Ach, ich hatte vergessen den Absprung des Verteidigers als beidbeinig ohne vorherigen Ausfallschritt festzulegen.
1. Dann wäre gewährleistet, dass der angreifende Außen ausreichend Zeit hat, die Situation zu beurteilen. Steht der Abwehrspieler beidbeinig und springt auch noch ab, dann liegt die Absprunggestaltung des Angreifers voll in dessen eigenen Hand!
2. Der Verteidiger hätte eine faire Möglichkeit der Restverteidigung zur Verfügung
Ich glaube nicht, dass viele Abwehrspieler diese Möglichkeit wählen würden, weil sie, sobald sie mit beiden Beinen in der Luft sind, sich nicht nach links und rechts bewegen können, sollte der Angreifer den Wurf verweigern. Das ist ein großer Nachteil.
Mein Vorschlag ist eher, die Stürmerfoul-Auslegung zu verschärfen.