Fahren die armen Vereine mit dem Flixbus durch Europa, übernachten auf Campingplätzen oder in Jugendherbergen? Und warum streben hunderte Vereine in Europa jede Saison danach, sich für einen EC-Wettbewerb zu qualifizieren?
So viel besser ist das für viele dennoch nicht.
Nicht ohne Grund ist für die meister ihrer Spieler das Ziel, lieber in der Bundesliga im unteren Viertel zu spielen, als bei einem EL oder sogar Gruppenphase CL Teilnehmer in ihrem Heimatland.
Aus deutscher Sicht ist es eben Standard und Anspruch, wenn man nach ausserhalb Deutschlands fliegt und nicht erst 3h vor dem Spiel nach 20h Busfahrt am Spielort ankommt und 3h nach Spiel wieder die 20h Rückreise antritt.
Dazu ist der Präsentationsfaktor für sie auch ein anderer.
In D ist man dagegen eher froh, wenn bloß keiner ihrer Spieler in den Fokus gerät.