Ich habe mir die Szene im Re-Live angeschaut und sehe, dass Heinzelmann mit dem Kopf (ungeschützt) auf den Boden aufschlägt. Ein Kopf- oder Gesichtstreffer von Eisenträger ist auf dem Video nicht zu erkennen. Durch welchen Kontakt es dazu kam, dass Heinzelmann die Körperkontrolle verlor und seinen Kopf nicht schützen konnte, kann nur vermutet werden. Trotzdem halte ich die rote Karte für die richtige Entscheidung, da ein (Profi) Spieler derart die Körperkontrolle verliert, dass er seinen Kopf nicht schützen kann.
Ich denke darüber, dass sich der Balinger Spieler seine Verletzungen beim Aufprall auf den Hallenboden und nicht im "Luftduell" mit Eisenträger zugezogen hat, darüber sollte mittlerweile auch in der Breite Klarheit und Einigkeit herrschen.
Die entscheidende Frage ist dann aber eben, was genau hat zu dem offensichtlichen Kontrollverlust in der Luft geführt.
Des Herbeiführen dieses Kontrollverlusts müssen ja die Schiedsrichter eindeutig dem Spieler Eisenträger (in welcher Form) auch immer zugeschrieben haben, was wie schon mehrfach festgestellt, weder im Bilmaterial auf Sportdeutschland noch in der Halle von vielen Anwesenden (siehe zB Livekommentar aus Balingen) wirklich ersichtlich war.
Wenn die Schiedrichter da einen klaren Kontakt (egal wie heftig dieser letztlich ausfiel) an der Hüfte oder sonstwo beim Blockversuch in der Luft erkannt haben, der mutmaßlich zum unkontrollierten Aufprall des Balinger Spielers geführt hat, dann ist die rote Karte natürlich absolut folgerichtig!
Die Feststellung, der Balinger Spieler hat sich leider (schwerer) verletzt, reicht ja alleine für eine rote Karte für den Gegenspieler erst einmal nicht aus.
Was sie genau gesehen/geahndet/wahrgenommen haben, kann letztlich eh nur das Schiedsrichtergespann selbst sagen, ergo, wir werden es nie erfahren.
Für die rote Karte werden sie (vermutlich) ihre Gründe haben, für diverse andere Entscheidungen in diesem Spiel (auf beiden Seiten) dürfte es hingegen aber auch im Nachhinein schwer sein, eine sinnvolle/regelgerechte Begründung zu liefern.
Aber an das gesamte Spiel, wie auch an die rote Karte gegen den TVG Kapitän kann ein Haken dran.
Balingen hat zu Hause mit einem Tor gewonnen, alles standesgemäß, was solls.
Beide Mannschaften haben am Montag ihr nächstes Spiel, beim TVG geht es dabei auch um "echte" Punkte und das sollte jetzt im Fokus stehen!!!