Was war denn schon wieder in Konstanz los`?

  • Gerecht gibt es nach der desolaten Leistung nicht mehr, beschissen bleibt aber beschissen auch wenn es jetzt ein „DuDu“ gibt. Der Punkt fehlt Rostock weiterhin.

    Mir ging es um die Erklärung, warum sich der benachteiligte Verein sich damit zähneknirschend „arrangiert“

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Soweit ich weiß werden bei einem Wiederholungsspiel die Einnahmen geteilt und es ist durchaus möglich die Partie auch in einer neutralen Halle, z.B. auf halber Strecke auszutragen, sofern sich die beiden Teams darauf einigen und HBL genehmigt

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Was die Herrschaften angerichtet haben und wer sich dann alles in der Arsch beissen muss oder auch nicht, wird sich am Ende der Saison zeigen.

    Wenn es ganz schlecht läuft, sind es unbeteiligte Dritte die das ausbaden

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Eigentlich müsste der DHB die Spielaufsicht bezahlen. Die Qualität und Ansetzung von SK/ZN sowie der SR (Mitschuld) kann Konstanz ja nicht beeinflussen. Wird aber wohl trotzdem am Verein hängen bleiben, oder?

  • Die Diskussion mit den Konsequenzen ist doch müßig.


    Selbst bei krassesten spielentscheidenden Regelverstößen in den letzten Jahren gab es oft keine sichtbaren Konsequenzen.

    Und da reden wir nicht nur über zweite Liga, sondern über Europameisterschaften und HBL.

    Und vor allem reden wir da nicht über regionale Zeitnehmer, sondern über Schiedsrichter auf Top-Niveau und Delegierte auf Top-Niveau (die selbst mal Schiedsrichter auf Top-Niveau waren).

  • aber die "unebenheiten" in so einer krassen form gabs nicht-

    einzelne regelvestösse -auch krasser art- ja, aber in der häufigkeit, ist mir zumindest das nicht aufgefallen.

  • Eigentlich müsste der DHB die Spielaufsicht bezahlen. Die Qualität und Ansetzung von SK/ZN sowie der SR (Mitschuld) kann Konstanz ja nicht beeinflussen. Wird aber wohl trotzdem am Verein hängen bleiben, oder?

    Auch wenn ich weit weg bin hier Konstanz etwas zu unterstellen und das persönlich auch nicht glaube, aber sowas wie ein „Gschmäckle“ bleibt halt, alleine schon wegen der hier in diesem Fall gezeigten Intensität der Verfehlungen und dazu noch wegen der vorhandenen Häufungen, da Konstanz ja auch in der Vergangenheit diesbezüglich im Fokus stand

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Ist jetzt halt die Frage wie "glücklich" die Vereine sind wenn die HBL das jetzt überall einsetzt.

    Zitat


    Es ist es uns wichtig, in direkter Folge dieses Einzelfalles ein deutliches Zeichen zu setzen, dass in der 2. HBL alle Gewerke professionell zusammenarbeiten." Eine standardmäßige Ansetzung eines Delegierten hätte für die Vereine unterdessen entsprechende Mehrkosten zur Folge - auf der anderen Seite würde durch diesen das Risiko eines Zählfehler wie in Rostock minimiert

    Quelle: https://www.handball-world.new…r/news-1-1-63-147748.html

    Wenn ich mal ca. 400 Euro je Spiel kalkuliere sind das auch schon wieder fast 7 Riesen extra. Das erschient mir in Konstanz doch als krasser Einzelfall aufgrund des Aussetzers eines Sekretärs.

    Müsste sowas nicht auch die HBL gesamt beschließen? Es wird darauf verwiesen, dass die 2 Bulii zu den Top 6 Ligen in Europa zählt. ISt man sich dann sicher, dass beispielsweise in der Liga Asobal auch immer ein techn. Delegierter am Tisch sitzt?

  • Ist jetzt halt die Frage wie "glücklich" die Vereine sind wenn die HBL das jetzt überall einsetzt.

    Wenn ich mal ca. 400 Euro je Spiel kalkuliere sind das auch schon wieder fast 7 Riesen extra. Das erschient mir in Konstanz doch als krasser Einzelfall aufgrund des Aussetzers eines Sekretärs.

    Müsste sowas nicht auch die HBL gesamt beschließen? Es wird darauf verwiesen, dass die 2 Bulii zu den Top 6 Ligen in Europa zählt. ISt man sich dann sicher, dass beispielsweise in der Liga Asobal auch immer ein techn. Delegierter am Tisch sitzt?

    Ich halte das persönlich für gut investiertes Geld, denn am Ende kostet so ein Fehlverhalten, sollte es sich dann am Ende ggf. für einen Verein auf den Ab- oder Aufstieg auswirken, deutlich mehr Geld! Und wer sagt uns denn, dass da in anderen Begegnungen nicht auch einiges schief läuft, was so bisher vielleicht noch gar nicht aufgefallen ist?

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • 400€ scheint mir hoch gegriffen. Der technische Delegierte kostet 130€ + Fahrtkosten. Da hier auf regionalität geachtet wird, sollten die Kosten unter 400€ pro Spiel sein.

    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" (Immanuel Kant)


    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)


    „Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist.“ (John Dewey)

  • dann wird es in der Tat billiger.


    Aber ist ein Technischer Delegierter von der Qualifikation nicht höher einzuschätzen als SK/ZN. In Liga 1 machen das eigentlich nur ehemalige Erstligaschieris. Aber das wird man sicherlich lösen können.

  • Es ist müßig, aber diese Ansetzerei in dieser Saison macht mich wahnsinnig.


    Jetzt schickt man da heute augerechnet den Delegierten vom Buzzer-Gate hin. :rolleyes:


    Oder das ist jetzt die nachträgliche Strafe dafür: einmal Konstanz. ;)

    Hast du überhaupt mitbekommen, dass in Stuttgart der Fehler nicht beim Delegierten lag sondern beim SR. Der Delegierte hat auf Ballbesitz Bergischer HC entschieden, aber der SR wollte partout nicht auf den Delegierten hören, und hat eigenmächtig auf Ballbesitz Stuttgart entschieden. Somit lag der Fehler eindeutig beim SR und nicht beim Delegierten.

  • Hast du überhaupt mitbekommen, dass in Stuttgart der Fehler nicht beim Delegierten lag sondern beim SR. Der Delegierte hat auf Ballbesitz Bergischer HC entschieden, aber der SR wollte partout nicht auf den Delegierten hören, und hat eigenmächtig auf Ballbesitz Stuttgart entschieden. Somit lag der Fehler eindeutig beim SR und nicht beim Delegierten.


    Das ist überhaupt nicht belegt. Kann ich mir auch schwer vorstellen.

    Denn der Delegierte ist da, um Regelverstöße zu verhindern. Das ist seine Haupt-Aufgabe!

    Aber wir werden es wohl nie genau erfahren.

  • Das ist überhaupt nicht belegt. Kann ich mir auch schwer vorstellen.

    Denn der Delegierte ist da, um Regelverstöße zu verhindern. Das ist seine Haupt-Aufgabe!

    Aber wir werden es wohl nie genau erfahren.

    Information, dass der Delegierte anders entschieden hat, ist direkt aus dem inneren Zirkel des DHB-SR-Wesen.

    Der Delegierte ist nunmal machtlos, wenn der SR ihm nicht glaubt, bzw. ihn ignoriert.

  • Das ist überhaupt nicht belegt. Kann ich mir auch schwer vorstellen..

    Rudecks Aussage nach Spielende ging aber auch genau in diese Richtung.

    (So habe der Technische Delegierte der Handball-Bundesliga – eingeteilt war Bernd Andler – ihm bestätigt, dass er den Schiedsrichtern bei der umstrittenen Stuttgarter Auszeit mitgeteilt habe, dass diese erst nach dem Stürmerfoul-Pfiff genommen worden sei.)

    Die Kraft in uns.