Überraschung im DFB-Kader

  • Quelle Sport 1


    Das scheint ja ein echter Warmschuss für Robert Huth zu sein, dringend zu einem Verein zu wechseln, wo er spielen kann. Jansen hatte ich erwartet, Sinkiewicz nicht wirklich, wobei er bislang beim FC in der 2. Liga gute Leistungen gebracht hat und auch schon als jüngerer Jahrgang unter Eilts in der U21 gekickt hat.

  • Was ich nciht verstehe ist, wieso gerade Huth in die U21 geschickt wird und die beiden, die noch jünger sind als er in die A mannschaft kommen! Er hat doch iegtnlich beim Confed Cup überzeugt und das Publikum stand doch auch voll hinter ihm und hatihn und die Mannschaft doch damit super unterstützt? ?(
    Das Hamann nicht mehr im Aufgebot steht versteh ich voll und ganz, denn schlechter als gegen die Niederlande kann man sich aj cniht empfehelen und dann noch nachher sagen, man hätte alles im griff, da hätte ich ihn auch erstmal aus der Mannschaft genommen! dazu kommt noch, das er ja nciht mehr der jüngste ist und Schweini diese Position auch spielen kann und vorallem besser oder wer auch immer! :D

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

  • Zitat

    Original von lischen
    Was ich nciht verstehe ist, wieso gerade Huth in die U21 geschickt wird und die beiden, die noch jünger sind als er in die A mannschaft kommen! Er hat doch iegtnlich beim Confed Cup überzeugt und das Publikum stand doch auch voll hinter ihm und hatihn und die Mannschaft doch damit super unterstützt?:D


    Also wenn Huth beim Confed-Cup überzeugt hat, dann warst Du bei anderen Spielen als der Rest der Nation.

    Die Freiheit des Einzelnen endet am Egoismus des Anderen.

  • Ich denke Huth wird vor allem wegen des Qualifikationsspiel in und gegen England für die deutsche U 21 auch informativ wichtig sein....
    für Jansen ist es ein Lob für seine zuletzt gezeigten Leistungen, warum nicht mal testen ob er schon soweit ist. Sinkewitz wird eventuell auch durch Lob von Dieter Eilts mal zur A-Mannschaft dürfen...

  • Nach meiner Meinung haben sich Jansen und Sinkiewicz eine Chance in der DFB-Elf verdient. Besonders Jansen konnte bisher in der Bundesliga überzeugen.


    Aber gut, dass Hamann nicht mehr dabei ist. Denn was der gegen Holland abgeliefert hat war schwach. Auch Hamanns Interview nach dem Niederlande-Spiel war nicht besonders realitätsbezogen ;)

  • Zitat

    Original von lischen
    Was ich nciht verstehe ist, wieso gerade Huth in die U21 geschickt wird und die beiden, die noch jünger sind als er in die A mannschaft kommen! Er hat doch iegtnlich beim Confed Cup überzeugt und das Publikum stand doch auch voll hinter ihm und hatihn und die Mannschaft doch damit super unterstützt? ?


    Also er hat sich beim Confed-Cup gesteigert, aber wirklich gut war er meiner Meinung nach nicht. Sein Problem ist, dass er in England kaum Spielpraxis bekommt und da sind die 2 Spiele in der U21 über die volle Distanz sicher nicht schlecht. Aber es ist wirklich ein deutlicher Hinweis, dass er den Verein wechseln sollte.


    Gruß Jan

  • Ok jan! Er war nciht super gut, aber er hat sich wirklich immer gesteigert und besser als Wörns ist der doch allemal! Dadurch das ihn dann das Publikum immer aufgepuscht hat war er aus meiner Sicht sehr motiviert und hat nur noch selten fehler gemacht!
    Ich versteh auch nciht wieso er so gerne bei Chelsea bleibt, Ok da könnte er mit der Mannschaft was erreichen, also als Banckhocker, aber trotzdem zur Mannschaft gehöriger! Ich würde allerdings lieber spielen wollen und mir da einen anderen Verein aussuchen wo ich nen Stammplatz hätte und alle von mir überzeugen könnte! ?(

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

  • Zitat

    Original von Kevin -
    Aber gut, dass Hamann nicht mehr dabei ist. Denn was der gegen Holland abgeliefert hat war schwach. Auch Hamanns Interview nach dem Niederlande-Spiel war nicht besonders realitätsbezogen ;)


    da simma ma gespannt, wie das interview nach der nicht-mehr-nominierung aussieht:


    Zitat

    "nach meiner leistung gegen holland war mir klar das der bundestrainer genug von mir gesehen hat.
    ich brauch mich jetzt nicht mehr zu beweisen, mein platz für die wm ist sicher.


    :D

  • Zitat

    Original von lischen
    Ich versteh auch nciht wieso er so gerne bei Chelsea bleibt,...


    Wie wär´s mal mit dem Argument, dass er dort für seine Verhältnisse viel Geld verdient?

    Steini

  • Jansen ist eine logische Nominierung, zur Zeit gibt es keinen besseren Linksverteidiger in Deutschland, da Lahm noch längere Zeit ausfällt. Schneider und Hitzlsperger sind nun mal offensive Mittelfeldspieler, auf der Linksverteidigerposition sind beide Schwachpunkte. Sinkiewicz wird Probleme haben in Köln zu spielen, wenn erfahrene Spieler wie Alpay wieder fit sind. Er ist eher ein Kanditat für die Euro 2008, deshalb verstehe ich seine jetzige Nominierung nicht.
    Hamann letzes Länderspiel dürften wir am Mittwoch gesehen haben und Huth hat schlicht nicht die Klasse um bei einem europäischen Topverein wie Chelsea zu spielen.

    Mit jedem wag ichs, dem ich kann ins Auge fassen.

  • Zitat

    Original von michel b.
    Jansen ist eine logische Nominierung, zur Zeit gibt es keinen besseren Linksverteidiger in Deutschland, da Lahm noch längere Zeit ausfällt. Schneider und Hitzlsperger sind nun mal offensive Mittelfeldspieler, auf der Linksverteidigerposition sind beide Schwachpunkte. Sinkiewicz wird Probleme haben in Köln zu spielen, wenn erfahrene Spieler wie Alpay wieder fit sind. Er ist eher ein Kanditat für die Euro 2008, deshalb verstehe ich seine jetzige Nominierung nicht.
    Hamann letzes Länderspiel dürften wir am Mittwoch gesehen haben und Huth hat schlicht nicht die Klasse um bei einem europäischen Topverein wie Chelsea zu spielen.


    Ich denke nicht, daß Sinkiewicz um seinen Stammplatz beim FC fürchten muß. Erstmal muß Alpay fit werden und in Form kommen, und dann wird eher Matip auf die Bank müssen. Schlicke kann auch rechts spielen. Sinke dürfte hinten gesetzt sein.


    Ich denke auch, daß er die Nominierung absolut verdient hat, genau wie Jansen. Schlechter als Wörns und Hamann können die beiden Jungs auch nicht spielen. Und wenn Fehler gemacht werden, dann sehe ich mir diese lieber bei jungen und hoffnungsvollen Spielern an als bei Leuten, die schon über ihren Zenit sind.

  • Bei deinem letzten Satz muss ich dir zustimmen. Auch (um das richtig zustellen) halte ich Sinkiewicz für ein Talent, das seinen Weg gehen wird, jedoch halte ich diese Nominierung für verfrüht. In der zweiten Liga war er eine Stütze für Köln, in den ersten beiden Bundesligaspielen und im Pokal hat er mich nicht restlos überzeugt.

    Mit jedem wag ichs, dem ich kann ins Auge fassen.

  • Zitat

    Original von michel b.
    Bei deinem letzten Satz muss ich dir zustimmen. Auch (um das richtig zustellen) halte ich Sinkiewicz für ein Talent, das seinen Weg gehen wird, jedoch halte ich diese Nominierung für verfrüht. In der zweiten Liga war er eine Stütze für Köln, in den ersten beiden Bundesligaspielen und im Pokal hat er mich nicht restlos überzeugt.


    Ich bin eigentlich auch kein Freund davon, Spieler zu früh ins Nationalteam zu holen. Allerdings gibt es gerade in der Abwehr wenige Alternativen. Der einzige, der evtl. noch in Frage kommen würde, ist Metzelder, der aber noch völlig außer Form ist.
    Und bevor wieder die alte Garde ausgegraben wird, sollte Klinsmann weiter auf die Jugend setzen. Die Berufung von Sinkiewicz und Jansen finde ich somit konsequent. Daß man nicht nur mit 19- und 20-Jährigen zur WM fahren kann, ist klar.

    Einmal editiert, zuletzt von Bezze ()

  • Zitat

    Original von michel b.
    Schneider und Hitzlsperger sind nun mal offensive Mittelfeldspieler, auf der Linksverteidigerposition sind beide Schwachpunkte.


    Dass beide links hinten nicht ihre besten Tage hatten, da stimme ich dir zu, aber ins offensive Mittelfeld würde ich sie trotzdem nicht stecken.
    Schneider ist meines Erachtens am besten auf der rechten Außenbahn oder halbrechts im defensiven Mittelfeld aufgehoben und Hitzlsperger auf der linken Außenbahn. Dieser erinnert mich immer so ein wenig an Tarnat von der Spielweise. Kann mit nach hinten arbeiten, schöne Flanken schlagen und beim Freistoß seinen linken Hammer rausholen.

    Steini

  • Zitat

    Original von michel b.
    Bei deinem letzten Satz muss ich dir zustimmen. Auch (um das richtig zustellen) halte ich Sinkiewicz für ein Talent, das seinen Weg gehen wird, jedoch halte ich diese Nominierung für verfrüht. In der zweiten Liga war er eine Stütze für Köln, in den ersten beiden Bundesligaspielen und im Pokal hat er mich nicht restlos überzeugt.


    In den ersten beiden Bundesligaspielen des 1.FC Köln war er stark, und wo hast Du das Pokalspiel live gesehen, wenn nicht im Stadion?
    Gegen Lautern hat er eine schwache erste und eine starke zweite Hälfte gespilet.

  • Gegen Mainz wurde die Abwehr ja eigentlich wenig geprüft, es war ein typisches 0:0 Spiel, das dann durch einen Elfmeter entschieden wurde. Am Wochende verlor er vor einem Tor das entscheidende Kopfballduell, generell hatte ich den Eindruck dass die Lauterer Spitzen Sanogo und vor allem Altintop der Kölner Abwehr (incl. Sinkiewicz) große Probleme bereiteten. Da beide Lauterer Angreifer sicher nicht zur europäischen Topkategorie gehören, ist dies für mich ein Indiz dafür dass Sinkiewicz noch Zeit braucht um auf internationalem Niveau (und darum geht es in de Nationalmannschaft) mithalten zu können. Wenn ich schreibe, dass er mich in den ersten Spielen nicht restlos überzeugt hat, dann meine ich dies vor allem in Hinblick auf modernes Verteidigerspiel, also z.B. Spieleröffnung,Einschalten in den Angriff usw., dies ist aber auch bei Spielern wie Wörns, Huth und Metzelder ein Problem.
    Aber, das ist ja das schöne am Fußball, die Diskussion. :D

    Mit jedem wag ichs, dem ich kann ins Auge fassen.

  • Zitat

    Original von michel b.
    Gegen Mainz wurde die Abwehr ja eigentlich wenig geprüft, es war ein typisches 0:0 Spiel, das dann durch einen Elfmeter entschieden wurde. Am Wochende verlor er vor einem Tor das entscheidende Kopfballduell, generell hatte ich den Eindruck dass die Lauterer Spitzen Sanogo und vor allem Altintop der Kölner Abwehr (incl. Sinkiewicz) große Probleme bereiteten. Da beide Lauterer Angreifer sicher nicht zur europäischen Topkategorie gehören, ist dies für mich ein Indiz dafür dass Sinkiewicz noch Zeit braucht um auf internationalem Niveau (und darum geht es in de Nationalmannschaft) mithalten zu können. Wenn ich schreibe, dass er mich in den ersten Spielen nicht restlos überzeugt hat, dann meine ich dies vor allem in Hinblick auf modernes Verteidigerspiel, also z.B. Spieleröffnung,Einschalten in den Angriff usw., dies ist aber auch bei Spielern wie Wörns, Huth und Metzelder ein Problem.
    Aber, das ist ja das schöne am Fußball, die Diskussion. :D


    Eben, Diskussionen gehören dazu und machen ja irgendwie auch Spaß. Das Spiel in Stuttgart habe ich nur in Ausschnitten gesehen und kann somit keine genaue Beurteilung abgeben. Jedenfalls saß bei diesem Spiel Jogi Löw auf der Tribüne und hat gerade diese Dinge bei Sinkiewicz gelobt: modernes Spiel, Spieleröffnung etc.


    Seine Leistung gegen den FCK war sicher nicht überragend, aber man muß auch die gesamte Situation sehen. Aufgrund der vielen verletzten ändert sich die Abwehrbesetzung und sogar das System von Spiel zu Spiel, und sein Nebenmann Matip ist auch erst 19 und hat noch weniger Erfahrung. Für einen Youngster wie Sinke ist das natürlich schon eine zusätzliche Erschwerung. Und ich denke, er hat sich bisher sehr beachtlich geschlagen.

  • O. K., das war sicherlich nicht einfach einen jungen Nebenmann wie Matip zu haben. Sinkiewicz sollte an der Seite eines erfahrenen Abwehrspielers reifen (Alpay könnte diese Rolle spielen wenn er fit ist)und nicht selbst einen noch unerfahreneren Kollegen führen müssen. Sinkiewicz (Kicker-Note 4,5 gegen Kaiserslautern) hat es da vielleicht im Nationalteam leichter, da er dort bessere Nebenspieler hat.
    Vorschlag: Wir warten die Länderspiele gegen die Slowakei und Südafrika ab, vielleicht kann Sinkiewicz meine Skepsis widerlegen. Eine zusätzliche Verteidigeralternative würde dem Nationalteam sicher nicht schaden.
    Einverstanden? :hi:

    Mit jedem wag ichs, dem ich kann ins Auge fassen.

  • Zitat

    Original von michel b.
    O. K., das war sicherlich nicht einfach einen jungen Nebenmann wie Matip zu haben. Sinkiewicz sollte an der Seite eines erfahrenen Abwehrspielers reifen (Alpay könnte diese Rolle spielen wenn er fit ist)und nicht selbst einen noch unerfahreneren Kollegen führen müssen. Sinkiewicz (Kicker-Note 4,5 gegen Kaiserslautern) hat es da vielleicht im Nationalteam leichter, da er dort bessere Nebenspieler hat.
    Vorschlag: Wir warten die Länderspiele gegen die Slowakei und Südafrika ab, vielleicht kann Sinkiewicz meine Skepsis widerlegen. Eine zusätzliche Verteidigeralternative würde dem Nationalteam sicher nicht schaden.
    Einverstanden? :hi:


    Natürlich, im Großen und Ganzen stimme ich Dir ja auch zu. Es geht auch nicht nur um Sinkiewicz, sondern allgemein um junge Spieler. Ich finde auch die Nominierung von Jansen ok, und der hat bisher auch Licht und Schatten gezeigt.


    Sicher ist es fraglich, ob man schon nach wenigen Bundesligapartien in die Nationalelf berufen werden sollte. Aber ich kann Leute wie z.B. Wörns einfach nicht mehr sehen. Gerade gegen Holland hat man es gesehen. Er sollte eigentlich mit seiner Erfahrung helfen, steckte aber mit seiner Unsicherheit die komplette Hintermannschaft an. Da sehe ich lieber einen Huth oder Sinkiewicz, die aus solchen Fehlern evtl. lernen. Bei den ganzen Auslaufmodellen sehe ich da schwarz. Und jetzt hat auch noch Nowotny angekündigt, daß er zur WM möchte...

  • Eine Kicker-Note kann man bei Spielen des 1.FC Köln nun wirklich nicht heranziehen. Die sind schon seit Jahren immer völlig neben der Kappe. Seine Leistung gegen Lautern war in der 1.Hälfte eine 5, in der zweiten eine 2 (fast jeden Zweikampf als letzter Mann gewonnen). Gäbe eine 3-4.


    Ich wünsche Lukas Sinkiewicz, dass er ein ordentliches Debüt zeigt und sich dann auch weiter als Alternative im Abwehrzentrum in der Bundesliga empfiehlt.