EHF Champions League Frauen 2023/2024

  • Und warum kamen sie in dem Jahr nicht weiter? Die Niederlage von FTC war in der Art und Weise schon daneben.


    Das Problem an der CL ist einfach die sinnlose Gruppenphase mit 14 Spielen und dann kommen 6 von 8 in der Gruppe weiter. Und bei einem Playoff-System werden die Karten dann im Frühjahr neu gemischt. Sieht man ja jetzt auch daran, dass Bietigheim als Gruppen-6. im Finale steht und die tollen Metz/Esbjerg nicht. Man wird sicher auch bei der HBF Änderungen dank des Playoff-Systems sehen. Man kann bei Transfers sicher länger warten.

  • Man muss nur drann glauben dann wird das was .

    Und kämpfen als gäbe es kein Morgen.

    Glückwunsch an die Mädels.

    Und jetzt werden die Ungarinnen erlegt 😊

    Das hat einfach Spaß gemacht in der Halle dabeigewsen zu sein. Erstaunlich das soviele Plätze leer blieben und einige Zuschauer nicht mehr beim zweiten Spiel in der Halle waren. Und mit der Leistung heute ist man auch morgen nicht chancenlos. Die Mädels haben sich so gefreut als ob sie den Titel gewonnen haben. Eines stimmt aber auch, ich habe schon bessere Final Four Tuniere in Budapest erlebt

  • Und so hört man immer das ganze Jahr wie toll alles in Dänemark und Frankreich ist, und dann fliegen sie immer ganz überraschend raus. Falls überhaupt das F4 erreichen.

    Komisch, wäre mir garnicht aufgefallen. Der einzige der das permanent erzählt bist eigentlich nur du. Oder gibts hier irgendwo einen geheimen Forenteil der mir bisher verborgen blieb?

  • 1 von 10 ist auch regelmäßig :hi:

    Nur mal so ein Zitat:


    Eine anmerkung: Horst schriebt hier zwar oft Quatsch, und ist oft einer Meinung mit der nur seine weiteren Benutzerkonten einverstanden sind, er liegt aber faktisch sehr, sehr selten daneben.


    Balo-Experte liegt mit seinen starken Dänen, Franzosen und Rumänen regelmäßig daneben. Das schöne ist ja, dass man alles nachlesen kann. Und bei Debrecen ist das sehr interessant. V.a. wenn man den Spott vom Balo-Experten sieht. Debrecen könnte eines der wenigen Teams sein, das den CL-Sieger und Zweiten geschlagen hat.


    Es ist auch eine Kunst, die Gunst der Stunde zu nutzen

    Die Underdog-Nummer machen sie hervorragend. Der Druck liegt immer bei den anderen und die haben Schwierigkeiten damit. Wobei bei den tollen Franzosen auch wenig Spielerinnen zu Einsatz kamen. Und Weltklasse-Spielerin Grijseels nur noch in der Abwehr sagt auch was aus. Aber man hat ja für nächste Saison gute Spielerinnen geholt.

  • Nur mal so ein Zitat:



    Balo-Experte liegt mit seinen starken Dänen, Franzosen und Rumänen regelmäßig daneben. Das schöne ist ja, dass man alles nachlesen kann. Und bei Debrecen ist das sehr interessant. V.a. wenn man den Spott vom Balo-Experten sieht. Debrecen könnte eines der wenigen Teams sein, das den CL-Sieger und Zweiten geschlagen hat.

    Alles gut - mein Kommentar war rein mathematisch gemeint

  • Das interessante an meinen Nicht-Mainstream-Aussagen ist, dass man immer Spott bekommt und am Schluss liegt man dann doch nicht so oft daneben.

    In der Kindheit schon gelernt und immer noch richtig: Eigenlob stimmt. Und suhle dich ruhig weiter in deinen "Nicht-Mainstream-Aussagen". Mein Ausdruck dafür wäre allerdings Rechthaberei.

  • Und die Spielerinnen von Debrecen werden seitdem Tag und Nacht an nichts anderes denken.

    Der Sieg gegen Györ ist sicherlich präsent, da man gesehen hat, dass man mit 100% Leistung jeden schlagen kann. In Ungarn haben Teams wie Debrecen den Respekt vor Györ verloren. Man will nicht ein ordentliches Ergebnis, sondern gewinnen. Debrecen/Vac können mit 100% in der CL bzw. EL jeden schlagen. Mit 90% setzt dann aber eben eine Klatsche. Die Erkenntnis, dass die Jugendarbeit doch was bringt, ist für die Zukunft sicher wichtig.


    Das schwache Niveau im Frauenhandball hängt m.E. auch damit zusammen, dass viele norwegische Fast-Rentner die dicksten Verträge haben. Das wird sich im Sommer ändern. Auch bei den anderen Nationen werden nach Olympia Spielerinnen aufhören. Und dann wird man sehen wie die Clubs und NM aufgestellt sind. Es werden sich neue Rankings ergeben. Man sieht dann, ob Györ mit de Paula, Jorgensen und Housheer kurzfristig richtig liegt. Oder die Norwegerinnen mit Super-Reistad ihre Dominanz halten können.


    Und zum Spott-Thema Csikos: Einfach mal die Altersklasse anschauen. Vielleicht das U20-Finale 2018. Mit den hochgelobten Reistad, Hafra oder auch Bietigheims Guru. Den ersten schnellen Schritt in Kombination mit der Wurfkraft hatte da keine. Edlere Handballerinnen sind sie sicher alle. Es gibt schon Gründe warum sie regelmäßig gegen die guten Teams ordentlich trifft.

  • Ich habe eben noch einmal eine ausführliche Zusammenfassung des Spiels gesehen.


    X. Smits, Dulfer und Moreschi mit Weltklasse-Leistungen. Vor allem auch in der Abwehr.

    Die Mannschaft wirkte auch taktisch erneut sehr gut eingestellt.


    Erfreulich auch die Leistung von Grijseels. An ihr hat das Ausscheiden von Metz nicht gelegen.

  • X. Smits, Dulfer und Moreschi mit Weltklasse-Leistungen. Vor allem auch in der Abwehr.

    Die Mannschaft wirkte auch taktisch erneut sehr gut eingestellt.

    Äh sorry das kann nicht sein, weil


    - Smits nicht werfen kann

    - Dulfer gnadenlos überschätzt ist und in Györ nur für die Tribüne verpflichtet wurde

    - Vestergard komplett keine Ahnung von Handball hat


    Und zu Moreschi fällt uns bestimmt auch noch irgendwas ein...

  • Wir werden es erleben. Hier werden ja bekanntermaßen keine Meinungen geäußert, sondern unwiderlegbare Fakten präsentiert.

  • Ich werde heute Abend mein Geld auf Bietigheim setzten, hab mir gestern das Spiel angeschaut die außen von Györ alle katastrophal zeitweise hatte eine Ryu auf außen gespielt und eine hovden lässt man aus dem Kader unglaublich, toft war überragend und minko das wars aber auch glaube das reicht nicht für Bietigheim heute Abend die ja mittlerweile wie im Rausch spielen und jetzt wirklich garnix mehr zu verlieren haben.

Anzeige