EHF Champions League Frauen 2023/2024

  • Da frag ich mich ernsthaft was machen 800 Zuschauer bei einem Volleyballfreundschaftsspiel =O

    Allianz MTV Stuttgart ist einfach total populär in Stuttgart. Zur Zeit ist fast jedes Spiel ausverkauft. Die könnten mittlerweile auch schon in einer größeren Halle als der Scharrena spielen. Die 2251 Plätze sind eigentlich bei vielen Spielen schon zu wenig. Man hat in dieser Saison bei 740 Dauerkarten (Platz 1 in der Volleyball Bundesliga der Frauen) den Verkauf eingestellt. Damit noch Plätze in den freien Verkauf gehen.

  • Die Diskussion über Bietigheim ist teilweise ja wirklich absurd. Die Mannschaft hat 10:0 Punkte. Dabei Bukarest und Brest geschlagen. So etwas wäre vor einigen Jahren für eine Mannschaft aus der Bundesliga undenkbar gewesen. Ich finde auch, dass die einige Partien spielerisch kein Leckerbissen waren. Aber gegen Teams wie Sävehof, DVSC und Buducnost reicht das halt. Dass diese drei Teams von der Qualität her sicherlich nicht zwingend positiv auffallen, ist auch eine müßige Diskussion. So ist das Niveau halt derzeit in Europa.


    Die fehlenden Zuschauer müssen sich die Mannschaften (ob Champions-League oder Bundesliga) auch selbst zuschreiben. Ich war vor einigen Jahren häufiger auch mal beim Volleyball (Frauen-Bundesliga). Dort ist jedes Spiel ein Event mit viel Rahmenprogramm. Finde ich persönlich gar nicht toll, aber die Mehrheit der Zuschauer:innen zweifellos schon.

  • Allianz MTV Stuttgart ist einfach total populär in Stuttgart. Zur Zeit ist fast jedes Spiel ausverkauft. Die könnten mittlerweile auch schon in einer größeren Halle als der Scharrena spielen. Die 2251 Plätze sind eigentlich bei vielen Spielen schon zu wenig. Man hat in dieser Saison bei 740 Dauerkarten (Platz 1 in der Volleyball Bundesliga der Frauen) den Verkauf eingestellt. Damit noch Plätze in den freien Verkauf gehen.

    Schon klar. Frag mich nur warum Volleyball populärer ist als Handball. Das Ganze mit Rahmenprogramm zu erklären, na ja.

    Ich kapiers halt nicht. Ich war einmal dort und fand es sterbenslangweilig :|

  • Schon klar. Frag mich nur warum Volleyball populärer ist als Handball. Das Ganze mit Rahmenprogramm zu erklären, na ja.

    Ich kapiers halt nicht. Ich war einmal dort und fand es sterbenslangweilig :|

    Hübsche Frauen, lange Beine, knappe Höschen ... Der Sport ist zweitrangig.

  • Hübsche Frauen, lange Beine, knappe Höschen ... Der Sport ist zweitrangig.

    Vielleicht nicht immer von sich selbst auf die Allgemeinheit schließen.


    Es gibt in Deutschland knapp 400.000 in Vereinen aktive Volleyballer*innen und darüber hinaus zahlreiche Sportler, die es in Hobby-Gruppen betreiben. Für Zuschauer ist Frauen-Volleyball oft attraktiver als Männer-Volleyball, weil bei den Herren die enorme Athletik den Sport limitiert. Männer-Volleyball lebt von Schlagkraft und bringt dadurch meist nur kurze Ballwechsel zustande. Beim Frauen-Volleyball entwickeln sich eher ansehnliche Ballwechsel. Zusammen mit dem Versuch einer Professionalisierung der Liga und guter Vermarktung gab es in den letzten zehn Jahren ein enormes Wachstum - obwohl das mancherorts auf wackeligen Füßen zu stehen scheint und immer wieder Vereine auf der Kippe stehen.

  • sabberndes Rentnerpublikum, ich hätts mir denken können. Im Handball sind die Beine stämmiger und die Hosen zu lang. 8|

    Vorsichtig! Ich liebe Volleyball und hatte selber eine Dauerkarte bei Allianz MTV Stuttgart! Zur Zeit ist es zeitlich bei mir leider nicht machbar. Und die Zuschauer sind deutlich jünger als beim Frauenhandball. Ist ein toller Sport.

  • obwohl das mancherorts auf wackeligen Füßen zu stehen scheint und immer wieder Vereine auf der Kippe stehen.

    Ja! Es spielen nur noch 10 Vereine in der Volleyball Bundesliga. Und 7 davon haben die Lizenz nur unter Auflagen bekommen. Im Prinzip läuft es nur bei Stuttgart und Schwerin wirklich gut.

  • Aber gegen Teams wie Sävehof, DVSC und Buducnost reicht das halt. Dass diese drei Teams von der Qualität her sicherlich nicht zwingend positiv auffallen, ist auch eine müßige Diskussion. So ist das Niveau halt derzeit in Europa.

    Gestern war wohl ein bitterer Tag für unseren Balo-Experten.


    Das Team ohne Qualität aus Debrecen gewinnt +7 gegen Brest, nachdem sie zuvor knapp in Odense, aus seiner übermächtigen dänischen Liga, verloren. Und dann gewinnt die Gurken-Truppe aus Budapest auch noch gegen das derzeitige dänische Überteam aus seinem Handball-Wunderland.


    Schon recht lächerlich, dass man Debrecen in einen Topf mit Sävehof und Podgorica steckt. Genauso wie Bietigheim mit solchen Teams zu vergleichen. Die einen spielen mit Einheimischen, Bietigheim, fast nur mit Ausländerinnen. Einfach mal darüber nachdenke wie sich einen deutsche U23 in der CL präsentieren würde.


    Seine Kritik an der ung. Athletik ist richtig. Hamori hat ein Gewichtsproblem ... und trotzdem hatten die franz. Athletinnen kein Rezept gegen sie. Und dann spielt die auch noch 60 min. durch ...


    LA Petrus mal wieder mit 5/6. Inzw. durch die Verletzung von Fodor die Nr.5 (!) in Ungarn. Ich meine, dass Gaugisch bei der Nr.4 Hauswald aufgehört hat zu nominieren ...


    Wenn Debrecen am oberen Limit spielt, dann haben sie zuhause gegen alle eine Chance. Gegen Bietigheim haben sie zu viele Durchbrüche liegen lassen, schlecht verteidigt und die Torhüterin hat nichts gehalten. Gestern haben sie das Torhüterinnen-Duell gewonnen. Filter hat mal wieder nichts gehalten.

  • Bei aller Liebe, aber die Mannschaft aus Brest ist doch mit der Mannschaft der vergangenen Jahre überhaupt nicht mehr zu vergleichen.

    Mindestens eine Klasse schlechter...

    Also gegen Bietigheim haben sie gut gespielt, gegen Györ -1, gegen Odense -1 und in Bukarest +2 sind auch keine schlechten Ergebnisse. Die Niederlage gegen Debrecen kam für mich vor allem in der Höhe überraschend.


    Zum heutigen Spiel gegen Odense:

    Letzte Saison war die volle Bietigheimer Kapelle gegen ein stark dezimiertes Odense chancenlos. Derzeit scheint die SG in einem hoffentlich nur kleinen Loch zu stecken, so dass ich von einem Heimsieg ausgehe, zumal heute erneut Moreschi und I. Smits fehlen werden.

  • Brest hat zumindest 3 mal die Torhüterin gewechselt

    Zweimal. Beide hielten nichts. Das Torhüter-Duell gegen Debrecen zu verlieren, ist schwierig. Deren Nr.1 musste nach 10-15 min. runter.


    Führt mal immer noch eine Statistik

    Aus dem Spiel gibt es keine Statistiken ...

    Also gegen Bietigheim haben sie gut gespielt, gegen Györ -1, gegen Odense -1 und in Bukarest +2 sind auch keine schlechten Ergebnisse.

    Die Gruppe ist knapper als manche denken. Bietigheim hatte Glück, dass sie die Leistungen wie gegen Sävehof oder Podgorica nicht gegen bessere Teams brachten. Hätte Debrecen gegen sie wie gestern oder in den letzten 55 min. gegen Odense gespielt, dann wäre es deutlich knapper geworden.


    Odense und Brest haben im Gegensatz zu Debrecen jede Menge Ausländerinnen. Daher ist deren Performance eher durchwachsen. Debrecen hingegen verkauft sich als Tabellen-Vierter recht gut. Mit den 6 Punkten sollte man relativ sicher die Playoffs erreichen.

  • Derzeit scheint die SG in einem hoffentlich nur kleinen Loch zu stecken, so dass ich von einem Heimsieg ausgehe, zumal heute erneut Moreschi und I. Smits fehlen werden.

    Zu den Ausfällen: Es wird in dieser Saison warscheinlich noch öfters die eine oder andere Spielerin bei Bietigheim verletzt ausfallen.


    Und Szikora hält in dieser Saison wirklich nichts.

  • Man muss aber auch ehrlich sagen , dass Bietigheim die etwas leichtere Gruppe hat .


    Metz, Kristiansand und Esbjerg sind in der anderen Gruppe.

    Da würde es maximal Platz 4 geben ...

    Dazu sind Krim, Ikast , Budapest und Bukarest besser als Brest , Debrecen, Buducnost und Sävehof


    Das soll die Leistung von Bietigheim nicht klein reden , aber so ehrlich muss man auch sein .

  • Jaja, man kann immer die Leistungen von deutschen Mannschaften schlecht reden. Und nein, die sind nicht besser!


    Blöd nur das in der anderen Gruppe Krim und Ikast so gut dastehen. Das macht deine Aussage zunichte!

  • Jaja, man kann immer die Leistungen von deutschen Mannschaften schlecht reden. Und nein, die sind nicht besser!

    Ich habe doch gesagt , dass die Siege bon Bietigheim toll sind .

    Trotzdem darf man auch sagen , dass diese Gruppe einfacher besetzt ist als die andere.

Anzeige