt zunächst aus, da Covid jetzt auch Oldenburg erwischt hat.