23. Spieltag: ASV Hamm-Westfalen - SC Magdeburg

  • Ich kann nur das wiedergeben was ich sehe. Musche hat kein Problem mit seinem Status, sondern mit seiner Wurfauswahl, seiner Chancenverwertung und seiner Abwehrleistung. Dass er mehr kann hat man ab und zu in der CL-Gruppenphase gesehen.

    Jo, ich kann auch nur wiedergeben, was ich wahrnehme und da sehe ich bei Musche zuerst ein Einstellungsproblem und dann ein Selbstüberschätzungsproblem. Von dem, was er mal konnte und womöglich glaubt, immer noch zu können, ist er aber weites Stück entfernt.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Mit Weber hat man ein weiteres Magdeburger Kind.


    Vielleicht macht auch das Knie noch nicht richtig mit. Ich gehe davon aus, dass man Anfang der nächsten Saison sehen wird, was passiert. Wenn der Rest der Saison bei ihm so läuft und auch die Vorbereitung zur neuen Saison keine Besserung bringt, wird man hier jung ersetzen.

    Ich nehme mal an, dass sich das mit dem „jung ersetzen“ auf Musche bezieht und du den Weber nur zur Verwirrung zwischen 2 Absätzen zum Magdeburger Kind auf LA eingestreut hast.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Da wir in den letzten 10 Minuten auch Spieler zu unseren Gunsten gedreht haben (z. B. beide HSV-Spiele oder auch in Gummersbach) halte ich mal dagegen, dass wir genug Sprit im Vergleich zum Gegner haben. Die Niederlagen in Leipzig und Hannover sind eher auf eigenes Unvermögen (TW, IB, Chancenverwertung) zurück zu führen.

    Ich meine eher so Spiele, die wir 45 min beherrschen und wo es zum Ende noch eng wird. Wir also eine klare Führung verspielen. Wie Kiel im Pokal z. B. Haben wir zwar gewonnen, aber vorher den Sack nicht zugemacht und Saugi verloren.

    Der Sprit und die Alternativen im Kader werden ja auch im letzten Saisonviertel wichtiger werden als zu Saisonbeginn.

    Also das was zu Anfang noch geklappt hat, muss ja nicht im Saisonfinale auch noch klappen. Auch egal, ob es jetzt der Sprit, die mentale Verfassung Form oder sonstwas ist. Es ist eher so ein Ding von Wahrscheinlichkeiten und Logik.

    Der Rest ist dann Vertrauen in den Trainer. Selbst wenn es insgesamt sicher kaum Zweifel an Benno geben dürfte, ist eben nicht alles verständlich.

    Wäre schon besser, wenn der Coach mehr als 8-9 Spieler einsetzen könnte und wir nicht ganz so abhängig von 2-4 Spielern wären.

    Also Gisli, Kay, Ossi und Sully würde ich derzeit als unersetzlich ansehen und zwar so, dass es unmittelbar auf die Saisonziele durchschlägt.

    Da reicht es u. U. schon wenn von den 4 nur einer ausfällt.

    Ich will nix beschreien, aber hoffentlich muss sich der Trainer nix vorwerfen, dass Meister, Mika, Lipo, Flipsi nicht als ernsthafte Alternativen angesehen werden können.


    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Eigentlich drehen wir uns seit längerer Zeit im Kreis.

    Wiegert hat seine "Stamm-/Vielspieler" und den Rest bringt er nur im Notfall.

    Ich habe bereits ziemlich früh die Befürchtung geäussert, dass sich diese fehlende "Belastungssteuerung" einmal rächen könnte...zu dieser Aussage stehe ich nach wie vor und einige Anzeichen dafür, lassen sich doch bereits jetzt nicht mehr wegdiskutieren.

    Damgaard brauch doch einfach mehr Spielrhythmus und Vertrauen vom Trainer, um wieder seine Sicherheit zu bekommen.

    Lipovina kann man auf Grund seiner bescheidenen Einsatzzeit noch gar nicht einschätzen.

    Meister liefert doch praktisch immer, wenn er spielen darf.

    Wahrscheinlich gibt es keinen Spieler, der für seine Anzahl Tore, so wenig Spielzeit benötigt/bekommen hat wie Lucas (31/HBL, 16/CL).

    Klar, bin ich als Schwiizer vieleich nicht ganz objektiv, aber viele Argumente gibt es trotzdem nicht, die gegen deutlich mehr Einsatzzeit von Meister sprechen.

    Langsam aber sicher, gelange ich zur Überzeugung, dass die erwähnten Spieler aus der 2. Garde, bei diesem Trainer keine Zukunft haben und sich wie bereits Kay Smits, lieber frühzeitig einen anderen Verein suchen sollten.

    Noch mehr darüber schreiben bringt einfach nichts...


    .

  • Man Schwiizer, der Kreis ist quasi das Wappentier des Forums. Wir kommen immer wieder zum Thema Handball. Du wirst doch jetzt wohl nicht ernsthaft aussteigen wollen?

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Man Schwiizer, der Kreis ist quasi das Wappentier des Forums. Wir kommen immer wieder zum Thema Handball. Du wirst doch jetzt wohl nicht ernsthaft aussteigen wollen?

    Das will ich nicht hoffen, denn er bereichert das Forum. Mit fundiertem Fachwissen, garniert mit Schweizer Perspektive. Ich bewundere, mit welcher Akribie er die Bundesliga beobachtet.

  • Das will ich nicht hoffen, denn er bereichert das Forum. Mit fundiertem Fachwissen, garniert mit Schweizer Perspektive. Ich bewundere, mit welcher Akribie er die Bundesliga beobachtet.

    Ja, der Rufer von der Rütliwiese gehört schon zum Inventar.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Ja, der Rufer von der Rütliwiese gehört schon zum Inventar.

    Nur bei Meister ist er meiner Meinung nach etwas voreingenommen. Das "liefert immer" (2-3 Artikel weiter oben) kann ich so nicht unterschreiben.

  • Nur bei Meister ist er meiner Meinung nach etwas voreingenommen. Das "liefert immer" (2-3 Artikel weiter oben) kann ich so nicht unterschreiben.

    Da kommt der Lokalpatriotismus eben durch. Er dreht sich sozusagen im Kreis. Ansonsten sehe ich es auch so, immer liefert er nicht.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Ja, der Rufer von der Rütliwiese gehört schon zum Inventar.

    ich glaube, dass es der Genosse des Eides eher themenbezogen meint und nicht als Abschied von der HE.

    Ich fühle mich auch oft wie mein Opa, der von früher erzählt. Der Bart wird immer länger während die Platte weiter springt.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Schwiizer schreibt auch nichts von "immer" sondern von "praktisch immer" und diese Sichtweise teile ich.

  • Zeljko war m.M.n. auch schon 29. Aber ansonsten Civic.

    Mir gehen immer so Sachen durch den Kopf wie das Theater um Bartosz, Musa, Berti Weber. Alles verdiente Spieler, die gern noch geblieben wären, aber eben schon ein Alter hatten, wo ich auch den Club verstehe. Holt man solche Spieler etwas jünger, hat jeder mehr davon, Spieler und Club.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Musche ist ein Magdeburger Kind , ähnlich Dahmke bei Kiel !

    Da spielen die Leistungen oftmals eine untergeordnete Rolle .

    Musche scheint Probleme mit seinem Nr.2 Status zu haben. Das er Handball spielen kann , hat er vor seiner Verletzung oft gezeigt...

    Das er Handball spielen konnte, hat er vor seiner Verletzung gezeigt. Ob er es noch kann, muss er jetzt erstmal wieder unter Beweis stellen…

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Langsam kann man bei dir von einem ausgewachsenen Dahmkekomplex sprechen. Lass den armen Jungen doch einfach mal in Ruhe.

    Es wird halt jede Gelegenheit genutzt um zu sticheln.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • ...Meister liefert doch praktisch immer, wenn er spielen darf.

    Wahrscheinlich gibt es keinen Spieler, der für seine Anzahl Tore, so wenig Spielzeit benötigt/bekommen hat wie Lucas (31/HBL, 16/CL).

    ....

    Ich denke, selbst als Eidgenosse biste da objektiver, als mach grün-roter Bluter, der von Anfang an beim Meister eher abgeneigt war und dem jetzt auch nicht die gezeigten Leistungen zum Überdenken seiner Einschätzung animieren können. Dafür kommen dann Argumente, wie gleich 2min oder 2 freie verballert (Hannover). Als ob dies anderen nicht auch passiert. Der Sully z. B. fabriziert fast regelmäßig zur Unzeit in zu vielen Spielen ein ungeschicktes Stürmerfoul. Keiner stört sich dran. Der Weber wirft regelmäßig den Ball ins Nirvana, also beim Pass auf nen Mitspieler, nicht beim Torwurf, der kommt viel zu selten (in der HBL gibt´s Rückraumspieler, die haben mehr Tore erzielt, als Weber sich Würfe genommen hat, zwei davon sogar bei uns). So könnt man bei jedem Fehler finden, bei einem mehr und beim anderen weniger. Aber beim Meister sehen die meisten die nötige Qualität nicht und es wird von einigen hier schon sein Abgesang eingeleutet, wenn ein Zechel auf dem Zettel stehen würde. Meine Güte, wie kann man nur so voreingenommen sein, wenn man nicht mal wahrhaben will, was zu sehen ist.


    Meister hat laut HBL-Statistik 31 Tore und 12 Fehlwürfe zu Buche stehen. Das macht ne Quote von 72 %. Und dies bei seiner geringen Spielzeit. Dazu kommt, dass er es fast immer schafft, der Abwehr Stabilität zu geben. Da kann man eigentlich schlecht Argumente gegen mehr Spielzeit finden.


    Bergendahl kommt auf 35 Tore und 16 Fehlwürfen, macht ca. 68 % Quote.


    Weber hat als Vielspieler 86 mal aus dem Rückraum auf´s Tor geworfen. Davon hat er 50 mal getroffen und 36 mal verworfen. Dazu kommen noch zwei 7m. Die Quote beträgt ca. 59 %.


    Damgaard, der übrigens mit dem Meister bezüglich Spielzeit mithalten kann, traf 31 mal aus dem Feld und verwarf 22 mal. Macht ne Quote von ca. 58 %.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid


  • Vorallem (auch vom Trainer) wird nicht mit gleichen Ellen gemessen.

    Bergendahl startet gegen Hannover ebenfalls mit 2 Fehlwürfen... ist kein Thema und im Gegensatz zu Meister darf er weiterspielen.

    apropos 2 Minuten-Strafen:

    Bergendahl kassiert gegen Hannover in den letzten 5 Spielminuten mit einem sehr unsauberen/unnötigen Foul eine Strafe, schwächt die Mannschaft und verunmöglicht praktisch einen Sieg...ist absolut kein Thema (Meister hätte man wahrscheinlich geteert und gefedert) ;)


    Es ist mir bewusst, dass Welt- oder Europameister ein höheres Standing als ein Schwiizer haben...Fairness und eine objektive Beurteilung, darf man aber trotzdem bei allen voraussetzen.

  • Ich nehme mal an, dass sich das mit dem „jung ersetzen“ auf Musche bezieht und du den Weber nur zur Verwirrung zwischen 2 Absätzen zum Magdeburger Kind auf LA eingestreut hast.

    Natürlich. Der Weber diente nur als Ersatz, damit ein Magdeburger Kind (eigentlich Schönebecker) im Kader ist. Ich glaube an Verjüngung auf LA zum nächstmöglichen Termin.

  • Wenn du solche Spiele wie Kiel meinst ( +6 nach 51 Minuten und dann noch Unentschieden. Bei sowas fahre ich Honda. Das gefällt mir auch nicht. Ich sage nur 21:12 nach 40 Minuten gegen Berlin in 2013 oder 2014 zu Hause und das Spiel endete 24:24 Und Berlin kann sogar noch gewinnen in der letzten Minute


    Das zu früh vom Gas geben und dann wird es noch mal eng, geht mir wie dir gehörig auf den Senkel. Das war hier in Hamm aber nicht der Fall.


    Bei Spielen wie Leipzig oder auch Kiel zu Hause war es eher umgekehrt, daher sehe ich dieses Austrudeln und es wird noch mal knapp nicht so oft (vielleicht 2 Spiele in der Saison). Ich halte das aus Belastungsgründen aber trotzdem für sinnvoll, wenn man nach 40 oder 45 Minuten auf die 2. Garde umstellt. Die dürfen dann halt nur nicht ein +5 in 5 Minuten wegwerfen. Letzteres passiert ja gerne auch der 1. Garde. Und das missfällt mir. Ich gehe aber in den Momenten nicht von leeren Tank, sondern eher larifari-Spiel aus. Also eine andere Ursache. dass der Gegner zurückkommt.

  • Oscar hat bei uns in 5 Spielen 14 aus 16 also 87,5%. Deutlich besser als in Stuttgart. Und einen KM von der Quote mit Rückraum zu vergleichen macht keinen Sinn!


    Die Quote auf RL sind gleich. Nur das Flippi für die 50 Tore ca. 500 Minuten im Angriff gespielt hat. Ein Tor alle 10 Minuten. Und Mika sein 31 Tor in ca 100 Minuten Angriffszeit gemacht hat. Tor alle 3 Minuten.