1. BL Frauen - Wechsel und Personalien 2025/2026

  • Lena Klingler von Waiblingen wäre bei Kiener auch bekannt.....

    Und ist sicherlich günstiger für den Etat als Degenhardt.

    Aber ob da der Daddy mitspielt?

  • Bis auf Abbingh, van Maurik und Lassource laufen die Verträge aller Rückraum Spielerinnen im Sommer aus.

    Das ist mir bewusst. Es ist anzunehmen, dass man nicht mit 8 Rückraumspielerinnen, die alle Länderspiele haben und spielen wollen, in die neue Saison geht. Abbingh ist Ersatz für einen Bleckmann-Abgang oder ein Upgrade zu Degenhardt. Falls Degenhardt gehen muss, dann gibt es nicht mehr so viele RL-Plätze in der HBF. Und, ob sie für Rumänien genügend stehen hat, wird man sehen.


    Und ist sicherlich günstiger für den Etat als Degenhardt.

    Wenn man die Planungen der anderen Vereine (Metzingen, Bensheim, Oldenburg) sieht, dann kann man durchaus einen Schritt nach vorne machen. Mit Zweitliga-Spielerinnen macht man den Schritt aber eher nicht.

  • Lena Klingler von Waiblingen wäre bei Kiener auch bekannt.....

    Und ist sicherlich günstiger für den Etat als Degenhardt.

    Aber ob da der Daddy mitspielt?

    das glaube ich eher nicht, die hat doch Knie und will bestimmt auch noch weiter Beach spielen

  • Buxtehude ist in guten Gesprächen mit einer gestandenen Rückraumspielerin...

    Buxte hat altersmäßig eine gestandene Mannschaft:


    Fasold, Sophie TW 02.01.1994

    Kretschmann, Levke RL 17.06.2000

    Ternede, Isa RM 26.01.2001

    Dölle, Isabelle RR 21.01.1999

    Nielsen, Maj RA 11.09.2002

    von Prittwitz, Teresa LA 03.01.2001

    Huhnstock, Jolina KM 04.05.2001


    Jüngste Spielerin, die regelmäßig spielt, ist Hampel mit 2003.


    Man setzt auf die Jugend, ist (wie bei Blomberg) schon länger vorbei.

  • Wenn ich mir die ganzen Wechsel und Neuzugänge anschaue so muss man davon ausgehen, dass sich das allgemeine Niveau weiter verschlechtern wird.


    Man muss aufpassen, dass die Liga nicht zu einer reinen Ausbildungsliga verkommt.

    Das mag dann evtl spannende Spiele ergeben, da Platz 2 so gut ist wie Platz 9 , aber das was erreicht werden soll, nämlich ein höheres Niveau, wird so nicht erreicht.


    Die Tendenz zeigt ganz klar nach unten, schade!

  • Wenn ich mir die ganzen Wechsel und Neuzugänge anschaue so muss man davon ausgehen, dass sich das allgemeine Niveau weiter verschlechtern wird.

    Die zwei Schweizerinnen sind sehr ordentliche Transfers für einen klammen Klub wie Oldenburg. Bächtiger hat eine grausame EM gespeilt. Wahrscheinlich muss sie deswegen nach Oldenburg. Sie kann halt nicht werfen. Aber bringt den Ball gut an den Kreis. Hat ein feines Händchen und verteidigt bei den Schweizern ordentlich auf halb.


    Ich hätte die beiden eher weiter in Süddeutschland gesehen.

  • Die zwei Schweizerinnen sind sehr ordentliche Transfers für einen klammen Klub wie Oldenburg. Bächtiger hat eine grausame EM gespeilt. Wahrscheinlich muss sie deswegen nach Oldenburg. Sie kann halt nicht werfen. Aber bringt den Ball gut an den Kreis. Hat ein feines Händchen und verteidigt bei den Schweizern ordentlich auf halb.


    Ich hätte die beiden eher weiter in Süddeutschland gesehen.

    Sie kann nicht werfen ?

  • Sie kann nicht werfen ?

    Sie wirft eigentlich nicht viel ...


    Bei der EM hat sie es versucht und es ging in die Hose:


    5/26 aus 9m bzw. 9/36 insg.. Dazu jede Menge TF.


    Aber sie hat trotz Kreuzbandriss 20+ Länderspiele mit 20 und war Stammspielerin bei der EM.

  • Wieso ist man mit solchen Werten und TF Stammspielerin ?

    Weil sie ja auch Stärken hat. Sie macht viele Vorlagen. Sie ist gut im 1:1. Verteidigt gut. Und im Werfen kann sie ja besser werden. Das ist für Oldenburg ein guter Transfer. Nur es mit der EM zu begründen, ist Quatsch, da sie schlecht war.


    Sie ist Stammspielerin, da Altherr, die nicht nach D will, verletzt war.

  • Weil sie ja auch Stärken hat. Sie macht viele Vorlagen. Sie ist gut im 1:1. Verteidigt gut. Und im Werfen kann sie ja besser werden. Das ist für Oldenburg ein guter Transfer. Nur es mit der EM zu begründen, ist Quatsch, da sie schlecht war.


    Sie ist Stammspielerin, da Altherr, die nicht nach D will, verletzt war.

    Hast du evtl ein Youtube Video oder so, würde mir gerne mal ein paar Szenen anschauen...

  • Weil sie ja auch Stärken hat. Sie macht viele Vorlagen. Sie ist gut im 1:1. Verteidigt gut. Und im Werfen kann sie ja besser werden. Das ist für Oldenburg ein guter Transfer. Nur es mit der EM zu begründen, ist Quatsch, da sie schlecht war.

    Mensch Horst, du kannst ja auch freundlich! Weiter so!

  • Hast du evtl ein Youtube Video oder so, würde mir gerne mal ein paar Szenen anschauen...

    Das ist die schwarzhaarige Linkshänderin auf den Trainingsvideos von Coach Albertsen.


    Bei der U20-WM hat sie im Viertelfinale gegen den späteren Weltmeister ein sehr ordentliches Spiel gemacht. Da konnte die Schweiz 45 min. lang gut mithalten.


    Für einen Verein, der eigentlich keine Ausländerinnen holen kann, ist das ein sehr ordentlicher Neuzugang. Hätte sie bei der EM geliefert, dann wäre sie vermutlich eher nicht in Oldenburg gelandet.

  • Wenn ich mir die Trainingsvideos von Albertsen immer so anschaue könnte man meinen, da trainieren 20 Olympiasiegerinnen.

    Im Training sieht das immer sehr fein aus,im richtigen Spiel dann oftmals nicht mehr.


    Wird in Deutschland eigentlich auch so trainiert ?

    Man kann über Albertsen sagen was man möchte, sein Training ist äußerst professionell aufgebaut mit guten Übungen