Frisch Auf Göppingen Saison 2024/25

  • In der Zwischenzeit frage ich mich halt schon auch ob nicht der Trainer ein Teil des Problems ist. Natürlich ist die Mannschaft keine Spitzenmannschaft. Aber sowas gehtvja eigentlich überhaupt nicht

  • Hanne kommt doch zur neuen Saison 😉

  • In der Zwischenzeit frage ich mich halt schon auch ob nicht der Trainer ein Teil des Problems ist. Natürlich ist die Mannschaft keine Spitzenmannschaft. Aber sowas gehtvja eigentlich überhaupt nicht

    Für FAG geht es um nichts mehr, für Bietigheim um alles. Hallbaek fehlt und ist nicht wirklich zu ersetzen. Und Sarac muss ca. 10 Minuten vor Schluss raus - wer weis wie es sonst ausgegangen wäre. Bis auf die Abwehr in den ersten 30 Minuten fand ich die Leistung auch nicht desaströs.


    Obwohl ich ursprünglich kein großer Fan der Verpflichtung von Matschke war, ist er der erste Trainer seit längerem, bei ich bei einigen Spielern eine individuelle Verbesserung sehe.


    Klöve, den ich schon fast abgeschrieben hatte, hat sich kontinuierlich zu einem mittlerweile wirklich starken Innenblockspieler entwickelt. Wäre schön, wenn das im Angriff auch noch kommt - wenn nicht hat man halt einen starken Abwehrspezialisten (sicher noch mit Potenzial).


    Newels Entwicklung gerade in den letzten Wochen ist großartig.


    Und ich finde auch, dass Gislason sich offensiv über die Saison gesteigert hat - da würde ich aber noch abwarten, ob das nicht nur eine Phase ist.



    Ich bin auch für die nächste Saison einigermaßen optimistisch. Saeveras überzeugt in den letzten Spielen (ich empfehle mal die aktuellen Statistiken anzuschauen). Hanne wird Sarac in der Spitzenleistung nicht ersetzen können, aber dafür hoffentlich bei mehr Spielen einsatzbereit sein. In der Abwehr hat man es (zu meiner Überraschung) im Prinzip jetzt schon geschafft, ihn zu ersetzen.

    Am Kreis wäre ein besserer 2ter Spieler schön, aber nicht lebensnotwendig - weil Gislason recht solide abliefert.

    Am ehesten Sorgen macht mir RA. Aber wenn man sparen muss, dann ist das halt die naheliegendste Position.

  • Fabi Wiederstein ist ja auch kein schlechter Kreisläufer. Ich hab ihn mehrere Jahre bei den Konstanzer Heimspielen gesehen, ich wohne ja am Bodensee. Genauso wie Tom Wolf, den ich als Spieler sehr mag und der viel Verantwortung übernimmt und ein gutes Auge und eine gute Spielübersicht hat. Für die beiden sowie Rebi und Till freue ich mich, dass sie nun die Chance im direkten Aufeinandertreffen mit der Millionentruppe bekommen. Wer geht, wenn die SG einen neuen Kreisläufer aus Schweden bekommt? Die Sache mit Klöve bei der schnellen Mitte ging voll daneben. Ben wollte wohl, dass er durch seine Dynamik bei der schnellen Mitte das eine oder andere Tor macht. Bei ihm ist das das Selbstvertrauen total dahin, das ist so jammerschade. So wie im vergangenen Jahr bei Sunnefeldt in Leipzig. Ich hab den Eindruck, das ist ein rein mentales Problem. Hier würde ich mit einem Sportpsychologen ansetzen. Denn dass er es auch vorne viel besser kann, ist für mich keine Frage. In Schweden hat er bei seinem alten Verein im linken Rückraum ja auch viel Verantwortung übernommen mit seinen 20/21 Jahren, und dabei immerhin EL gespielt.

    Ich freue ich Josip, dass er endlich wieder fit zu sein scheint. Aber er hat ja diese Saison keine Rolle gespielt, von daher wird sein Verlust nicht zu sehr ins Gewicht fallen, auch wenn ich ihn von seiner Spielweise sehr sehr mag. Mit Hallbäck und Newel haben wir dann endlich wieder 2 klassische und gute Spielmacher, so wie es auch sein sollte. Ich bin gespannt auf Hanne, der ja von der Spielanlage Klöve ähnelt, aber auch in der Abwehr gut ist. Auch Hanne sitzt ja wie Sunnefeldt letztes Jahr mehr auf der Bank als dass er spielt. Er möchte sich zweifellos beweisen. Ich bin gespannt, wer sich dann im linken Rückraum wird durchsetzen können. Positiv gestimmt bin ich bei Saeveraas, der zuletzt sehr stark gehalten hat, auch am Donnerstag wieder. Das müsste mit unserer gute Abwehr passen, wenn sie nicht so spielen wie gestern in der 1. Häfte. Julian machte gute Spiele in Grosswallstadt, das freut mich für ihn und ist wichtig. Ich denke, das passt im Tor, ist aber schon eine Herausforderung nächste Saison für ihn als Nummer 2. Ihn nochmals für 1 Jahr auszuleihen, dafür ist er bereits zu stark, wenn er noch nicht stabil genug. Unzufrieden bin ich mit der rechten Außenposition, ein weiterer Linkshänder würde uns gut zu Gesicht stehen. Da sollte man mal nach Lettland schauen. Da spielt ein 17 Jahre alter Linkshänder namens Valdis Kainins, der gerade als bester Spieler der lettische Liga im rechten Rückraum ausgezeichnet wurde (erstes Länderspiel mit 15 Jahren). Mit rund 65% Wurfquote hat er eine gute Quote für einen Rückraumspieler. Der könnte als RR und notfalls auf RA spielen. Ein Spielertyp wie Christian Zeitz (nur 1,88m goss) und ein mega Talent. Dürfte gerade Abi machen, vermute ich. Ich erinnere: Auch Uscins (die Eltern) und Kristopans sind Letten, dort gibt es also einige interessante Linkshänder.

  • Es ist schon erstaunlich, dass hier Einige bei so einer Saison noch so positiv gestimmt sind.


    Hätte man nicht zufälligerweise in Hannover gewonnen, gegen die RNL und zu Hause gegen Flensburg einen Punkt geholt, so wäre man jetzt voll im Abstiegskampf.


    Man hat in 29 Spielen 19 Punkte geholt, hat eine desaströse Auswärtsbilanz.

    Realistisch hat man noch Chancen auf 4 Punkte, am Ende werden es 23/24 Punkte in 34 Spielen.


    Vom spielerischen Aspekt ganz zu schweigen. Natürlich hat man neue Spieler, aber an Spieltag 29 darf das keine Ausrede mehr sein.

    Matschke hat es wie seine Vorgänger geschafft, dass man am Ende nicht zittern muss.


    Unter Matschke hat sich gar nichts verändert, weder positiv noch negativ.


    Baur wurde verteufelt, Matschke wird in den höchsten Tönen gelobt bzw überhaupt nicht kritisiert.


    Das ist Göppingen 2025!

  • Was soll so eine Aufzählung bringen? Du kannst genauso gut sagen, wenn man gegen Erlangen, Bietigheim, Eisenach und co gewonnen hätte, würde man jetzt um Europa spielen....


    geh doch lieber mal näher darauf ein, was ich geschrieben habe - mit einem pauschalen "unter matschke hat sich gar nichts verändert" kann ich wenig anfangen.


    und ich wäre auch dankbar, wenn du mal erzählen könntest, wer matschke angeblich die ganze zeit gelobt hat. in diesem forum wurde noch kein aktiver frisch auf trainer außer petko (im alten evergreens forum) in den höchsten tönen gelobt.

  • Hätte man nicht zufälligerweise in Hannover gewonnen, gegen die RNL und zu Hause gegen Flensburg einen Punkt geholt, so wäre man jetzt voll im Abstiegskampf.

    Man hat aber in Hannover gewonnen, man hat gegen die RNL und gegen Flensburg einen Punkt geholt. So ist man jetzt nicht mehr im Abstiegskampf.


    Was soll diese "hätte, würde, könnte" Katastrophenmalerei? Es ist wie es ist und es ist nicht wie es in deinem Hirn sein könnte!

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Es ist doch auch ein Derby - da muss ich als Mannschaft brennen. Man hat beim vorletzten nie wirklich das Gefühl der Sieger könnte Göppingen heißen. Das war beim Derby in Stuttgart nicht viel anders.

    Ich erwarte nächste Saison ein deutlichen Leistungsschub der gesamten Mannschaft

  • Typischer Wechsel wegen Geld.

    Kann man ihm natürlich nicht ankreiden, aber ich persönlich mag solche Wechsel überhaupt nicht.


    Sportlich gesehen ist er dort völlig verschenkt. Aber das war er auch in Leipzig schon

    ja, wirklich unsäglich, dass Profis für Geld arbeiten… 🥱

  • ja, wirklich unsäglich, dass Profis für Geld arbeiten… 🥱


    Macht halt anscheinend nicht jeder :lol:

    Zumal es immer interessant ist, wie man nur von dem Bewegrund Geld ausgeht und gleichzeitig der Meinung ist, das es andere Möglichkeiten gegeben hätte. Genau dieser Spieler ist ausgerechnet ein schlechtes Beispiel dafür. Es gab Gründe auch für diesen Wechsel, die nicht nur Geld als Ansatz haben, aber auch nicht jeder wissen muss. In jedem Falle, konnte ich seine Entscheidung nachvollziehen. Natürlich ein Forum ist zum diskutieren da, aber z.B. bei genanntem Spieler oder auch Golla war es anfangs so, das man immer angeblich das Geld als Ziel Nummer eins der Spieler gesehen hat. Gibt oft aber andere Gründe.

  • Macht halt anscheinend nicht jeder :lol:

    Zumal es immer interessant ist, wie man nur von dem Bewegrund Geld ausgeht und gleichzeitig der Meinung ist, das es andere Möglichkeiten gegeben hätte. Genau dieser Spieler ist ausgerechnet ein schlechtes Beispiel dafür. Es gab Gründe auch für diesen Wechsel, die nicht nur Geld als Ansatz haben, aber auch nicht jeder wissen muss. In jedem Falle, konnte ich seine Entscheidung nachvollziehen. Natürlich ein Forum ist zum diskutieren da, aber z.B. bei genanntem Spieler oder auch Golla war es anfangs so, das man immer angeblich das Geld als Ziel Nummer eins der Spieler gesehen hat. Gibt oft aber andere Gründe.

    Dann sag mir doch mal den Grund, weshalb ein Spieler von so einem Format völlig ohne Grund zu einem Abstiegskandidaten wechselt und sogar mit in Liga 2 gehen würde.


    Aus Liebe ?

  • Dann sag mir doch mal den Grund, weshalb ein Spieler von so einem Format völlig ohne Grund zu einem Abstiegskandidaten wechselt und sogar mit in Liga 2 gehen würde.


    Aus Liebe ?


    Ich schrieb ja bewusst das wir nicht immer alle Gründe wissen müssen. Es hätte eine andere Möglichkeit gegeben, wo er geldlich mehr bekommen hätte. War aber nicht realisierbar, da dieser Verein die 250.000 € nicht gezahlt hätte. Des Weiteren ist die Unterzeichnung des Vertrags für Liga 2 ja nicht automatisch von der Gier nach großen Geld geprägt, sondern kann eben auch Dankbarkeit zeigen. Zudem die mentale Stärke und ein Ausrufezeichen das er daran glaubt den Verein zum Ligaverbleib zu verhelfen.


    Bei einer solchen Transfersumme würde ich als Verein mir auch Sicherheiten geben lassen wollen.


    Aber von alle dem mal abgesehen, die Handballer habe Ihre Karriere. Natürlich dürften sie auch „nur“ anhand von Geld entscheiden.

  • Ich schrieb ja bewusst das wir nicht immer alle Gründe wissen müssen. Es hätte eine andere Möglichkeit gegeben, wo er geldlich mehr bekommen hätte. War aber nicht realisierbar, da dieser Verein die 250.000 € nicht gezahlt hätte. Des Weiteren ist die Unterzeichnung des Vertrags für Liga 2 ja nicht automatisch von der Gier nach großen Geld geprägt, sondern kann eben auch Dankbarkeit zeigen. Zudem die mentale Stärke und ein Ausrufezeichen das er daran glaubt den Verein zum Ligaverbleib zu verhelfen.


    Bei einer solchen Transfersumme würde ich als Verein mir auch Sicherheiten geben lassen wollen.


    Aber von alle dem mal abgesehen, die Handballer habe Ihre Karriere. Natürlich dürften sie auch „nur“ anhand von Geld entscheiden.

    Das hatte ich ja in meinem Eingangsbeitrag gesagt.


    Er hat diese einmalige Chance genutzt, sportlich ist er dort für sich persönlich völlig verschenkt.

    Er hilft Erlangen, natürlich!



    Aber wenn ich mir seine ganzen letzten Stationen so anschaue, sportlich scheint er jetzt nicht sonderlich ambitioniert unterwegs zu sein.

    Völlig legitim, aber ich finde das aufgrund seiner Klasse schade.

    Zumal er auch Linkshänder ist und dementsprechend leichter bei Topclubs unterkommen könnte...

  • Das war nicht so einfach im Winter. Er sollte ja weg….

    Für mich ist er ein Wandervogel und das bei Vereinen, die seiner Leistungsstärke eigentlich nicht entsprechen.


    Aber wie gesagt, alles legitim.

    Aber aus seinem Talent hat er so gut wie nichts gemacht.

  • Das war nicht so einfach im Winter. Er sollte ja weg….

    Leipzig brauchte Geld, Erlangen hatte es. Ganz einfach. Natürlich könnte er locker bei einem Club spielen, der international dabei ist oder Cl spielt. Das Verhältnis zum Trainer und dessen Sohn war wohl nicht das Beste am Ende, das hat man letzte Woche beim Spiel gemerkt, wenn man die isländischen Akteure beobachtet hat (kein Abklatschen, keine Begrüßung, das war zumindest mein Eindruck). Ich finde es schade, wenn solche Transfers die Abstiegsentscheidung so massiv beeinflussen. Aber kann man es Erlangen verdenken, wenn sie das Geld haben??

Anzeige