Beiträge von Aexl

    Natürlich helfen die Nebenleute und Martinovic ist klar stärker als Lindencrone, darüber müssen wir nicht reden. Trotzdem sind 23 Abschlüsse geradezu absurd.

    Da fehlt es meiner Meinung nach an gestalterischen Fähigkeiten nicht nur selbst immer den Abschluss zu suchen. Und wenn ich das mache, sind 9 Tore einfach zu wenig. 6/18 aus dem Feld ist zu dünn.


    Was mit Heymann los ist, macht mich übrigens auch unruhig.

    Die Löwen waren sehr nah dran, haben viel gearbeitet, aber spielerisch war das zu wenig.


    Nach der Leistung von Kiel heute, sehe ich aber morgen große Probleme auf sie zukommen, wenn da keine Steigerung erfolgt-

    Ein Einjahresvertrag. Das liest man bei einem so jungen Spieler aber auch nicht oft.

    Ich hoffe auf eine gute Hinrunde und darauf ableitend auch die Chance auf eine Verlängerung.


    Kurzfristig aber eine gute Verpflichtung.

    Für alle die sagen, dass ein Scheffvert-Abgang nicht so dramatisch ist, war das gestern wieder ein Gegenbeweis.

    Ich bin mittlerweile dabei zu sagen, dass der Abgang für den Kader mehr weh tut als ein Knorr nach dieser Saison.


    Ist vielleicht unfair das so zu bewerten, aber Juri hat mich gestern leider wieder enttäuscht...

    Ich würde mich weiterhin über einen weiteren Mittelblocker freuen, aber offensiv liest sich das soweit gut.

    Auch wenn man bei den Neuzugängen natürlich abwarten muss, wie da wer funktioniert... Davidsson kam auch mit viel Vorschusslorbeeren und dann reicht es eigentlich nur für die Kaderbreite...

    More hat mir heute richtig gut gefallen - ich kann mir vorstellen, dass er doch langsam ein richtig sauguter werden kann. Wäre cool.
    Will nach dem Spiel heute immer noch jemand mit Gustav verlängern?

    Bei der Verletzungsgeschichte der beiden Rückraumlinken fände ich es weiterhin einen Fehler mit 4 Rechtshändern in die nächste Saison zu gehen. Ich rede nicht davon, dass er die Nr. 1 werden soll, aber wenn dann noch ein neuer käme (der erstmal gefunden werden muss) und aktuell der 2. Neuzugang auf Mitte noch gar nicht fix ist, würde ich sagen, ja.


    Moré geht seinen Weg aktuell. Er ist auch konstanter als Nothdurft.

    Für das was ich bislang gelesen habe, wirkt es eher wie ein "Nullsummenspiel". Ohne Aspenbäck zu Nahe treten zu wollen würde ich kurzfristig behaupten, dass sich beide nicht so viel geben.

    Mittel- bis langfristig hoffentlich schon.

    Das bedeutet dann dass der Poker um Jaganjac wohl entschieden ist. Uwe sagte mal einer von beiden kann bleiben (finanziell ist nicht mehr drin). Jetzt ist die Entscheidung auf Jaganjac gefallen. Unklar ob sie ihn wirklich freikaufen können und er wieder fit wird. Spannende Zeit.

    Das seh ich noch nicht so sicher. Für mich geht eher heraus, dass Scheffvert nicht verlängern wollte.

    Wenn Kielce jetzt eine verhältnismäßig hohe Ablöse verlangt, könnte auch noch das Szenario eintreten, dass einfach keiner von beiden bleibt...

    Ich bleibe aktuell skeptisch und würde mich auch endlich mal über Zugänge, statt nur Abgänge freuen.

    Wie viele Spieler stehen aktuell für nächste Saison unter Vertrag? Eine Mannschaft ist das noch nicht...

    Jeder, der nicht da war oder nicht gespielt hat, wird seine Gründe gehabt haben. Ich fand das Spiel kurzweilig, besonders die Zwischeninterviews (Ekdal du Riez mit schöner Spitze gegen Nicolaui Jacobsen....und eine feine Replik)

    Nicht falsch verstehen, das war kein Vorwurf, nur eine Anmerkung auf die Frage.

    Ich hatte meinen Spaß gestern.

    Knorrs HBL-Saison ist sehr schwer zu bewerten. Gefühlt ist er seit Oktober angeschlagen oder gar nicht im Kader.

    Gestern war er auch wieder nichtmal in der Halle und bei der WM jetzt war er ja auch zwischendurch raus. Hoffe für ihn, er stabilisiert sich da wieder gesundheitlich.

    Fakt ist aber, dass Martinovic bei den Löwen der aktuelle Go-To-Guy ist. Mal schauen, wie sehr da die WM in den Knochen steckt.


    Was den DHB angeht war es erschreckend, wie wenig Umschaltspiel bei so vielen Paraden gefahren wurden, ist aber auch nicht neu.

    Das Turnier war doch auf dem selben Niveau wie die 4 Siege aus 9 Spielen EM im Vorjahr. Es werden die selben Dinge bemängelt und ich glaube ehrlich, dass sich das auch in dem aktuellen System nicht mehr ändern wird.

    Ausreißer passieren aufgrund individuellen Topleistungen wie Uscins bei Olympia + TW

    Ich finde, man hätte Michalski eine Chance geben sollen. Wann hat er sich denn bisher richtig beweisen dürfen? Hinter Groetzki oder hinter Chris Schäfer in der 2. Liga (letzte Saison) sind Spielzeiten kaum realistisch gewesen. Ohne verletzungsbedingte Ausfälle bzw. Einsätze hätten es auch andere Talente nicht geschafft.

    Löwen sollten m.E. eigene Nachwuchstalente langfristig integrieren und fördern. Ansonsten darf man sich auch nicht zu sehr mit der tollen Jugendarbeit und dem Übergang in den Profibereich rühmen…..


    Bin auch mal gespannt, was mit dem verliehenen Timmermeister passiert.

    Also mit Späth und Moré in der regelmäßigen Start-7 hat man schon mehr aus der eigenen Jugend in relevanter Position als 90% der Bundesliga. Dazu hat man Zacharias und Ahouansou in die Bundesliga geführt.

    Das mit Michalski dürfte sich erledigt haben erstmal, der hat für die 3.Liga-Mannschaft verlängert und 23 Feldtore in 13 Spielen sind wirklich nicht überragend. Kann über die Spielanteile natürlich nicht viel sagen. Auffällig ist auch, dass Cedric Meyer auf der Webseite als 2. RA geführt wird. Michalski hat man sich jetzt über 3 Jahre angeschaut, da wird es Gründe haben (leider).


    Ich bin mir bei Timmermeister nicht sicher. Kann da die Balingen-Ecke ein bisschen was zu sagen?

    Offensiv sieht das nicht so aus, als ob er die 2.Liga abschießt, aber auch bei den Löwen zeigt er sich früher eher mit seiner Stärke in der Abwehr, besonders im Mittelblock.

    Ich hoffe dass auf RA jetzt endlich jemand für die Übergabe von Groetzki gefunden wurde. Die Versuche mit der eigenen Jugend, sind ja leider alle gescheitert. Michalski konnte sich ja auch in der 2.Liga bei einer Leihe leider nicht durchsetzen.

    Es ist doch wie immer , läuft es mal schlecht und die Erfolge sind nicht mehr so da, vergisst man sofort alles, was diese Person in der Vergangenheit für den Verein/für die Spieler geleistet hat.


    Kettemann hat großartiges bei den RNL geleistet, Erfolge gefeiert und sich vor allem als Frau in einer absoluten Männerdomäne behauptet.

    Ich jedenfalls ziehe den Hut vor ihr

    Eindeutiges Jein!


    Mit dem Kader der Meisterschaften hatte Kettemann wenig bis nichts am Hut. Sie wurde im Mai 2016 Geschäftsführerin. Da waren die Löwen schon zum 1. Mal Meister und der Kader für die nächste Saison stand. Genau wie das Gerüst für den Pokalerfolg 2018.


    Was sie definitiv geschafft hat, ist eine sehr sympathische Außendarstellung zu schaffen und auch, sich zu behaupten, den Punkt gebe ich dir. Ich habe auch immer sehr viel von ihr gehalten.


    Aber was Entscheidungen angeht, wofür sie als Geschäftsführerin verantwortlich ist, lag sie leider einige Male daneben. Unter ihr gab es in 8 Jahren 2016-2024 6 Trainer! (Jacobsen, Andreson, Schwalb, Gärtner, Vranjes, Hinze). Es wurde unter anderem auch eine Saison "verschenkt" um auf Hinze zu warten. Zeitgleich sind einige Spieler, die sicher nicht billig waren, auch ordentlich gefloppt. Nielsen, Nilsson, Lagarde, Abutovic.


    Unter ihr gab es die Aussage, dass sie für das sportliche nicht Hauptverantwortlich ist. Daher habe ich auch lange ihr da die Schuld nicht gegeben. Trotzdem ist es in ihrem Bereich, den Finanzen auch immer weiter abwärtsgegangen, gegipfelt in den Unregelmäßigkeiten in den Zahlen letztes Jahr, was dazu führte, dass erst der Vize-Geschäftsführer und dann sie den Verein verlassen mussten.


    Das wurde auch alles genug thematisiert. Deswegen sollte man mit solch großen Lobesgeschichten aufpassen.

    Gerade du kritisierst immer wieder gerne die Löwen (auch oft zurecht). Dann solltest du aber mit so großen Lobesworten besser aufpassen, ob die auch alle so berechtigt sind.

Anzeige