Schatten der Vergangenheit

  • Zitat

    Original von HSV Sascha
    Die nächsten Tage werden Licht ins Dunkel bringen. Hoffe ich jedenfalls.

    Glaubst Du daran, dass irgendwer (Klimek) Klartext redet? Schön wärs ja, halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Die Gelegenheit / Notwendigkeit besteht ja nicht erst seit heute. :nein:

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Das schreibt HSV-Pressesprecher Robert Janke im HSV-Forum



    STEH AUF WENN DU AM BODEN BIST!!!

  • Auch wenn es den Fans eher wenig nützt, finde ich diese Mitteilung sehr gut. Denn somit bekommt die Öffentlichkeit mit, dass da im Hintergrund immer noch Leute sitzen, die den Fans gerne mehr sagen würden, die aber im selben Boot sitzen.

    Gemeinsam sind wir stark!

  • wie es ausschaut hängt ja alles an herrn klimek. wenn ich mich in den mann hineinversetzen würde sehe ich wenig gründe, warum er die alt-schulden bezahlen sollte. bei allen fehlern die er gemacht hat, letztlich hat er bisher schon einen haufen kohle für den vfl/hsv verpulvert.
    der allgemeine tenor ist jetzt: wie kriegen wir den mann vom hals. der ruf von ihm ist also eh schon ruiniert. warum sollte er also nochmal soviel scheine locker machen. vielleicht kommt ja noch ein weisser ritter, oder wie man das bei übernahmen in der wirtschaft auch immer betituliert.

  • Wer im Glashaus sitzt....... aber ich hätte mir so manches Mal gewünscht, dass die Fans der Panther mal ein Wort eines der Verantwortlichen zu hören bekommen. Leider erfahren auch wir Informationen nur aus der Presse, den Wahrheitsgehalt etc. kann keiner von uns beurteilen.


    Nun ja, warten wir einmal ab, bei welchem Verein eher Ruhe einkehrt, würde langsam einmal Zeit!


    Gruß
    Thorsten

    ** Fan von "Erni" Jonsson, Jens "Tito" Tiedtke, Florian "Flo" Kehrmann und Geipel/Helbig** ** Go for Iceland-Power ** ** Faszination Sport mit rscp.de **

  • Naja, also ich rechne fest damit dass es bald ein Ende mit Schrecken gibt.


    Hab ja schon woanders zu dem Thema ironisch geschrieben... vielleicht wird ja Toll Collect Mega-Großsponsor vom HSV. Sind ja sogar von der Geschichte, Finanzlage etc. her Ähnlichkeiten da. Heißt der Club halt bald nicht mehr HSV sondern Toll Collect Hamburg :)

    • Offizieller Beitrag



    Meine Gedanken am Morgen:


    Die markierte Aussage von Heinz Jacobsen ist nur richtig, wenn der Verein seinerzeit alle Unterlagen in ordnungsgemäß eingereicht hat.


    Hätte er in einem Umfang gemogelt, dass das Urteil des Gutachterausschusses hätte anders ausfallen müssen, wäre die Lizenz von Anfang an nichtig.


    Zur Frage, ab wann "getürkte" Unterlagen denn nun die Nichtigkeit bewirken, nämlich ab Kenntnis der Mogelei oder von Anfang an hat sich das DHB-Bundessportgericht vor einigen Jahren festgelegt.


    Damals ging es um die Spielberechtigung des Isländers Finur Johannesson, der in seinem Heimatland als Leichtathlet positiv gedopt und vom isländischen Leichtahletikverband gesperrt war. Nicht jedoch vom Handballverband. Hameln verpflichtete ihn, er spielte und die Sache kam raus.


    Hameln hatte auf dem Antrag zu Spiellizenz bei der Frage nach bekannten Sperren "nein" angekreuzt.


    Das reichte, um die Spielberechtiung von Anfang an für nichtig zu erklären und Hameln die mit Johannesson gewonnenen Punkte abzuziehen.


    Dabei spielte es keine Rolle, ob das Kreuz vorsätzlich oder in gutem Glauben an die falsche Stelle gesetzt wurde.


    Die Spielberechtigung wurde als von Anfang an nichtig erklärt.


    Das Bundessportgericht hob eine vorinstanzliche Entscheidung auf, in der die Spielberechtigung erst ab Kenntniserlangung von der Sperre für nichtig erklärt worden war. Hameln hätte dadurch die Punkte behalten, Johannesson aber nicht mehr einsetzen dürfen.


    Wenn man also dieses Urteil des höchsten DHB-Gerichts (es wendet eigentlich nur die Grundsätze des BGB an) auf das Lizensierungsverfahren überträgt, bedeutet das:


    Gibt ein Verein bewusst oder unbewusst oder sogar in gutem Glauben objektiv falsche Unterlagen ab, auf deren Basis der Gutachterausschuss zu einem Urteil kommt, das er anders gefällt hätte, wenn die Unterlagen objektiv richtig gewesen wären, ist die Erteiliung der Lizenz nichtig.


    Daher stimmt das, was Heinz gesagt hat, nicht immer.


    Wer weiß denn, ob der Ausschuss anders entschieden hätte, wenn er von der rückständigen Hallenmiete gewusst hätte?


    Also das geht unter Umständen ganz schnell:


    Herausbekommen, ob Hallenmiete angegeben war, Gutachterausschuss befragen, ob die angebliche Viertelmio der Tropfen gewesen wäre, der das Fass zum Überlaufen gebracht hätte...


    Die indirekt betroffenen Vereine (Kronau und Eisenach) könnten es versuchen (ich würd´s machen), dieses Auskunftsverlangen ggf. gerichtlich auf dem Eilweg durchzusetzen, wenn sie nicht freiwillig bekommen, was sie wissen wollen. Dann hätten sie einen Schadensersatzanspruch gegen denjenigen, der falsch ausgefüllt hat. Ob der dann durchsetzbar wäre, steht auf einem anderen Blatt.

  • Das weiß das Abedblatt heute, oder soll ichs lieber bei Wechselgerüchte reinstellen?:


  • HSV spielt am Sonntag in der Color Line Arena


    Der HSV Hamburg wird, wie geplant, sein Heimspiel gegen TuSEM Essen am kommenden Sonntag (26.09.04) um 16.00 Uhr in der Color Line Arena austragen.
    HSV-Geschäftsführer Winfried M. Klimek bestätigte am Donnerstag endgültig den Termin.
    “Mit dieser Nachricht wollen wir allen Fans und Zuschauern die Ungewissheit nehmen. Wir spielen am Sonntag definitiv in der Arena. Ich hoffe, die Hamburger Handballfans entschließen sich noch zahlreich, unsere Mannschaft am Sonntag live in der Arena zu unterstützen.“


    Tickets für das Spiel gegen TuSEM Essen (Erwachsene ab 10,00 € / Kinder ab 8,00 €) erhalten Sie noch im Vorverkauf an allen Ticketcorner Verkaufspunkten oder am Sonntag an der Tageskasse.
    ____________________________________________________________________________


    Ulrich Kresse verlässt den HSV Handball


    Am Donnerstag hat Ulrich Kresse, der am 01. Juli als potentieller Nachfolger von Geschäftsführer Winfried M. Klimek beim HSV angetreten war, seinen Rücktritt erklärt.


    Nachfolgend lesen die persönlich Erklärung von Ulrich Kresse:


    “Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, mich mit sofortiger Wirkung vom HSV Handball, d.h. seinem wirtschaftlichen Träger Omni Sport zurückzuziehen.


    Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich nicht erkennen, wie ich meine Erfahrungen als Marketingexperte zielführend für den HSV-Handball in der derzeitigen Konstellation einbringen kann. Stattdessen werde ich mich wieder verstärkt auf meine Arbeit als Marketing und Kommunikationsberater konzentrieren.


    Ich wünsche den Spielern, Verein HSV Handball, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle sowie dem Trainer Bob Hanning weiterhin großartige sportliche Erfolge und die Kraft, die Vergangenheit rasch zu überwinden.“


    Geschäftsführer Winfried M. Klimek äußerte sich am Nachmittag: „Wir danken Herrn Kresse für seine Tätigkeit und seinen Einsatz. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute und hoffen, mit Herrn Kresse in seinem Fachgebiet Marketing und Kommunikation auch zukünftig noch einmal zusammen zu arbeiten.“

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Healthy
    Die Ratten verlassen das sinkende Schiff! :(


    Ich weiß nicht, ob ich das so ausdrücken würde. Als Marketingexperte ist er darauf angewiesen, den HSV für Sponsoren attraktiv nach außen verkaufen zu können - das dürfte derzeit einfach nicht machbar sein.


    Ich hätte daher an seiner Stelle auch aus Unmöglichkeit der gestellten Aufgabe längst den Dienst quittiert ....

  • Jörg, die Sponsoren stehen doch Schlange und warten nur noch darauf, dass Klimek quittiert...

  • Frage:
    Wenn der HSV innerhalb der Saison insolvenz anmeldet, darf er die Saison zuende spielen oder hört kategorisch von den Punkt des Antrags auf für die 1. Buli zu existieren?


    Steht eigentl schon ein neuer Name fest für den Verein :D ?

  • Zitat

    Original von Waldorf
    Ein Insovenzantrag zieht nicht notwendigerweise den Lizenzentzug nach sich. Siehe Eisenach.


    Ist danach nicht eine dementsprechende Änderung gemacht worden?


    Naja, wenigstens ist das Spiel am Sonntag nach Aussage von Klimek gesichert, auch wenn da noch kein Wort von einer bezahlten Hallenmiete zu lesen ist.


    Nach Schmäschke hat nun auch Kresse hingeschmissen. Mal sehen, wie lange Jacobsen noch aushält. Aber wenn er oder Hanning auch noch gehen sollten, dann ist das HSV Projekt gestorben.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    • Offizieller Beitrag

    Nee, das war schon immer so. Ein Insolvenzantrag setzt erst einmal nur das Verfahren in Gang. Wenn das Gericht das Inso-Verfahren, dessen Sinn ja die Rettung ist, eröffnet wird ein Insolventverwalter eingesetzt, der dann per Gesetz "Chef vom Ganzen" ist.


    Der versucht dann, den Kram zu ordnen, Einigungen mit Gläubigern herbeizuführen und Sanierungskonzepte durchzusetzen, damit die Firma weiter bestehen kann.


    Siehe Eisenach in der letzten Saison, wo das so gelaufen ist.


    Er kann aber auch zu dem Ergebnis kommen, dass nichts zu retten ist. Zum Beispiel, wenn kein Gläubigerverzicht in ausreichender Höhe ausgehandelt werden kann (normalerweise nehmen die Leute aber lieber 20% als gar nichts) oder die Schulden einfach zu hoch sind. Dann wird dicht gemacht. Erst dann wäre eine Lizenz futsch.

Anzeige