Warum ist Grosswallstadt nur so stark bei den Grossen gegnern?????

  • Mich wundert es total das Großwallstadt bei den großen gegnern so gut ist und bei den kleineren immer den kürzeren zieht ,ich meinen mich als TVG Fan freut es ja einerseits jedoch ist es auch so das man sich ärgert wenn gegen die kleinen Vereine verloren wird!!!
    Wollt mal eure Meinungen dazu!!!!


    Viele liebe Grüße
    Denise

    Love...is difficult to find...easy to loose..and hard to forget!!

  • der momentane kader kann gut spielen. das zeigen sie nun schon oft genug, wenn du dir ansiehst, gegen wen die punkte geholt wurden. meiner meinung nach ein einfaches motivationsproblem. sieh dir nur mal die vorrunde an - lichtleit hielt beispielsweise gegen whv gerade mal einen einzigen ball und die haben wahrlich nicht die schützen wie beispielsweise flensburg oder auch kiel.
    bei ihm habe ich den eindruck, er hat so einige spiele vergeigt, weil er sich schon anfang der saison zu größerem berufen fühlt. das ist auch der grund, warum ich dachte, der wechsel zu einem vermeintlichen spitzenteam kommt so ein bis zwei jahre zu früh....
    auch snorri zum beispiel hat bei weitem nicht gezeigt was er kann in der vorrunde. die liste kann beliebig weitergeführt werden.
    daher denke ich auch, der schnitt mit den vielen neuen spielern die geholt werden ist richtig. die momentane mannschaft hat es nicht auf die rolle gebracht zu zeigen, was in ihr steckt. daher kein wunder, wenn das management nächste saison nicht mehr auf die gleichen spieler setzen will

  • Zitat

    Original von prettiesungirl
    Mich wundert es total das Großwallstadt bei den großen gegnern so gut ist und bei den kleineren immer den kürzeren zieht ,ich meinen mich als TVG Fan freut es ja einerseits jedoch ist es auch so das man sich ärgert wenn gegen die kleinen Vereine verloren wird!!!
    Wollt mal eure Meinungen dazu!!!!


    Viele liebe Grüße
    Denise


    Du bist nicht alleine, mit Deinem "Problem". Schau Dir doch den VfL an.
    Der schlägt Flensburg in der Rückrunde, haut Ungarn mit 9 Toren aus der Arena, etc und verliert gegen Schwerin, Minden, etc..


    Irgendwie läuft da was schief *gG*

  • Ja hast recht!! Irgendwie ist das alles komisch

    Love...is difficult to find...easy to loose..and hard to forget!!

  • Dieses Problem gibt´s ja nicht nur im Handball, sondern im Sport allgemein...
    Ich kann´s mir nur so erklären, dass die Motivation und Konzentration gegen "die Großen" von Anfang an besser sind !?! ?(
    Die vermeintlich leichten Aufgaben sind unterbewusst schon gewonnen bzw diese Gegner werden unterschätzt. :wall:
    Ist zwar ´ne ziemlich einfache, und nicht neue, Erklärung, aber ich könnte mir vorstellen, dass das wirklich eine Kopfsache ist. Da kann man als Trainer noch soviel warnen und reden, wenn´s erstmal drin ist, kann er auch nicht mehr viel machen... :nein:


    mfg
    HSG-ole-ole :hi:

  • grade das find ich so deprimierend.. machen gegen die "großen" ein gutes spiel, und gegen die vermeintlich "kleinen" machen se sich das leben selber schwer! dann denkt man nach nem guten spiel es wird besser, und bei dem nächsten spiel ist die gute leistung wie weg geblasen! :nein:

  • Gegen große Gegner braucht man sich nicht zu motivieren,da kann man ja eigentlich nur gewinnen !!! (Die wenigsten rechnen dort mit einem Sieg)
    Gegen die schwächeren Gegner fällt es dann verdammt schwer sich zu motivieren,wenn man die Woche vorher z.B. den Tabellendritten geschlagen hat.
    Das ist auch eine reine Kopfsache...
    Wie beim Fußball,....... wenn Bayern München kommt, ist jeder Gegner bis in die Haarspitzen motiviert und gibt automatisch 110 %.

    Leiden kommt von Leidenschaft!!

    Einmal editiert, zuletzt von owl-andy ()

  • Ich denke, dass das Ganze nicht ausschließlich mit der Motivation zu tun hat. Nicht zu vernachlässigen ist dabei der Druck.


    Beispiel TVG: Die Mannschaft ist eigentlich recht gut in die Saison gestartet, hat aber 2 Auswärtsspiele (Wallau + Essen) unglücklich verloren. Dann kamen die unerwarteten Niederlagen zuhause gegen Düsseldorf, Wilhelmshaven und Göppingen, bei denen es durchaus sein kann, dass die Gegner auf die leichte Schulter genommen wurden. Zu diesem Zeitpunkt hatte es sicherlich etwas mit der Motivation zu tun. Aber danach kam dazu, dass die Mannschaft eben unerwartet in den Abstiegskampf gerutscht und dadurch total unter Druck geraten ist. Bei Spielen, bei denen 2 Punkte ein Muss waren, hat sie dann total verkrampft. Bei Spielen, bei denen sie nur gewinnen konnte (z.B. gegen Hamburg und Magdeburg), lief es plötzlich. Das erkläre ich mir nur dadurch, dass bei diesen Spielen der Druck des Gewinnenmüssens einfach weg war.

  • Die Stärke und Schwäche beim TVG ist nunmal die Torhüterposition. Wenn Lichtlein gut hält ist er einer der besten Torhüter der Liga.


    Wenn er aber schlecht spielt ist kein annähernd guter Ersatz im Tor vorhanden. Auf dieser Position sind die Spitzenmannschaften immer doppelt Top besetzt, was über eine Saison einen Riesen Unterschied machen kann.


    Auch ein Henning Fritz ist nicht jeden Tag Weltklasse und ich bin gespannt wie Kiel die Verletzung von Andersson kompensiert. Vielleicht entscheidet diese Personalie ja sogar die Meisterschaft.

  • Zitat

    Original von prettiesungirl
    Mich wundert es total das Großwallstadt bei den großen gegnern so gut ist und bei den kleineren immer den kürzeren zieht ,ich meinen mich als TVG Fan freut es ja einerseits jedoch ist es auch so das man sich ärgert wenn gegen die kleinen Vereine verloren wird!!!
    Wollt mal eure Meinungen dazu!!!!


    Viele liebe Grüße
    Denise


    Gegenfrage *g* Warum tut sich der THW gerade gegen die vermeintlich Schwachen immer so schwer?


    Ich denke, dass ist schlicht eine Motivationsfrage....Der TVG ist gegen die "Grossen" (ich hasse dieses Wort) einfach ganz besonders stark motiviert...thats all.

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont (Konrad Adenauer)

  • Thanx finde ich cool von euch so viele Antwoten zu bekommen!!!!
    ja habe mir das mit der Motivation schon gedacht und Torhüter sache und so wollt nur mal richzig gehen ob ihr das auch so seht

    Love...is difficult to find...easy to loose..and hard to forget!!

  • Ich glaube das ist am besten mit der "platten" Aussage: Die Buli ist die stärkste Liga der Welt beschreiben...


    An einem guten Tag kann eben ein Team aus dem Mittelfeld (oder auch Keller) die Spitzenteams ärgern bzw. schlagen...Auf die gesamte Saison gesehen ist (warscheinlich) der Kader nicht stark genug auf der Bank besetzt...

    You´ll never walk alone...


    "Ich wollte schon immer mal im Ausland spielen." ;) (Jan Holpert auf die Frage wie man sich als einziger Deutscher im Kader der SG Flensburg-Handewitt fühlt.)