Wechselgerüchte IV

  • Zitat

    Original von Karl
    Ps. Beim THW erinnere ich mich aber auch schon an Versuche, Spieler aus laufenden Verträge 'loszueisen' (z.B. von Behren in seiner Dankerser Zeit)


    Es spricht ja grundsätzlich auch nichts dagegen, wenn man einen Spieler aus einem laufenden Vertrag herauskauft. Nur die Art und Weise, wie Kronau das macht, ist sicherlich nicht die ganz feine Art.


    Bei Haaß hätte man die Düsseldorfer durchaus mal informieren können. Und bei Niemeyer fiel es lange Zeit scheinbar schwer, das "Nein" zu akzeptieren.

  • Zitat

    Original von UlfN
    Ist zwar blöd, als Kieler immer die Kieler zu loben, aber wenn ich mich recht erinnere ging der ganze Transfer mit D. Klein doch mit Wissen von Großwallstadt über die Bühne. Und es gab ja, um keine Unruhe zu erzeugen, erst eine sehr späte Bekanntgabe. Nur mal so als Beispiel wie es auch laufen kann.


    Das sehe ich nicht so, denn Klein ging ja nach großwallstadt mit dem Wissen nächstes Jahr sowieso in Kiel zu spielen.
    Der wechsel war ja eigentlich schon klar als er nach großwallstadt ging.

  • lauf Frank Flatten ist das Ultimatum abgelaufen und es wird für die nächste Saison eine neue Mannschaft um Michael Haaß aufgebaut ?(

  • Zitat

    Original von Bezze


    Es spricht ja grundsätzlich auch nichts dagegen, wenn man einen Spieler aus einem laufenden Vertrag herauskauft. Nur die Art und Weise, wie Kronau das macht, ist sicherlich nicht die ganz feine Art.


    Bei Haaß hätte man die Düsseldorfer durchaus mal informieren können. Und bei Niemeyer fiel es lange Zeit scheinbar schwer, das "Nein" zu akzeptieren.


    exakt. genau so sehe ich das auch.
    egal. wenn haaß nur nach den euros geht, wird er in kronau schätzungsweise gerne auf der bank sitzen und nicht sonderlich weiterkommen. solang es auf dem konto gut aussieht, ist das ihm wahrscheinlich egal

  • haruki
    das wäre sportlich und finanziell eine sehr kurzfristige Denkweise !!!
    Das der THW den CZ aus einem laufenden Vertrag bei uns herausgekauft hatten wissen wohl auch einige hier und warum wohl auch.
    Düsseldorf wären die letzten denen wir den Abstieg wünschen würden - manche Beiträge könnten von Leuten aus einer Traumwelt stammen. Das ist nicht nur Geschäft sondern REALITÄT und nicht nur bei uns!!!

    MsG
    ATOM

  • Zitat

    Original von Ronaldo
    Es war nicht unüblich, dass Vereine sich gegenseitig informieren, wenn sie ernsthaft an einen Spieler herantreten. Es gibt aber mehr und mehr Vereine, die diesen "Ehrenkodex" nicht mehr einhalten.


    Thorsten nennt das "That's business" - ich finde das traurig.


    Mir kann zumindest niemand erklären, die Kröstis würden erst 2007 mit Haaß planen, denn sonst hätte man das nach der Runde unter Dach und Fach gebracht und Haaß hätte auch keinen Grund um Vertragsauflösung zu bitten. Wahrscheinlich hofft man jetzt in Mannheim auf einen Abstieg der Düsseldorfer, dann wäre wohl keine ABlöse fällig. Ein wenig Unruhe vor dem entscheidenden SPiel kann da helfen.


    Ich kann dich beruhigen Ronaldo, Schuppler verkündete heute auf der Pressekonferenz, dass Haaß 2007 zur SG wechselt. Wo liegt also das Problem? Wo liegt der Unterschied, ob man abwartet bis die Saison rum ist (also heute), oder dies am letzten Wochenende tut?


    Und nochmal, von Seiten der SG wurde erst heute nach dem Spiel der Transfer der Presse verkündet. Kein Mensch kann etwas dafür, wenn eine Tageszeitung davon berichtet (was ja ihr gutes Recht ist). Oder hat man die Infos vielleicht dem Mannheimer Morgen zugespielt? Das die SG auf einen Abstieg spekuliert bzw. dies mit der "Haaß Transfer News" forcieren wollte, setzt deinem Posting die Krone auf!


    Und nochmal, selbst wenn man Haaß 2006 schon haben wollte, müsste hier erst Düsseldorf zustimmen. Mit keinem Geld der Welt bekommt man Haaß aus dem Vertrag raus, wenn die HSG mit dem Spieler ein weiteres Jahr plant und ihn nicht abgeben will. Was nun besser ist in dem Fall muss jeder (die Vereine und der Spieler) für sich selbst entscheiden. Ob Schuppler einen Flatten informiert hat oder nicht ist in meinen Augen egal. Flatten hat bei der Gerichtsverhandlung beim Phantomtor auch den Löwen den schwarzen Peter zuschieben wollen, aber alles hat seine Grenzen!

    Einmal editiert, zuletzt von OsloStar ()

  • Nach Spielende wurde zudem bekannt, dass mit Joachim Boldsen ein weiterer Spieler die SG verlassen wird. Bereits mehrfach hatte der Däne Angebote aus der spanischen Liga, die aber jeweils am Veto der Flensburger Verantwortlichen scheiterten. Nun scheint ein Verein aus Spanien die geforderte Ablösesumme zu überweisen, so dass sich für Boldsen der Wunsch auf der iberischen Halbinsel zu spielen zu erfüllen scheint.


    (Quelle:http://www.handball-world.de)


    So hat er es wenigstens nicht mehr mit den von ihm "heissgeliebten" deutschen Spielern zu tun. :/:
    Bin gespannt was für Klopper er von Spanien aus gegen die deutschen Spieler loslässt.

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

  • Zitat

    Original von spiderman
    der letzte satz ist schlechtweg dummfug :nein:


    Der letzte satz ist einfach nur die Wahrheit!

    Mit freundlichen Grüßen aus MD
    Thomas

  • Ich habe Hassan als zurückhaltenden, bescheidenen und ehrlichen Menschen kennengelernt und geschätzt. Seine Vorgehensweise hat mich schwer enttäuscht und kurz vor Saisonende im gesamten HSG-Umfeld für jede Menge Unruhe gesorgt. Ich hatte ihn defintitiv anders eingeschätzt. Es bleibt abzuwarten, ob der Wechsel sofort stattfindet oder erst in der nächsten Saison. Grundsätzlich bin ich kein Fan von einer "Kljaic-Lösung". Wenn Hassan unbedingt jetzt schon den Schritt zum Topp-Verein und Topp-Verdienst gehen will, dann soll er das tun. Stillos...

  • Zitat

    Original von spiderman
    der letzte satz ist schlechtweg dummfug :nein:


    Nee, wat sind die Flensdörfer doch vergesslich. Wie hat er sich denn vor der letzten EM geäussert und warum hat er sich denn damals auf Druck deutscher Spieler entschuldigt?

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

  • Hellseher und Sterndeuter gibts ja schon zu Hauf, vorallen spätabends und nachts bei den Privaten, aber der Jokkel wird sich bestimmt nach der Amnestie aus Flensburg noch einmal in dieser Richtung zu Wort melden.

  • WNZ von gestern.


    Kennt jemand den? Noch nie gehört. passt aber in das schema: viel internationale erfahrung. das brauchen wir für unsere jugendtruppe in der nächsten saison.


  • So wie Haaß gestern gespielt hat, ist er für die Nationalmannschaft und den Kronauern/Östringern keine Bereicherung.


    Ich glaube wenn er wirklich wechselt, wird es ihm so ergehen wie MIchael Hegemann - der ist nicht im Aufgebot von Heiner. Kein Wunder wenn er auch nicht spielt!!!
    Hegemann und Haaß, 2 Spieler um die es mir in der Zukunft dann leid tut.


    Hegemann bei Lemgo > wahrscheinlich auch kaum Einsatzzeiten
    Haaß bei RNL > Hinter Siniak und Velykky auch kaum Einsatzzeiten


    Fazit = Beide nicht bei Der WM 2007 dabei

  • Ich sehe für Haaß gute Chancen bei den RNL. Gegen Siniak könnte er sich durchsetzen und Velyky sehe ich eher auf RL. Unter all den Top-KLubs ist die Einsatzchance dort noch am größten.
    Das Thema Nationalmannschaft wird ihn noch nicht ernsthaft interessieren.
    Das Lehmann-Zitat "Geld verdreht en Kopf" finde ich ziemlich daneben. Kann es sein, dass dem Jungen die Vorstellung gefällt vor bis zu 10000 Zuschauern seine Heimspiele zu machen?

  • 04.06.2006 - dpa und red
    Kronau/Östringen holt Nationalspieler Haaß - Wechsel erst 2007


    Michael Haaß
    Foto: Jürgen Pfliegensdörfer
    Bundesligist SG Kronau/Östringen hat den Rückraumspieler Michael Haaß vom Ligakonkurrenten HSG Düsseldorf verpflichtet. Wegen seines laufenden Vertrages bei den Rheinländern werde der 22 Jahre alte Jung-Nationalspieler aber erst zum 1. Juli 2007 zu den Badenern wechseln, teilte SG-Geschäftsführer Uli Schuppler am Samstag nach dem 36:25 gegen TuS N-Lübbecke in der Mannheimer SAP-Arena mit. Mit dem Heimsieg sicherte sich der Aufsteiger am letzten Bundesliga-Spieltag einen Startplatz im europäischen EHF-Cup.
    Zuvor hatte Düsseldorfs Manager Frank Flatten das Kronau/Östringer Interesse an Neu-Nationalspieler Michael Haaß bestätigt. Haaß, der in dieser Spielzeit 115 Treffer erzielte, hat für die die Saison 2006/07 noch einen Vertrag bei der HSG Düsseldorf. Flatten hatte mit Kronau/Östringen über einen vorzeitigen Wechsel verhandelt, diese Verhandlungen scheinen aber zu keinem Erfolg geführt zu haben, so dass Haaß erst ab der Spielzeit 2007/08 für die SG Kronau-Östringen auflaufen wird.
    Ein altes Sprichwort sagt: Reisende soll man nicht aufhalten, ich bezweifle, das die HSG noch viel Freude an M. Haaß haben wird

    MsG
    ATOM

  • ATOM schreibt:

    Zitat

    ich bezweifle, das die HSG noch viel Freude an M. Haaß haben wird


    So eine Einstellung :nein: (man könnte auch sagen 'Drohung' ;)) ist bedenklich.


    Ich geh davon aus, daß ATOM nicht recht behält - und Haaß ihn eines besseren belehrt [und Atom nicht die (hoffentlich nicht sogar ausgesprochenen) Gedankengänge irgendeines Beteiligten wiedergibt]


    Ps. Von Düsseldorfer Seite gibt es eigentlich noch die Möglichkeit, die Bezüge von Haaß freiwillig anzuheben - es ist ja anzunehmen, das er dort angesichts seiner Entwicklung deutlich unterbezahlt ist. Wäre zumindest eine überlegenswerte Geste, wenngleich jetzt vielleicht nicht mehr angebracht (hätte man aber vor dem Kronau-Angebot machen können - wer weiß, vielleicht hätte man durch dieses Zeichen der Wertschätzung das Theater vermieden)

    3 Mal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Zitat

    Original von Karl
    Ps. Von Düsseldorfer Seite gibt es eigentlich noch die Möglichkeit, die Bezüge von Haaß freiwillig anzuheben - es ist ja anzunehmen, das er dort angesichts seiner Entwicklung deutlich unterbezahlt ist. Wäre zumindest eine überlegenswerte Geste, wenngleich jetzt vielleicht nicht mehr angebracht (hätte man aber vor dem Kronau-Angebot machen können - wer weiß, vielleicht hätte man durch dieses Zeichen der Wertschätzung das Theater vermieden)


    Allerdings jetzt nicht mehr angebracht!! Ich denke es ist eher unüblich, dass ein Verein, der um jeden Cent kämpfen muss, von sich aus die Bezüge eines verdienten Spielers anhebt. Man kann ja über alles reden, aber genau dieser Ansicht scheint Hassan ja nicht zu sein...

  • Der "Remscheider General-Anzeiger" berichtet von einem bevorstehenden Wechsel von André Korgut (TG Cronenberg) aus der Oberliga zur HSG Düsseldorf. Er soll aber mit Doppelspielrecht versehen werden, und weiterhin für die TGC auflaufen können. In der abgelaufenen Oberligasaison am Niederrhein hat er nicht wenige mit seinem Talent und Durchsetzungsvermögen verblüfft, jedenfalls nach dem, was ich mitbekommen durfte. Da noch mehr Vereine im Raum standen, darf man der HSG wohl zu der Verpflichtung es Talentes gratulieren und auch die Lösung mit dem Doppelspielrecht finde ich annehmbar.


    Link zum Artikel

    Einmal editiert, zuletzt von Barney ()