EHF European League Frauen 2022/2023

  • Wieviele Zuschauer waren gegen Valcea in Nordhausen? Auch die Atmosphäre ist in Nordhausen etwas ruhiger als in Bad Langensalza. Champions League ist halt etwas anderes als European League.


    Hilby ist die einzige die noch wie das fünfte Rad am Wagen aussieht. Wäre schön wenn auch sie bald in die Mannschaft

    integriert wird.

    In Nordhausen waren 1200 Zuschauer, die Anwurfzeit am Sonntag um 18 Uhr und das Wetter waren natürlich auch nicht suboptimal.

    Bezüglich M. Hilby kann ich dir nur zustimmen, hoffentlich hat sie endlich mal eine Chance, oder soll es so werden wie in den Jahren zuvor mit: M. Mässing, A. Nieuenweg, L. Szekerczes.......

    Einmal editiert, zuletzt von Ramon ()

  • Na ja man darf aber auch nicht vergessen , dass Frauenhandball nicht so der Zuschauer Magnet ist , den man sich immer erhofft. Da gibt es für viele Leute wichtigeres am Sonntag Abend als Handball zu schauen. Da gehen dann oft nur die eingefleischten Fans hin. Und wenn man das Spiel dann auch noch im TV / Web anschauen kann , ist das für viele auch ein Grund nicht hinzugehen... Der Eine oder Andere muss aber auch arbeiten , daran sollte man auch denken.

  • wobei die Zuschauerzahlen mittlerweile auch zu wünschen übrig lassen-ich glaube in Bad Langensalza wäre die Halle mittlerweile voller,,zu Spitzenzeiten gab es in Nordhausen mal weit über die 2000 Grenze

    Wenn man etwas genauer hinschaut, ergibt sich ein etwas differenzierteres Bild:


    Was auffällt, ist die Tatsache, dass die THC-hardcore-Fans von der "Roten Wand", die sich überwiegend aus dem Raum Mühlhausen/Bad Langensalza/Erfurt rekrutiert und in Nordhausen regelmäßig einen ganzen Block gefüllt hat, am letzten Sonntag nur in Fragmenten vertreten war. Gottseidank waren einige Trommler dabei, sonst wäre die hier sonst übliche Stimmung nicht in der bekannten Intensität zum Tragen gekommen. Das Spiel hatte es allemal verdient, spannender und mitreißender ist Handball nur selten. Jeder, der als Zuschauer in der Halle hätte sein können, aber nicht wollte, hat wirklich ein denkwürdiges Spiel verpasst. Es erreichte sicher nicht die Intensität der frühen CL-Spiele in NDH, wie zum Beispiel die Duelle gegen HYPO Niederösterreich, da gebe ich dem netten 59-iger durchaus recht. Allerdings waren das außergewöhnliche Rahmenbedingungen, zu denen auch der Veranstalter beigetragen hatte, indem er weitaus mehr als die eigentlich maximal zulässigen 2000 Zuschauer in die Halle gelassen hat (ich gehörte damals zu den letzten, die nach Spielbeginn letztendlich noch hineingelassen wurden und stand dann in der 5. Reihe der Stehplätze. Aber das war egal, dank meiner Größe konnte ich das Spiel trotzdem ganz gut verfolgen!) Herbert Müller hatte im Vorfeld verlauten lassen, dass jeder, der kommt, auch in die Halle gelassen wird, aber er hatte wohl nicht mit diesem Ansturm gerechnet. Letztendlich hat er Wort gehalten, das war entscheidend und hat dem THC damals auf einen Schlag viele neue Fans beschert ...


    Zurück zur aktuellen Situation:

    Die Spatzen pfeifen es von den Dächern, dass die Rote Wand nach dem Umbau der Salza-Halle im Stammrevier in Bad Langensalza mit der Entscheidung hadert, die Heimspiele in den internationalen Wettbewerben auch weiterhin in Nordhausen auszutragen. Die Tendenz, dass die Rote Wand in wesentlichen Teilen die Spiele in NDH boykottiert, um Druck in Richtung einer Austragung auch dieser Heimspiele in Bad Langensalza aufzubauen, deutete sich in der Vorrunde der EHF-ELW schon an und fand am letzten Sonntag seinen bisherigen Höhepunkt. Im gewissen Sinn kann ich die Intention dieser Fans ja sogar nachvollziehen. Jetzt hat man endlich eine schmucke Halle in Bad Langensalza, und die attraktivsten Spiele finden trotzdem weiterhin fern der Heimat statt. Das ist frustrierend, von den damit verbundenen Fahrtkosten und Fahrtzeiten mal ganz abgesehen. Aber letztendlich ist diese Haltung sehr kurzsichtig, immerhin kommt der langjährige Hauptsponsor auch aus Nordhausen und man sollte auch nicht vergessen, dass Nordhausen dem THC aus der Patsche geholfen hat, als sie von den Stadtoberen aus der Landeshauptstadt Erfurt vor die Tür gesetzt wurden.


    Die Halle in Nordhausen war am letzten Sonntag Abend gegen Valcea angesichts dieser Umstände und der unmöglichen Anwurfzeit mit 1200 Zuschauern trotzdem gut gefüllt. "Einheimische" Fans haben den Block der Roten Wand komplett aufgefüllt, selbst die deutschen Anhänger von Isabell Roch saßen mittendrin und haben nach dem Spiel intensiv mit der sympathischen Ex-THC-Torhüterin diskutiert. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass der Gästeblock komplett verwaist war, ist es aus meiner Sicht vermessen, mit der Zuschauerzahl zu hadern oder sogar unterschwellig die Handballfans in Nordthüringen zu kritisieren. Miteinander sind wir stark und können den THC bestmöglich unterstützen. Alles andere spaltet die Anhängerschaft, ist deshalb kontraproduktiv und auf lange Sicht unglaublich dumm!

  • Na, wenn das mal nicht egal ist, ob ein paar Rotwändler mehr oder weniger da sind...... und viel relevanter wäre, dass die Gegend um Nordhausen natürlich ein Sponsorenrekrutierungsfeld ist...

  • Na, wenn das mal nicht egal ist, ob ein paar Rotwändler mehr oder weniger da sind

    Das finde ich aber jetzt etwas zu kurz gedacht. Wir Fans sollten froh über jeden Fan sein , der in die Halle kommt .. und die Farbe sollte da überhaupt keine Rolle spielen. Einige wenige fallen immer aus der Rolle aber das hat man ja in jeder Sportart... Ob nun als Fan Grün-Weiß oder Blau - Gelb oder ganz in Rot oder oder oder... ist doch eigentlich egal. Es geht doch um Handball....

  • Die Sache ist schon etwas differenzierter zu betrachten, sicher gab es in Nordhausen sehr viele sehr gute und gute besuchte Spiele in der CL und EL- auch sind dort sicher Sponsoren die Gefallen am Handball gefunden haben- aber des gab eben keinen Mitnahmeeffekt zu den Bundesliga Heimspielen des THC in Bad Langensalza (okay es waren ab und zu einige Nordhäuser dort aber eben auch nie das es aufgefallen ist -hat man ja bei den EL Quali Spielen jetzt gesehen)-deshalb wäre doch mal darüber nachzudenken on man nicht ab nächster Saison umdenkt. Der Anreise Weg der meisten Fans nach Nordhausen ist doch sehr weit und allein die Logistik -Aufbau-Abbau-Pressearbeit verschlingt einen großen Personenkreis-man merkt auch das da langsam die Leute ausgehen....

  • Also da kann ich nur mit dem Kopfschütteln das die Rote-Wand in NDH die Spiele boykottieren soll?

    Es gab eine klare Ansage das auch nach dem Umbau der Salza Halle die Spiele weiterhin in NDH ausgetragen werden und das sogar von der Roten-Wand unterstützt wird! Siehe Bustransfer von Bad Langensalza nach NDH, Bandenaufbau vor und nach dem Spiel. Einen Fanblock gibt es schon länger nicht mehr in NDH und das hat nichts mit boykottieren zu tun!

    Und noch was, die bisherigen EL Spiele in der Salza Halle waren Ausnahmen durch Corona oder wie jetzt gegen Paris weil die EHF auf den 07.01 als Spieltermin bestand und es logistisch nicht möglich war die Halle in NDH am Freitag Abend für das Spiel am Samstag vorzubereiten!

    Zudem hatte die EHF immer was zu beanstanden wenn in der neuen Salza Halle gespielt wurde! Die Halle ist umgebaut aber es fehlt eben einiges drum herum was der EHF nicht gefällt!

    Es wird auch weiterhin Internationale Spiele in NDH geben mit Unterstützung der Roten-Wand!

  • Der Anreise Weg der meisten Fans nach Nordhausen ist doch sehr weit und allein die Logistik -Aufbau-Abbau-Pressearbeit verschlingt einen großen Personenkreis-man merkt auch das da langsam die Leute ausgehen....

    Das klingt doch schon ganz anders, eine solche Argumentation ist nachvollziehbar und stellt eben nicht mangelnden Zuspruch der Südharzer Fans des THC in den Focus der Überlegungen, ob die internationalen Heimspiele auch mittelfristig weiter in Nordhausen oder doch in Bad Langensalza ausgetragen werden sollten. Mit Sicherheit keine leichte Entscheidung, Ich würde sie aber trotzdem davon abhängig machen, wie sich das Zuschauerinteresse in Nordhausen zukünftig weiter entwickelt. Die Rote Wand hat ja zugesichert, die logistischen Aufwendungen für den regelmäßigen Umzug auch weiterhin uneingeschränkt abzusichern ...


    aber des gab eben keinen Mitnahmeeffekt zu den Bundesliga Heimspielen des THC in Bad Langensalza (okay es waren ab und zu einige Nordhäuser dort aber eben auch nie das es aufgefallen ist


    Das kann ich so nicht bestätigen. Nach wie vor sind auch Südharzer Fans regelmäßig in Bad Langensalza vertreten, einige kenne ich persönlich. Natürlich ist es nicht die große Zahl und kein Vergleich mit der früheren Präsenz der Roten Wand in NDH zu ihren besten Zeiten, aber man sollte diese Tatsache eben auch nicht verleugnen.

  • Wie ich sagte es ging nicht darum das keine kommen, sondern die Anzahl....und gerade wenn der MDR zur EL Livestream anbietet überlegt mancher ob er Sonntag die 70 km nach Nordhausen fährt-wenn es eben die Alternative 15 km bis Bad Langensalza gäbe...klar die Stimmung und Live kann kein Stream ersetzen-aber heutzutgae muss man eben auch daran denken das bei vielen das Geld knapper wird-und man schaue sich mal den Altersdurchschnitt der ROTEN WAND an-da sind viele Rentner oder Ü50

  • Die nächsten Spiele der deutschjen Mannschaften:

    SCM Ramnicu Valcea - Thüringer HC

    Samstag 04.02. 2023; 16:00 Uhr - Ramnicu Valcea (ROU)


    Live: https://www.mdr.de/video/lives…livestreamvierww-188.html



    BV Borussia 09 Dortmund - ES Besancon Feminin

    Sonntag 05.02.2023; 14:00 Uhr - Hamm (GER


    Live:

    1.

    Externer Inhalt www.twitch.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    2. https://ehftv.com/handball-liv…es-besancon-feminin/24415

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

    Einmal editiert, zuletzt von siebenberger ()

  • Bei Valcea ist übrigens de Jong nach dem ungeahndeten Foul im Hinspiel (sicherlich eine Schlüsselszene) für 2 1/2 Monate außer Gefecht.


    Kovacevic wird auch weiter fehlen - tja, bei dem engen Kader kaum zu kompensieren (in kompletter Besetzung wäre Valcea sicherlich ein F4-Kandidat, jetzt wird es eng, sich über die Liga Florilor wieder für einen europäischen Wettbewerb zu qualifizieren - der deutliche Erfolg ohne Kovacevic und de Jong letzte Woche in Baia Mare war allerdings ein Ausrufezeichen)

  • Bei Valcea ist übrigens de Jong nach dem ungeahndeten Foul im Hinspiel (sicherlich eine Schlüsselszene) für 2 1/2 Monate außer Gefecht.


    Kovacevic wird auch weiter fehlen - tja, bei dem engen Kader kaum zu kompensieren (in kompletter Besetzung wäre Valcea sicherlich ein F4-Kandidat, jetzt wird es eng, sich über die Liga Florilor wieder für einen europäischen Wettbewerb zu qualifizieren - der deutliche Erfolg ohne Kovacevic und de Jong letzte Woche in Baia Mare war allerdings ein Ausrufezeichen)

    Mir scheint, das manche Schiedsrichter in der EL ziemlich viel durchgehen lassen, bzw. nicht angemessen ahnden. Ähnlich war es ja mit dem Foul von Paris gegen JJ, das eigentlich nur ein Blinder nicht gesehen haben konnte.


    Wenn ich mir die die Lazarette bzw. die verbliebenen Spielerinnen bei beiden Manschaften anschaue, müsste Valcea am Samstag ein klarer Sieg gelingen. Was könnte dem THC taktisch einfallen? Evtl. eine Pressdeckung gegen Glibko? So etwas spielt Müller allerdings sehr ungern - höchtens mal für kurze Zeit in speziellen Situationen. Wenn ich mich recht erinnere, hat er es in der Liga als Waffe von Beginn an zum letzten Mal vor x Jahren in Leipzig gegen den HCL eingesetzt (Wohlbold gegen Kudlac - klappte gut), später nochmal in der CL gegen Krim in Ljubljana (Wohlbold gegen Pineau - was voll in die Hose ging und bald wieder aufgegeben wurde). Vor allem aber wird wohl mit dem dünnen Kader beim THC die Kraft nicht reichen, um in Valcea zu punkten.

  • Bei Valcea ist übrigens de Jong nach dem ungeahndeten Foul im Hinspiel (sicherlich eine Schlüsselszene) für 2 1/2 Monate außer Gefecht.


    Kovacevic wird auch weiter fehlen - tja, bei dem engen Kader kaum zu kompensieren (in kompletter Besetzung wäre Valcea sicherlich ein F4-Kandidat, jetzt wird es eng, sich über die Liga Florilor wieder für einen europäischen Wettbewerb zu qualifizieren - der deutliche Erfolg ohne Kovacevic und de Jong letzte Woche in Baia Mare war allerdings ein Ausrufezeichen)

    Ja, das Foul war aus meiner Sicht eine "rote Karte". Auch wenn Jakubisova sonst eigentlich eine sehr faire Abwehrspielerin ist. Ob es eine Schlüsselszene war, glaube ich allerdings nicht.


    Gespannt kann man auf die nächste Saison sein. Es wäre schade, wenn sie mit so einem Kader nicht international spielen würden.

  • Die Szene führte bei ausgeglichenem Torestand (nach vorher deutlicher Valceaführung) zu einem Gegenstoßtor - unmittelbar danach setzte sich Thüringen gegen die dann desorientierten Rumäninnen deutlich und entscheidend ab (zu de Jong gibt es im Kader von Valcea auch keine gleichwertige Alternative, waren ja auch in den Minuten danach sichtlich desorientiert). Also, wenn das keine Schlüsselszene war....


    Ach ja. dänische Schiedsrichter.....(Nygaard/Petersen - irgendwie gibt es da immer Ungemach für rumänische Mannschaften :))


    Soweit ich das wahr genommen habe, wurde die Szene in Rumänien übrigens nicht groß diskutiert.

  • Zitat

    Vor allem aber wird wohl mit dem dünnen Kader beim THC die Kraft nicht reichen, um in Valcea zu punkten.

    Der MDR kündigt den Livestream an und meldet auch das Lydia Jakubisova fehlen wird. Eine Info die auf der THC-Seite fehlt. Zeitgleich spielt der THC II, welcher von Nemo als Spielerin/Trainerin geführt wird. Dann schauen wir mal.

    Wichtig wird nächste Woche in NDH, um den Deckel drauf zu machen.

  • Graz finde ich schon ziemlich originell - gut, da wohnen fast 9000 Rumänen, aber die werden die Halle kaum voll machen (zumal die Quali für Valcea in den Sternen steht)


    Da hätte man aber wirklich bei dem Prinzip der Ausrichtung durch eine teilnehmende Mannschaft festhalten sollen - oder noch besser: auf ein F4 verzichten (letztes Hin- und Rückspielfinale mit Craiova gegen Kristiansand war ja wahrlich ein echtes Highlight, die F4 dann, naja...)

  • Der MDR kündigt den Livestream an und meldet auch das Lydia Jakubisova fehlen wird. Eine Info die auf der THC-Seite fehlt. Zeitgleich spielt der THC II, welcher von Nemo als Spielerin/Trainerin geführt wird. Dann schauen wir mal.

    Wichtig wird nächste Woche in NDH, um den Deckel drauf zu machen.

    Jakubisova sagte am 22.01.2023cim THC Talk (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) auf die Frage nach ihrer weiteren "Verwendung": "Wir müssen mal reden mit Herbert, wie es weitergeht" und verwies auf ihre Aufgabe in der 3. Liga, wo sie bekanntlich Spielertrainerin ist ("... wir wollen auch weiterhin 3. Liga bleiben"). Ich vermute, Müller hat das Spiel in Valcea mehr oder weniger abgeschrieben, was er natürlich niemals zugeben würde.

  • Die Szene führte bei ausgeglichenem Torestand (nach vorher deutlicher Valceaführung) zu einem Gegenstoßtor - unmittelbar danach setzte sich Thüringen gegen die dann desorientierten Rumäninnen deutlich und entscheidend ab (zu de Jong gibt es im Kader von Valcea auch keine gleichwertige Alternative, waren ja auch in den Minuten danach sichtlich desorientiert). Also, wenn das keine Schlüsselszene war....


    Ach ja. dänische Schiedsrichter.....(Nygaard/Petersen - irgendwie gibt es da immer Ungemach für rumänische Mannschaften :))


    Soweit ich das wahr genommen habe, wurde die Szene in Rumänien übrigens nicht groß diskutiert.

    Nee, die Wende im Spiel war ja schon deutlich vorher.

    Und an den dänischen Schiedsrichtern lag es sicher nicht.

Anzeige