Er hat vom Fernsehteam verlangt, dass das Mikro weggenommen wird.
Aber wohl aufgrund dessen, dass vorher zu hören war was der BHC bei seiner Auszeit gesagt hat... Da riskiert man nicht den Sieg
Er hat vom Fernsehteam verlangt, dass das Mikro weggenommen wird.
Aber wohl aufgrund dessen, dass vorher zu hören war was der BHC bei seiner Auszeit gesagt hat... Da riskiert man nicht den Sieg
Alter Lachs... Genauso ein Stress wie in der letzten Saison... Gegen den BHC muss das scheinbar so sein...
Sensation ist das bei der Personalsituation nicht würde ich behaupten.
Ich hab große Sorgen für die nächsten Wochen. Das ist vorne und hinten mit zu wenig Konstanz...
Die Verlängerung von Späth ändert ja kurzfristig nichts.
Stand jetzt hat jeder der 3 Torhüter ein Ligaspiel gestartet. Die Zahlen sind bei den dreien ähnlich (hoch).
Appelgren hat leider immer wieder mit den Verletzungen zu kämpfen, auch wieder in der Vorbereitung. Ich würde da erstmal abwarten wie sich das entwickelt.
Die Füchse sind dann einfach abgezockter und nutzen konsequent ihre Chancen, wenn Hannover die Tür noch einmal aufmacht. Den letzten 7 m muss man auch erst mal reinmachen, schafft auch nicht jeder. Daher für mich der verdiente Sieger.
Ist aber nach dieser Argumentation nicht jeder Sieg immer "verdient", egal wie das Spiel lief?
Seh ich heute nicht so und ich bin wirklich kein Fan von diesem Gespann das da pfeift, aber nicht jeder Kontakt ist ein Foul. Jetzt steht das technische Fehlerduell nach 52 Minuten bei 11:3... Mit diesem Unterscheid gewinnst du keine Spiele bei Gegnern auf Augehöhe.
Technisch ist das leider alles sehr unsauber was die Löwen bislang anbieten.
Man führt wieder im Torhüterduell, hat aber 6! technische Fehler zur Halbzeit, Hannover nur einen.
Das ist vermutlich auch nichts was eine Halbzeitansprache verändern könnte.
Puh, die Nachverpflichtung eines Rückraumspieler lässt für die Ausfallzeit von Jaganjac und Forsell-Schefvert nichts gutes erahnen.
Ich hoffe ich interpretiere da zu viel rein, aber für mich wirkt das so.
Das wäre brutal bitter für die Mannschaft, auch im Kampf um Europa.
Mir scheint, Knorr ist bei den gegnerischen Mannschaften entschlüsselt. Seine Spielweise birgt keine Überraschung mehr. Ich hoffe für ihn, dass er sich da herausarbeitet.
Das finde ich nach 2 schwächeren Spielen auch stark übertrieben zu sagen, dass er entschlüsselt wurde.
Wenn er gestern einigermaßen vernünftig wirft, kommt er trotzdem auf 8-9 Tore. Ihm fehlte wie dem Rest der Mannschaft das Tempo und die 2.Welle / schnelle Mitte.
Die rote Karte war komplett überzogen, würde dazu aber gerne mal eine offizielle Begründung hören. Wenn das der Maßstab wird, dann gibt es diese Saison noch sehr viele rote Karten.
Zu den Löwen: Ein Glück, dass man so eine Torhüterleistung bekommen hat, zumindest in der ersten Halbzeit. Das waren wenig Würfe mit Kontakt oder außerhalb der 9 Meter, dass es unrealistisch ist das 2 Halbzeiten abzurufen, war leider klar.
Der Mittelblock war mir oft zu Defensiv, selbst die Rückraumwürfe der Göppinger waren eher aus 7-8 Metern.
Was mir extrem negativ aufgefallen ist, ist das fehlende Tempo. Es wurde fast keine 2. Welle angesetzt, eine schnelle Mitte wurde auch nicht gespielt. Und ich vermute sogar, dass dies eine Vorgabe war, weil Jaganjac ist immer direkt zur Bank, da wurde der Anwurf nicht einmal abgewartet. So nehmen sich die Löwen leider die stärkste Waffe aus der Vorsaison, im Positionsspiel war das im Rückraum zu wenig.
Positiv sind für mich Groetzki und Moré die beide ein fantastisches Spiel machen. Kirkelokke war ein Totalausfall und Knorr hat wirklich gar nichts getroffen. Ahouansou wurde gut angenommen, da war die Spielauslage aber dann auch recht eindimensional. Dass Davidson nach ca. 50 Minuten Spielzeit nicht einen Wurfversuch hat zeigt aber auch, die Durchschlagskraft der heutigen Rückraumleistung (auch wenn er natürlich 6-7 Assists hat, auch an den Kreis).
Auch eine Auszeit von Hinze vor der letzten Minute hätte ich für angemessen gehalten.
Aus meiner Sicht hat man heute gesehen, dass ohne ihr Tempospiel das Spiel der Löwen noch nicht gut genug ist, um Bäume auszureisen. Dass kann sich eventuell auch noch einige Male wiederholen diese Saison.
Ich sehe es mal positiv, dafür hat man mehr Spiele (vor allem der anderen Mannschaften) die man dann auf der Glotze sehen kann, weil die eigene Mannschaft nicht gleichzeitig spielt.
Das ist auch vermutlich der Schwerpunkt des Plans, aber für meine Dauerkarte ist es schlecht
Erstes Löwenspiel zuhause liegt auf einem Montag zum Beispiel, das ist grundsätzlich ein Tag der für mich persönlich eher ungeeignet ist.
Also von dem neuen Plan, dass jeder Tag Spieltag sein kann, bin ich nicht begeistert. Da werden diese Saison mehr Spiele dazukommen, die ich leider nicht in der Halle sehen kann.
Glückwunsch Magdeburg.
Ab der 40. Minute hat man gesehen welche Truppe "befreit" Handball spielt und welche komplett verkrampft alles einem Spieler zuschieben will.
Das war jetzt nicht gerade glorreich im 7m-Werfen
Aber Glückwunsch Magdeburg
Sehr unglückliche Aktion. Das sieht beschissen aus.
Sehe ich auch so. Zacharias & Moré werden nächste Saison bestimmt öfters das LA-Duo im Spieltagskader bilden.
Wie wahr diese Aussage ist... Gensheimer fehlt mehrere Monate.
Zu dem Zeitpunkt als das getätigt wurde, war das eine überragende und extrem notwendige Sache (aus Löwen-Sicht).
Wenn man überlegt welche Torhüter-Probleme die Löwen in den letzten 3 Jahren eigentlich hatten, ist es schon fast absurd jetzt in so einer Situation zu sein.
Außerdem gibt es an keiner Leistung irgendetwas schlecht zu reden. Alle 3 Torhüter über 31% gehaltener Bälle. Zum Vergleich: Klimpke, Heinevetter und auch Milosavljev kommen nicht auf eine solche Quote. Dazu alle 3 mit herausragenden Spielen, Apfel 19 Paraden Späth mit 20 Paraden und Birlehm mit 22 Paraden in der Spitze.
Rein von der Leistung würde ich schon sagen, dass es sich gelohnt hat Birlehm zu holen.
Ich bleibe dabei, dass mit der Entwicklung von Späth aus einem Kreuzbandriss heraus, nicht gerechnet werden konnte. Und Apfel hat die 2 vorherigen Saisons zusammen gerade einmal 14 Spiele gemacht. Auch das gehört zu einer Planung dazu.
Bin wirklich mal gespannt wie das gelöst wird. Diese Saison passiert sicher nichts, Birlehm hat Vertrag bis 2025. Diese extreme Entwicklung von Späth war so nicht abzusehen, gerade durch den Kreuzbandriss. Ich traue ehrlicherweise der Gesundheit bei Appelgren nicht wirklich und Birlehm hat diese Saison auch Spiele gewonnen in der Liga.
Das ist sehr knifflig...
Das größere "Problem" ist für mich aber die Thematik um den Vertrag von Kohlbacher. Seit Wochen hoffe ich da auf eine Verkündung in der Arena. Jetzt sind keine Heimspiele mehr übrig und das Thema ist (zumindest offiziell) immer noch nicht in trockenen Tüchern.
Ich gönne den RNL den Pokalsieg, mehrfach geschrieben .
Die Performance in Köln war sehr gut .
Trotzdem ist die Rückrunde einfach desaströs und sollte Sorgen für die Zukunft machen.
Vor allem , weil man kommende Saison noch international spielt , zwar mit mehr aber nicht besseren Personal !
Mit besser oder schlechter wäre ich vorsichtig. Auf Rückraum-Rechts bin ich sogar bei dir, bei Rückraum-Links sehe ich über die komplette Saison gesehen Nilsson einfach als körperlich nicht fit genug für die Bundesliga. Er hat in 3 Jahren bei den Löwen immer wieder Ausfälle und Aufbauzeit gehabt. Dazu noch einer der Topverdiener. Der THW kennt das körperliche Problem von ihm ja.
Nächste Saison kann aber ein Spieler der nicht liefert (hoffentlich) einfach mal ausgewechselt werden! Das wäre momentan bitter nötig.
Achso. Na dann sind 7 Niederlagen am Stück ja völlig in Ordnung.
Wer sagt denn dass es in Ordnung ist? Es werden Gründe aufgeführt.
Der Kader ist einfach zu schwach zusammengestellt. Der Backup-Rückraum der Magdeburger ist auf 2 der 3 Positionen doch besser als der der Löwen. Ich sehe Smits vor Lagergren und Damgaard an einem Tag wie heute klar vor Nilsson.
Dass der Mittelblock einfach gar nicht liefert die letzten Wochen, geht genauso wenig in Ordnung wie das Offensivspiel, dass nur noch aus Knorr besteht. Hatte da heute böse Andy Schmid Flashbacks, leider aus den weniger erfolgreichen Zeiten.