05. Spieltag: TVB 1898 Stuttgart - Frisch Auf! Göppingen

  • na und? Da sitzen tausende Zuschauer in der Halle und dazu am Fernseher. Kann ich da nicht dezent die Lage erklären statt so extrem zu gestikulieren?

    Es bleibt das Bild hängen, dass der Herr in weiss die SR zurechtweist.

    So hab ich es eben auch empfunden.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Der wirkliche Fehler am Ende war der 7-Meter für Stuttgart nach glasklarem Schrittfehler.

    Und jetzt schaust dir nochmals die vier (so was von eindeutigen, inklusive neuem Null-Schritt!) Schritte von Max Häfner vor seinem Abspiel an seinen Bruder Kai in Spielminute 59:35 an.


    Wo ist jetzt der wirkliche Fehler? Was ist glasklar?

  • Genau das ist mein Punkt. Wir haben in der HBL die besten SR der welt, die i.d.R. so gut sind da es so viele enge Begegnungen in der Endphase gibt. Da fällt ein klar übersehenes Offensivfoul gegen Zieker mit Torfolge GP kurz vor Schluss schon mal negativ auf. Dann aber auch noch hinzugehen und einen spontan absolut vertretbaren nicht-7-m umzudeuten, ist ein Spielentscheidender Eingriff. Mit so einer Scheisse ist Handball echt nicht mehr vermittelbar. Auch mit meiner Kritik an Rieber denke ich an erster Linie an die Aussendarstellung. Wenn du da mal einen Aussenstehenden in die Halle mitnimmst,kannst du selbst als Handballer nicht mehr klar vermitteln, was da gerade auf dem Spielfeld passiert. Absolutes Unding.

    Halleluja, solch deftiges Wort aus deinem Munde, aber in der Sache der Kritik bin ich bei dir. Die Schiris haben hier ganz krass in den Spielausgang eingegriffen, unabhängig davon, dass FAG über das Spiel gesehen besser performt hatte und an sich auch gar nicht mehr so in die Bredoulle hätten kommen müssen. Aber so haben sie dem TVB 1 Punkt und mir 3 bei KT geklaut.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Ich habe auch Ben Matschke vor dem Spiel mit einem schwarzen Koffer durch die Katakomben in richtung Schiedsrichterkabine laufen sehen :irony:

    Bist du dir sicher, dass das nicht ein anderer mit Schokoriegeln war :)

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • alter Sack und obotrit


    Ihr seid doch Befürworter des Videobeweises, oder?


    Und trotzdem findet ihr den 7-Meter für Göppingen falsch und macht den Schiedsrichtern Vorwürfe?


    Man konnte doch gestern genau nachvollziehen, anhand welcher Bilder so entschieden wurde.


    Wenn man den Videobeweis hat, muss er so funktionieren!

    Einmal editiert, zuletzt von Rheiner ()

  • Und trotzdem findet ihr den 7-Meter für Göppingen falsch und macht den Schiedsrichtern Vorwürfe?

    ja herrgott noch mal. Wir können jetzt noch 20 Post zu Fussstellungen schreiben und ob und wie.

    Das war ein Kann-7-m. Auch wenn für dich klar. ich pfeife seit 20 Jahren und habe auch die neuen Regelauslegungen gelehrt bekommen. Trotzdem kein 7M und vor allem nicht direkt angezeigt.


    Vor allem kotzt mich an, dass Göppingenfans hier auch noch schwachsinnige Behauptungen aufstellen

    user @Maxx

    "Der Torschiedsrichter zögert keine Sekunde, gibt sofort 7m und Time-Out"

    . . Aktion Newel bei 59:55. Torschieri zeigt eben NICHT auf 7-M sondern unterbricht die Zeit. Hör doch auf hier fake news in die Welt zu setzen.


    Hätte er glasklar entschieden wäre die logische Folge, Pfiff, Anzeige auf 7 Meterpunkt und dann Timeout.


    Oder Rheiner willst du uns jetzt weismachen, dass die neuen videobeweisrichtlinienen sagen: Wenn du dir nicht sicher bist, pfeif erst mal gar nichts und schau es dir auf dem Video an.

    Wenn das so von Jutta und co. gemeint sein soll, dann sorry für meinen Ausbruch. Dann trifft die SR keine Schuld. Dann wäre es so, dass mit dieser Richtlinie wieder ein Sargnagel mehr in den Handball durch überkandidelte Funktionäre getrieben wurde.


    Stimmts du mir denn wenigstens zu, dass die Aussendarstellung für den "laymen" katastrophal ist?

  • alter Sack und obotrit


    Ihr seid doch Befürworter des Videobeweises, oder?


    Und trotzdem findet ihr den 7-Meter für Göppingen falsch und macht den Schiedsrichtern Vorwürfe?

    Ich habe die Fehlentscheidungen in der Schlussphase kritisiert. Insbesondere das Offensivfoul, dass zum Tor für FAG führte. Sowas darf nicht passieren, gerade wenn das Spiel so knapp vor Schluss so knapp steht. Den 7-Meter hätte ich auch nicht gegeben. Wofür gab´s den? Weil Toni vorher im Kreis stand (einen Vorteil für die Abwehraktion habe ich dadurch nicht wahrgenommen) oder weil in den Ärmel des Werfers eingehakt wurde? Letzteres hätte ich mit Wohlwollen noch irgendwo heranziehen können, aber wenn er deutlich dichter am Tor gewesen wäre, aber doch nicht bei dieser Entfernung. Wenn die Regel das hergibt, dann ist es so, aber dann sollte man eventuell darüber nachdenken, ob diese Regelung sportlich fair ist.


    Aber wie kommste drauf, dass ich ein Befürworter des Videobeweises bin. Ich hasse den Videobeweis beim Handball und beim Fußball noch mehr. Mal abgesehen von den Fehler, damit werden Spiele zerstörrt und Emotionen geraubt. Der Schiedsrichter entscheidet nach eigener Wahrnehmung, dabei sollte es bleiben. Da kann man auch mit Fehlentscheidungen leben, was nicht heißt, dass man sie nicht kritisieren und ansprechen darf. Aber am schlimmsten ist beim Videobeweis immer noch dieses hingehen zum Delegierten. Das sieht so aus, als ob ich erstmal fragen muss, ob ich es machen darf. Wenn du als Außenstehender sowas siehst, denkste du immer, der Delegierte ist der Oberboss. Der hat die absolute Entscheidungshoheit, der weist auch den Schiri zurecht.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

    Einmal editiert, zuletzt von obotrit ()

  • . . Aktion Newel bei 59:55. Torschieri zeigt eben NICHT auf 7-M sondern unterbricht die Zeit.

    Lol, ich hab doch gar nichts anderes gesagt. Die Situation war undurchsichtig und er wollte sofort gucken gehen.

    Und der Videobeweis kann in den letzten 30 Sekunden für „game changing situations“ halt genutzt werden.

    Wenn man solche Entscheidungen nicht will, muss man die Regeln ändern oder den Videobeweis abschaffen.

  • Aber am schlimmsten ist beim Videobeweis immer noch dieses hingehen zum Delegierten. Das sieht so aus, als ob ich erstmal fragen muss, ob ich es machen darf. Wenn du als Außenstehender sowas siehst, denkste du immer, der Delegierte ist der Oberboss.

    und genau das ist mir gestern zum aller ersten Mal so aufgefallen. Marcus Helbig hat sich nie so produziert. selbst extrovertiertere Vertreter wir Zacharias nicht. Auf einmal zieht Rieber da ne Show ab. Was soll das?

  • alter Sack


    Man muss dazu sagen, dass das auch eine besondere Situation war, als Matschke den Buzzer nach der 7-Meter-Entscheidung für Stuttgart drückte (was die Schiedsrichter sicher nicht mitgekriegt haben). Bin ja schon froh, dass da die richtige Entscheidung bei raus kam und nicht minutenlang Schnellhefter durchgeblättert wurden - und dann trotzdem noch mit falscher Entscheidung (wie letzte Saison in Potsdam).


    Aber ich gebe dir Recht: Beim Videobeweis hatte er am Bildschirm nichts zu suchen, und seine Ausstrahlung war sehr unglücklich.

  • Wenn man solche Entscheidungen nicht will, muss man die Regeln ändern oder den Videobeweis abschaffen.

    Dann muss man so eine Regel abschaffen. Ist ja nur eine von vielen. Da steht ja auch so ein Satz drin.

    Zitat

    Das VAR-Signal zur Einsicht der Vorgehensweise der Schiedsrichter wird vorerst nicht in der Halle
    übertragen. Der Hallensprecher muss die Situation für die Zuschauer schildern.

    Hat der Hallensprecher gestern nicht gemacht. und auch sonst noch nie einer, oder?


    zudem gibt es die Regel zu 7m und letzte 30 Sekunden schon seit 24/25 https://www.daikin-hbl.de/asse…ichtlinie-Videobeweis.pdf

    ist mir noch nie aufgefallen. Haben die beiden das gestern als Premiere zum ersten Mal angewendet?

    Wenn ja ist zu befürchten, dass die liebe Jutta vor Saisonbeginn Druck gemacht hat. Von selbst kommst du doch als SR aus den ausführlich beschriebenen Gründen nicht drauf.

    Einmal editiert, zuletzt von alter Sack ()

  • Lol, ich hab doch gar nichts anderes gesagt. Die Situation war undurchsichtig und er wollte sofort gucken gehen.

    Und der Videobeweis kann in den letzten 30 Sekunden für „game changing situations“ halt genutzt werden.

    Wenn man solche Entscheidungen nicht will, muss man die Regeln ändern oder den Videobeweis abschaffen.

    Rheiner, du weißt selber, dass der Videobeweis nie wieder abgeschafft wird, sondern eher noch ausgebaut.

    Auch die Trainerchallenge + Erklärung Schiedsrichter wieso warum die Entscheidung, wird kommen

  • Wie gegen Leipzig unendlich viele Entscheidungen pro Göppingen.

    Ich muss die jetzt auch nicht alle aufzählen.😅

    Sie werden teilweise mit Kontroversen Entscheidungen zurück ins Spiel gebracht.


    Ich fand sie in beiden Spielen klar unterlegen und sie fahren wieder mit 1 Punkt nach Hause…

    Irgendwas läuft bei deiner Wahrnehmung erheblich schief. Natürlich gibt es in beiden Spielen strittige oder auch falsch entschiedene Situationen. Dies aber einseitig pro FAG auszulegen und die Punkte quasi als „unverdient“ hinzustellen, weil FAG ja angeblich klar unterlegen und sowieso bevorteilt war, ist fern jeglicher Realität

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Wie gegen Leipzig unendlich viele Entscheidungen pro Göppingen.

    Ich erinnere mich mehr an die spielentscheidende Fehlentscheidung von Tönnies/Schulze in Erlangen.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.