Frisch Auf Göppingen Saison 2024/25

  • So wie Kiel am Sonntag gespielt hat wäre durchaus was drin gewesen.

    Und warum ging es dann für FAG deutlich in die Hosen wenn "durchaus mehr drin gewesen wäre"? Faktisch hat es halt zum wiederholten Mal nicht geklappt und man sollte in GP konstatieren: mit keinem Kader der vergangenen Jahre wurde national auch nur irgendein Blumentopf gewonnen.

  • Und warum ging es dann für FAG deutlich in die Hosen wenn "durchaus mehr drin gewesen wäre"? Faktisch hat es halt zum wiederholten Mal nicht geklappt und man sollte in GP konstatieren: mit keinem Kader der vergangenen Jahre wurde national auch nur irgendein Blumentopf gewonnen.

    Weil FAG nicht das gespielt hat, was FAG (selbst mit diesem Kader) spielen könnte.

    Gegen Kiel wird für Göppingen immer nur dann "etwas drin" sein wenn der THW nicht an seinem Limit spielt - und das war am Sonntag sicher nicht der Fall.

  • Weil FAG nicht das gespielt hat, was FAG (selbst mit diesem Kader) spielen könnte.

    Gegen Kiel wird für Göppingen immer nur dann "etwas drin" sein wenn der THW nicht an seinem Limit spielt - und das war am Sonntag sicher nicht der Fall.

    Ich verstehe Deine Einlassung so: wenn der THW unterirdisch auftritt und gleichzeitig FAG einen Glanztag erwischt, dann hat FAG eine reelle Chance zum Sieg. Weder hatte GP einen Glanztag noch der THW einen unterirdischen Tag. Und so kam das Vorhersehbare zustande: Auswärtssieg.


    Die durchaus limitierte GP-Truppe war in nahezu allen Belangen unterlegen - wenn man die Quote der verwandelten Strafwürfe mal außer Acht lässt. Einzig Kozina ragte traditionell als Lamentierer und Schauspieler signifikant hervor.

  • Ich bezweifle, dass es Sinn macht die nicht besonders polarisierende Aussage zum 3ten mal zu erklären, aber ein eher mittelmäßiger Tag des THW - und das war es - kann auch reichen.

  • Ich bezweifle, dass es Sinn macht die nicht besonders polarisierende Aussage zum 3ten mal zu erklären, aber ein eher mittelmäßiger Tag des THW - und das war es - kann auch reichen.

    Konjunktivismus in Dauerschleife verschleiert Fakten.

  • Wenn die Runde jetzt neu anfangen würde, dann sähe es anders aus. Ravensbergen ist voll angekommen, und Basti ist im Angriff zurück. Auch Persson ist so richtig angekommen, habe ich den Eindruck. Auch Macel hat wieder zugelegt, trifft wieder seine 7 Meter und Lastro deutet an, was für ein Talent er ist. Wenn jetzt noch Malus konstanter wird, könnte es eine ordentliche Rückrunde geben. Leider ist der Abstand in der Liga nach Europa zu gross, es sei denn, man qualifiziert sich in Gummersbach. Das wid das grosse Ziel sein und dann kann FA dort jeden schlagen, wenn sie komplett sind. Mein Gefühl ist, sie sind auf einem guten Weg, aber der Stamm darf sich nicht verletzen.

  • Wenn die Runde jetzt neu anfangen würde, dann sähe es anders aus. Ravensbergen ist voll angekommen, und Basti ist im Angriff zurück. Auch Persson ist so richtig angekommen, habe ich den Eindruck. Auch Macel hat wieder zugelegt, trifft wieder seine 7 Meter und Lastro deutet an, was für ein Talent er ist. Wenn jetzt noch Malus konstanter wird, könnte es eine ordentliche Rückrunde geben. Leider ist der Abstand in der Liga nach Europa zu gross, es sei denn, man qualifiziert sich in Gummersbach. Das wid das grosse Ziel sein und dann kann FA dort jeden schlagen, wenn sie komplett sind. Mein Gefühl ist, sie sind auf einem guten Weg, aber der Stamm darf sich nicht verletzen.

    Das mag alles sein, aber nicht mit einem Trainer Baur.

  • Das mag alles sein, aber nicht mit einem Trainer Baur.

    Genau so sehe ich das auch. Es wird spannend werden, wie mit der Personalie Baur umgegangen wird. Meines Wissens nach läuft der Vertrag nach der Saison aus. Sollte mit Ihm verlängert werden, spreche ich allen Beteiligten die sportliche Kompetenz ab. Er bringt dieser Mannschaft überhaupt keinen Mehrwert an taktischen Mitteln bzw. einer persönlichen Weiterentwicklung. Muss schmunzeln wenn ich seinen Auszeiten zuhöre, sowas bringe ich im Amateurbereich als Trainer, aber nicht in der HBL.....wird dürfen gespannt sein. :)

  • Genau so sehe ich das auch. Es wird spannend werden, wie mit der Personalie Baur umgegangen wird. Meines Wissens nach läuft der Vertrag nach der Saison aus. Sollte mit Ihm verlängert werden, spreche ich allen Beteiligten die sportliche Kompetenz ab. Er bringt dieser Mannschaft überhaupt keinen Mehrwert an taktischen Mitteln bzw. einer persönlichen Weiterentwicklung. Muss schmunzeln wenn ich seinen Auszeiten zuhöre, sowas bringe ich im Amateurbereich als Trainer, aber nicht in der HBL.....wird dürfen gespannt sein. :)

    Was wirklich enttäuschend ist ob seines Backgrounds als Spieler. Er als DER Strippenzieher im Angriff in Lemgo und unter Brand in der Nationalmannschaft, das Gehirn, der verlängerte Arm des Trainers usw. Davon merkst du in den Auszeiten (und auch sonst) genau NULL.

    Wenn mir der Vergleich mit Benno W. erlaubt ist: Der war als Spieler anfangs Linksaußen (dort, wo du auf die Bälle deiner Nebenleute mitunter 60min. warten musst), zum Ende seiner Spielerkarriere eher Abwehrspieler. Und in seinen Auszeiten wird selbst seinen Jungs schwindelig, wie fix er da komplett durchgetimte Spielzüge in mehreren Varianten in Sekundenschnelle aufzeigt.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Sehe ich genauso.....Ravensberg tolle Verpflichtung und guter Ersatz Rebmann.Basti kommt langsam und ihm kann man eigentlich nur raten zumindestens noch 1 Jahr im vertrauten Umfeld zu bleiben.Wenn er wieder alte Stärke zeigt kann er sich andere Vereine wie Leipzig,BHC und Frisch Auf raus suchen , aber es dauert noch.

    Persson finde ich vorne wie hinten einen sehr soliden und guten Spieler.Mords Bumms und hinten aggressiv.Viel besser wie sein mit technischen Fehler behafteten Vorgängen Lindenkrone....der bringt bei den Löwen auch grad Frisch Auf Leistung....eine gute Aktion lassen 2 technische Fehler folgen...Marcel war im Tief und rappelt sich langsam hoch...wird schon wieder....aber Till macht mir Sorgen...Körpersprache und Quote katastrophal und denke vielleicht ist er mit dem Kopf gar nicht mehr dabei....so kann man mit ihm nicht verlängern....bin gespannt-Lasko echt ein Talent...der wird seinen Weg machen....Flodman finde ich grund solide und gut.Kneule irgendwie komisch...und Malus für mich leider Licht und auch viel Schatten.Es fehlt absolut an Konstanz und macht auch sehr viele taktische Fehler.Da gefällt mir der RM der Zukunft viel besser.Elias Newel ein Juwel wie Kneule früher.Abwehrstark und sehr trickreich und schnell...sehr schwer zu verteidigen...nächste Saison mit ihm und Buchele sollten 2 Jungspunde fest im Kader eingeplant werden.

    Nun noch zum Trainer der leider das schwächste Glied ist.Würdiger Nachfolger von Mayerhoffer,Auszeiten...Spielzüge...Potential AUsschöpfung vom KAder...katastrophal.....mit dem darf nicht verlängert werden....Mayerhoffer war schon schlecht und ein Grund warum ich keine Dauerkarte mehr habe und nur noch gelegentlich hin gehe....Baur genauso....Kiel kannst du schlagen auch mit den Verletzten...aber dass muss vom Trainer,Spieler +Betreuer gemeinsam gewollt werden und nicht schon im Vorfeld Ausreden parat liegen.

    Für mich wird das Spiel gegen TVB ungeheuerlich wichtig...bei Sieg kannst dann danach nach oberem Mittelfeld angreifen...bei einer Niederlage gehts unten ums überleben...und dann noch ne Niederlage gegen Hannover daheim und Baur ist weg!

  • Fast alles von dir würde ich unterschreiben.

    Der letzte richtig gute Trainer, der Frisch Auf richtig weitergebracht hat, war Petko. er hat aus den Möglichkeiten immer das Maximal herausgeholt. Ob Andersson, Mayerhoffer oder jetzt Baur, keiner hat das Team wirklich weiter gebracht, auch wenn sicher jeder das Beste wollte.

  • Na ja Anderson hatte am Anfang Erfolg nur hätte er nach dem EHF Cup Sieg zur Krönung gehen sollen.

    Ja Petko hatte den Haufen im Griff.....Mayerhoffer und Baur da gehts den Spielern gut...ab und an Leistung wenns brenzlig wird zusammen reißen und wieder gewinnen dann wieder Ruhe.

  • Der letzte richtig gute Trainer, der Frisch Auf richtig weitergebracht hat, war Petko. er hat aus den Möglichkeiten immer das Maximal herausgeholt. Ob Andersson, Mayerhoffer oder jetzt Baur, keiner hat das Team wirklich weiter gebracht, auch wenn sicher jeder das Beste wollte.

    Und trotzdem hatte FA in dann bald 10 Jahren nach Petko ganze drei Trainer (Baur eingerechnet).

    Knezevic und Brack als Interim bzw. aus den eigenen Reihen zähle ich mal nicht.

    Dass ist bei aller Unzufriedenheit eigentlich schon phänomenal wenig.

  • Tatsache ist, dass wir mit 7:15 Punkten auf Platz 15 stehen, Punktgleich mit dem Vorletzten.

    Ich kenne den Etat nicht genau, aber es sollten etwas über 7 Mio. sein.


    Da muss man doch auch mal als Geschäftsführer oder sportlicher Leiter sich etwas in Selbstkritik üben und zugeben, dass die Mannschaft ganz offensichtlich nicht richtig zusammengestellt ist, bzw. dass da wohl mancher Spieler überbezahlt ist und wir dazu noch den falschen Trainer haben.


    Wenn man sich das Team anschaut, dann kann man wie folgt feststellen:

    1. Sego, hat nie konstant die von ihm erwartete Leistung gebracht, soll aber einer der Topverdiener sein.

    2. Kneuel, hat unbestreitbare Verdienste für Frisch Auf und gibt immer noch alles für die Mannschaft. Seine Zeit ist aber deutlich vorbei! Ich hoffe, dass ihm irgendjemand sagt, dass es genug ist. Ich will es nicht erleben, dass die Fans sagen, Gottseidank, dass er aufhört. Das hätte er nicht verdient.

    3. Poteka, als Nachfolger von Jacob geholt. Kann nicht beweisen, dass er auch nur annähernd in die Fußstapfen von Bagersted passt.

    4. Ellebaek, gut, dass er aufhört. So wie er spielt hat er eh schon abgeschlossen. Licht und Schatten sind sehr nah beieinander.

    5. Schiller, wird Zeit einen Nachfolger aufzubauen.

    6. Röller, hat der schon einmal ansatzweise gezeigt, warum er verpflichtet wurde? OK, hat wenig Spielzeit erhalten, war aber wohl auch besser so.

    7. Hermann, leider hat er seine Chancen nicht zu nutzen gewusst. Schade, da er eigentlich das Potential hatte.

    8. Kozina, gleiche Ausgangslage wie bei Kneule, nur dass Kozina an Selbstüberschätzung leidet.

    9. Malus, seine Genialität blitz leider immer nur kurz auf. Zu viele Fehler und sieht seine Nebenleute zu wenig.

    10. Baur, bringt die Mannschaft nicht weiter. Bei ihm zeigt sich, dass ein guter Spieler kein guter Trainer sein muss.


    Solch eine Analyse erwarte ich vom sportlichen Leiter und Geschäftsführer. Danach ein knallharter Umbau des Kaders und einen jungen Trainer holen, der mit jungen Spielern arbeiten will und kann.

    Warum nicht mal ein paar junge Spieler holen? Andere Vereine machen das auch und um die deutsche Meisterschaft spielen wir eh nicht mit.

    Lieber mit jungen und hungrigen Spielern im Mittelfeld, als mit einer überbezahlten, lustlosen Söldnertruppe gegen den Abstieg!

  • Gebe dir in den meisten Punkten Recht.

    Es wurden junge talentierte Spieler mit Goller,Hermann ,Röller und jetzt auch Lastro geholt.Wenn die Einsatzzeiten aber nicht stimmen ,dann versauern sie auf der Bank.Röller und Hermann seit Übernahme von Baur ohne Einsazzeiten.Sie werden auch nicht eingesetzt wenn die etablierten Spieler mehrfach Fehler machen.

  • Gebe dir in den meisten Punkten Recht.

    Es wurden junge talentierte Spieler mit Goller,Hermann ,Röller und jetzt auch Lastro geholt.Wenn die Einsatzzeiten aber nicht stimmen ,dann versauern sie auf der Bank.Röller und Hermann seit Übernahme von Baur ohne Einsazzeiten.Sie werden auch nicht eingesetzt wenn die etablierten Spieler mehrfach Fehler machen.

    Wir hatten die Diskussion oben schonmal, Hermann kann sich wirklich nicht über z u wenige Einsatzzeiten beklagen! Als klarer 2ter LA sogar ziemlich viel..

  • Bis auf 8 (Kozina sehe ich immernoch deutlich besser als du) und 9 (bei Malus sehe ich leider nicht wirklich überhaupt Genialität) stimme ich zu 100% zu.


    Rein aus Interesse: Woher kommt die Info, dass Sego einer der Topverdiener ist? Das wäre ja ein Witz wenn es stimmt..

  • Sascha 6,5 Millionen werden genannt. Das ist vom Etat her Bundesligadurchschnitt, würde ich sagen. Sogar Leipzig liegt inzwischen bei 6,5 Mio. da müsste ein Platz 6-8 drin sein, aber nur mit gutem Arbeiten mehr.

    Von der Sache her stimme ich dir im Wesentlichen zu, bei Malus ist riesiges Potantial, aber noch keine Stabilität.


    Marc Das liegt an Hofele, der lange, machmal zu lange an den Trainern festhält. Manchmal ja es auch gut, nicht gleich einen Trainer zu feuern, wenn es mal nicht läuft. Insgsamt ist in GP aber zu viel Wohlfühloase, da würde Bob als Beispiel viel mehr Druck machen.

    5 Mal editiert, zuletzt von jango ()

  • Der leider zu früh verstorbene Rolf Brack wollte mal in der "Wohlfühloase" die Strukturen aufbrechen, das Ergebnis ist bekannt. Seit 22 Jahren in der BULI ohne eine Veränderung, Leitmotiv " Weiter so". Der Nachfolger von Uli Weiss als Aufsichtsratsvorsitzender wollte mal alle Steine umdrehen bei FAG, er hat nicht einen geschafft. Alles komplett verrostet beim ehemaligen Schwäbischen Aushängeschild.

    Einmal editiert, zuletzt von Ragazzo ()