Vorschlag: bei Verwendung von "Schwarzbier" reicht bereits ein Eintrag zum Ausschluss.
Off-topic - wo sind die Grenzen?
-
-
Vorschlag: bei Verwendung von "Schwarzbier" reicht bereits ein Eintrag zum Ausschluss.
Ok, dann steig ich auf "Porter" um oder "Franziskaner".
-
-
Ok, dann steig ich auf "Porter" um oder "Franziskaner".
Da hätte ich tatsächlich mal eine Frage zu. Ich bin der Meinung hier mal vor einer halben Ewigkeit gelesen zu haben, dass es in der GETEC Schwarzbier der Marke Lübzer geben soll?! Ich hab letztens die Getränketafel inspiziert und konnte keins finden.
Oder hab ich da was falsch aufgenommen und erinnere mich bloß falsch?
-
Mist, ausgedribbelt
Aus meiner Sicht ist das Thema ein zweischneidiges Schwert und die Balance zu finden, nicht einfach. Wenn man es zu sehr reguliert/moderiert, ist halt nichts mehr los, wenn man zuviel laufen lässt, wenden sich ggf. auch viele Nutzer ab und am Ende hat man nur noch ein Sabbelforum. Kann ja jeder mal in sich gehen und überlegen, was er besser findet.
-
-
Da hätte ich tatsächlich mal eine Frage zu. Ich bin der Meinung hier mal vor einer halben Ewigkeit gelesen zu haben, dass es in der GETEC Schwarzbier der Marke Lübzer geben soll?! Ich hab letztens die Getränketafel inspiziert und konnte keins finden.
Oder hab ich da was falsch aufgenommen und erinnere mich bloß falsch?
Nein, du erinnerst dich nicht falsch. Beim Heimspiel in der Meistersaison gegen die MT habe ich zusammen mit einem geschätzten User nach dem Spiel das Schwarze von Lübz genossen. Das war sehr lecker und ich hätte gerne noch mehr davon verkostet. Es ging nur nicht, weil mir noch ne Rückfahrt von so 200 km bevor stand.
Ich meine, dass in der Meistersaison noch Carlsberg der Bierlieferant war und Lübzer gehört zu Carlsberg. Aktuell ist ja ein anderer Bierbrauer am Zuge, so dass es das Lübzer Schwarzbier halt nicht mehr in der GETEC gibt.
-
Mist, ausgedribbelt
Aus meiner Sicht ist das Thema ein zweischneidiges Schwert und die Balance zu finden, nicht einfach. Wenn man es zu sehr reguliert/moderiert, ist halt nichts mehr los, wenn man zuviel laufen lässt, wenden sich ggf. auch viele Nutzer ab und am Ende hat man nur noch ein Sabbelforum. Kann ja jeder mal in sich gehen und überlegen, was er besser findet.
Es ist wie so oft, die Mischung machts
-
-
Sobald der Alkoholgehalt höher ist, als der des Softdrinks, wird es gefährlich
und schmeckt auch nicht mehr so gut
-
Mist, ausgedribbelt
Aus meiner Sicht ist das Thema ein zweischneidiges Schwert und die Balance zu finden, nicht einfach. Wenn man es zu sehr reguliert/moderiert, ist halt nichts mehr los, wenn man zuviel laufen lässt, wenden sich ggf. auch viele Nutzer ab und am Ende hat man nur noch ein Sabbelforum. Kann ja jeder mal in sich gehen und überlegen, was er besser findet.
Danke Dir!
Aber anstatt in sich zu gehen, gibt es hier diverse User, die jetzt mit Spaßbeiträgen an verschiedenen Stellen ein Löschen fordern/provozieren.
Kervadec-fan - Bitte gern Deinen Vorschlag für einen eindeutigen Richtlinienkatalog! Ernst gemeinte Bitte, wir haben uns intern oft genug daran versucht und kamen zu keiner vernünftigen Lösung.
-
-
Mist, ausgedribbelt
Aus meiner Sicht ist das Thema ein zweischneidiges Schwert und die Balance zu finden, nicht einfach. Wenn man es zu sehr reguliert/moderiert, ist halt nichts mehr los, wenn man zuviel laufen lässt, wenden sich ggf. auch viele Nutzer ab und am Ende hat man nur noch ein Sabbelforum. Kann ja jeder mal in sich gehen und überlegen, was er besser findet.
Ja, es ist eine Gratwanderung, aber da die Interessen und Geschmäcker nun mal verschieden sind, wird es nicht ohne Toleranz gehen.
Was ich z. B. nicht unter Toleranz verstehe ist das, was der Kollege Crusty praktiziert. Einerseits feste drauf los kritisieren und sticheln was das Zeug hält, andererseits aber von den gleichen Leuten mehr Gelassenheit fordern und mit einer anderen Meinung konfrontiert, wird dann mit Unverständnis reagiert.
So wird das im Leben nix mit der friedlichen Koexistenz.
-
Danke Dir!
Aber anstatt in sich zu gehen, gibt es hier diverse User, die jetzt mit Spaßbeiträgen an verschiedenen Stellen ein Löschen fordern/provozieren.
Kervadec-fan - Bitte gern Deinen Vorschlag für einen eindeutigen Richtlinienkatalog! Ernst gemeinte Bitte, wir haben uns intern oft genug daran versucht und kamen zu keiner vernünftigen Lösung.
Also ich weiß nicht Ronaldo, es gibt doch die Boardregeln der Handballecke. Was soll denn alles noch geregelt werden? Umfangreiche Regeln sind auch nur sinnvoll, wenn deren Einhaltung permanent kontrolliert wird und Verstöße geahndet werden. Wer soll das machen? Außerdem würde mir die Lust vergehen, mich hier noch persönlich zu beteiligen, wenn ich ständig ein solches zusätzliches Regelwerk beachten muß.
-
-
Also ich weiß nicht Ronaldo, es gibt doch die Boardregeln der Handballecke. Was soll denn alles noch geregelt werden? Umfangreiche Regeln sind auch nur sinnvoll, wenn deren Einhaltung permanent kontrolliert wird und Verstöße geahndet werden. Wer soll das machen? Außerdem würde mir die Lust vergehen, mich hier noch persönlich zu beteiligen, wenn ich ständig ein solches zusätzliches Regelwerk beachten muß.
Ich finde es amüsant , wie kleinlich hier immer alles angemerkt wird .
Ich empfehle jedem mal einen !!!! Tag in einem Fußballforum zu verbringen. Danach sieht er dieses Forum als "Kloster" an !
Die Handballfans sind schon von Natur aus ruhiger und sachlicher als die Fußbalfans, was sich hier auch überwiegend genauso widerspiegelt!
H
Wenn man z.b. nur Gerüchte anmerken , diese aber nicht diskutieren darf, wirds doch langweilig .
-
Also ich weiß nicht Ronaldo, es gibt doch die Boardregeln der Handballecke. Was soll denn alles noch geregelt werden? Umfangreiche Regeln sind auch nur sinnvoll, wenn deren Einhaltung permanent kontrolliert wird und Verstöße geahndet werden. Wer soll das machen? Außerdem würde mir die Lust vergehen, mich hier noch persönlich zu beteiligen, wenn ich ständig ein solches zusätzliches Regelwerk beachten muß.
Da gebe ich Dir zu 100% Recht!
Aus dem Grund sind die Boardregeln aktuell so, wie sie sind - sie sollen den Mods die Möglichkeit geben zu reagieren, wenn es aus dem Ruder läuft, aber grundsätzlich war und ist (noch?) der Gedanke, dass es eigentlich mit der Vernunft der User selbst laufen sollten. Einen "Regelwahnsinn" will eigentlich keiner. Deshalb hatten sich die Mods bisher immer gegen einen "Richtlinienkatalog" entschieden. Denn wenn man anfängt den so zu verfassen, dass er eindeutig ist (sofern das überhaupt möglich ist), dann wird er verdammt umfangreich. Das macht weder Sinn noch Spaß. Aber jetzt hat Kervadec den Richtlinienkatalog ins Spiel gebracht und es ist ehrlich gemeint - wenn es jemand gelingt einen einfachen, überschaubaren und dennoch eindeutigen Richtlinienkatalog zu präsentieren, dann bitte gern!
Mich treibt eher das Problem um, dass es anscheinend nicht mehr funktioniert, dass die User entsprechend agieren. Ich bin ganz sicher kein "früher-war-alles-besser"-Kandidat, aber lange Zeit war die Hauptaufgabe der Mods mal ein Posting zu verschieben, das aus Versehen im falschen Thread gelandet ist. Auch da gab es flapsige Kommentare und kleinere Provokationen, aber in ganz anderem Stil und Umfang.
Wie sieht es jetzt aus?
* Es vergeht kein Tag ohne Provokationen, Beleidigungen.
* Immer mehr Threads verkommen zeitweise zu "Laberthreads" und (das ist die eigentliche Frechheit), dann wird nach den Mods gerufen, die mögen doch einschreiten - teilweise auch von Usern, die selbst noch mitten drin am Labern waren
* Schreiten die Mods nicht ein - dann beschweren sich User und/oder verabschieden sich, weil Threads unlesbar
* Schreiten die Mods ein, dann wird von mangelnder Toleranz, Kleinlichkeit, Forenpolizei, etc. geschrieben
* Auch öfters mal vorgekommen: User meldet einen Beitrag und beschwert sich (zu Recht) über Beleidigungen, Wortwahl, o.ä. um dann in gleichem Stil öffentlich zu antworten und dann eine Verwarnung und/oder Löschung als lächerlich zu bezeichnen
Aktuell vergleiche ich die Aufgabe der Mods mit denen eines Handball-SR. Es wird eine Linie gefordert, das Regelwerk sollte nicht zu kompliziert sein, mögen tut sie eh niemand und Recht machen sie es eh niemand. Aber wenn sie es mal laufen lassen, dann ist schnell jemand da, der nach ihnen schreit. Ich verstehe jetzt sehr gut, warum mir hochklassige SR in der Vergangenheit erklärt haben, dass sie keine Entscheidungen mehr erklären, weil es eh keinen ernsthaft interessiert und nur eine Diskussion nach sich zieht, die kein (gutes) Ende findet.
Was dann solche Postings hier sollen, ich verstehe es nicht, eigentlich nur Provokation:
RE: Handball im Fernsehen - und im LivestreamIch kopiere hier gleich noch das Mod-Statement aus dem anderen Thread rüber - so werden wir es jetzt handhaben. Löschen, verschieben und bei Bedarf User auch mal (temporär oder dauerhaft) sperren. Und das alles auf Basis der kommunizierten Boardregeln. Und ohne Erklärung/Begründung/Diskussion.
-
-
Ich finde mal abschweifen ok, Gespräche entwickeln sich durchaus auch mal.
Es sei denn, man ist dienstlich unterwegs.
Aber selbst da, kann eine „geistige Auszeit“ was bringen, solange man das eigentliche Thema nicht aus den Augen verliert.
Klar ist es einfacher, hier einfach überall drauf los zu plappern ohne sich Gedanken zu machen in welchem Thread man grad ist (ist manchmal auch gar nicht so einfach ohne nochmal auf den Titel zu schielen), ist ja aber eigentlich auch nicht zu viel verlangt, wenn man es merkt, einfach mal den Thread zu wechseln.
Einen Versuch ist es jedenfalls wert.
-
Ich finde es amüsant , wie kleinlich hier immer alles angemerkt wird .
Ich empfehle jedem mal einen !!!! Tag in einem Fußballforum zu verbringen. Danach sieht er dieses Forum als "Kloster" an !
Die Handballfans sind schon von Natur aus ruhiger und sachlicher als die Fußbalfans, was sich hier auch überwiegend genauso widerspiegelt!
H
Wenn man z.b. nur Gerüchte anmerken , diese aber nicht diskutieren darf, wirds doch langweilig .
Klassischer Whataboutism - nur weil es vielleicht in Fußballforen anders zugeht, muss uns das hier nicht gefallen. Das ist vermutlich der Diskussionspunkt mit dem breitesten Konsenz - das brauchen wir hier nicht unbedingt. Auch wenn einige, wenige User große Mühe geben mit ihrem Stil solche Verhältnisse herbeizuführen. Zum Vergleich mit Fußballforen gehört aber auch der zweite Teil - dass dort weit mehr, schneller und radikaler gelöscht/gesperrt wird.
Insofern darfst Du Dich gern dem Stil hier anpassen
Und natürlich darf man Gerüchte diskutieren. Es ist aber ein Unterschied, ob man (bspw.) das Gerücht eines Kristopans-Wechsel diskutiert oder ob man daraus im Thread Wechselgerüchte eine MT-Strategie-Grundsatzdiskussion voller Beleidigungen und Provokationen führt, dazu noch völlige Off-Topic-Beiträge dazwischen.
-
-
Hallo zusammen!
Vielen Dank an smoerf für den Thread, wir haben uns dazu zwischen den Mods ausgetauscht und auch den Vorstand der IG Handball als Träger der Handballecke eingebunden. Gemeinsam wollen aus unserer Sicht ein wenig Input geben.
Inwieweit der Ton "rauher" wurde ist schwer zu beurteilen, das ist schon sehr subjektiv. Die persönlichen Anfeindungen haben aus unserer Sicht definitiv zugenommen. Es gibt User, für die es scheinbar die einzige Agenda ist sich mit einzelnen Usern auseinander zu setzen. Andere User provozieren gezielt in Richtung Fangruppen oder fühlen sich sofort provoziert. Im Vergleich zu Facebook & Co. sind wir gefühlt (noch?) ein relativ geschützter Raum, aber die Entwicklung ist definitiv nicht positiv.
Wir wollen auf die einzelnen Punkte von smoerf nicht eingehen, die sind subjektiv, so wie jeder von uns eine entsprechende subjektive Liste hat. Stattdessen haben wir mal versucht ein paar allgemeine Positionen darzustellen und ein paar Ideen in den Raum zu werfen.
Unsere Einschätzung:
- Das "Format" eines Forums ist sehr gut geeignet um strukturiert zu diskutieren, Informationen auszutauschen und diese auch zu sichern - ganz im Gegensatz zu bspw. Facebook, wo alles recht schnell durchrutscht.
- Das letzte Jahr hat gezeigt, dass oft die sinnvolle Thread-Struktur "ausgehebelt" wird, indem einzelne Threads (vorübergehend) zu einem Chat verkommen. Das ist für die User ok, die in dem Thema zu dem Zeitpunkt "daueronline" sind, wer sich später reinklickt, der wird nur noch abgeschreckt und findet den roten Faden nicht mehr.
- Was ist die Intension des Autors? Die Frage stellt man sich des Öfteren. Manchmal entsteht der Eindruck, dass nicht das Interesse an einer Diskussion oder einem Austausch besteht. Es wird mal schnell was geschrieben um etwas gesagt zu haben, um sich selbst darzustellen. Nicht jedoch um dafür Leser zu finden, nicht mit dem notwendigen Respekt gegenüber dem Leser. Sei es das bewusste Ignorieren von Rechtschreibung, Satzzeichen, Absätzen, etc. oder die Verwendung von Abkürzungen.
- Die "Scharmützel" zwischen einzelnen Usern sind selten lustig und meistens nervig. Die pauschale Provokation sowohl gegenüber einzelne User oder gegenüber Gruppen ist anstrengend und für Unbeteiligte ist schwer zu differenzieren, wie ernst etwas gemeint ist.
- Die voreilige Verurteilung von neuen Usern, das Angreifen von Usern mit unpopulären Meinungen (meist mit der Begründung auf deren Stil bei gleichzeitiger Verwendung von Beleidigungen und Provokationen) ist eher abschreckend als einladend.
- Diese Liste ist sicherlich nicht vollständig und abschließend. Aber sie zeigt unserer Meinung nach eine Entwicklung auf, mit der die Handballecke langjährige Mitglieder abschreckt. Das wurde von früheren "Powerusern" so auch aktiv kommuniziert, sowohl gegenüber den Mods als auch im November auf der Hauptversammlung des Trägervereins. Es ist zu befürchten, dass das neue User auch abschreckt.
Allgemeine Sicht der Mods:
- Den richtigen Weg der Moderation zu finden ist sehr schwer, es allen Recht zu machen wäre definitiv der falsche Ansatz und schlichtweg unmöglich.
- Es gibt User, die uns regelmäßig auf verschiedenen Kommunikationswegen erklären, was wir wie zu tun haben. Ein regelmäßiger Vorschlag ist, schneller auch mal User (temporär) zu sperren - gleichzeitig werden aber objektiv prüfbare Regeln und/oder individuelle Begründungen gefordert, quasi „Gesetze“ und ein „mehrinstanzlicher Rechtsweg“.
- Begründungen sind ohnehin sehr schwierig, denn während man das mit manchen Usern konstruktiv besprechen kann, beginnen andere User dann Begründungen zu sezieren oder verzetteln sich in Diskussionen - dafür bräuchte man dann mehrere Mods mit Vollzeitstellen.
- Die Mods machen das alles ehrenamtlich und "nebenbei" - dafür fällt extrem viel Zeit an. Vergleicht das mal mit "Kommentarspalten" von großen Zeitungen, etc. Oder auch Diskussionen um "Betreiberhaftung" rund um Facebook & Co. Oft sind Kommentarspalten nur werktags von 8 - 17 Uhr aktiv oder es werden auf Facebook Kommentare deaktiviert, weil die Betreiber ihrer Kontrollpflicht nicht mehr nachkommen können.
- Die persönlichen Angriffe einzelner User gegenüber den Mods tun ihr Übriges. Insbesondere die Unterstellung, die Mods würden strafbare Inhalte tolerieren. Es steht jedem User frei Strafanzeige zu erstatten - gegenüber andere User für deren Posting oder auch gegenüber den Mods für deren angebliches Fehlverhalten. Postings sind übrigens erst dann unzweifelhaft strafbar, wenn sie zu einer Strafe führten und nicht, wenn ein User das so beurteilt. Im Übrigen laufen nach unserem Kenntnisstand derzeit mehrere Strafverfahren gegen User - die Admins und Mods der Handballecke haben auf alle staatsanwaltliche Anfragen vollumfänglich kooperiert.
- Es gibt definitiv User, die die HE nutzen um so "aufzufallen", dass dies vermutlich justiziabel wäre. Teilweise werden hierfür Accounts registriert, unverfänglich genutzt um plötzlich "umzukippen". Dies ist technisch und automatisiert nicht zu verhindern. In diesen Fällen sind Hinweise an die Mods hilfreich und es wird sehr rasch reagiert. Zuletzt in der Silvesternacht innerhalb einer Stunde.
- Es gibt User, bei denen manchmal die Vermutung nahe liegt, dass das ein neuer Account eines "altbekannten" (und ggf. gesperrten) Users sein könnte. Hier werden durch Mods/Admins die IP-Adressen abgeglichen, auch Nummernkreise, Auffälligkeiten bei den verwendeten Providern, etc. Aktuell ist es aber scheinbar in der HE in der Mode jeden neuen User, dessen Meinung einem vielleicht nicht passt, gleich zu unterstellen es wäre ein "Zweitnick".
Was das für uns bedeutet?
- Wir wünschen uns (hoffentlich mit Erfolg), dass die User das eine oder andere Mal auch selbst nachdenken, bevor sie posten. Mit Respekt für die Leser und mit Respekt für die Mods. Wir hatten auch schon Fälle, da wurde fleißig "off-topic" diskutiert, dann hat ein beteiligter User sich erst über off-topic beschwert und anschließend die Mods aufgefordert durchzugreifen. Selbstverständnis und Selbstverantwortung sind hier tolle Stichworte.
- Bitte gern im Mitglieder-Forum einen "Laberthread" aufmachen - ggf. als "Tagesthread" zum Chatten, Einzeiler posten, Off-topic, etc. Nur keine Corona- und keine Politik-Diskussion - leider halten wir es aktuell nicht für möglich diese Verbote aufzuweichen.
- Es gibt für uns aktuell keinen Grund die Boardregeln zu ändern.
- Nein, es ist nicht möglich die Boardregeln eindeutig und ohne Interpretationsspielraum zu definieren - genauso wenig wie dies beispielsweisen bei Handballregeln und Gesetzen der Fall ist. Wäre alles so einfach und eindeutig, dann bräuchte man keine Schiedsrichter und keine Gerichte.
- Ja, die Boardregeln sind in manchen Teilen "schwammig" und erlauben Spielraum. Ja, es passieren manchmal Fehler und es werden heute Dinge gelöscht, die gestern nicht gelöscht wurden. Ja, das mag willkürlich erscheinen. Das ist keine Absicht und wäre nur mit einem unverhältnismäßigen Zeitaufwand zu reduzieren/vermeiden.
- Wir werden weiterhin unsere Linie intern abstimmen und versuchen diese Linie möglichst genau einzuhalten. Dazu gehört auch, dass mal Postings (bspw. einzelne Off-Topic-Postings, Einzeiler) nicht gelöscht werden, obwohl dies möglich wäre.
- Die Mods haben in der Handballecke das Hausrecht und werden das auch weiterhin wahrnehmen.
- Sofern notwendig wird gelöscht - ab sofort kommentarlos, ohne Begründung und ohne Diskussionen. Darauf hat keiner von uns mehr Lust und wird sich niemand mehr die Zeit nehmen. Nur weil ein Posting gelöscht wurde, heißt das nicht, dass der User sich falsch verhalten hat. Manchmal ist es notwendig auch weitere Postings zu löschen, weil diese Zitate enthalten und/oder sonst der Zusammenhang fehlt.
- Wir werden künftig bei Bedarf mehr temporäre Sperren aussprechen und nach interner Abstimmung auch User komplett sperren.
- Neue Mods sind herzlich willkommen, wer Interesse hat uns zu unterstützen, kann gern eine Nachricht an einen der Mods schicken.
In diesem Sinne - ein frohes, neues Jahr an alle alten und neuen User der Handballecke! Auf ein friedliches Miteinander und respektvolle, faire Diskussionen auch bei unterschiedlichen Meinungen.
Der Vorstand der IG Handball und die Mods der Handballecke
-
Klassischer Whataboutism - nur weil es vielleicht in Fußballforen anders zugeht, muss uns das hier nicht gefallen. Das ist vermutlich der Diskussionspunkt mit dem breitesten Konsenz - das brauchen wir hier nicht unbedingt. Auch wenn einige, wenige User große Mühe geben mit ihrem Stil solche Verhältnisse herbeizuführen. Zum Vergleich mit Fußballforen gehört aber auch der zweite Teil - dass dort weit mehr, schneller und radikaler gelöscht/gesperrt wird.
Insofern darfst Du Dich gern dem Stil hier anpassen
Und natürlich darf man Gerüchte diskutieren. Es ist aber ein Unterschied, ob man (bspw.) das Gerücht eines Kristopans-Wechsel diskutiert oder ob man daraus im Thread Wechselgerüchte eine MT-Strategie-Grundsatzdiskussion voller Beleidigungen und Provokationen führt, dazu noch völlige Off-Topic-Beiträge dazwischen.
"Insofern darfst Du Dich gern dem Stil hier anpassen
"
Wenn das mal keine Provokation ist 😇
-
-
"Insofern darfst Du Dich gern dem Stil hier anpassen
"
Wenn das mal keine Provokation ist 😇
Ob das Provokation ist, das sollen andere beurteilen - es war als freundlicher Hinweis gemeint (Private Nachrichten liest Du ja nicht), dass gerade Du einen Schreibstil pflegst, der regelmäßig eine Gratwanderung auf der roten Linie des guten Umgangs miteinander darstellt.
-
Ob das Provokation ist, das sollen andere beurteilen - es war als freundlicher Hinweis gemeint (Private Nachrichten liest Du ja nicht), dass gerade Du einen Schreibstil pflegst, der regelmäßig eine Gratwanderung auf der roten Linie des guten Umgangs miteinander darstellt.
Ich habe hier noch nie einen persönlich beleidigt . Einzelne Provokationen , die aber nicht unterhalb der Gürtellinie sind, gehören für mich dazu ! Bei mir geht es immer nur um die Sache !
Bei anderen lassen Sie aber z.b. " Empfehlung Therapeut " durchgehen !
Ist mir sowieso schon aufgefallen , dass User , die hier ewig bzw länger angemeldet sind, sich unfassbar viel erlauben dürfen und oft " Narrenfreiheit" besitzen.
Ist aber natürlich nur meine persönliche Einschätzung ....
-
-
Ich finde es amüsant , wie kleinlich hier immer alles angemerkt wird .
Ich empfehle jedem mal einen !!!! Tag in einem Fußballforum zu verbringen. Danach sieht er dieses Forum als "Kloster" an !
Die Handballfans sind schon von Natur aus ruhiger und sachlicher als die Fußbalfans, was sich hier auch überwiegend genauso widerspiegelt!
H
Wenn man z.b. nur Gerüchte anmerken , diese aber nicht diskutieren darf, wirds doch langweilig .
Ich kann dir hier folgen.
-
Klassischer Whataboutism - nur weil es vielleicht in Fußballforen anders zugeht, muss uns das hier nicht gefallen. Das ist vermutlich der Diskussionspunkt mit dem breitesten Konsenz - das brauchen wir hier nicht unbedingt. Auch wenn einige, wenige User große Mühe geben mit ihrem Stil solche Verhältnisse herbeizuführen. Zum Vergleich mit Fußballforen gehört aber auch der zweite Teil - dass dort weit mehr, schneller und radikaler gelöscht/gesperrt wird.
Ich kann zum Umgang in Fußballforen keine allgemeine Aussage treffen, da ich dort nicht verkehre. Lediglich im Forum der Größten der Welt (1. FC Magdeburg) lese ich regelmäßig mit (ohne angemeldet zu sein). Dort ist schon ordentlich Leben drin, aber dass es da Wild West zugeht, schneller und radikaler gelöscht wird, ist mir nicht aufgefallen. Es gibt auch Postings, die ganz schön drüber sind, darauf gibt’s dann Reaktionen von den Usern untereinander. Dass es dann aber ausufert, kann ich so nicht bestätigen.
-