Ich halte es für angebracht, alle Infos zur Zukunft von Bayer Leverkusen hier zu sammeln. Da es ein NLZ gibt und dort auch einen hauptamtlichen Geschäftsführer für den Nachwuchsbereich wird der Verein sich nach meiner Meinung nicht so mir nichts dir nichts vom Ligabetrieb abmelden. Die Wasserstandsmeldungen vermischen sich ja mit steigender Frequenz im Ligathread.

Bayer Leverkusen - Abgesang oder Neuorientierung in Liga???
-
-
Gute Idee!
-
-
In den nächsten Wochen werden wir glaube ich keine neuen Wasserstandsmeldungen erhalten. Das Lizenzierungsverfahren lief in den letzten Jahren immer bis Mitte Mai, also wäre das Ergebnis erst nach den PlayDowns bekannt. Die PlayDowns werden also wohl wie geplant stattfinden. Der einzige Grund, sie abzusagen, wäre, wenn es bereits einen nicht-sportlichen Absteiger gäbe und das Ziel der PlayDowns, einen sportlichen Absteiger zu finden, damit nicht mehr gegeben wäre.
-
Dann würde ich vorschlagen, man spielt die PlayDowns, Leverkusen schafft irgendwie den Klassenerhalt und zieht dann nächste Saison nach ein paar Spielen zurück😉
-
-
zieht dann nächste Saison nach ein paar Spielen zurück
kostet 50000 Euro ...
Der einzige Grund, sie abzusagen
Niemand (außer Zwickau) hat ein Interesse an der Absage ...
- Mind. 1 Heimspiel weniger ... Bringt Einnahmen und man hat es teilweise per Dauerkarte schon verkauft
- Mind. 2 Saisonspiele weniger .. dafür haben Sponsoren bezahlt
- 6-9 Spiele weniger ... dafür hat Sportdeutschland Abos verkauft
- Ab Anfang April 5 Monate kein Pflichtspiel
-
Die Liga wird schon dafür sorgen, dass die Spiele stattfinden. Dafür hängt zu viel an diesem „Wunschmodus“ der HBF.
-
-
In den nächsten Wochen werden wir glaube ich keine neuen Wasserstandsmeldungen erhalten.
Die eine oder andere Zeitung sowie HW wird es schon thematisieren und ein paar Abgänge kann man hier auch noch posten. Man könnte ja auch beobachten, was in der zweiten Mannschaft vor sich geht.
Ich denke auch, dass alle Beteiligten erst mal still sind, um den Play-downs den Freunschaftsspielcharakter zu nehmen. Das Thema flog ja eigentlich auch medial völlig unter dem Radar, nur Meister Rentsch musste ne Welle machen.
-
Die Zukunft der beiden KL Boeters und Ingenpass sowie der TW van der Linden und Vogel ist noch offen.
Von den A-Jugendlichen ist Nele Spengler schon weg.
-
-
Die Zukunft der beiden KL Boeters und Ingenpass sowie der TW van der Linden und Vogel ist noch offen.
Von den A-Jugendlichen ist Nele Spengler schon weg.
Veit, Teusch, Cormann
-
Kapitänin bleibt an Bord: Sophia Cormann verlängert bei den Elfen - Werkselfen TSV Bayer 04 LeverkusenStarkes Signal – die Kapitänin bleibt an Bord der Werkselfen: Sophia Cormann hat ihren auslaufenden Vertrag beim TSV Bayer 04 Leverkusen um ein weiteres Jahr…www.werkselfen.de
gehen wohl doch nicht alle weg
-
-
An was für einen Weg glaubt sie denn ?
-
Zitat
„Die aktuelle Situation ist eine Herausforderung, aber genau deshalb ist es mir wichtig, ein Zeichen zu setzen. Bayer 04 ist ein Traditionsverein mit einer starken Nachwuchsarbeit, die auch mich geprägt hat. Ich stehe in dieser Zeit bewusst zum Verein, weil ich an die Zukunft und den Weg glaube – und weil ich etwas zurückgeben möchte. Unser Trainer hält das Team seit Beginn dieser schweren Phase zusammen, und ich möchte ihn und den Verein bestmöglich unterstützen“, begründete die 22 Jahre alte Jurastudentin ihre Entscheidung für den weiteren Weg in Leverkusen.
Immerhin hat man Pläne, wenn auch sehr wahrscheinlich in Liga 4. Vielleicht meldet ja auch in Liga 3 ein Team ab und man geht auch in die Aufstiegsrunde. Herr Rentsch wird wohl unruhig schlafen. Resthoffnung bleibt.
-
-
Immerhin hat man Pläne, wenn auch sehr wahrscheinlich in Liga 4. Vielleicht meldet ja auch in Liga 3 ein Team ab und man geht auch in die Aufstiegsrunde. Herr Rentsch wird wohl unruhig schlafen. Resthoffnung bleibt.
Woher nehmen Sie Herr W . B. die Info 4. Liga? Im übrigen heisst die ja, wie Ihnen als ja Funktionär in einem LV bekannt sein sollte, Regionalliga. Die 4. Liga gab es noch nie.
-
Handball-Ligasystem in Deutschland – Wikipedia
Dann meine ich eben die vierte Ebene des Ligensystems.
-
-
https://de.wikipedia.org/wiki/…Ligasystem_in_Deutschland
Dann meine ich eben die vierte Ebene des Ligensystems.
Beantwortet nicht meine Frage, bin schon länger auf diesem Planeten, um in dem Fall nicht Wikipedia zu benötigen. Herr BK Dankeschön für Ihr Interesse.
-
Jetzt sind sie schon zu zweit ...
-
-
deutet alles auf Modell HCL nach der Insolvenz. Die spielten in meiner Erinnerung 2017/18 mit mehrheitlich WJB und wJA die Drittligasaison. 18/19 ging es dann hoch. Szenario eine Stufe tiefer, um sich dann analog zum FHC in Liga 3 und mit NLZ zu etablieren.
edit: WJA und WJB
-
deutet alles auf Modell HCL nach der Insolvenz. Die spielten in meiner Erinnerung 2017/18 mit mehrheitlich MJB und MJA die Drittligasaison. 18/19 ging es dann hoch. Szenario eine Stufe tiefer, um sich dann analog zum FHC in Liga 3 und mit NLZ zu etablieren.
MjB und MjA...jetzt wird es spannend.
-
-
Mit Ingenpaß und Cormann sowie drei, vier anderen Spielerinnen kann man in der zweiten Liga sportlich durchaus überleben. Allerdings fehlt die dauerhafte Perspektive, wieder aufzusteigen und sich das leisten zu können, aus meiner Sicht komplett. Und der BHC wird in den nächsten zwei Jahren aufsteigen, dann wollen Spielerinnen aus dem Rheinland dann wohl vermehrt dort spielen.
-
Mit Ingenpaß und Cormann sowie drei, vier anderen Spielerinnen kann man in der zweiten Liga sportlich durchaus überleben. Allerdings fehlt die dauerhafte Perspektive, wieder aufzusteigen und sich das leisten zu können, aus meiner Sicht komplett. Und der BHC wird in den nächsten zwei Jahren aufsteigen, dann wollen Spielerinnen aus dem Rheinland dann wohl vermehrt dort spielen.
Wie schlecht ist bitte die 2.Liga ?
Ingenpass als Spielerin und sportliche Leiterin...
Wie soll das denn bitte funktionieren?
-