Nein ich denke ja auch das man jetzt gute Leute braucht! Sie hatten ja leider viel pech in der Saison sonst wäre für sie viel mehr drin gewesen! War schade da sie doch sehr gut gespielt haben! Also für die neue Saison denke ich werden sie es weiter nach vorn schaffen!!
Wechsel - feststehend II
- Jenny
- Geschlossen
-
-
Zitat
Original von Ronaldo
Ok, danke für die Aufklärung, aber den Eindruck einer deutlichen Verstärkung unter dem Strich habe ich dennoch - vielleicht nicht quantitativ, dafür aber qualitativ.
Das sollte doch eigentlich für jeden Verein Sinn der Sache sein, oder? Natürlich möchte ich den Spielern nicht zu nahe treten, die den Club verlassen haben. Aber ohne ein gewisses Potential nach vorn würden solche Wechsel wenig Sinn ergeben ...ZitatOriginal von Sternchen
Gut das die MT noch 2 Deutsche hat wobei der eine nicht bei der MT spielt! Aber was soll man dazu noch sagen!? Da braucht man sich nicht zu wundern das da auch kein deutscher spielen will wenn man nichts versteht was einem der Trainer sagt!
Du meinst Karsten Wöhler und Benni Hütt, der mit Zweitspielrecht für den Zweitligisten Gensungen/Felsberg ausgestattet ist. Vergessen tust Du dabei leider Sead Kurtagic, der ebenfalls deutscher Staatsbürger ist.
Natürlich kann man die Herkunft der Spieler kritisch betrachten, keine Frage. Aber auch "Kleinigkeiten" wie Predrag Kontic als mittlerweile dienstältesten Melsunger darf man dabei nicht aus den Augen verlieren. Der Mann spielt seit 1997 (!!!!!) bei der MT. Da muß ich in anderen Kadern lange blättern, bis ich sowas finde - ob nun "Deutscher" oder nicht. Ich persönlich kann mir einen MT-Kader ohne Predrag Kontic kaum noch vorstellen ...
Und zum Thema "Trainer nicht verstehen": unterhalte Dich einfach mal mit ihm. Du wirst staunen, daß das tatsächlich sehr gut möglich ist - auf deutsch!Also bitte laßt doch einfach mal diese Plattitüden langsam weg. Das mag als "running gag" zu Beginn der vorletzten Saison mal ansatzweise witzig gewesen sein, aber inzwischen nervt es nur noch.
-
Jakub Szymanski (23, RL), tschechischer Nationalspieler von Karvina, zuletzt an Pfullingen ausgeleihen, wechselt für die nächsten drei Jahre zum TuS.
-
-
Schön, da hat der VFL ja schon jetzt seine Personaldebatte für 07/08.
-
Zitat
Original von Karl
Schön, da hat der VFL ja schon jetzt seine Personaldebatte für 07/08.Du musst das positiv sehen,
so füllt man SommerlöcherAnsonsten ist hier ja auch nicht allzuviel los...
-
Dazu hw.com:
ZitatWechselt Daniel Narcisse langfristig nach Chambéry?
Gummersbachs Halblinker Daniel Narcisse, einer der besten Ausländer in der Bundesliga, steht offenbar vor einer Rückkehr zu seinem Heimatklub Chambéry Savoie. Das französische Internetportal handzone.net sieht das Sprungwunder offiziell ab der Spielzeit 2007/08 für ganze fünf Jahre beim Meisterschaftszweiten, der am letzten Spieltag Konkurrent Paris HB noch das Ticket zur Champions League entrissen hatte.
Durch den Wechsel wolle der 26-jährige die von der Vereinsführung vor einiger Zeit ausgegebene Herausforderung annehmen, eine Mannschaft zu werden, die in der Königsklasse mit den besten Teams konkurrieren könne.
Narcisse, der noch ein Jahr Vertrag beim VfL habe, habe in fortgeschrittenem Kontakt mit Gummersbach und Hamburg gestanden. Er habe sich für Chambéry entschieden, weil man ihm dort ein großangelegtes, langfristiges und ambitioniertes Projekt vorgestellt habe. Dieses habe er nicht ablehnen können.
Die Rückkehr Narcisses sei der erste sichtbare Abschnitt dieses großen Projekts, über das man seit mehreren Monaten nachsinne, wird Vereinspräsident Alain Poncet zitiert. Manager Laurent Munier zeigte sich sehr erfreut über die Rückkehr eines mit herausragenden Fähigkeiten sowohl auf als auch abseits des Handballparketts.Ist damit einer der angekündigten HSV-Kracher geplatzt?
-
Vielleicht hat auch der mögliche Wechsel von Jerome Fernandez zum VfL damit zu tun...
-
Für mich ließt sich dass, als hätten bis jetzt nur die Franzosen diese Info rausgegeben und das dann auch noch in einer Art und Weise, als wären sie die einzig ware Adresse für französische Spieler, die was erreichen wollen. Ich würde erst einmal abwarten.
-
@ Moose:
Da hast Du natürlich recht - die Bundesligisten, wo sich wirklich für die nächste Saison noch was tun wird (z.B. GWD) eignen sich nicht zum Sommerlochfüllen - mangels veröffentlichter Transferbemühungen.Also auf zur Saison 07/08!
[und wenn ich das so richtig sehe, orientieren sich Mageburg, Lemgo, Flensburg und der HSV (gestern: Mopo-Artikel) auf einigen Positionen da auch schon hin]
edit:
Handball-World gibt eine Meldung von Handzone.net wieder, wo berichtet wird, daß die 'Kontakte' Narcisses mit Gummersbach und dem HSV (!) schon fortgeschritten waren. -
Zitat
Original von Wieland
Schon verrückt wie schnell sich die Griechen in der Buli etablieren. Wer wusste vor drei Jahren denn, dass man dort Handball spielt?Ich zum Beispiel. Nikos Grammatikos - Handballgott!
-
Zitat
Original von Karl
[HW]hw[/HW] gibt eine Meldung von Handzone.net wieder, wo berichtet wird, daß die 'Kontakte' Narcisses mit Gummersbach und dem HSV (!) schon fortgeschritten waren.Uiii, da wird der Herr Hoffmann von der Mopo aber nicht erfreut sein...
wieder schwimmt eines seiner Felle davon -
Nagut, aber der Bericht gestern war ja anscheinend alles andere als 'frei erfunden' - genauso wie die Galia- und Kielgeschichte
-
Zitat
Original von Tester
Ich zum Beispiel. Nikos Grammatikos - Handballgott!
Ich auch !
Grigorios Sanikis - kein Handballgott, aber ein sehr guter Spieler !
Warum ist er damals eigentlich nach Melsungen ? -
Zitat
Original von Karl
Nagut, aber der Bericht gestern war ja anscheinend alles andere als 'frei erfunden' - genauso wie die Galia- und Kielgeschichte
Wieso bist Du Dir da so sicher?
Nur weil eine Zeitung wieder was aufgegriffen hat oder ein Spielerberater mal wieder versucht hat, den Marktwert seines "Produktes" durch große Namen zu erhöhen?
Ich wäre mir da nicht so sicher.
Kiel mag mit seinen Torleuten etwas unzufrieden gewesen sein, aber deswegen muss nicht jedes Gerücht diesbezüglich stimmen.
Für Jacobsen wollte Kiel ja auch unbedingt Linniger ;). Nicht das er ein schlechter Spieler ist, aber man sollte nicht vergessen, dass Spielernamen auch gerne im Gespräch sein wollen. -
Nuja, User Trolinger zitiert die Neue Würtembergische Zeitung in Wechselgerüchte III mit den Worten:
ZitatEs gab vor einiger Zeit ja mal das Gerücht, dass der THW an Martin Galia interessiert gewesen sein soll.
Dazu sagt Velimir Petkovic in der heutigen Ausgabe der "NWZ":
"...wollte ihn der THW Kiel auch aus seinem Vertrag herauskaufen, aber Martin hat das Angebot abgelehnt."vgl. auch das Göppinger Forum: hier anklicken
-
Dass Galia ein unterschriftsreifes Angebot von Kiel abgelehnt hat weiss ich aus ganz sicheren Quellen.
Das mit Narcisse ist ne Überraschung. Wo kommt denn das Geld in Chambery auf einmal her?? Bin mal gespannt wer dem Lockruf noch folgt. Kommen da die Gille Brüder nicht auch her?
Aber irgendwie finde ich es auch verrückt, jetzt schon Verträge für 07/08 zu machen.
-
Mir fallen dagegen die Dementi von Kieler und Göppinger Seite ein, als das Gerücht zum ersten mal ausgesprochen wurde (Ronaldo und Olaf sei dank). Mir wurde ähnliches gesagt, aber danach mag sich natürlich noch was geändert haben - dennoch. Es gibt zu viele Interessen, die so eine Schlagzeile auslösen können.
So gibt es, wie gesagt, einige Spielermanager, die versuchen ihre Spieler mit den Topclubs in Verbindung zu bringen um den Marktwert zu erhöhen. Letzendlich landen die Spieler dann überraschend doch nicht beim Topclub.
Wie gesagt, es mag ja auch bei Galia anders sein, denn ein Top Keeper ist er zweifels ohne und Kiel sieht dort ja durchaus Bedarf (wobei eigentlich, aufgrund der Verträge eher 2007), aber dennoch würde ich Sachen, die nicht von beiden Seiten bestätigt werden in die Gerüchteküche schieben, mehr ist so eine Pressemeldung m.E. nicht.
Schließlich profitiert auch ein *Überheblichkeitsmodus an* "kleinerer" Club wie FAG davon, wenn er einen Topstar hat, der auch von den ganz großen gejagt wird. -
Zitat
Original von UlfN
So gibt es, wie gesagt, einige Spielermanager, die versuchen ihre Spieler mit den Topclubs in Verbindung zu bringen um den Marktwert zu erhöhen. Letzendlich landen die Spieler dann überraschend doch nicht beim Topclub.Genau das wird eben häufig vergessen....und Gerüchte sind eben sehr schnell gestreut.
-
Zitat
Original von Ché Guevara
Das mit Narcisse ist ne Überraschung. Wo kommt denn das Geld in Chambery auf einmal her?? Bin mal gespannt wer dem Lockruf noch folgt. Kommen da die Gille Brüder nicht auch her?Korrekt.
Guillaume und Bertrand Gille haben von 1996 bis 2002 für Chambery gespielt.
Benjamin Gille spielt übrigens immernoch bei Chambery,
Vertrag gerade um 3 Jahre verlängert.Daniel Narcisse hat von 1998 bis 2004 dort gespielt.