Die Eulen Ludwigshafen

  • Gegen die bisher schwächste Gegner nur einen Punkt geholt. Ein Gegner der aus dem

    Rückraum derart harmlos war und in der Anfangsphase kaum einen Treffer erzielen kann,

    sollte es der Eulen Angriff hinbekommen sich entscheidend abzusetzen aber was passiert

    unerklärliche Abschlüsse bzw. technische Fehler und ausgerechnet im Überzahlspiel sechs

    gegen vier verliert man die anfängliche Führung und rennt dann bis zum Schluß einem

    Rückstand hinterher. Wie Potsdam die bisherigen Spiele gewinnen konnte ist mir nach

    der gestrigen Leistung ein Rätsel. Die nächsten Gegner der Eulen werden sicherlich viel

    entschlossener auftreten aber der Verlauf der Schlußminuten sollte den Eulen zeigen,

    wie es gehen könnte.

  • Wie Potsdam die bisherigen Spiele gewinnen konnte ist mir nach

    der gestrigen Leistung ein Rätsel.

    Des Rätsels Lösung: Indem der Gegner noch schlechter spielt. Die SGBBM war an diesem Tag unterirdisch. Ich glaube nicht, dass Potsdam sich da oben hält.

  • Sowas wie mit Julius Meyer-Siebert passiert wenn man finaziell immer auf der allerletzten Kante näht und sich mutmasslich spieltragende Figuren halt nur ausleiht/ausleihen kann.

    Wann kehrt JMS denn wieder zu den Eulen zurück? Diese Regel finde ich generell auch nicht gut, wenn man einen Spieler leiht, dann sollte das bis zum Saisonende vertraglich festgelegt sein, so wie es beim Fußball ist. Anders kann man ja überhaupt nicht planen. Aber ohne Moos nix los, sonst hätten die Eulen ihn ja auch fest verpflichten können. Trotz eines guten Trainers rechne ich leider bei den Eulen mit Abstiegskampf bis zum Schluss.

  • Endlich einmal ein Spiel der Eulen, gegen einen gewiss spielstarken Gegner, in dem man in

    sechzig Minuten in der Abwehr sehr gut arbeitet, im Angriff wenige technische Fehler macht

    und auch die eindeutig bessere TW Leistung als der Gegner hat. Respekt wie die Eulen die

    Situation als in der doppelten Unterzahl das Spiel zu kippen drohte ( 43. Minute), gemeistert haben. Mit

    dieser Einstellung und Kaltschnäutzigkeit kann auch der nächste Gegner in der Eberthalle besiegt

    werden. Es geht was taktische Ausrichtung und Cleverness anbetrifft deutlich aufwärts. Weiter so

    Eulen.

  • Respekt für die Eulen. Als ich den Spielplan der Liga sah, mit den Gegner und den vielen

    Auswärtsspielen sah ich nichts gutes auf die Eulen zukommen und dachte es könnte im

    schlimmsten Falle das Heimspiel gegen Hagen sein um die ersten Punkte einzufahren.

    Nach dem Vorbereitungsspiel in Waldsee gegen Bietigheim sah ich noch viel Arbeit für

    den Trainer. Aber was das Team nach den teilweise unglücklichen Punktverlusten

    (dazu zähle ich auch die Niederlage in Eisenach wo durch die ohne Linie pfeifenden

    Schiedsrichter ein besseres Ergebnis versäumte wurde, aber auch durch fünf schwache

    Minuten nach der Pause) ist lobenswert. Torhüter haben sich hinter einer stärker werdenden

    Deckung enorm gesteigert und im Angriff reduzieren sich die technischen Fehler. Man ist

    immer besser auf den Gegner eingestellt und deshalb kann man auch gegen ein Spitzenteam

    wie Coburg an Auswärtspunkte denken. Wenn man überlegt, dass der gestrige Sieg ohne

    Haider, Remmlinger und Trost gelungen ist und die Hoffnung hat, dass diese in Coburg auflaufen,

    darf man durchaus optimistisch sein. Weiter so ihr Eulen.

  • Gut gespielt von den Eulen! Mannschaftlich geschlossen vorne wie hinten.

    Lübecke immer iwie dran, grad gg Ende der 1. Halbzeit und die ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit. Ludwigshafen war galliger, wollte mehr. Dazu kam dann die Halle zum richtigen Zeitpunkt. Auswärts geht das auch schnell anders rum.

    So wünsche ich mir dass von den Jungs, vom Auftreten her. So hab ich das lange nicht mehr gesehen und auch gespürt. Da war Feuer drin !

    Da kann was drauß entstehen... aber step by step

  • Leider nach den letzten guten Auftritten wieder in den alten Trott verfallen. Nach der Pause

    mit dutzenden von Möglichkeiten zum Ausgleich oder gar zu Führung zu gelangen technische

    Fehler Fehlwürde und dann läufst du einem vier Tore Rückstand hinterher. Ich gehe einmal

    davon aus, das Trost immer noch verletzt ist, denn er würde dem Team in Abwehr und Angriff

    sehr gut zu Gesicht stehen. Warum auf der TW Position nicht mit dem Langen angefangen wird

    und wieso Alex Falk zu Beginn geschont wurde wird wohl das Geheimnis des Trainers bleiben.

  • Ich konnte schon in der letzten Runde als ein Gunnar Dietrich noch spielte und in der Abwehr

    fast die gleichen Leute standen wie in der ersten Liga (und die damals als Prunkstück galten)

    so schlecht gegen schwächere Angriffsreihen der Liga 2 zurecht kamen. In der Rheinpfalz stand

    ja, dass die Abwehrarbeit intensiviert werden soll, in Coburg war leider sehr wenig davon zu

    sehen.

  • Die Eulen scheinen ihrem Trend untreu zu werden, während ihren bisherigen Niederlagen mit

    in den ersten fünf Minuten der zweiten Hälfte eingeläutet wurden sieht es heute danach aus,

    dass ab der 25. Spielminute nichts mehr läuft. 15:18 für die Gäste aus Hagen weil die Eulen im

    Angriff keine Struktur reinbringen und Abwehr wohl ein Fremdwort zu sein scheint. Sollte hier

    in Zusammenarbeit mit dem Keeper keine Besserung eintreten und dort die Möglichkeit gelegt

    werden um zu leichten Tempogegenstoß Toren zu kommen wird es wohl die nächste Heimniederlage

    geben.

  • So ein Abgesang mitten im Spiel ist oft verfrüht)

  • Das war kein Abgesang, nur eine Situationsbeschreibung. Nach der Pause nachdem der TW Wechsel

    ja was zu bringen schien, die Eulen kippen das Spiel um dann ab der 44. Minute wieder in den Trott

    vor der Pause zu kommen und schon übernimmt Hagen wieder die Regie. Natürlich bin ich froh

    über den wohl glücklichen Sieg, den man sicher nicht einer tollen Abwehrleistung aber einer

    finalen TW Parade zu verdanken hat. Eulen!

  • Habe ja die erste Hälfte in Dresden versäumt als die Eulen scheinbar in der Deckung sehr gut standen

    eine gute TW Leistung zeigten und im Angriff sehr treffsicher waren allerdings im Laufe der ersten Hälfte

    den Sack nicht zumachen konnten. Was ich danach sah, war ein verwalten eines Vorsprungs von drei, vier

    Toren und ein recht ideenloses Angriffsspiel der Gastgeber. Deshalb ein mehr als verdienter Auswärtssieg

    der Eulen und die Möglichkeit mit einem Heimsieg gegen Großwallstadt, bei denen es momentan gar nicht

    läuft, Richtung obere Tabellenhälfte zu marschieren.

  • Völlig verdienter Erfolg der Eulen, obwohl es in Hälfte 1 nicht danach aussah aber der TW Wechsel

    und das Spiel mit dem siebten Feldspieler drehten das Spiel in die Richtige Richtung. So kann es

    ruhig weiter gehen ihr Eulen.

  • Das hätte nicht so spannend werden müssen. Bereits in der ersten Hälfte mit drei Vorne und

    dann leichtfertig versemmelt. Nach 45. Minuten wieder auf der Siegertrasse, da der Gastgeber

    etliche technische Fehler beging aber die Schlußphase teilweise sehr konfus angegriffen denn

    mit etwas mehr Cleverness springt ein Auswärtssieg mit fünf und mehr Toren heraus. Aber
    zwei Punkte und ein Auswärtssieg und in Lauerstellung zur Spitze. Gute Unterstützung der

    mitgereisten Eulen Fans.

  • Das hätte nicht so spannend werden müssen. Bereits in der ersten Hälfte mit drei Vorne und

    dann leichtfertig versemmelt. Nach 45. Minuten wieder auf der Siegertrasse, da der Gastgeber

    etliche technische Fehler beging aber die Schlußphase teilweise sehr konfus angegriffen denn

    mit etwas mehr Cleverness springt ein Auswärtssieg mit fünf und mehr Toren heraus. Aber
    zwei Punkte und ein Auswärtssieg und in Lauerstellung zur Spitze. Gute Unterstützung der

    mitgereisten Eulen Fans.

    Michael Abt scheint wirklich ein Glücksgriff für die Eulen gewesen zu sein, vielleicht läuft es bei ihm ähnlich wie unter Matschke, wer weiß. Die Eulen-Fans auswärts sind schon bemerkenswert, schon wieder ein ganzer Bus in Dormagen dabei. Nur zum Vergleich, ich war in der SAP-Arena Löwen gegen Füchse anschauen, da waren überhaupt keine Berliner angereist, obwohl die Tabellenführer der 1. Liga sind. Da waren lediglich weniger als eine Handvoll Füchse in der Halle, die hier wohnen.

    Einmal editiert, zuletzt von Marki ()

  • Schaut man auf die Minuspunkte, dann sind die Eulen aktuell erster Anwärter auf Platz 2…das wird noch interessant :hi:

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • 0:4 punkte, der vermeintlich erste rl musste (kurzfristig?) wieder nach leipzig abgegeben werden.
    läuft bei den eulen *nicht*!
    das kommende programm wird nicht einfacher. das wird wieder eine sehr sehr zähe runde werden für die eulen. mal gespannt, ob man 2 vereine hinter sich lassen kann.

    Man scheint ein paar mehr Vereine hinter sich zz lassen :)