Frisch Auf Göppingen Saison 2024/25

  • Mit dieser jungen Mannschaft kann das Ziel erstmal nur sein, möglichst früh nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben.


    Den Europapokal als Ziel bei fünf oder maximal sechs Plätzen?


    Da gibt es eine illustre Zahl an Vereinen, die schlicht und ergreifend momentan budgetarisch komplett anders wirtschaften können (Melsungen, Hannover, Berlin, Flensburg, Kiel, Magdeburg und - mit Abstrichen - Gummersbach). Und ja: Geld schiesst am Ende auch Tore bzw. verhindert welche.


    Wo liegt also diese Saison eigentlich das Problem? Ob ich guter 9. oder schlechter 16. werde interessiert rein sportlich eigentlich nicht die Bohne. Sondern ist lediglich mehr oder weniger "Futter" für die "Hater" und Motzer v.a. auf Social Media (Facebook ist am schlimmsten - ich meine weniger dieses Forum hier).


    Ich sehe aber die Perspektive, mit diesem jungen Team (Wanne und einen N.N. zwischen den Pfosten schon eingerechnet) Jahr für Jahr einen Schritt nach oben zu machen.


    Bin mit Spaß dabei.

  • Viele hinterfragen halt den Lauf der letzten 2 Jahre.

    Von Platz 5 oder 6 zu einem potenziellen Absteiger....


    Glaubt hier wirklich jemand , dass bei solchen sportlichen Erlebnissen ein Hallbäck länger bleibt als nötig?


    Natürlich ist es wichtig, dass man in der Liga gut abschneidet.

    Ein Sarac verlässt den Verein nicht ohne Grund

  • Die potentiellen Neuzugänge und die Sponsoren interessiert der Tabellenplatz wohl, letztendlich entscheidet doch die sportliche Perspektive .

    Diese Saison ist nach dem Umbruch eine Ausnahme, aber der Ausblick muss stimmen.


  • Wenn man sich anschaut, wo Sarac hingeht, ist das nicht die sportliche Perspektive. Er sucht aufgrund seiner Verletzungshistorie/Belastung eine Liga, in der das Niveau deutlich geringer ist.


    Er geht ja gerade NICHT zu den zahlreichen "großen" deutschen Vereinen.


    Und bei Hallbäck wäre vermutlich auch ein 5. oder 6. Platz zu wenig - sobald ein Championsleague-Teilnehmer lockt. Hier braucht es das gesamte Paket aus Gehalt, sportlichen Ambitionen und familiärem Umfeld, um ihn dauerhaft(er) zu halten.

  • Nach meinem Wissen haben aber Hannover und Gumibach keinen höheren Etat als FA.


    Das hier sind die Etatangaben 23/24, hier mal in Forum zusammengestellt. Wobei ich persönlich Melsungen höher einschätze.

    1. 13,5 Mio - THW Kiel
    2. >=9 Mio - SC Magdeburg
    3. 9 Mio - Füchse Berlin
    4. >=8 Mio - SG Flensburg-Handewitt
    5. 8 Mio - MT Melsungen
    6. 7,5 Mio - SC DHfK Leipzig
    7. >=6,5 Mio - TSV Hannover-Burgdorf
    8. >=6,5 Mio - Frisch Auf Göppingen
    9. >=5,5 Mio - TVB Stuttgart
    10. >=5 Mio - HSV Hamburg
    11. 4,63 Mio - HSG Wetzlar
    12. >=4,5 Mio - TBV Lemgo Lippe
    13. >3 Mio - HBW Balingen-Weilstetten
    14. 2,2 Mio - Bergischer HC
    15. 1,5 Mio - ThSV Eisenach

    Keine Angaben:

    Rhein-Neckar Löwen

    VfL Gummersbach

    HC Erlangen


    Zum Aufstieg 2023 hatte der VfL 4 Mio. Das wird jetzt nicht so viel mehr sein. Also eher weniger als FA. Siehe link https://www.handballwoche.de/v…-grosser-handball-buehne/

    4 Mal editiert, zuletzt von jango ()

  • Facebook ist wirklich machmal schlimm (obwohl ich gelegerntlich dort auch mal was schreibe, mit meinem richtigen Namen :) ). Also ein sicherer Mittelfeldplatz wäre aus meiner Sicht mal ein erster Schritt. So wie es Lemgo doch vorgemacht hat in den letzten Jahren. Ich sehe auch die Perspektive, aber jetzt muss eben der Klassenerhalt her. Josip kann ich gut verstehen bei seiner Verletzungsgeschichte. Aber für Tatabaya ist er eigentlich zu gut, d.h. für die Nummer 3 in Ungarn.


  • Der Etat bei FrischAuf liegt inzwischen mutmasslich um etwa 1 Mio. Euro niedriger. Wurde doch genau so auch kommuniziert.


    Und dass die 4 Mio. bei Gummerbach niemals mehr stimmen, sollte doch auch klar sein: es gab Dutzende Erfolgsmeldungen im wirtschaftlichen Bereich, dazu Vertragverlängerungen mit u.a. Köster und dem Trainer, dazu neu Kuzmanovic und Mahe - allesamt TEUER.


    Man man man...

  • Facebook ist wirklich machmal schlimm (obwohl ich gelegerntlich dort auch mal was schreibe, mit meinem richtigen Namen :) ). Also ein sicherer Mittelfeldplatz wäre aus meiner Sicht mal ein erster Schritt. So wie es Lemgo doch vorgemacht hat in den letzten Jahren. Ich sehe auch die Perspektive, aber jetzt muss eben der Klassenerhalt her. Josip kann ich gut verstehen bei seiner Verletzungsgeschichte. Aber für Tatabaya ist er eigentlich zu gut, d.h. für die Nummer 3 in Ungarn.

    Facebook ist eine Katastrophe. So schlimm, dass Ben Matschke auf der PK nach Lemgo das Thema explizit angesprochen hat.


    Ich würde mir wünschen, dass das FAG Social Media Team mal drei, vier von diesen "Geiferern" sperrt bzw. rauswirft. Zumal die da mit Klarnamen agieren.


    Für manche sind das echt asoziale Medien.

  • Ich bin gottfroh, dass inzwischen die PK vor den Heimspielen auch auf YouTube hochgeladen werden, dann muss ich die dämliche Seite (die mir meinen Account 2 Mal gesperrt hat, weil ich angeblich nicht ich wäre...) nicht mehr sehen

    #vollgasinderhoellesued

  • Der Etat bei FrischAuf liegt inzwischen mutmasslich um etwa 1 Mio. Euro niedriger. Wurde doch genau so auch kommuniziert.


    Und dass die 4 Mio. bei Gummerbach niemals mehr stimmen, sollte doch auch klar sein: es gab Dutzende Erfolgsmeldungen im wirtschaftlichen Bereich, dazu Vertragverlängerungen mit u.a. Köster und dem Trainer, dazu neu Kuzmanovic und Mahe - allesamt TEUER.


    Man man man...

    Das stimmt nicht. Ende August hieß es auf der offiziellen FA Seite "ca. 6 Millionen". Das heißt 6,5 Millionen in der letzten Saison, ca. 6 Millionen jetzt gibt ein Minus von "nur" 500.00Euro, nicht von 1 Million.


    siehe link https://www.frischauf-gp.de/mu…887212d7d4ec18a7a04e14f5a


    Der Etat des VfL hat sich in 4 Jahren verdreifacht. Wenn wir jetzt den Etat von 2020 kennen, können wir hochrechnen.


    Handball: Aus Trauer wurde Trotz – der VfL Gummersbach erstrahlt im alten Glanz - WELT
    Nach dem Abstieg gab selbst Klubikone Heiner Brand nicht mehr viel auf „seinen“ VfL Gummersbach. Doch kluge Entscheidungen auf und neben dem Feld haben dem…
    www.welt.de


    Schwartau schreibt im Vorbericht, der VfL habe 2020 mehr als 2,5 Millionen x 3 = 7,5. Das bedeutet, der VfL müsste einen Etat von rund 7,5 Millionen haben. Also rund 1,5 Millionen mehr als Frisch Auf.    

    VfL Lübeck-Schwartau zum Ligastart in Gummersbach


    Lübecker Nachrichten
    https://www.ln-online.de › Sport › Regional

    Mit einem Etat von mehr als 2,5 Millionen Euro (Vergleich VfL: gut 1,2 Mio. Euro) und fünf erstklassigen Neuzugängen, wie den serbischen Torhüter Tibor ...

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png

    3 Mal editiert, zuletzt von jango ()

  • Die 1,5 Mio von Eisenach glaube ich nie im Leben.

    Beim HBW waren es 3,5 Mio

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Bin gespannt ob Teamviewer durch die Übernahme heute, mit entsprechender Neuverschuldung, nächstes Jahr noch Hauptsponsor bleibt.

    Hat FAG eh nicht wirklich Glück gebracht, seither geht es gefühlt bergab

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Die 1,5 Mio von Eisenach glaube ich nie im Leben.

    Beim HBW waren es 3,5 Mio

    Denke auch, da wir noch mehr unter der Hand geflossen sein. So vermute ich es auch in Melsungen seit Jahrzehnten. Bei FA scheinen es mir aber rale zahlen zu sein.

  • Hat FAG eh nicht wirklich Glück gebracht, seither geht es gefühlt bergab

    Man kann froh sein, dass es TeamViewer gibt. Hier gibt es nicht viele Unternehmen die sich zum Standort bekennen und die das ausgleichen könnten. Rund um Göppingen schaut und investiert man lieber nach Stuttgart oder nach Ulm.


  • Im Grundsatz stimmt doch aber meine Aussage! FAG sortiert sich qua Etat im unteren Mittelfeld ein - auf die Platzierung betrachtet irgendwo zwischen 9 und 14. Und damit ist der europäische Wettbewerb JEDENFALLS QUA ETAT nicht zu erwarten!

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe seit vielen jahren Dauerkarten - und mir jedenfalls macht der junge Kader diese Saison (jedenfalls in den Heimspielen) eine Menge Spaß. (Übrigens ist der Zuschauerschnitt schon jetzt absehbar der beste seit mehr als zehn Jahren - anscheinend sehen das andere genauso wie ich.)


    Und wenn man jetzt tatsächlich auch gegen Wetzlar gewinnen sollte, dann ist man momentan einigermaßen im Soll angesichts des Umbruchs und der zahlreichen Verletzten.


    Aber jetzt schimpf du mal in aller Ruhe weiter - gibt dem Tag irgendwie ja auch eine Struktur.

    Zwecks "absehbar bester Zuschauerschnitt seit mehr als 10 Jahren" sei die Frage nach den verschenkten, verlosten, verbilligten Karten erlaubt...

Anzeige