So, ich habe die 1. HZ durch und was da passierte ist nicht nur ein Fehler, das ist unglaublich. Im Fußball würden da sicher Betrugsvorwürfe, Wettmanipulation, etc. laut und das mit Recht. Leider ist selbst die Journalie schlecht, denn der plumpe Vorwurf, Tor falsch aufgeschrieben reicht bei weitem nicht! Was war passiert (Fehler DHB Spielbericht vs. Stream):
Tor von der HSG Konstanz in 0:30 und 2:10 sind nicht gefallen. Nach dem Rostocker Tor in 2:45 steht es 1:2, statt 3:2 wie im Spielbericht.
Auch gab es das Tor um 4:10 durch Fynn Beckmann für die HSG Kostanz nicht.
Stattdessen fehlen die Tore der HSG in den folgenden Minuten:
3:04 Fynn Beckmann (22) zum 2:2
4:50 Joel Mauch (13) zum 3:3
6:10 Lukas Köder (57) zum 4:3
Mit dem Tor von Jonas Ottsen für Empor Rostock zum 4:4 stimmt dann erstmals wieder der Spielstand in Minute6:44.
Diese anfänglichen Fehler erkennt man auch im Live-Ticker der HBL, dort wechseln die Tore am Anfang wild ab. Mal laut Spielbericht, mal wie es passierte.
Interessanterweise stimmen 2 von 3 Torschützen, welche völlig falsch notiert sind, überein, Beckmann und Köder. Das 3. "falsche" Tor wurde aber von Mauch und nicht von Hutecek erzielt.
In Minute 11:12 war real die Zeitstrafe für die Nr. 8 der HSG, Gregor Thomann, und nicht wie im Spielbericht für die 8 von Rostock, Jonas Ottsen.
Bis Minute 20:25 stimmt dann alles, also das 9:13 für Rostock durch die 87 (Lößner) stimmt noch, ab da wird es vogelwild.
Das 10:13 in Min 21:50 von Mauch für Konstanz gibt es wieder nicht.
20:48 Thümmler (46) erzielt das 10:14 für Rostock (nicht das 11:14)
23:54 erzielt Ottsen (8) das 10:15 für Rostock (nicht Thomann das 12:14 für Konstanz)
24:03 erzielt Köder (57) per schneller Mitte das 11:15 ins leere Tor (nicht das 13:14 wie im Spielbericht)
Und jetzt wurde es bei der Anzeig und Kommentar im Stream interessant:
Nachdem das 11:15 in der Spielanzeige direkt gutgeschrieben wurde, springt die Anzeige bei Min 24:25 von 11:15 auf 12:15, also ein Tor aus dem nichts. Aus Erfahrung rechnet man mit ner Korrektur der falschen Anzeige (gibt es ja leider oft), dem war hier aber nicht der Fall.
In Mit. 25:00 erzielte Sveinsson (4) das 16:11 für Rostock
Hier fieln dann zwei Dinge auf, der Hallensprecher begann mit "Tor zum" und stockte dann. Den späteren Rest kann ich wegen der Kommentatoren nicht verstehen. Dieses Tor wird in der Anzeige Rostock nie gutgegschrieben. Die Anzeige verbleibt bei 12:15 (statt dem eigentlichen 11:16)
Die folgenden 2 Tore von Foege und Wendel für die HSG stimmen dann. Es würde korrekterweise in Min 25:14 - 13:16 stehen, laut Spielbericht 15:15 und laut Anzeige im Stream 14:15.
Die folgende notierte Auszeit von Rostock bei 26:04 laut Spielbericht gab es nie, stattdessen erzielte Hutecek (98) das 14:16 für Konstanz. Korrekter Spielstand 14:16, laut Spielbericht immer noch 15:15, die Anzeige im Stream wegen des Tores 15:15.
Ab hier waren wieder alle Tore Korrekt zugeordnet, einzig der letzte Torschütze für Rostock vor der HZ war die 46 Thümmler und nicht die 4 Sveinsson.
Die Toranzeige blieb jetzt beim Folgefehler, weshalb es mit 18:17 in die Pausen ging für Konstanz und nicht mit 17:18 für Rostock, wie es korrekt ggewesen wäre.
Ich hatte ja gehofft, dass es im Endeffekt stimmen würde, hat es leider nicht. Da der Spielstand in der Kamera nicht zu sehen ist und ich nicht weiß, wie der DHB-Spielbericht zu Stande kommt, bleiben noch Fragen offen. Es zeigen sich aber viel, viel mehr Fehler, als nur ein falsches Tor, also ein Tor falsch notiert. Alleine das das Tor von Sveinsson in Min 25:00 einfach nicht auf die Anzeige kommt und unterschlagen wird, zeigt viel mehr "Fehlerpotential", als nur einmal falsch notiert.
Auch wenn es für Konstanz hart wäre, diese Punkte sollten am grünen Tisch eindeutig Rostock gut geschrieben werden, denn diese Anzahl an Fehler ist zu groß, als sie nur einem unabsichtlichen Fehler zuzuschreiben. Entweder war es Absicht im Sinne der Manipulation oder Absicht im Sinne Fehler zu verschleiern. Das alles kann jedenfalls nicht einfach nur unabsichtlich passieren!
Habe fertig und schade für unseren Handballsport.