Das ist einfach zu dünn. Die Torhüter bekommen keine Hand an den Ball. 19 Tore sind auch einfach zu viele.
Das könnte noch böse werden.
Das ist einfach zu dünn. Die Torhüter bekommen keine Hand an den Ball. 19 Tore sind auch einfach zu viele.
Das könnte noch böse werden.
Das ist einfach zu dünn. Die Torhüter bekommen keine Hand an den Ball. 19 Tore sind auch einfach zu viele.
Das könnte noch böse werden.
20 Minuten lang war das ein vernünftiger/guter Auftritt
Danach dann einmal mehr eine brutal schwache Auswärts"leistung", Verletztensituation hin oder her!
Eigentlich unerklärlich, wieso nach den starken 20 Minuten die Leistung derart eingebrochen ist.
Also auswärts tun wir uns dieses Jahr echt schwer. Um so wichtiger dass bei den Heimspielen die Halle hinter dem Team steht und wir die Punkte holen. Hoffe dass am Sonntag viele da sind, man die Klatsche von gestern vergessen hat und nicht jetzt zum Aufbaugegner von Konstanz wird. Ich bin mir sicher die holen irgendwann dieses Jahr ihre ersten Punkte... Bitte nicht ausgerechnet gegen uns.
Das wäre so typisch TVG wenn wir die Punkte zu Hause nach Konstanz abgeben.
Aber daran fehlt mir ehrlich gesagt der Glaube. Erstens haben wir zu Hause ein ganz anderes Gesicht und zweitens ist der individuelle Unterschied selbst zum TVG mit dieser Verletztenmisere zu groß.
Das wäre so typisch TVG wenn wir die Punkte zu Hause nach Konstanz abgeben.
Aber daran fehlt mir ehrlich gesagt der Glaube. Erstens haben wir zu Hause ein ganz anderes Gesicht und zweitens ist der individuelle Unterschied selbst zum TVG mit dieser Verletztenmisere zu groß.
sehe ich sehr ähnlich wie du auch
ich denke wir können heilfroh sein, dass wir Konstanz jetzt zu Hause haben und nicht in Konstanz antreten müssen
Mit den derzeitgen Auswärtsleistungen wären wir nämlich definitiv der perfekte Aufbau Gegner für Konstanz!
Mal gerade auf Handball World nachgeschaut.
In der Saison 2022/2023 hat jeweils die Heimmannschaft gewonnen
In der Saison 2020/2021 hat Konstanz sogar beide Partien mit je 1 Tor gewonnen
Sprich in den letzten Jahren ist jetzt der TVG nicht unbedingt der ganz große Angstgegner der Jungs vom Bodensee
Aber Vergangenheit hin oder her, letztlich zählt nur die Gegenwart
Und da heißt es 15. gegen 18. und der TVG muss dieses Spiel gewinnen, weil man die beiden Punkte selbst dringend braucht!
Noch dazu kommt, dass es der Spielplan danach dann im Dezember für den TVG ja absolut in sich hat:
Nettelstedt (Auswärts)
Elbflorenz (Auswärts)
Hüttenberg (in Frankfurt)
Balingen (Heim)
Also auswärts tun wir uns dieses Jahr echt schwer.
Saison 2022 / 2023
Heim 21:15
Auswärts 12:24
Gesamt 33:39
Saison 2023 / 2024
Heim 18:16
Auswärts 12:22
Gesamt 30:38
Saison 2024 / 2025 (nach 11 von 34 Spieltagen)
Heim 8:2
Auswärts 1:11
Gesamt 9:13
Ich denke, wenn man am Jahresende bei 15:17 Punkten steht wäre schon sehr gut
Alles drüber wäre super
Alles darunter wäre auch nicht sonderlich verwunderlich
In der Rückrunde (2025) wird es dieses mal so und so darum gehen mit hoffentlich einer volleren Kapelle und mit einigen Wochen Vorbereitung unter dem "noch Neu Trainer" Lohrbach dann punktemäßig besser abzuschneiden als in der Vorrunde (2024) der laufenden Saison
Alles anzeigenSaison 2024 / 2025 (nach 11 von 34 Spieltagen)
Heim 8:2
Auswärts 1:11
Gesamt 9:13
Ich denke, wenn man am Jahresende bei 15:17 Punkten steht wäre schon sehr gut
Alles drüber wäre super
Alles darunter wäre auch nicht sonderlich verwunderlich
Oohhh, ich denke es wäre gar nicht gut, wenn ihr am Jahresende bei 15:17 Punkten steht - weil euch dann nämlich ein Spiel in der Wertung fehlt .
Wenn ich das als Beobachter, den es nicht sonderlich interessiert ob ihr gewinnt oder verliert, betrachte, empfinde ich die 15 Pluspunkte schon als sehr optimistisch gedacht. Wünsche euch nichts Böses, sehe den TV Großwallstadt am Ende der Hinrunde aber eher bei 13:21 oder 14:20 Punkten.
Dann habt ihr mit einer passablen Rückrunde (und vollerer Kapelle) immer noch die Chance einiges gerade zu rücken. Dreißig Punkte sollten ja dann doch am Ende der Saison reichen, um auch in der nächsten Saison in der 2.HBL zu zocken.
Oohhh, ich denke es wäre gar nicht gut, wenn ihr am Jahresende bei 15:17 Punkten steht - weil euch dann nämlich ein Spiel in der Wertung fehlt
Mhm, der TVG hat bislang in dieser Saison 11 Ligaspiele absolviert und bis Jahresende stehen noch 5 Partien (Konstanz / Nettelstedt / Elbflorenz / Hüttenberg / Balingen) an
Käme ich auf 16 Spiele a 2 Punkte = 32 Punkte und die dann aufgeteilt beispielsweise auf 15:17
Oder habe ich irgendeine Partie in den kommenden 6 Wochen irgendwie nicht auf dem Schirm?
Mhm, der TVG hat bislang in dieser Saison 11 Ligaspiele absolviert und bis Jahresende stehen noch 5 Partien (Konstanz / Nettelstedt / Elbflorenz / Hüttenberg / Balingen) an
Käme ich auf 16 Spiele a 2 Punkte = 32 Punkte und die dann aufgeteilt beispielsweise auf 15:17
Oder habe ich irgendeine Partie in den kommenden 6 Wochen irgendwie nicht auf dem Schirm?
Das Auswärtsspiel in Hamm am 21.Dezember fehlt in der Auflistung !
Das Spiel am 21.12. in Hamm fehlt in deiner Aufzählung.
Danke euch beiden!
Das muss ich dann ganz offensichtlich (sehr) erfolgreich verdrängt haben.
Na dann hoffe ich Mal optimistischerweise auf 15:19 Punkte am Jahresende
Da wir in diesen Partien nur drei Heimspiele haben, dazu auswärts neben Hamm und Dresden auch die Wundertüte Nettelstedt, bin ich da auch eher vorsichtig optimistisch.
Der Heimvorteil ist in Frankfurt eher aus der Hand gegeben. Letztes Jahr war das auch nicht „das Stimmungsevent“. Die Halle wurde ja auch mehr mit Schüler- und Jugendmannschaften gefüllt, als mit „singenden und trommelnden Handball-Ultras“ (Satire). Und wer weiß, ob die Hessen nicht eher dem hessischen Verein die Daumen drücken werden.
Gegen Konstanz musst du die Punkte holen. Auch wenn das alles andere als ein Selbstläufer wird.
Gegen Balingen wird das ne ähnlich harte Nummer wie gegen den BHC.
Also, ich wäre unter der Konstellation bei 2-5 Pluspunkten.
Eine wirkliche Erklärung für die auswärtigen Leistungseinbrüche scheinen weder Trainer noch Team wirklich entdeckt zu haben. (Siehe Main-Echo Interview mit André Lohrbach - Interview mit André Lohrbach) So lange das der Fall ist, wird auch kein Überraschungssieg herauskommen.
Also, 5 Punkte wären aus meiner Sicht super, aber auch das Maximale. Dann geht’s mit voller Kapelle in die Rückrunde und es brennt nichts mehr an.
Ich lass mich auch gerne eines Besseren belehren!
Eine wirkliche Erklärung für die auswärtigen Leistungseinbrüche scheinen weder Trainer noch Team wirklich entdeckt zu haben. (Siehe Main-Echo Interview mit André Lohrbach - Interview mit André Lohrbach) So lange das der Fall ist, wird auch kein Überraschungssieg herauskommen.
Bin voll bei dir, aber würde gerne hinzufügen dass das schöne an Überraschungen ist dass man - per Definition - nicht damit gerechnet hat. Nur WEIL du nicht damit rechnest kann es zur Überraschung kommen
Hoffentlich gute Stimmung. Ich hab mal wieder ein paar Nicht-Handball-Freunde aktiviert, die mit kommen. Was nicht immer ganz einfach ist. Wenn ein starker Sieg im vermeintlich "einfachsten" Spiel der Saison passieren sollte kommen sie vielleicht noch ein paar Mal mehr mit in die Halle.
Jawoll KarlOtto da bin ich voll bei dir.
Mache das auch hin und wieder. Und kann dann meist gar nicht verstehen warum die dann nicht auch so begeistert vom Handball sind wie ich
Glücklicher Sieg heute gegen Konstanz. Ohne einen Kretschmer in Topform hätte es heute sehr eng werden können. Am Ende 2 Punkte, da fragt keiner mehr aber wirklich überzeugend war es (auch heute mal wieder) nicht. Zu wenig über Außen gespielt, Abwehr nur phasenweise kompakt und aggressiv, Torhüter heute auch nicht ganz auf der Höhe. Ich will den Sieg nicht schlecht reden, aber gegen Konstanz hätte man das Spiel heute schon in der 1. HZ entscheiden können oder vielleicht müssen. Wichtig wäre jetzt auswärts gegen den TuS zu gewinnen und vielleicht eine Überraschung in Dresden, dann würde über die Feiertage sicher etwas Ruhe und Selbstvertrauen am Untermain einkehren.
Was ich erschreckend und fast peinlich fand, die Halle ist gut gefüllt mit 2200+ Zuschauern und das ist fast ein Heimspiel für die mitgereisten Konstanz-Fans. Man kann die Zuschauer der Halle kaum zum Mitklatschen animieren. Wenn man von Sitzplätzen "Hobtse" ruft drehen sich die Leute die vor einem Sitzen um und schauen einen fragen an, so nach dem Motto "was uns einfällt". Der Fanclub kommt mir praktisch nicht mehr existent vor und die "Fans" bekommt man nicht animiert ihr Team anzufeuern - trotz tollem Hallensprecher und Stefan Hannemann der nach jeder Parada die Fans animiert. Die Stimmung war tot und ich weiß ehrlich gesagt nicht was man da machen kann.
Ich hab die Gegentribüne beobachtet und dort hab es ganze 5 Personen die Regelmäßig (ohne Aufforderung des Sprechers) mit den Trommlern mit geklatscht haben.
Was ich erschreckend und fast peinlich fand, die Halle ist gut gefüllt mit 2200+ Zuschauern und das ist fast ein Heimspiel für die mitgereisten Konstanz-Fans. Man kann die Zuschauer der Halle kaum zum Mitklatschen animieren. Wenn man von Sitzplätzen "Hobtse" ruft drehen sich die Leute die vor einem Sitzen um und schauen einen fragen an, so nach dem Motto "was uns einfällt". Der Fanclub kommt mir praktisch nicht mehr existent vor und die "Fans" bekommt man nicht animiert ihr Team anzufeuern - trotz tollem Hallensprecher und Stefan Hannemann der nach jeder Parada die Fans animiert. Die Stimmung war tot und ich weiß ehrlich gesagt nicht was man da machen kann.
Ich hab die Gegentribüne beobachtet und dort hab es ganze 5 Personen die Regelmäßig (ohne Aufforderung des Sprechers) mit den Trommlern mit geklatscht haben.
Hab ich leider so auch schon erlebt. In Aschaffenburg wie Elsenfeld stand ich auf ( als der Hallen Sprecher dazu das Publikum animiert hat) und wurde direkt angeraunzt ich soll mich gefälligst hinsetzen, man würde ja nix sehen usw. Absolut unfassbar, solche Leute bleiben besser daheim und schauen auf DYN.
Wer Stimmung erleben will, als Großwallstädter, sollte einfach mal zu einem Heimspiel des TV Kirchzell kommen
Wer Stimmung erleben will, als Großwallstädter, sollte einfach mal zu einem Heimspiel des TV Kirchzell kommen
Man kann sich ja manchmal nicht aussuchen von wem man Fan ist
Ich hab natürlich große Sympathie für die anderen Vereine der Region, und ganz besonders für TVK... Aber mein Herz ist blau-weiß gefärbt und das kann und will ich nicht ändern.