HBF - eine Liga sucht ihren Modus

  • Es gibt halt mehrere Bedingungen mit denen gewirtschaftet werden muss und wenn das anerkannt wird steht am Ende für mich halt fest: Wir haben keine Profi Liga und keine/geringe bundesweite Reichweite.

    - Kein Verein (mit Ausnahme des BvB) könnte sich eine neue eigene Halle leisten. In Buxtehude gibt es weiterhin den Plan ein eigenes Trainingscenter zu bauen. Letzter Stand für mich. Aktuell nicht finanzierbar.

    - Die Politik macht soviel wie von ihr gefordert. Damit ist der Handball nicht alleine. Alles was kein Fußball ist wird seit Jahrzehnten vernachlässigt. Da ist Bundesligahandball ein Luxusproblem.

    - Die Vereine müssen alle einen Weg finden und die kurzfristig Konkurrenz ist scheinbar wichtiger als dauerhafte langfristige Verbesserung. Vermutlich auch zwangsläufig, wenn das Geld knapp ist..

    - Ich gucke seit vielen Jahren Handball aber bekomme wenig bis gar nichts von anderen Vereinen mit. Hier fehlt mir eindeutig ein Format mit Zusammenfassungen. Gab es das nicht mal?

  • Alles was kein Fußball ist wird seit Jahrzehnten vernachlässigt. Da ist Bundesligahandball ein Luxusproblem.

    Spitzenfußball generiert auch reichlich Einnahmen in die Stadtkasse durch Steuereinnahmen über diversen Konsum der Menschen, die dafür in die Stadt kommen.


    Deshalb ist die Vernachlässigung von Sportarten wie Frauenhandball bei den klammen Kassen nur folgerichtig.

  • Das stimmt doch nur bedingt. Das mit einem Plus für die Stadt mag bei Bundesligaverein noch stimmen aber nehmen wir das Beispiel Erfurt in Thüringen. Da gibt es maximal „nur“ Dritligafussball und der Verein war vorwenigen Jahren insolvent. Der THC hingegen hat Titel geholt und ist weiterhin erfolgreich - auch wenn im schatten der SGBBM/HBL. Die Zahlen genauso steuern, beschäftigen Mitarbeiter und generieren Umsatz. Wer kostet die Stadt am Ende mehr?

  • Das stimmt doch nur bedingt. Das mit einem Plus für die Stadt mag bei Bundesligaverein noch stimmen aber nehmen wir das Beispiel Erfurt in Thüringen. Da gibt es maximal „nur“ Dritligafussball und der Verein war vorwenigen Jahren insolvent. Der THC hingegen hat Titel geholt und ist weiterhin erfolgreich - auch wenn im schatten der SGBBM/HBL. Die Zahlen genauso steuern, beschäftigen Mitarbeiter und generieren Umsatz. Wer kostet die Stadt am Ende mehr?

    RWE hatte letzte Saison 107TSD Zuschauer, höhere Gehälter, mehr Angestellte. Lohnsteuer und Mehrwertsteuer allein liegen sicher weit über THC.

  • Nicht vergessen: Von einer "guten" Halle profitiert nicht nur Handball. Auch andere Sportarten und Kulturveranstaltungen, bis hin zum Neujahrsempfang machen mehr Laune, wenn das Ambiente stimmt. "Ranzige" Schulturnhallen mit sprödem Bunkercharme sind nichts, mit dem Du Marketing machen willst.

  • Nicht vergessen: Von einer "guten" Halle profitiert nicht nur Handball. Auch andere Sportarten und Kulturveranstaltungen, bis hin zum Neujahrsempfang machen mehr Laune, wenn das Ambiente stimmt. "Ranzige" Schulturnhallen mit sprödem Bunkercharme sind nichts, mit dem Du Marketing machen willst.

    Darauf freue ich mich schon am We in Dortmund 😉

    Ich wäre aber schon zufrieden, wenn wenigstens die Toiletten sauber sind 😇


    Oder muss ich vor der Veranstaltung nochmal auf Toilette gehen, Capitano ?

    Bitte kurze Info😉

  • So eine Kamera benötigt Platz, dazu hast Du einen gewissen Winkel, das Bild muss ja auch entsprechend passen.

    Ist das wirklich so? - Eine vollautomatisierte Kamera mit streaming tauglichen 4k Bild ist nicht so groß und geht notfalls auch mit Akku statt Netzstrom. Oder auch mit Fernsteuerung, falls manuelle Bedienung vorgeschrieben sein sollte.

  • Darauf freue ich mich schon am We in Dortmund 😉

    Ich wäre aber schon zufrieden, wenn wenigstens die Toiletten sauber sind 😇


    Oder muss ich vor der Veranstaltung nochmal auf Toilette gehen, Capitano ?

    Bitte kurze Info😉

    Eine Woche später kannst für 40 (!) Euro ein VIP gegen Györ sein. Das ist kaum mehr als die teuerste HBF-Sitzplätze bei Metzingen oder Buxte. :lol:

  • Ist das wirklich so? - Eine vollautomatisierte Kamera mit streaming tauglichen 4k Bild ist nicht so groß und geht notfalls auch mit Akku statt Netzstrom. Oder auch mit Fernsteuerung, falls manuelle Bedienung vorgeschrieben sein sollte.

    Dachte ich auch. Und zudem geht ja nicht in jeder Halle direkt an der Seitenlinie die Wand hoch.

  • Fridulin schreibt:

    Zitat

    Kein Verein (mit Ausnahme des BvB) könnte sich eine neue eigene Halle leisten.

    An den Kosten für die 80 Mio€ Halle ist der BVB mit keinem € beteiligt, obwohl es ohne Frauenhandball die Halle sicherlich nicht gegeben hätte - das sind staatliche Gelder.....

  • Hab nur gesagt, dass sie mit dem Verein und den Fußballern die Möglichkeit hätten. Klar, werden sie gerne alles durch die Stadt bezahlen lassen wollen und dann Miete zahlen - wie alle anderen es tun.

  • Eine Woche später kannst für 40 (!) Euro ein VIP gegen Györ sein. Das ist kaum mehr als die teuerste HBF-Sitzplätze bei Metzingen oder Buxte. :lol:

    Das habe ich auch schon gesehen.

    Hat der Azubi den Block ausgesucht ?

    Wenn ich schon 40 Euro statt 15 bezahle, so möchte ich auch die besten Plätze haben.


    Aber was man für 40 Euro noch geboten bekommt, habe ich bisher nicht gefunden...


    Essen&Trinken 90 Minuten vor dem Spiel und 180 Minuten nach dem Spiel frei ?


    Parkplatz ?

  • Ändern können es nur die Städte. Und da haben manche Glück und manche Pech mit ihren Städten. Das hat für mich mit den Vereinen nichts zu tun.

    Das mit dem Status Quo bezog sich mehr auf die Gesamtsituation des Frauenhandballs. Dass eigentlich kein Verein außer vielleicht Schwarz Gelb Lüdenscheid eine bundesligataugliche "Arena" in Eigenregie bauen kann, ist klar.

    Für die Vereine der HBF ist das wohl eher widerwillig beschlossene Zielbild anscheinend viel zu weit weg. Deshalb wird da gefühlt auch ständig verschoben oder nachgebessert. Solches Verhalten kennt man aus dem Projektmanagement ("Scope creep") und ist eine Folge von fehlender Anpassung von Zeit, Budget oder Ressourcen.


    Vielleicht sollte man in Anbetracht der bevorstehenden WM mal über eine bessere gemeinsame Marketingstrategie der Liga nachdenken?!

    Ich habe mal gelernt, dass es gut ist, wenn man seine Stärken nutzt, also was ist denn positiv am Leistungssport Frauenhandball in Deutschland?

  • Darauf freue ich mich schon am We in Dortmund 😉

    Ich wäre aber schon zufrieden, wenn wenigstens die Toiletten sauber sind 😇


    Oder muss ich vor der Veranstaltung nochmal auf Toilette gehen, Capitano ?

    Bitte kurze Info😉

    Ich kann nur für die Männertoiletten sprechen und die sind sauber. ;)

  • Ist das wirklich so? - Eine vollautomatisierte Kamera mit streaming tauglichen 4k Bild ist nicht so groß und geht notfalls auch mit Akku statt Netzstrom. Oder auch mit Fernsteuerung, falls manuelle Bedienung vorgeschrieben sein sollte.

    Ich sehe das per Fernsteuerung nicht. Das ist oft alles andere als rund. Und die Kamera selbst mag klein sein, aber sie muss auch irgendwie befestigt werden. Dahinter steht dann noch jemand, der die Kamera bedient. Steht sie zu hoch, dann ist das Bild nicht gut. Steht sie zu nah am Spielfeldrand, dann ist das Bild auch nicht gut. So einfach ist die Sache dann eben doch nicht, wenn man ein wenig Anspruch an die Sache hat.

  • Ich sehe das per Fernsteuerung nicht. Das ist oft alles andere als rund. Und die Kamera selbst mag klein sein, aber sie muss auch irgendwie befestigt werden. Dahinter steht dann noch jemand, der die Kamera bedient. Steht sie zu hoch, dann ist das Bild nicht gut. Steht sie zu nah am Spielfeldrand, dann ist das Bild auch nicht gut. So einfach ist die Sache dann eben doch nicht, wenn man ein wenig Anspruch an die Sache hat.

    Es muss niemand hinter der Kamera stehen. Du schwenkst nicht die Kamera, sondern benutzt ein System aus mehreren Kameras, die nahtlos aufeinander abgestimmt sind und die Bildregie verschiebt dann den Ausschnitt und zoomt und erweckt das Ganze zum Leben. Die KI-Kameras von veo arbeiten z.B. so.

  • Dass eigentlich kein Verein außer vielleicht Schwarz Gelb Lüdenscheid eine bundesligataugliche "Arena" in Eigenregie bauen kann, ist klar.

    Warum soll der BVB eine Halle für 30-40 mio. bauen können? Dann hätten sie 1 mio. Zinsen/Jahr an der Backe und den Betrieb und Erhalt müssten sie auch noch bezahlen.


    Kein Verein kann auch nur annährend die Zinskosten sowie Betrieb und Instandhaltung bezahlen. Und bei den ganzen Schulhallen-Investitionen sollte man mal ausrechnen was eine Schulhalle (max. 200 Zuschauer) gekostet hätte. Dann hat man die Differenz, die man die eine HBF-Mannschaft reinsteckt. Alleine >200 Zuschauer kostet da schon einiges.

  • Du kannst ja mal ein GoFundMe-Projekt aufmachen. Vielleicht bekommst Du ja denn die 15-20 Mio. Euro für eine neue Halle zusammen. Die Stadt Bensheim ist sowas von pleite und das nicht wegen der Stadtpolitik. Für eine Halle kannst Du locker drei KiTas bauen. Was wird man wohl eher machen, denn die KiTa-Plätze sind vom Gesetzgeber vorgegeben und auch absolut richtig und notwendig, aber eine neue Halle, obwohl man eine gute Halle mit ausreichend Plätzen hat, nur weil die HBF es gerne hätte, ist wohl nur nachrangig wichtig.

    Hände kann man kaufen, Herzen muss man gewinnen!