Olympische Spiele 2024 (Frauen)

  • Bis auf 4 dran und dann brachte Gaugisch wieder Grijseels….. ohne Worte. Die ist es ja nicht alleine aber sie macht das Team schlechter wenn sie auf Mitte spielt. Und Bölk an der Seite von Lott - deutliche Steigerung!. Norwegen ist halt dennoch eine andere Klasse. Leuchter stark angefangen dann leider etwas Faden verloren.

  • Ich habe Filter häufig kritisiert, heute hat sie sehr gut gehalten.


    Wer nach heute bei den deutschen Frauen wie z.b. Antl noch glaubt , dass sie ja eigentlich alles können ,sollte sich diese Vorrunde nochmal anschauen.

    Am Ende hat man sich aufgegeben.


    Gaugisch als Trainer ist einfach zu lieb, wie oft will er sich solche Leistungen noch bieten lassen ohne auch mal im Spiel deutliche Worte zu finden?!

  • Bis auf 4 dran und dann brachte Gaugisch wieder Grijseels….. ohne Worte. Die ist es ja nicht alleine aber sie macht das Team schlechter wenn sie auf Mitte spielt. Und Bölk an der Seite von Lott - deutliche Steigerung!. Norwegen ist halt dennoch eine andere Klasse. Leuchter stark angefangen dann leider etwas Faden verloren.

    Leuchter hat mit Schritten, Stürmerfoul und Fehlwurf angefangen.


    Was Grijsells und Bölk als angebliche Führungsspielerinnen in diesem Turnier zeigen , ist wirklich sehr fragwürdig.

  • Leuchter hat mit Schritten, Stürmerfoul und Fehlwurf angefangen.


    Was Grijsells und Bölk als angebliche Führungsspielerinnen in diesem Turnier zeigen , ist wirklich sehr fragwürdig.

    Viel neue Erkenntnis haben wir ja nicht: bis auf Smits und mit Abstrichen 1-2 weitere (vorher Bölk/Grijseels, jetzt für mich mit Abstrichen Filter/Döll) hat keine Spielerin ernsthaftes internationales Format.

  • Wir haben sicher nicht das gleiche Spiel gesehen...

    Ihr fehlt "nur" Erfahrung auf diesem Niveau, die Norwegerinnen haben oft etwas gemacht, was sie nicht erwartet hatte.

    Norwegen hat sich heute aber auch nicht mit Ruhm bekleckert.

    Soviele TF habe ich bei denen gefühlt noch nie gesehen.

  • Ich habe Filter häufig kritisiert, heute hat sie sehr gut gehalten.

    Es ging um nix. Gegen Korea hätte sie das machen sollen.



    Am Ende hat man sich aufgegeben.

    Man hat keine Idee mehr im Angriff gehabt. 2 Tore die letzten 14 Minuten. Alle Rückraumspielerinnen (bis auf vielleicht Bölk) sind einfach zu limitiert für das Level. Lott darf halt nicht wie in der HBF von 8m werfen. Und Leuchter hat mit 1/8 aus 9m auch mal gemerkt, dass es schwieriger als in der HBF ist.

    Ihr fehlt "nur" Erfahrung auf diesem Niveau, die Norwegerinnen haben oft etwas gemacht, was sie nicht erwartet hatte.

    Sie ist zu langsam. Daher wusste sie was kommt. Wenn sie dann mal überraschend abbiegt, sind alle überrascht.

  • Leuchter hat mit Schritten, Stürmerfoul und Fehlwurf angefangen.


    Was Grijsells und Bölk als angebliche Führungsspielerinnen in diesem Turnier zeigen , ist wirklich sehr fragwürdig.

    Vielleicht sind die leicht besseren Ausdrücke "diskussionswürdig" oder "hinterfragbar".

  • Viel neue Erkenntnis haben wir ja nicht: bis auf Smits und mit Abstrichen 1-2 weitere (vorher Bölk/Grijseels, jetzt für mich mit Abstrichen Filter/Döll) hat keine Spielerin ernsthaftes internationales Format.

    Da sagste was mit Döll.

    Habe ich auch oft kritisiert, aber in der Vorrunde hat sie größtenteils geliefert.


    Was mich auch stört ist, dass wir es wirklich immer schaffen, in Rekordzeit einen Vorsprung zu verspielen.

    Heute auch wieder, tolles 3:0 und zack paar Minuten später glaube 3:6

  • Gaugisch als Trainer ist einfach zu lieb, wie oft will er sich solche Leistungen noch bieten lassen ohne auch mal im Spiel deutliche Worte zu finden?!

    Auch wenn's manche hier sicher nicht hören wollen, aber Frauen ticken doch etwas anders. Und da muss man viel vorsichtiger mit seinen Worten sein, als bei einer Männermannschaft.

    "Wenn man in ein Testspiel soviel hereininterpretiert hat man von Sport keine Ahnung." (Oldie50)

  • Dänemark wird unabhängig vom Ergebnis des letzten Spiels die Gruppe auf Platz 3 abschließen. Ob da die Motivation gegen Südkorea hoch genug ist?

    Es sind anscheinend viele dänische Zuschauer in der Halle, Dänemark wird das machen obwohl wir ehrlich gesagt das Weiterkommen nicht verdient haben

  • Auch wenn's manche hier sicher nicht hören wollen, aber Frauen ticken doch etwas anders. Und da muss man viel vorsichtiger mit seinen Worten sein, als bei einer Männermannschaft.

    Der Hockeytrainer hat es doch vorgemacht und die Spielerin hat es im Interview nach dem Spiel gut eingeordnet.


    Manchmal muss man einfach deutliche Worte finden. Das Spiel plätschert vor sich hin und Gaugisch hat die Ruhe weg.

    Ich finde das ja eig super sympathisch, keiner will so einen Trainer wie früher der russische Nationaltrainer o.ä. !

    Aber irgendwann ist auch mal gut gewesen man muss sich als Trainer nicht alles anschauen

  • Man hätte die Spiele Gegen Korea und eventuell Dänemark gewinnen sollen. Die wären absolut möglich gewesen.

    Heute war Deutschland völlig chancenlos. Es hätte noch deutlicher werden können. Dieses Spiel ist zu vergessen.

    Da hast du sehr recht.


    Insgesamt muss man allerdings wirklich sagen, dass man sich sehr schwach präsentiert. Es macht einfach keinen Spaß die Spiele anzuschauen. Man schafft es einfach nicht sich dann gut zu präsentieren, wenn es wichtig ist.


    Vor allem von Bölk und Grijseels kommt im Angriff zu wenig. Und der rechte Rückraum funktioniert einfach nicht.

Anzeige