Viertelfinale Handball-WM

  • - Diesen ARD-Kommentator konnte unsere durchaus Handball-begeisterte Familie auch gestern wieder nicht ertragen bzw. nur häppchenweise, d.h. zwischendurch haben wir immer mal den Ton ausgestellt. Ein Dauerquatscher, extrem detailverliebt, besserwisserisch vor allem bei SR-Entscheidungen und am Ende völlig entgleist mit Gebrüll und Jubelausbrüchen, die der Position eines Kommentators unwürdig sind. Ein bisschen Emotion ist ja ganz ok, aber dieser Mann überzieht es. Gibt es in der großen ARD wirklich niemand, der das besser kann?? Das wäre ja ein Trauerspeil....

    Da bin ich zu 100% bei Dir...

  • Ich glaube, besser kann es heute kaum noch werden.

    Wer seinen Horizont erweitern möchte, dem stellt Stifli seine Mutter sich ganz uneigennützig selbst zur Verpflegung.

    Was gibts denn heute? Kesselgulasch oder Erbsensuppe?

    Bei mir gibts serbo-kroatische Bohnensuppe mit japanischen Adzukibohnen. Kroatien ist im HF und Japan ist stark im Kommen, wie man bei der WM gesehen hat.

    Es gab eben klassische deutsche Hausmannskost. Kartoffeln aus der Börde, Porreegemüse und 2 Bouletten. Zur Verdauung einen selbstgebrannten Obstler. Wenn ich mir noch einen gönne, klappt´s auch mit der Erweiterung des Horizonts, ohne dass ich die Mom als Dessert verköstigen muss.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Ich streite es ja nicht ab und habe mehrfach hier bereits auf die Fehler hingewiesen.


    Mein o.g. Artikel bezog sich auf die angebliche Weltklasse im Team der Portugiesen. Die - in meinen Augen - nicht (oder noch nicht) - vorhanden ist.

    Sie haben aber einige Spieler, die näher dran sind als bei uns.

    Wir haben auch nicht gegen Weltklasse verloren, sondern gegen eine besser "spielende" Mannschaft.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • AG kannst du jegliches Spielermateroal geben,egal, zum Schluss kommt immer derselbe, unflexible Stiefel raus.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Grundsätzlich haben wir doch recht gute Spieler aber als Trainer muß man auch ein guter Motivator sein und sowohl mit Zuckerbrot aber auch mit "Peitsche" insperieren können (siehe z.B. Benno).

    Dinge die nicht klappen kann man in Auszeiten und den Spielnachbearbeitungen nicht mit Kuschel-Streicheln schön reden. Wenn was nicht funktioniert muß man es deutlich ansprechen und ggf. auch sehr deutlich.

    Die Dänen sagen es richtig. Die Berufsausübung "Handball-spielen" sollte mit Freude und Begeisterung gelebt werden.

    Es weiß doch jeder, dass wenn man keinen Freude an seinem Beruf hat, man garnicht bis wenig erfolgreich sein wird.

    Freude entsteht durch die Auswahl des richtigen Beruf. Aber auch der richtige Einsatz mit den passenden Aufgaben wirkt sich positiv auf die Arbeitsfreude aus.

    Des Weiteren führt das richtige Arbeitsumfeld, die Arbeitsweise des Teams und der Führungsstil des Managements zum Erfolg sowie zur Arbeitsfreude.

    Spielfreude, explosive Begeisterung und positive Körpersprache konnte man weder bei Olympia noch bei der WM, bis auf ganz wenige Ausnahmen, grundsätzlich bei den Spielern erkennen. Die Spieler wirken immer extrem gebremst. Ängstlich nur keinen Fehler machen. Aber Angst frist "Spiel-"Seele auf und bremst das über sich hinaus wachsen der Spieler.

    Hier ist der Trainer und sein Team gefordert, Sie sind für die richtige Motivation verantwortlich. Keine Kernkompetenz von Alfred.

    Aber auch die richtige Taktikvarianten für Angriff und Abwehr zu trainieren, sowie diese in Auszeiten vorzugeben ist die Aufgabe von dem Trainer. Auch hier hat Alfred weder bei Olympia noch jetzt bei der WM brilliert.

    Er findet, nach meiner Meinung nicht den richtigen Zugang zu den Spielern. Was bei dem deutlichen Altersunterschied zwischen Trainer und Spielern nicht verwunderlich ist (ich darf das sagen, bin selbst 66 Jahre alt).

    Es ist an der Zeit Alfred auszutauschen. Er hat viele Jahre gut als Trainer gearbeitet, aber seine Zeit ist vorbei und er sollte nun seine Rente genießen (ist nicht böse gemeint).

    Einmal editiert, zuletzt von Snoopi.1 ()

  • + wenig Fehler auch bei höherem Tempo, weil die Abläufe sitzen, incl. schneller Umkehr und die Maschine läuft wie ein Langhuber von Rudi Diesel.

    (Im besten Falle aus dem SKL).

    Stimmt. Die sind so eingespielt, da fällt´s nicht auf, wenn mal 1 Zylinder nicht optimal geschmiert wird.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Das wundert mich auch immer wieder. Die Außen stehen sich tw. das ganze Spiel im Angriff die Füße platt, haben die da Einlaufverbot? Der einzige der das ab und zu praktiziert ist Dahmke.

    Mertens ist doch ab und an Eingelaufen, wie sinnvoll das war kann ich nicht beurteilen, er hat ja auch dabei am Kries nie einen Ball bekommen.. Aufgefallen ist mir nur das dort mitunter sehr stark verdichtet wurde Zerbe-Mertens-Golla dazu die Abwehrspieler und Uščins hat versucht über das ganze knäul drüber zu werfen..

  • Ich weiß nicht, ob es schon jemand erwähnt hat, aber hat sich jemand mal die 2. Ausszeit in HZ2 angesehen. AG sagt etwas (außer hey Jungs) und Golla steht da und ihm ist anzusehen, daß er nicht versteht was sein Trainer meint (und das soll kein Vorwurf an Golla sein).

    Wir hätten eigentlich auch mit 4 Leuten im Angriff spielen können, die Außen wurden ohnehin nicht einbezogen.


    Völlig verdienter Sieg der Portugiesen der nur wegen Wolff nicht mit 5-10 Toren Vorsprung ausgefallen ist.

  • Mertens ist doch ab und an Eingelaufen, wie sinnvoll das war kann ich nicht beurteilen, er hat ja auch dabei am Kries nie einen Ball bekommen.. Aufgefallen ist mir nur das dort mitunter sehr stark verdichtet wurde Zerbe-Mertens-Golla dazu die Abwehrspieler und Uščins hat versucht über das ganze knäul drüber zu werfen..

    Auch Zerbe ist oftmals eingelaufen, wenn auch öfters im falschen Moment.

    Dementsprechend ist die Aussage von le82 natürlich völlig falsch, zeigt aber, wofür Dahmke hier vordergründig steht 😄

  • Was mir noch aufgefallen ist ...

    Die Portugiesen haben teilweise mit der kompletten Abwehr am oder sogar vor dem 9-Meter gestanden. Dahinter Platz ohne Ende, der aber irgendwie immer leer war. Das da mal einer auf die Idee gekommen wäre rein zu laufen?!?!?!

    Ein Beispiel von vielen weiteren aus dem kleinen Handball-1x1, wo man normalerweise nicht 10 Jahre gemeinsames Training für bräuchte. Vom Trainer nicht genutztes taktisches Potential. Davon noch ein paar Zutaten mehr und man hätte ein taktisches Gerüst und sowas wie eine Spielanlage.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Das Problem sind nicht die Spieler und auch nicht die Verletzungen.

    Frag doch mal bei Kaufmann in Eisenach nach. Der befasst sich mit Lösungen und beklagt eher selten die Welt.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Ich weiß nicht, ob es schon jemand erwähnt hat, aber hat sich jemand mal die 2. Ausszeit in HZ2 angesehen. AG sagt etwas (außer hey Jungs) und Golla steht da und ihm ist anzusehen, daß er nicht versteht was sein Trainer meint (und das soll kein Vorwurf an Golla sein).

    Wir hätten eigentlich auch mit 4 Leuten im Angriff spielen können, die Außen wurden ohnehin nicht einbezogen.


    Völlig verdienter Sieg der Portugiesen der nur wegen Wolff nicht mit 5-10 Toren Vorsprung ausgefallen ist.

    Was hat er denn gesagt, ich hab das auch nicht verstanden. Aber wenn Golla nicht versteht, was der Trainer meint, kann er doch auch was sagen. Mitunter sagen doch auch Spieler sowas wie Spielzüge an. Golla ist ja nun kein Jüngling mehr, er ist der Captain und ein gestandener Spieler. Er ist einer der besten KM (auch wenn er nach meiner Wahrnehmung bei dieser WM auch nicht in Topform performte) kann er doch die Mannschaft in schwierigen Situationen führen. Er kann auch seinen Mund aufmachen, wenn die Abwehr im Zentrum zu löchrig ist. Es war mehrmals zu sehen, wie einfach F. Costa da durchmarschierte. Wenn der Schrecken von Rotkäppchens Großmutter ihm nicht einige Freie abgenommen hätte, wär´s erst gar nicht in die Verlängerung gekommen. Vorhin wurde erwähnt, dass wir eine noch sehr junge Mannschaft haben und in schwierigen Situationen erfahrene Spieler wichtig wären. Golla ist doch so ein erfahrener Spieler. Es lag eben nicht nur am alten Isländer :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Auch Zerbe ist oftmals eingelaufen, wenn auch öfters im falschen Moment.

    Dementsprechend ist die Aussage von le82 natürlich völlig falsch, zeigt aber, wofür Dahmke hier vordergründig steht 😄

    Des Leipzigers Aussage ist auch nicht falscher als deine. Vorausgesetzt man geht beim Einläufer auch davon aus, dass er nicht nur als "Leerkreuzvariante" gespielt wird, um sich als Außen mal die Beine zu vertreten wegen eingeschlafener Füße auf Außen.

    Dazu würde dann aber auch gehören, dass dein BRAVO-Poser-Liebling Juri the Great auch mal einen Ball da reinspielt und nicht nur den nächsten Poserwurf aufs Tor rußt, um selber den ganzen Ruhm abzugreifen.


    Danger :!: :!: :!: Kann Spuren von Übertreibung enthalten. Juri bleibt der BESTE.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Des Leipzigers Aussage ist auch nicht falscher als deine. Vorausgesetzt man geht beim Einläufer auch davon aus, dass er nicht nur als "Leerkreuzvariante" gespielt wird, um sich als Außen mal die Beine zu vertreten wegen eingeschlafener Füße auf Außen.

    Dazu würde dann aber auch gehören, dass dein BRAVO-Poser-Liebling Juri the Great auch mal einen Ball da reinspielt und nicht nur den nächsten Poserwurf aufs Tor rußt, um selber den ganzen Ruhm abzugreifen.


    Danger :!: :!: :!: Kann Spuren von Übertreibung enthalten. Juri bleibt der BESTE.

    Ist das nur die Aufgabe vom The World's Greatest ?

  • Ist das nur die Aufgabe vom The World's Greatest ?

    Nein, aber zuerst, weil er Spielmacher sein sollte und nicht nur Kreisanspieler und Selberdraufrußer.

    Wenn er den Kreis anspielen kann, dann sollte das auch für einen am Kreis eingelaufenen Außen möglich sein.

    In 70 min 2 x Außen normal angespielt. Da kann man natürlich nicht auch noch Einläufer fordern.

    Der ganze Rückraum hat Reserven, was das Spielerische angeht. In richtig guten Teams spielen sich sogar Außen mal gegenseitig an.

    Komischerweise versuchen wir eher einen Kempa als Karo einfach.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Nein, aber zuerst, weil er Spielmacher sein sollte und nicht nur Kreisanspieler und Selberdraufrußer.

    Wenn er den Kreis anspielen kann, dann sollte das auch für einen am Kreis eingelaufenen Außen möglich sein.

    In 70 min 2 x Außen normal angespielt. Da kann man natürlich nicht auch noch Einläufer fordern.

    Der ganze Rückraum hat Reserven, was das Spielerische angeht. In richtig guten Teams spielen sich sogar Außen mal gegenseitig an.

    Komischerweise versuchen wir eher einen Kempa als Karo einfach.

    Da bin ich ja bei dir.

    In richtig guten Zeiten versuchten die Außen auch mal 1 gegen 1 😇

  • Da bin ich ja bei dir.

    In richtig guten Zeiten versuchten die Außen auch mal 1 gegen 1 😇

    Machen sie doch heute auch gerne, Zerbe hat dabei einen 7m rausgeholt. Aber um auch mal 1 gegen 1 spielen zu können, müssen sie ja erstmal den Ball haben :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Da bin ich ja bei dir.

    In richtig guten Zeiten versuchten die Außen auch mal 1 gegen 1 😇

    Das müssten sie in Schland aber als Leervariante spielen, weil sie ja nie einen Ball kriegen.

    Würde ich nie fordern und war immer nur eine Ausnahme. Außerdem haben wir eins wirklich im Überfluss und das sind Einzelaktionen. Die Mannschaften, die mit 1:1 auf außen Titel geholt hätten, habe ich auch gerade nicht parat. :lol:

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

Anzeige