Noka Serdarusic - Trainer des Jahres 2005

  • Noka Serdarusic "Trainer des Jahres 2005"


    Die Leser der Fachzeitschrift handball-magazin haben gewählt: Zvonimir Noka Serdarusic ist "Trainer des Jahres 2005". Der 55-jährige Coach des THW Kiel lag in der Gunst der hm-Leser vor den beiden Bundestrainern Heiner Brand (Männer) und Armin Emrich (Frauen). Das Ergebnis der traditionellen Wahl wird in der am Freitag, 24.02.2006, erscheinenden März-Ausgabe des handball-magazins veröffentlicht.


    Serdarusic, dessen Name untrennbar mit acht Deutschen Meisterschaften sowie je drei Pokal- und EHF-Cup-Siegen des THW Kiel verbunden ist, hatte die Wahl bereits 1996 und 1999 gewonnen. Der ehemalige Kreisläufer bestreitet beim aktuellen Deutschen Meister inzwischen seine 13. Saison.


    Gegenüber dem handball-magazin erklärt Serdarusic seinen Erfolg vor allem mit Charakter und Einsatz seiner Mannschaft: "In Kiel ist die Utopie vieler zu unserer Normalität geworden." Auch in diesem Jahr sind für den Trainer der Zebras nach dem Gewinn des Supercups noch drei weitere Titel möglich: Kiel führt die Bundesliga-Tabelle an, hat das Final Four um den DHB-Pokal erreicht und steht gegen Flensburg im Viertelfinale der Champions League.


    Nach drei Wahlsiegen in Serie musste sich Männer-Bundestrainer Heiner Brand diesmal mit Platz zwei begnügen. Auf Rang drei landete Armin Emrich, der erst vor einem Jahr die Frauen-Nationalmannschaft übernahm und diese bei der WM in St. Petersburg auf Rang sechs führte. Renate Wolf, Trainerin des Challenge-Cup-Siegers TSV Bayer 04 Leverkusen, rangierte in der Gunst der Leser an vierter Stelle.


    (Quelle: handball-magazin)


    Hier die Top-Fünf bei der Wahl zum "Trainer des Jahres 2005":


    Platz Trainer Mannschaft Punkte
    1. Noka Serdarusic THW Kiel 711
    2. Heiner Brand Nationalmannschaft Herren 614
    3. Armin Emrich Nationalmannschaft Frauen 465
    4. Renate Wolf Bayer Leveerkusen/Frauen 266
    5. Kent-Harry Andersson SG Flensburg-Handewitt 186

  • naja, die kieler meinungsmacht halt. ich hätte heiner und emrich vorne gesehen. ohne noka die unbestrittene qualität abzusprechen, aber in kiel ist das arbeiten ja nicht so richtig schwer (verhältnismäßig).

  • Jens Pfänder wäre auch eine gute Wahl gewesen....

  • eigentlich haben es alle irgendwie verdient. brand und serdarusic sind in ihrer arbeit konstant und qualitativ sehr gut! ehrmann hat dieses jahr aus dem frauen team eine super mannschaft geformt!

  • Finde ich vertretbar die Entscheidung. Noka ist einfach der beste Trainer der Liga! Allerdings hätte es auch Emrich verdient gehabt.
    Hier die weiteren Platzierungen:
    6. Nils Lehmann (HSG Düsseldorf) 173
    7. Velimir Kljaic (VfL Gummersbach) 149
    8. Volker Mudrow (TBV Lemgo) 85
    9. Velimir Petkovic (FA Göppingen) 81
    10. Martin Albertsen (HC Leipzig) 62


    Lehmann und Kljaic machen nen guten Job, aber dass Petko hinter Mudrow liegt kann ich nicht verstehn! Ansonsten geht die Rangliste in Ordnung.
    Glückwunsch nach Kiel!


    axelic: ver zum Teufel ist Ehrmann?? ich kenn nur die Schiedsrichterin und die ist bestimmt nicht gut. ;)

  • Armin Emrich hat in der Top-Drei nix zu suchen! Er macht sicher einen guten Job, aber ohne den Riesendusel hätte er mit seinem Team die WM-Qualifikation vergeigt Und ein sechster Platz ist zwar aller Ehren wert, aber wirklich doll ist das auch nicht!

  • Zitat

    Original von Meikel
    Armin Emrich hat in der Top-Drei nix zu suchen! Er macht sicher einen guten Job, aber ohne den Riesendusel hätte er mit seinem Team die WM-Qualifikation vergeigt Und ein sechster Platz ist zwar aller Ehren wert, aber wirklich doll ist das auch nicht!


    wobei man sich wieder die Frage stellt, nach welchen Kriterien ein Trainer des Jahres gewählt wird / werden soll. Handballer des Jahres genau so.


    Sympathie / Ausstrahlung?
    Erfolg?
    Tabellenplatz?
    Innovatives geleistet?


    Gruß, harmi

    :) Mache nie zwei mal den selben Fehler, die Auswahl ist doch groß genug! :)

  • Wenn man die finanziellen Mittel für die Kaderzusammenstellung die ein Trainer zur Verfügung hat und was er dann daraus macht dieser Wahl zu Grunde legt, dann ist das viel höher zu bewerten als ein Trainer der die Spieler bekommt die er haben möchte, wie z.B. Kiel oder auch Flensburg.


    Manche Trainer holen für die bescheidenen Möglichkeiten die sie zur Verfügung haben, viel mehr aus der Mannschaft raus, und sind nicht unter den ersten 5 der Tabelle...


    Hier ist für mich Jens Pfänder der Trainer der auf jeden Fall in die TOP-FIVE gehört, Respekt für seine tolle Arbeit die er leistet!!!!!!!!!!!!


    Mit dem Kieler-Kader und deren Möglichkeiten können bestimmt 5 bis 8 andere Trainer auch Meister werden.... ;)


    l

    Leiden kommt von Leidenschaft!!

  • Zitat

    axelic: ver zum Teufel ist Ehrmann?? ich kenn nur die Schiedsrichterin und die ist bestimmt nicht gut.


    @tsubasa: sry, hatte mich verschrieben. meinte natürlich emrich!

  • war schon klar! hatte mich nur wegen der Bundesliga SR Jutta Ehrmann amüsiert ;)

  • Respektables Ergebnis für Renate Wolf. Platz 4 vor Kent-Harry Andersson ist aller Ehren wert.


    Wenn man sich mal die Anzahl der abgegebenen Stimmen anschaut, dann sollte es aber auch für Vereine mit keinem großen Zuschauerschnitt möglich sein einen vorderen Platz zu belegen oder?

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Respektables Ergebnis für Renate Wolf. Platz 4 vor Kent-Harry Andersson ist aller Ehren wert.


    Da lagen bestimmt wieder wie im letzten Jahr Wahlzettel in de Haberland-Halle aus. ;)

  • Zitat

    Original von härter_schneller
    die schiedsrichterin jutta ehrmann war übrigens mal tatsächlich trainerin - immerhin in der dritthöchsten deutschen spielklasse. ;)


    Wie heißt es doch so schön: Schuster(in) bleib bei deinen Leisten :D

    Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen! ( Helmut Schmidt)



    Einmal editiert, zuletzt von Magnus ()

  • Spannende Idee mit den Stimmzetteln :nein:


    Auf diese Art ist wohl auch vor ein/zwei Jahren Olaf Schimpf in die TopTen dieser Wahl gerutscht.


    Wo bleiben bei dieser Wahl eigentlich die "Arbeiter" Biegler, Nothdurft, Roth, etc..?

    Wenn ich mir widerspreche, warum widersprechen Sie mir dann?

  • Zitat

    Original von noch ein trainer
    Spannende Idee mit den Stimmzetteln :nein:


    Auf diese Art ist wohl auch vor ein/zwei Jahren Olaf Schimpf in die TopTen dieser Wahl gerutscht.


    Wo bleiben bei dieser Wahl eigentlich die "Arbeiter" Biegler, Nothdurft, Roth, etc..?


    Zumindest die beiden erstgenannten dürften wohl wegen weitgehender Erfolglosigkeit (zurecht) nicht unter den ersten zehn zu finden sein.

  • Was heißt denn hier denn "erfolglos". Nur weil man mit diesen Mannschaften nicht Meister wird, ist die Arbeit doch nicht erfolglos. Schau dir mal an, unter welchen Bedingungen Biegler beim WHV arbeitet. Welche verletztenmisere der überstanden hat. Da kann von erfolgloser Arbeit wohl kaum die Rede sein.


    Herzliche Glückwunsch an Noka. Aber mit der Truppe werden auch andere Meister.


    Langsam wird es mal Zeit, dass man Petkovic den Ehrentrainerpreis verleiht. Der muss auch wohl erst den THW trainieren, bevor man seine Klasse mal würdigt!!