Viertelfinale Handball-WM

  • Sie sind raus; so what?

    Wer diesen einfachen Weg zum HF nicht geht, der ist schlicht und einfach verdient raus.

    Polen, Schweiz, Tschechien, Italien und Tunesien, bei allem Respekt.

    Dazu im VF Portugal, die sicher ein gutes Turnier spielen.

    Dänemark klammere ich hier mal aus.

    Hauptsache meine Jungs kommen alle gesund zurück.

  • Die Königsposition bekleiden diejenigen Kreisspieler, welche auch in der Abwehr im Innenblock, besser gleich als Abwehrchef agieren.


    Es ist die hohe Kunst, vorne und hinten immer Teil der direkten Auseinandersetzung zu sein. Ein guter Abwehrchef hält dir den Laden zusammen.

    Ein Kreisspieler, welcher mit Kopf agiert, kann Situationen für seinen Rückraum vorbereiten. Man muss seine Mitspieler gut kennen. Vielleicht braucht der RM ein 2gg2.

    Vielleicht braucht der Halbe einen wegziehenden KS, damit er sein 1gg1 bringen kann.

    Vielleicht braucht es eine Sperre oder ein Hinterlaufen oder einen Schirm.


    Jeder Mitspieler braucht eine andere Unterstützung. Und diese Unterstützung kann sich dann auch noch nach Auslösehandlung, bevorzugter Durchbruchsseite im 1gg1 oder Anlaufweg unterscheiden. Dafür braucht man als KS immer einen Überblick, wer gerade auf dem Feld ist und wo die Schwachstelle der Abwehr ist. Danach entscheidet man, wo zum Beispiel eine Isolation vorbereitet wird und zu welcher Richtung der eigene Mann mit seinem Lieblings1gg1 durchbrechen soll. Man sagt ja nicht umsonst "Spielmacher der zweiten Reihe".

    Dazu machen Kreisspieler die Drecksarbeit, welche keiner sieht. In jedem Spiel haben sie die meisten Assists. Nicht weil sie den letzten Pass spielen, sondern weil sie die Räume vorbereiten. Sie sind die wahren MVP's, weil sie absolute Teamspieler sind und ihre Mitspieler im Rampenlicht glänzen lassen. Kreisspieler sind nie Individualisten. Sie ordnen sich immer dem Mannschaftsgefüge unter. Deswegen ist ihre wahre Bedeutung für eine Mannschaft so schwer zu sehen.


    Zugegeben hat nicht jedes Team so einen Spieler. Es mag Mannschaften geben, bei denen eine Rückraumposition die Königsposition ist. Das kann daran liegen, dass die interne Ausrichtung dies so erfordert, oder die Mitspieler einfach (noch) nicht so weit sind.

    Ein junger unerfahrener Kreis bekleidet selten die Rolle der Königsposition. Ein Kreisspieler der nur körperliche Vorzüge hat und dem das taktische Wissen fehlt, kann diese Rolle auch nicht beanspruchen. Man muss die Taktik, Technik und Athletik vereinen + Abwehr im Zentrum spielen, um als Kreisspieler auch die Königsposition wie ein König auszufüllen.

    Ein Kreisspieler, welcher in der Abwehr nur Außen deckt oder ausgewechselt wird, kann nicht MVP sein. Das ist für mich auch der Grund, warum ein Torhüter nicht der wichtigste Mann sein kann. Es sei denn, es werden bald Torhüter ausgebildet, welche wie im Beachhandball mit angreifen.



    Und zu Florian Nass. Ich denke ja, dass du hier mitliest: Reden ist Silber. Schweigen ist Gold.

    Bitte stell dich deiner Angst vor zehn Sekunden Ruhe während einer Live-Übertragung. Ich denke, dass wir dich noch ein paar Jahre behalten müssen. Ich freue mich auch, dass die ARD als wichtiger Sender die Spiele überträgt. Aber du hast noch ein wenig freies Potential, was du dir noch erarbeiten kannst.

  • Die Portugiesen haben in der 1. HZ doppelt bzw dreifach gewechselt und was machen wir? Wir sagen uns "Prima, wechseln wir auch und machen das Spiel langsam."


    Warum geht man dann nicht mit allem, was man hat in die Schnelle Mitte bzw den Gegenstoß und zwingt Rui Silva und Kiko in die Abwehr, nimmt Wolff für einen 7. Feldspieler (Uscins) raus, macht dann den langen Wechsel Steinert/Wolff und den kurzen Michalczik/Knorr?

    Weil man dafür statt eines Übungsleiters einen Trainer benötigt.

  • Weil man dafür statt eines Übungsleiters einen Trainer benötigt.

    Soweit ich es richtig verstanden habe, hat AG das Tempo nach vorne gefordert und das in der Auszeit auch mit dem 3er Wechsel der Portugiesen gesagt. Wenn das aber vorab nicht gewünscht war, die Mannschaft es dann aber plötzlich machen soll, wundert es mich nicht, wenn es nicht funktioniert.

    Ob es (das Tempospiel mit der 2. Welle) vorab gewünscht war oder nicht und weshalb es nie produziert wurde weiß ich aber nicht.

  • Soweit ich es richtig verstanden habe, hat AG das Tempo nach vorne gefordert und das in der Auszeit auch mit dem 3er Wechsel der Portugiesen gesagt. Wenn das aber vorab nicht gewünscht war, die Mannschaft es dann aber plötzlich machen soll, wundert es mich nicht, wenn es nicht funktioniert.

    Ob es (das Tempospiel mit der 2. Welle) vorab gewünscht war oder nicht und weshalb es nie produziert wurde weiß ich aber nicht.

    Das Problem ist aber, dass immer nur "Anweisungen" kommen mit Blick auf den Spielstand.

    Das hat ja nichts mit einem generellen Matchplan/einer generellen Spielweise zu tun.

    Und das ist auch genau das, was ich Alfred so vorwerfe...

  • Das Problem ist aber, dass immer nur "Anweisungen" kommen mit Blick auf den Spielstand.

    Das hat ja nichts mit einem generellen Matchplan/einer generellen Spielweise zu tun.

    Und das ist auch genau das, was ich Alfred so vorwerfe...

    Deshalb schreibe ich ja auch nicht, dass die Spieler einfach hätten umsetzen sollen was AG sagt, sondern ziehe in Betracht, dass es zum Umsetzen Plan braucht, der aber eventuell nicht vorhanden war.

  • Bei deinen Worten musste ich an Nicolaj Jacobsen denke. Dem sieht man die Freude über das dänische Spiel jederzeit an. Jederzeit ein aufmunterndes Wort und ein Schulterklopfen. So geht Motivation. Außerdem nutzt er die ganze Breite seines Kaders!

  • Und Alfred passt sich halt der heutigen Zeit an, dass man alles schönreden muss.

    Dies gepaart mit fehlender Selbstkritik..


    Das der Don sich nach Spielende wirklich hinstellt und sagt, er ist zufrieden und das Turnier war ein Fortschritt...

    Wurde das vom DHB so vorgegeben o.ä. ? Anders kann ich es mir kaum erklären

  • Domian Mappe von der HSGTV Dutenhüttenhofenberg-Münchhausen-Wetzlar. Der ewige Fast-Nationalspieler.

    Ernsthaft: Ist auch eher Abschlussspieler als Vorbereiter. Michalczik hat verweigert wie ein Gaul vorm Oxer.

    Bleibt nur noch Martin Strobel zu reaktivieren.

    Bin mal gespannt, wie Leif Thissier sich in Hannover entwickeln wird. Und ob er mal zu einem Lehrgang berufen wird.

  • Unsere. Sonst bin ich bei Dir. Was anderes interessiert ab jetzt nicht mehr.

  • Die sogenannte Königsposition ist im Handball per alter Definition eigentlich Rückraum links. Einige sagen auch Rückraum Mitte.

    Kreis wäre mir neu. Aber mit Golla auf der Nr. 1 sind wir eigentlich top besetzt. War allerdings nicht sein bestes Turnier.

    Die Maßstäbe setzen auch hier, wenig überraschend, Dänemark und Frankreich. Positive Überraschung bisher, Marin Sipic von Kroatien und teilweise Felix Möller von Schweden.

    Richtig ist die extreme Wichtigkeit eines guten Kreisspielers, vor allem in Momenten ohne Ball vorn und ggfs. im Abwehrverbund hinten, wobei es auch immer sehr gute Offensiv-KM gab, ohne das sie je hinten geglänzt hätten.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Bei deinen Worten musste ich an Nicolaj Jacobsen denke. Dem sieht man die Freude über das dänische Spiel jederzeit an. Jederzeit ein aufmunterndes Wort und ein Schulterklopfen. So geht Motivation. Außerdem nutzt er die ganze Breite seines Kaders!

    Am Todestag meines Vaters stand mir die Freude auch nicht ins Gesicht geschrieben. Und auch die Tage danach noch nicht.

    Und nun komm mir keiner mit Profi und so.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Die Costas müssen sich noch beweisen. Sie sind auf dem Weg dahin Weltklasse zu werden.

    Frade spielt bei Barca, dass hat nichts mit Weltklasse zu tun.

    Rui Silva hatte die Chance nach Berlin zu gehen, hat er nicht gemacht. Er ist ein guter Spieler, aber Weltklasse ist er nicht.

    Iturizza ist Internationale Klasse, gleiches Niveau wie Golla aktuell.

    Salvador ist auf der Handballkarte bisher kaum in Erscheinung getreten.

    Dann muss sich Knorr wohl auch noch beweisen?


    Würde dieser Kader der Portugiesen komplett für Kroatien spielen, dann spräche jeder von der goldenen Generation schlecht hin!


    Portugal haben halt immer noch wenige (WM) Fans auf dem Schirm. Was dort innerhalb einer Generation passierte ist gigantisch!


    Nicht zu vergessen, dass den Portugiesen auch noch Leistungsträger fehlten!


    Sporting liegt vor den Füchsen in der CL! Die Costas auf Platz 4 & 7 - beide mit rund 70% - in der Torschützenliste! Kino ist 19! NEUNZEHN!


    Der muss nicht beweisen, ob er Weltklasse ist! Der darf beweisen, ob er am Ende seiner Laufbahn häufiger Welthandballer war als Gidsel!!

  • Bin mal gespannt, wie Leif Thissier sich in Hannover entwickeln wird. Und ob er mal zu einem Lehrgang berufen wird.

    Ich hätte Tissier Witzke vorgezogen, aber er ist eben auch einer aus dem virtuellen 60er Kader, wo keiner weiß, wie er auf internationalem Parkett gegen das Niveau Portugals funkioniert hätte.

    Ergänzungsspieler und Talente haben wir genug, Unterschiedsspieler oder "fertige" Spieler zu wenig, außer im Tor.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Bei deinen Worten musste ich an Nicolaj Jacobsen denke. Dem sieht man die Freude über das dänische Spiel jederzeit an. Jederzeit ein aufmunterndes Wort und ein Schulterklopfen. So geht Motivation. Außerdem nutzt er die ganze Breite seines Kaders!

    Das war doch jetzt ironisch gemeint, oder?

  • Nein, der natürlich nicht. Der ist schon perfekt. Frag Stifli seine Mudder und Valter.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Die Costas müssen sich noch beweisen. Sie sind auf dem Weg dahin Weltklasse zu werden.

    Frade spielt bei Barca, dass hat nichts mit Weltklasse zu tun.

    Rui Silva hatte die Chance nach Berlin zu gehen, hat er nicht gemacht. Er ist ein guter Spieler, aber Weltklasse ist er nicht.

    Iturizza ist Internationale Klasse, gleiches Niveau wie Golla aktuell.

    Salvador ist auf der Handballkarte bisher kaum in Erscheinung getreten.

    Nach Savador kannste Jens Schöngarth ja mal fragen

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Die Portugiesen haben in der 1. HZ doppelt bzw dreifach gewechselt und was machen wir? Wir sagen uns "Prima, wechseln wir auch und machen das Spiel langsam."


    Warum geht man dann nicht mit allem, was man hat in die Schnelle Mitte bzw den Gegenstoß und zwingt Rui Silva und Kiko in die Abwehr, nimmt Wolff für einen 7. Feldspieler (Uscins) raus, macht dann den langen Wechsel Steinert/Wolff und den kurzen Michalczik/Knorr?

    Danke, eine der wenigen Analysen, denen ich folgen kann aber nicht nur in diesem Spiel wurde so sehr auf die Bremse getreten. In jedem Spiel außer dem Dänenspiel wurden unsere Torhütern zum Spieler des Spieles gewählt, was ja bedeutet, dass viele Bälle abgefangen wurden und was macht ein Team das im gebundenen Spiel um Lösungen verlegen ist, sie nimmt das Tempo raus . Für mich unverständlich und ich kann mir kaum vorstellen das hier irgend welche Vorgaben vom Trainerteam gegebenn wurden.

Anzeige