Todesstrafe ?!

  • Nächstes heikles Thema, was haltet ihr von der Todesstrafe ? Seid ihr dafür diese auch in Deutschland einzuführen ? Haltet ihr sie für moralisch nicht vertretbar ?!

  • Hi,
    also wir hatten in der Schule mal ne Diskusionsrunde darüber, das kam dabei raus:


    pro (dafür):
    -Abschreckung
    -kein Risiko von Wiederholungen (Wiederholungstäter)
    -spart Geld
    -Vergeltung (Auge um Auge, Zahn um Zahn)


    contra (dagegen):
    -Man stellt sich mit dem Mörder auf eine Stufe
    -Bibel:Man soll gleiches nicht mit gleichem begleichen und (10 Gebote) du sollst nicht töten
    -Ist es wirklich 100%ig bewiesen das die Person der Täter/die Täterin ist?
    -Man kann mit einem weiteren Mord nichts Rückgängig machen
    -Manchmal 20 Jahre Wartezeit bis zur Vollsträkung der Todesstrafe
    -Selbst wenn nach der Urteilsversträkung Indizien die für die Unschuld sprechen gefunden werden, wird das Verfahren oft nicht wieder aufgenommen
    -Die Chance auf Besserung wird genommen


    Das waren die Punkte die wir letztes Schuljahr zusammen gefunden haben. Im Prinzip waren alle gegen die Todesstrafe. Wir haben die Punkte jetzt nach der Todesstrafe in den USA aufgestellt!


    MfG Speedy

    MfG Speedy


    Für Rechtsschreibfehler haften meine Maus und meine Tastatur!!!! ;)

  • ich bin absolut gegen die todesstrafe, denn niemand hat das recht zu entscheiden, wann daas leben eines anderen vorbei sein soll, ganz gleich was derjenige auch gemacht hat!

  • ich finde die totestrafe nicht gerechtfertigt. klar es spart geld, aber was haben die opfer davon wenn ihre mörder auch tot sind. sie sollen für ihr vergehen büßen und können meiner meinung nach im gefängnis verrotten. mit der todesstrafe wird es denen doch viel zu leicht gemacht. in deutschland sollte die todesstrafe nicht wieder eingeführt werden, doch bin ich der meinung das das deutsche rechtssystem viel zu lasch ist und es mördern ermöglicht wenn sie aus dem knast kommen weiter zu machen. andererseits sind die urteile in den USA manchmal echt zu hart.

  • Ich hatte das Thema in meiner Mündlichen Abschlussprüfung. Daher weiss ich da ein wenig bescheid.
    Das Argument, das die Todesstrafe Geld spart, stimmt nicht. Es kostet westenlich mehr als eine normale Lebenslangehaft.
    Und das Argument Abschreckung stimmt auch nicht. In Statistiken kann man sehr genau sehen, das in US Bundesstaaten MIT Todesstrafe mehr Leute umgebracht werden als in Bundesstaaten OHNE Todesstrafe. Das ist auch damit zu begründen, welcher Täter der im Affeckt handelt (was meistens so ist) denkt über die folgen seiner Tat nach?!

    :D Hessen - where the Äppler is! :D

  • Ganz klar für die Todesstrafe! Zumindest wiederholungstäter! Was würdet Ihr machen, wenn ein perverser euer Kind vergewaltigt ... redet Ihr dann noch von ..... wir dürfen nicht über Leben und Tod entscheiden? Dem würd ich persönlich die Eier abschneiden und .................................................


    Natürlich müsste man sicher sein, dass dieser der Täter ist. Und ob man solche kranken Leute nochmal auf die Straße lassne sollte ist auch fraglich .... man kann sich auch verstellen und phsychologen täuschen, denn wenn man den Job 20 Jahre macht ist man doch eh einer von denen!!

  • Eindeutig dagegen, wir sind nichmehr im Mittelalter, also nix mit "Auge um Auge, Zahn um Zahn". Zumal es sicherlich auch Menschen gibt, die dann zu Unrecht auf hingerichtet werden würden. Aber natürlich kann ich auch den Hass der Opfer verstehen, besonders bei paedophilen Vergewaltigern, bin aber der Meinung, dass es Alternativen zur Todesstrafe gibt. Die einfachste Lösung muss nicht immer die Beste sein :nein:

  • Todesstrafe als Abschreckung? Wie schon ausgeführt, hat ein höheres Strafmaß keinerlei abschreckenden Charakter.


    Todesstrafe als Sühne respektive Rache? Dieser Gedanke ist einer zivilisierten Gesellschaft unwürdig.


    Und bei einer Untersuchung in den USA haben sich über 50% der vollstreckten Todesurteile als falsch herausgestellt, jeder Zweite wird also unschuldig ermordet.


    Generell gilt: Die Haftstrafe hat den einzigen Zweck, die Allgemeinheit vor dem Einzelnen zu schützen. Und hier ist nun mal eine entsprechende Ermessensentscheidung erforderlich.

  • Da fällt mir ein schöner Spruch ein:


    Viele die Leben verdienen den Tod,
    und viele die tot sind verdienen das Leben!
    Kannst Du es ihnen geben?
    Dann sei nicht so schnell mit einem Todesurteil!
    (Gandalf, Herr der Ringe)


    Todesurteil: ich würde es unter einer Bedingung vielleicht noch für gut heissen: wenn die Schuld 100% bewiesen ist, und mit Vorsatz Menschenleben beendet wurden. Die Wahrscheinlichkeit, etwas mit 100% zu beweisen, ist aber sehr gering, Menschen sind aber schnell dabei, etwas für 100% zu halten... darum auch dann Nein


    Bis dann
    Carsten

    Ceterum censeo GEZ esse delendam!

  • Grünschnabel:


    zu Deiner Signatur, Du solltest mal bei eBay nach einer neuen Tastatur schauen, die Umschalttaste geht fast nie. :lol:


    Viele Grüße, Micha

  • Ich bin auch dagegen, denn Untersuchungen in entsprechenden Staaten in den USA haben ergeben, dass die Todesstrafe kaum Abschreckungswirkung hat,
    im Gegenteil, viele sich sogar sagen "Ich hab eh nichts mehr zu verlieren" und dann Verbrechen eh begehen.
    Dann denke ich ebenfalls, dass keiner das Recht hat über Leben und Tod zu entscheiden, auch wenn die Tat noch so grausam war.
    Es ist bewiesen, dass es eine viel größere Abschreckung besitzt, wenn die Täter z.B. 20 Jahre im Todestrakt sitzen und denken sie werden hingerichtet
    und werden es am Ende doch nicht. Sozusagen Psychoterror.

    Das Leben ist eine endlose Probe für eine Vorstellung, die nie stattfindet.

  • Also ich bin auch gegen die Todesstrafe!!! Auch wenn das in meinem Beitrag oben vielleicht nicht so rüber kommt!!!! Die Argumente für pro hab ich alle auch nur abgeschrieben, weil ich nix positives daran finden konnte einen Menschen zu töten, egal was er gemacht hat!!!! Außerdem glaube ich das es für einen Menschen schlimmer ist den Rest seines Lebens im Gefängnis zu verbringen und nie wieder raus zu kommen!!!! Ich hab gehört, dass es in den USA teilweise so ist, dass die alle Punkte der Tat irgendwie zusammen rechnen und dann z.B. als Strafe 100 Jahre Gefängnis dabei rauskommt!!! Weiß irgendwer ob das stimmt???


    MfG Speedy

    MfG Speedy


    Für Rechtsschreibfehler haften meine Maus und meine Tastatur!!!! ;)

  • Das mit dem Punktesystem weiß ich zwar nicht, aber das kann stimmen. Zumindest sind mir Urteile aus den USA bekannt, wonach Menschen zu deutlich mehr als 100 Jahren Haft verurteilt wurden.


    Nun ja, dann nehme ich lieber lebenslänglich, ist kürzer.... ;)

  • In meinen Augen sollte nur die Todesstrafe bei Wiederholungstätern im Bereich Kindervergewaltigung ausgeübt werden!!!!
    Ansonsten bin ich dagegen! Es gibt nälich nichts schlimmeres für die Eltern der Opfer, wenn der Täter nach guter Führung wieder raus darf und weiter macht!!

    • Offizieller Beitrag

    Glücklicherweise ist die Todesstrafe in der gesamten EU verboten! In Europa steht der Resozialisierungsgedanke als Zweck der Strafe im Vordergrund, in den USA die Sühnefunktion.


    Wie oben schon oft angesprochen, haben die Amis aus verschiedenen Gründen unter dem Strich schlechte Erfahrungen damit gemacht.


    In Deutschland bieten die einschlägigen Gesetze den Bürgern hinreichend Schutz vor Wiederholungstätern. Sie müssen nur konsequent angewandt werden.


    Ein u.U. lebenslang in Haft oder Maßregelvollzug für die Opfer arbeitender Delinquent nutzt diesem mit Kopf mehr als ohne. Die Tat ist ohnehin nicht rückgängig zu machen.


    Die Stats der USA widerlegen eine abschreckende Wirkung der Todesstrafe. Welche Junkie, der für den nächsten Schuss raubt oder mordet, denkt schon über die Strafandrohung nach? Da muss man anders ansetzen!

  • Es gibt ein ganz gewichtiges juristisches Argument gegen die Todesstrafe: Ein Justizirrtum kann nicht wieder rückgängig gemacht werden.


    jump: "Auge um Auge, Zahn um Zahn" stammt nicht aus dem Mittelalter, sondern ist viel älter. Kannst du im Alten Testament nachlesen - dort ist es übrigens eine Schutzvorschrift, die vor Unverhältnismäßigkeit bewahren soll. Gemeint ist: Wenn dir zum Beispiel einer einen Apfel klaut, sollst du nicht gleich seinen Birnbaum umhacken. Wenn dir einer einen Schlag ins Gesicht versetzt, sollst du ihn nícht gleich totschlagen.
    Sorry, diesen theologischen Einwurf konnte ich mir jetzt nicht ersparen... ;)

    [MARK=green]Auch 2003/2004 unabsteigbar! [/MARK]

  • 100% für die Todesstrafe, auch wenn ich damit alleine dastehe. Denn es kann nicht sein das wenn ein Mensch einen tötet denn nur 15Jahre haft bekommt oder so.. das ist einfach nicht gerecht! Wer tötet soll selber sterben! - Denn heisst es ja wieder und die die es auführen - die Exikution - es ist ihr Job sie hätten es ja nicht machen müssen..- Jobs kann man sich aussuchen! Das was für seine Straftaten hier in Deutschland kriegt ist doch wieso lächerlich - Kindermissbrauch, die Kinder sind verstört bis ins hohe Alter und die [piep] kriegt dafür vllt 3 Jahre.
    Wenn zum bsp. ein Mörder "100" Jahre haft bekommt in einer dunklen Einzelzelle, das wäre auch gerecht, er könnte ganze Zeit darüber nachdenken warum er den da sitzt und das er es vllt nicht getan hätte..
    Denn wenn einer einen anderen Menschen


    Mit dem Unrecht hinrichten ist so ne Sache - halt nur wenn man es beweisen kann - Fingerabdrücke oder Geständniss aber wenn man sagt er wars und gleich die Todesstrafe gemacht würde - wäre ich auch dagegen...


    aber Todesstrafe ist nun mal heikles Thema, aber trotzdem wer wenn anderes töten darf in meinen Augen nicht mehr weiter leben.. denn er hat nicht nur ein Leben auf den Gewissen er hat auch die Familie zerstört!


    Es kommt auch darauf in welcher Situation ein Mensch gestorben ist... wenn ein Busunglück und der Busfahrer nur überlebt kann man bestimmt keine Todesstrafe ausführen oder wenn ein Mensch in affekt gehandelt hat denn auch nicht - Notwehr
    aber wenn er es geplant und gezielt macht.


    ich sage auch das, das deutsche Rechtssytem lächerlich ist... manche hinterziehen mio und bekommen paar monate bewährung usw. - manche klauen bei spar kriegen eine verwahrung - manche töten menschen und kriegen max 25 jahre und kommen wegen "guter führung" 10 jahre früher raus.


    hab zwar eine schlimme ansicht für manche ,aber mir egal..


    warum sollte man gegen die Todesstrafe sein?


    folgendes: beide elternteile werden erschossen.. was würdet ihr euch für den Mörder wünschen? 10Jahre Knast oder den Tod ?


    ich entschuldige mich vorher schonmal für meine Meinung!

  • Zitat

    Original von Jenny
    Nächstes heikles Thema, was haltet ihr von der Todesstrafe ? Seid ihr dafür diese auch in Deutschland einzuführen ?


    Die Frage ist von der Formulierung her nicht ganz korrekt (und damit suggestiv), da es nicht möglich ist, die Todesstrafe in Deutschland einzuführen, da sie per Grundgesetz abgeschafft ist (Artikel 102). Eine entsprechende Änderung im Strafgesetzbuch wäre also per se Verfassungswidrig. Eine entsprechende Änderung der Verfassung wiederum würde (neben der Hürde, dass 2/3 der BT-Abgeordneten zustimmen müssten) gegen mehrere internationale Abkommen über die Ächtung der Todesstrafe und gegen die Anti-Folter-Konvention verstossen, welche die Bundesrepublik unterzeichnet hat.


    Der Freistaat Bayern musste erst vor wenigen Jahren ein Gesetz ändern, weil in diesem die Todesstrafe als mögliche Strafe vorgesehen war (muss man nach dem Krieg irgendwie übersehen haben).



    Das Problem bei der Todesstrafe ist, wie Helge schon richtig sagt, daß ein Abschreckungseffekt nicht zu erkennen ist. Es gibt diverse Straftäter, die ich auch lieber am Baum als in einer warmen Zelle sehen würde, aber erstens macht eine Hinrichtung das Verbrechen nicht ungeschehen, zweitens ist man vor Irrtümern und somit der eventuellen Hinrichtung eines Unschuldigen nie gefeit.
    In den USA hat eine Untersuchung ergeben, daß von 4.578 (!) Todesurteilen aus den Jahren 1973-95 ergeben, daß in 70% aller nachgeprüften Fälle von Todeskandidaten schwere Verfahrensfehler gemacht wurden. 2/3 dieser Todesurteile wurden wieder aufgehoben.*
    Man sollte eher darüber nachzudenken, in besonders schweren Fällen (z.B. Metzler-Prozess) öfter die besondere Schwere der Schuld festzustellen und Sicherheitsverwahrung anordnen, was die bei Lebenslänglich fast übliche Freilassung nach 15 Jahren fast sicher unmöglich macht und auch danach enorm erschwert.



    *Quelle des Absatzes : Michael Moore : "Stupid White Men", PIPER-Verlag

  • zur info, im Hessischen Gesetz exestiert die Todesstrafe noch immer...

    :D Hessen - where the Äppler is! :D