Es ist doch wie immer , läuft es mal schlecht und die Erfolge sind nicht mehr so da, vergisst man sofort alles, was diese Person in der Vergangenheit für den Verein/für die Spieler geleistet hat.
Kettemann hat großartiges bei den RNL geleistet, Erfolge gefeiert und sich vor allem als Frau in einer absoluten Männerdomäne behauptet.
Ich jedenfalls ziehe den Hut vor ihr
Eindeutiges Jein!
Mit dem Kader der Meisterschaften hatte Kettemann wenig bis nichts am Hut. Sie wurde im Mai 2016 Geschäftsführerin. Da waren die Löwen schon zum 1. Mal Meister und der Kader für die nächste Saison stand. Genau wie das Gerüst für den Pokalerfolg 2018.
Was sie definitiv geschafft hat, ist eine sehr sympathische Außendarstellung zu schaffen und auch, sich zu behaupten, den Punkt gebe ich dir. Ich habe auch immer sehr viel von ihr gehalten.
Aber was Entscheidungen angeht, wofür sie als Geschäftsführerin verantwortlich ist, lag sie leider einige Male daneben. Unter ihr gab es in 8 Jahren 2016-2024 6 Trainer! (Jacobsen, Andreson, Schwalb, Gärtner, Vranjes, Hinze). Es wurde unter anderem auch eine Saison "verschenkt" um auf Hinze zu warten. Zeitgleich sind einige Spieler, die sicher nicht billig waren, auch ordentlich gefloppt. Nielsen, Nilsson, Lagarde, Abutovic.
Unter ihr gab es die Aussage, dass sie für das sportliche nicht Hauptverantwortlich ist. Daher habe ich auch lange ihr da die Schuld nicht gegeben. Trotzdem ist es in ihrem Bereich, den Finanzen auch immer weiter abwärtsgegangen, gegipfelt in den Unregelmäßigkeiten in den Zahlen letztes Jahr, was dazu führte, dass erst der Vize-Geschäftsführer und dann sie den Verein verlassen mussten.
Das wurde auch alles genug thematisiert. Deswegen sollte man mit solch großen Lobesgeschichten aufpassen.
Gerade du kritisierst immer wieder gerne die Löwen (auch oft zurecht). Dann solltest du aber mit so großen Lobesworten besser aufpassen, ob die auch alle so berechtigt sind.