Wechsel - feststehend ;)

  • Zitat

    Original von Waldorf
    Klesniks (RR) wechselt lt. handball-world.com von Eisenach nach Essen


    Geht es dem TuSEM echt so schlecht? Das wird doch alles nix. Da wird das Erreichen eines EC-Platzes aber schwer.

  • Zitat

    Original von Jens


    Geht es dem TuSEM echt so schlecht? Das wird doch alles nix. Da wird das Erreichen eines EC-Platzes aber schwer.



    Hat man in Flensburg, beim Wechsel von J.Jensen aus Eisenach zur SG,auch gesagt,und nun...

    Absteiger:....
    wird meist der Verein, der sich beim Kauf neuer Spieler-also beim Schuldenmachen - am vorsichtigsten verhält. :P

  • Just nach Lemgo
    Und Robin Kothe nach Hildesheim

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • Zitat

    Original von Emmes



    Hat man in Flensburg, beim Wechsel von J.Jensen aus Eisenach zur SG,auch gesagt,und nun...


    Die Parallele zu Jensen sehe ich hier nicht. Er war ja ein sehr wichtiger Spieler in Eisenach, was ich bei Klesniks nicht unbedingt so sehe. Ohne ihm zu nahe treten zu wollen, aber ich glaube kaum, dass er den TuSEM weiterbringt.
    Schon beim Wechsel von Casanova war ich skeptisch, aber was diese Verpflichtung soll, ist mit rätselhaft. Mit diesen Neuzugängen sehe ich Essen nächste Saison nicht auf einem EC-Platz und das, so denke ich, wird doch ihr Ziel sein.
    Vielleicht täusche ich mich auch und werde eines Besseren belehrt. Die neue Saison wird es zeigen.

  • Zitat

    Original von Jens


    Ist das fix?


    Vom Regen in die Traufe,kann er gleich auf die nächste Bank setzen.

  • Also das mit Kothe schon und mein bruder meinte das mit Just auch...
    Naja also Schwarzer wird nurnoch ein Jahr spielen in Lemgo denk ich und dann ist just da

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • Zitat

    Original von Jens
    @ steffi: da täuschst du dich. der scm wird sich noch in den a***** beißen


    Ich wollte damit sagen,das ich nicht glaube das er in Lemgo eine Chance
    bekommt.

  • Zitat

    Original von Emmes



    Hat man in Flensburg, beim Wechsel von J.Jensen aus Eisenach zur SG,auch gesagt,und nun...


    Also Casanova ist sicherlich ene gute Verstärkung, aber Klesniks? Den Mann würde ich als nicht buli-tauglich einstufen. aber vielleicht mach schewzow ja was aus ihm. wenn das der einzige linkhänder für essens rückraum ist, dann gute nacht. ich schätze aber, da kommt noch einer.

  • Zitat

    Original von WallauWieland


    Also Casanova ist sicherlich ene gute Verstärkung, aber Klesniks? Den Mann würde ich als nicht buli-tauglich einstufen. aber vielleicht mach schewzow ja was aus ihm. wenn das der einzige linkhänder für essens rückraum ist, dann gute nacht. ich schätze aber, da kommt noch einer.


    Da muss noch einer kommen. Es sei denn, dass ein frisch gebackener Westdeutscher Meister im Rückraum spielen soll.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Die Spekulationen, ob ein Neuer nun 'ne Verstärkung ist, oder nicht, ist völlig überflüssig. Ihr kennt sicher eigene Beispiele, ich will nur zwei aus Flensburg nennen.


    Das Erste, Damian Moscinsky, eine Figur wie der Kollos von Rhodos, konnte dem flensburger Tempo nicht folgen, ich glaube er war in der Vorsaison in Polen der Top-Scorer, und zuckte bei jedem Gegnerkontakt zusammen. Der Verein hat ihm später eine Katzenhaarallergie bescheinigt, aber es war ein lausiger Abgang.


    Das Andere, Jonny Jensen, hatte eine, nicht unproblematisch beleumundete, Vita in Norwegen hinter sich, spielte für, damals noch, Schwartau, und kämpfte ums Überleben, genau so wie später in Eisenach. Ich war stocksauer, als bekannt wurde daß er kommt, und Jan Fegter gehen muß. Und heute hängt sein Poster in meinem Büro.


    Und, wo ich gerade so schön dabei bin, auch ein Joachim Boldsen ist mir in seinem Jahr in Großwallstadt nicht aufgefallen.


    Will sagen, es kommt sicher auch auf die jeweiligen Konstellationen an, ob der oder der Spieler, einschlägt oder nicht. Potential haben sie alle, und ein gutes Team muß es nur wecken und fördern.

    Gruss,


    Block-O

    Einmal editiert, zuletzt von block-o ()

  • Klesniks ist mit seinen 24 Jahren auch nicht der älteste Spieler, der auf dem Markt war. Das Signal ist klar. Der Jugend eine Chance.


    Und was Yuri aus jungen Spielern machen kann, hat er in Lemgo bewiesen. Ein Kehrmann ist ein Hanning/Szewzow-Produkt ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Zitat

    Original von Jens


    Die Parallele zu Jensen sehe ich hier nicht. Er war ja ein sehr wichtiger Spieler in Eisenach, was ich bei Klesniks nicht unbedingt so sehe. Ohne ihm zu nahe treten zu wollen, aber ich glaube kaum, dass er den TuSEM weiterbringt.
    Schon beim Wechsel von Casanova war ich skeptisch, aber was diese Verpflichtung soll, ist mit rätselhaft. Mit diesen Neuzugängen sehe ich Essen nächste Saison nicht auf einem EC-Platz und das, so denke ich, wird doch ihr Ziel sein.
    Vielleicht täusche ich mich auch und werde eines Besseren belehrt. Die neue Saison wird es zeigen.



    Also ihr müßt das mal so sehen. Essen hat den EC-Platz in dieser Saison trotz großer Verletzungssorgen und quasi ohne Linkshänder erreicht ?!?!?!!? Cazal und Laurizen waren nie die Leute, die für Essen ein Spiel gewonnen haben!!!!!!!!!

  • Minden verpflichtet Torhüter Ohlander
    Bundesligist GWD Minden hat Torhüter Fredrik Ohlander (27) verpflichtet. Wie der Verein am Donnerstag bekannt gab, erhielt der 20-malige schwedische Nationalspieler einen Zwei-Jahres-Vertrag. Er wechselt ablösefrei aus Barcelona nach Ostwestfalen. «Er war unser Wunschkandidat», sagte GWD-Trainer Rainer Niemeyer.

    dpa (27.05.2004)

  • Hendrik Lundström unterschrieb einen Vertrag bis 2007 beim THW Kiel


    Quelle > DSF Text !


    Von http://www.sport1.de -->


    Zwei neue Skandinavier bei THW Kiel


    München - Der THW Kiel kann mit dem schwedischen Nationalspieler Henrik Lundström einen weiteren internationalen Neuzugang für die nächste Saison verbuchen. Lundström unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2007 beim Vizemeister von 2003/2004.


    Neben dem Norweger Frode Hagen vom FC Barcelona, ist der 23 Jahre alte Schwede bereits der zweite Neuzugang beim mehrfachen deutschen Handballmeister.


    Lundstöm kommt von Redbergslid Göteborg an die Hansestadt und spielt einen klassischen Linksaußen.


    ***********


    Bin nur verwundert .....ich habs irgendwie verpasst das Kiel ne Hansestadt ist :D

    Einmal editiert, zuletzt von Jenny ()

  • Michael Schwartz hat ja früher in HH gearbeitet - da sollte er sowas eigentlich wissen ;)

    sLOVEnija

  • So, wäre das auch geklärt:


    München - Der Handball-Bundesligist TuSEM Essen hat den lettischen Nationalspieler Evars Klesniks verpflichtet.


    Klesniks, der vom Bundesliga-Absteiger ThSV Eisenach zum dreimaligen deutschen Handball-Meister wechselt, erhält dabei einen Vertrag bis zum 30. Juni 2006.


    Der 24-Jährige ist neben Sergio Casanova der zweite Spieler der Eisenacher, der für die Saison 2004/2005 nach Essen überläuft. Der 26-jährige Rückraumspieler hatte ebenfalls einen Zweijahresvertrag beim TuSEM erhalten.



    Jetzt bleibt noch abzuwarten, ob Jurasik aus Kronau noch nach Essen kommt. Wir brauchen ja noch einen auf der Position.

  • Zitat

    Original von TusemFan


    Jetzt bleibt noch abzuwarten, ob Jurasik aus Kronau noch nach Essen kommt. Wir brauchen ja noch einen auf der Position.


    Wir brauchen auch noch einen zweiten Torwart ;) (Nur mal nebenbei)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


Anzeige