Die HSG Nordhorn-Lingen und Robert Weber gehen am Ende der Saison getrennte Wege. Dies hat die HSG gerade offiziell verkündet.
HSG Nordhorn-Lingen zurück in der 2. Liga
-
-
Ich bashe Herrn Stroot nicht, sondern äußere meine Meinung zu ihm. Auch beschimpfe ich ihn nicht, sondern verurteile lediglich, dass er keine Ahnung vom Sport hat und insbesondere nicht, wie man ein Wirtschaftskonstrukt innerhalb eines Vereins führt. Er und seine Gesellschafterkonsorten gehen gegen alles vor, was sie loswerden wollen und das auf eine Art und Weise die schäbig ist. Es waren Loeks und Poll, jetzt Weber (und dann noch jubeln, wenn er Leistung bringt). Auch der Abgang von Mickal ist sehr unsauber gelaufen. Ein Schelm, wer denkt, er wäre besser in einem Elektronikkaufhaus aufgehoben und könnte das Personal dort beuteln. Aber: Es wird ein böses Erwachen geben.
Deswegen fehlt meiner Meinung ja auch ein zweiter Geschäftsführer, der Ahnung vom sportlichen Geschäft hat. Torbrügge ist ja auch Assistent der jetzigen Geschäftsführung. Er wäre mit Sicherheit einer gewesen, aber er wird jetzt nach Minden gehen. ich stecke nicht in den Geschäften der HSG drin, aber die Trennungen von Mickal und Weber sind schon sehr hart gewesen. Kann den Grund (Verjüngung) aber nachvollziehen. Die aktuellen Gesellschafter werden sicherlich auch in die Entscheidungen mit einbezogen. Genauso wie Kubes. Ob die HSG ohne Weber schwächer sein wird, muss man sehen. Der Abgang bietet neue Möglichkeiten. Mit jungen, frischen und hungrigen Spielern lässt sich viel anfangen. Das haben andere Vereine auch schon bewiesen. In Gummersbach müssen auch Leistungsträger gehen. Ich habe es damals schon geschrieben, aber ohne Stroot und damals Loeks würde es die HSG heute nicht mehr geben. Stroot hat die HSG in Sachen Sponsoring und Vermarktung auf ein neues Level gehoben. Ja ich finde gewisse Sponsorings (neue Einlaufmusik) auch nicht gut, aber solang sie der HSG gut tun und dafür sorgen das diese auch in Zukunft im Profi Handball mitwirkt, finde ich das vollkommen in Ordnung
-
-
Der Vergleich Gummersbach hinkt. Dort ist erstens mehr sportlicher Sachverstand vorhanden und ein Schneider wird mal eben durch Mappes ersetzt. Die Spieler, die dort nicht verlängert werden, werden entsprechend ersetzt. Es steckt ein Plan hinter dem sportlichen Aufbau, davon träumt die HSG doch. Stroot mag zwar Sponsoren akquiriert haben, aber auch dort steckt keine Linie dahinter. Und nicht jeder Sponsor passt zur "familiär" auftreten wollenden HSG. Wenn ich mir die Damen des Capsai Escort Service anschaue, die leicht bekleidet durch beide Hallen wackelten und auf dessen Homepage dann irgendein Mist dieser Besuche veröffentlicht wird, sträuben sich die Nackenhaare. Oder der zurückhaltende Immo-Laden aus Lingen, der nur durch Krawall auffällt und bei denen garantiert jeder in den besten Händen ist. Oder Urenco, das nachhaltige Unternehmen aus Gronau, passt super in die Zeit. Es darf ne nur um Sponsoring-Einnahmen und die eigene Provision gehen, es muss auch ein Plan dahinter stecken. Es ist dem Herren Stroot und seinem Chef bislang nicht gelungen, das Trikot ordentlich zu vermarkten. Loeks und Poll wurden von den herrschenden Herren vom Hof gejagt, der in Ungnade gefallene Weber und 4 weitere erfahrene teils Stammkräfte werden humorlos entsorgt. Was wil die HSG denn in Liga 1? Sie hat mit Pöhle, Possehl, de Boer usw. verlängert und allesamt sind nicht geeignet für die erste Liga. An den Außen hat es in den 1,5 Jahren in der ersten Liga nicht gelegen, Rückraum und Kreis waren nichts. Dazu Kubes, der alles andere als volksnah herüberkommt und bereits in Emsdetten und Tschechien vor die Tür gesetzt wurde. Ich sehe dunkel für die Zukunft. By the way, auch die Nachwuchsförderung oder ein geeigneter Unterbau werden absehbar nicht auf die Beine gestellt werden.
-
der "julischka" aus nordhorn.....lach
immer gegen alles- weil er es ja besser kann.
zunächst hast du sicherlich gegen jeden der gf "gebasht" , weil du ihnen ja straftaten vorgeworfen hast-
jetzt ja auch latent, dass sponsorenverträge nur gemacht werden, damit die einzelperson provision bekommt.
ausserdem hattest du den untergang der hsg doch auch für diese saison schon vorhergesagt-
was ist, wenn die plötzlich aufsteigen- vor allem, wo die doch alle immer alles falsch machen ?
süss auch, dass du dann spieler am liebsten gar nicht spielen sehen willst wegen preis/leistung/ alter oder was auch immer-
auf einmal haste tränen in den augen, wenn einem fast "hanballrentner" doch relativ geräuschlos gesagt wird, dass man verjüngen will - dass was viele wollen - also was denn nun ?
vor allem auch der trainer, der ist ja nicht volksnah-das ist es was heute zählt ?
ich dachte wenn er aufsteigt, hätte er -fast- alles richtig gemacht, aber natürlich....weg damit...nicht volksnah.
sponsorenbeurteilung auch gleich mit erledigt- respekt-
wieviel sponsoren hattest du der hsg grad noch besorgt ?
denn die hsg kann sich ihre sponsoren ja aussuchen- die stehen ja schlange....und wenn nicht, liegts halt nur an den unfähigen gf, die machen ja nur verträge mit sponsoren, wo sie sich selbst die tasche vollmachen...
-
-
Ach TC, achachach. Du bist Experte aller Erst- und Zweitligisten. Lass dich doch nicht immer provozieren. Was ist denn mit dir los? Ich will dir deinen Posten doch gar nicht streitig machen. Nutz` deine Zeit doch sinnvoll. Arbeit, Haus, Wohnung, was weiß ich. Du hast 10.500 Beiträge in diesem Forum verfasst. Das ist Gold. Das nimmt dir keiner mehr und ich erkenne das auch an. Aber respektiere doch auch andere Meinungen. Das erfrischt total. Perspektivwechsel, tut total gut. Oder geh´ mal an die frische Luft, lauf` den Jakobsweg, engagiere dich im Tierheim oder sonst was.
-
lach....
zum provozieren.....müsste schon jemand kommen, der über argumente verfügt.
nicht jemand der nur raushaut und verteilt udn bei jeder kritischen rückfrage keine antwort
mehr weiss, niemand der andere mit straftaten bezichtigt und auch darauf nur pillepalle schreibt...
wo bleiben denn deine anworten zum fahneschwingen......?
gf - sportliches abschneiden- evtl.aufstieg-kubes etc......
da kommt bei dir leider nur luft....
nordhorn spielt bisher eine überragende saison mit dem vorhandenen personal-
mit einem für hbl2 top trainer-
mit einer gf die zumindest die richtigen personen verpflichtet hat-sonst stünden sie nicht auf platz 2-
und man hört keinerlei finanzielle eskapaden seitens des vereins, also auch da sicher vieles richtig.
nur einer sieht das alles ganz anders.....
-
-
TC, und schon wieder hab ich dich aus der Reserve gelockt. Geht doch. Weißt du, ich kann ja nichts dafür, dass du hier die Weisheit gepachtet hast und Wiederspruch nicht duldest. Dann kommen wieder Einschüchterungsversuche und irgendetwas mit Fahneschwingen und Julischka usw. Meine Güte, bleib entspannt Junge. Die Pandemie ist bald vorbei, die Energiepreise wuppst du auch noch und Freunde wirst du auch finden. Also, munter bleiben mein Lieber. Dein skrbc.
-
Zwischen Gummersbach und Nordhorn gibt es zwei Unterschiede. Gummersbach hat mehr Kohle und kann sich deshalb auch einen Mappes leisten und sie haben eine gute Nachwuchsförderung. Beides hat die HSG noch nicht. Den Nachwuchs zu stärken wird nicht von heute auf morgen funktionieren. Corona hat dem ja auch einen Strich durch die Rechnung gemacht.
-
-
Da kann ich hsgfan99 nur zustimmen. Nordhorn hat sicherlich das Potential sich wieder langfristig in der 1 Liga zu etablieren, aber das haben Hamm Gummersbach oder auch Essen auch. Der Kader für die 2 Liga ist gut aber Nordhorn spielt halt auch immer am Limit für die 2 Liga Top aber Liga 1 ist halt was anderes. Finanziell ist es halt so das der Fußball auch einiges an Sponsoren wegschnappt Osnabrück und Meppen. Und die Jugenarbeit ist bei der HSG halt mehr als Ausbaufähig. Selbst Bissendorf haben ne deutlich stärkere Jugend und grad mit der Nähe zu den Niederlande hätten man noch mehr Möglichkeiten.
-
Der Kader ist im Prinzip auch gut genug um den Klassenerhalt zu schaffen. Dafür muss sich aber was im Angriff tun! Das ist teilweise echt gruselig was die HSG da seit letzter Saison zeigt. Das ideenreiche Angriffsspiel von früher unter Bültmann ist fast Geschichte. Dafür steht man hinten umso besser. Vielleicht kann Schumann ja irgendwelche Ideen reinbringen.
-
-
Weber wird für den Neuaufbau sicher auch zu teuer sein.
Steht denn schon fest, wohin er geht? Zurück nach Bregenz oder nochmal HBL (Stuttgart vielleicht? Wäre nicht sehr weit seiner Heimat)
-
ausser dem vfl sehe ich kein team, welches ganz gute chancen hätte , sich in hbl1 zu halten.
egal ob hsg- hamm oder ein 3. team, sie müssten immer 2 andere in hbl1 hinter sich lassen,
das traue ich keinem so richtig zu.
da wirds selbst für den vfl noch schwer.
da ist nicht nur sicher mehr kohle beim vfl, auch der verein in sich ist sicher gefestigter, von der jugend über den gesamten staff bis hin zur hbl1 erfahrung.
nordhorn gehört für mich wie 3-4-5-6 andere teams in den bereich "fahrstuhlmannschaft" - das mein ich nicht negativ, aber man jongliert mit allem so zw. hbl1 und hbl2.
aufsteigen kann man nur, wenn sehr vieles gut läuft, sich in hbl1 halten könnte man nur, wenn noch mehr gut läuft.
-
-
Weber will wohl 1. Liga spielen. Österreich kann ich mir aber auch vorstellen
-
als ersatz für kastening ?
kaum eine günstigere möglichkeit für die überbrückung bei der qualität...
-
-
als ersatz für kastening ?
kaum eine günstigere möglichkeit für die überbrückung bei der qualität...
Würde der Robert bis Jahresende als Übergang bestimmt machen.
Top-Profi, der der MT gut tun würde.
-
Da Alex Feld wohl die ganze nächste Saison ausfallen wird, stellt sich die Frage wen die HSG als Ersatz holen könnte? Habt ihr Vorschläge? Mir fallen spontan Sören Südmeier (Hamm, 1. Liga Erfahrung mit Minden), Markus Hansen (Lübeck, 84 Tore aktuell und 66,67% Quote), Jan Kleinedam (Hamburg, talentierter Rückraumspieler), Andrej Kogut (Lemgo, 1. Liga Erfahrung). Wenn würde einer dieser Spieler eh nur einen Vertrag bis Jahres oder Saisonende bekommen. Kogut ist natürlich nicht mehr der jüngste, aber erfahren.
Torbrügge wird wohl Geschäftsführer bei Minden. Wen könnte die HSG als Ersatz holen?
Wer wird Robert Werber ersetzen? Mögliche Kandidaten: Emil Hansson (Bergischer HC), Tobias Reichmann
( Melsungen, immerhin jünger als Weber :D),
-
-
Wer wird Robert Werber ersetzen? Mögliche Kandidaten: Emil Hansson (Bergischer HC), Tobias Reichmann
( Melsungen, immerhin jünger als Weber :D),
Da muss die Geldbörse aber weiterhin weit geöffnet bleiben.
-
Da muss die Geldbörse aber weiterhin weit geöffnet bleiben.
das stimmt
war auch nicht ernst gemeint. Reichmann ist bestimmt noch teurer als weber. Allerdings hat Kubes bestimmt noch Kontakte nach Melsungen
-
-
Da Alex Feld wohl die ganze nächste Saison ausfallen wird, stellt sich die Frage wen die HSG als Ersatz holen könnte? Habt ihr Vorschläge? Mir fallen spontan Sören Südmeier (Hamm, 1. Liga Erfahrung mit Minden), Markus Hansen (Lübeck, 84 Tore aktuell und 66,67% Quote), Jan Kleinedam (Hamburg, talentierter Rückraumspieler), Andrej Kogut (Lemgo, 1. Liga Erfahrung). Wenn würde einer dieser Spieler eh nur einen Vertrag bis Jahres oder Saisonende bekommen. Kogut ist natürlich nicht mehr der jüngste, aber erfahren.
Torbrügge wird wohl Geschäftsführer bei Minden. Wen könnte die HSG als Ersatz holen?
Wer wird Robert Werber ersetzen? Mögliche Kandidaten: Emil Hansson (Bergischer HC), Tobias Reichmann
( Melsungen, immerhin jünger als Weber :D),
Träum mal schön weiter. Reichmann, Hansson...Warum sollten die denn nach Nordhorn wechseln? In Liga 1 fehlt der HSG die sportliche Wettbewerbsfähigkeit. Bei einem Reichmann weiß man doch auch, was der in Meslungen verdient, wie soll das denn realisierbar sein? Zu den Regisseuren: bis auf Kogut und mit Abstrichen Südmeier ist das doch keine Erstligaqualität. Hast du Kleinedamm überhaupt schon mal spielen sehen? Gehst du nur nach Presseartikeln oder Statistiken?
-
Warum nicht? Nenn mir andere Spieler. Das mit Reichmann ist natürlich nicht ernst gemeint. Auf Rückraum Mitte geht es ja nur um eine Lösung bis spätestens Saisonende. Spieler wie Hansson, Kogut, Kleinedam sollten bezahlbar sein. Erst Recht im Falle eines Aufstiegs.
-