Ich dachte immer, die Spieler müssen dabei mit Teddybär auf einer Liege posieren...
Wechsel - feststehend III
- Jenny
- Geschlossen
-
-
Zitat
Original von horny01
Ich dachte immer, die Spieler müssen dabei mit Teddybär auf einer Liege posieren...Wo ist das Zebra?
-
-
Freundschaft!
ZitatOriginal von Jens Friedrichs
Wo ist das Zebra?
Verkauft! Es war ja bekannt, daß Omeyer nicht ganz billig war, aber daß sich der THW nicht mal mehr Schwenkers Büro leisten kann. Mein lieber Mann...
-
Nationalspieler Haaß wechselt vorzeitig nach Kronau
Düsseldorf (dpa/lnw) - Handball-Nationalspieler Michael Haaß verlässt den Bundesligisten HSG Düsseldorf vorzeitig und wechselt zur neuen Saison zum Liga-Konkurrenten SG Kronau/Östringen. Das teilte die HSG am Dienstag mit. Zudem wird der bis 2007 laufende Vertrag der Düsseldorfer mit Matthias Struck auf Wunsch des Spielers gelöst. Struck will nach HSG-Informationen zu einem Zweitligaverein wechseln. Aus Italien kommt Linkshänder Maik Makowka neu zur HSG.
11.07.2006 dpa
-
-
Enttäuschend...? Undankbar...? Lauf der Zeit...? Ich weiß nicht so ganz, was ich vom vorzeitigen Haaß-Wechsel halten soll. Fakt ist: Haaß erfüllt seinen Vertrag nicht, was ich alleine schon für ein Unding halte. Andererseits dürfte die Ablösesumme auch etwas Geld in die maue HSG-Kasse spülen. Und was nützt ein junges Talent, das mit seinen Gedanken schon in der nächsten Saison und seinem nächsten Verein ist?
Struck konnte sich leider nicht durchsetzen bei der HSG, bekam sogar hinter Berblinger und Vasilakis noch weniger Einsatzzeit als vorher bei FAG. Sehr schade, ich wünsche ihm viel Glück und bin gespannt, wo er landet.
Den Namen Makowka habe ich in sämtlichen HSG-Spekulationen nie gehört, insofern ist das schon eine große Überraschung für mich. Gibt es Wallauer Fans, die etwas zu seinen Qualitäten sagen können? Auf der Seite des SC Meran findet sich nur ein kurzer Steckbrief...edit: Pressemitteilung der HSG Düsseldorf:
ZitatHSG: Makowka kommt, Haaß und Struck gehen
Wenige Tage vor dem Trainingsstart hat Handball-Bundesligist HSG Düsseldorf noch einige Personalentscheidungen getroffen. So wechselt Maik Makowska zu den Blau-Gelben, Nationalspieler Michael Haaß und Matthias Struck werden die Düsseldorfer jedoch mit sofortiger Wirkung verlassen.
Bereits am Mittwoch wird Michael Haaß bei der SG Kronau/Östringen mittrainieren. Am heutigen Dienstag wurde die endgültige Einigung durch die Manager beider Vereine, Uli Schuppler und Frank Flatten, gegen 18 Uhr schriftlich fixiert. Haaß erhält einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2009.
„Es ist uns sicherlich schwergefallen, einen Nationalspieler gehen zu lassen, aber letztlich müssen wir auch die Wirtschaftlichkeit einer Personalie betrachten. Wir haben somit auch dem ausdrücklichen Wunsch von Michael Haaß entsprochen, der sich an der vereinbarten Ablösesumme beteiligt“, so HSG-Manager Frank Flatten.
„Ich wünsche Michael Haaß alles Gute für die Zukunft. In Düsseldorf hätte er kommende Saison weiter reifen können und hätte Einsatzzeiten gehabt, die weitreichend gewesen wären. ich hoffe für ihn, dass er den nun hohen Erwartungen gerecht wird und nicht zukünftig – wie Bespiele belegen – eher auf der Bank zu finden sein wird, dazu ist ein Spieler wie Haaß eigentlich zu schade – jedenfalls für uns in Düsseldorf“, erklärte HSG-Coach Nils Lehmann.
Erwin Schierle sagte zum vorzeitigen Wechsel von Michael Haaß: „Wer nicht für Düsseldorf mit Herz spielen möchte, soll sein Glück woanders versuchen. Wirtschaftlich gesehen ist die durch unseren Manager erzielte Vereinbarung absolut richtig und für den Verein sehr positiv. Mit dem Geld bezahlen wir in Düsseldorf zwei Spieler und wir alle würden uns ärgern, wenn der Spieler bei uns weiter antritt und sich verletzen würde oder schlecht spielt.“
Michael Haaß absolvierte in der vergangenen Saison 32 Spiele für die Blau-Gelben und erzielte dabei 115/15 Treffer. Zudem wurde Haaß unter Nils Lehmann Nationalspieler, gab über Ostern beim Vier-Länder-Turnier in Paris-Bercy sein Debüt in der DHB-Auswahl. Bislang bestritt der 22-jährige fünf Länderspiele und erzielte dabei acht Treffer für das Team von Bundestrainer Heiner Brand. Michael Haaß kam zum 01. Juli 2005 von TUSEM Essen an den Rhein.
Weiterhin wird Matthias Struck die HSG Düsseldorf verlassen: Der Linkshänder kam zum 01. Juli 2005 von FA Göppingen, absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit 32 Spiele und erzielte 24 Treffer für die HSG Düsseldorf. Struck bat Manager Frank Flatten schon vor Wochen um Auflösung seines noch bis zum 30. Juni 2007 laufenden Vertrages, da sich der 23-jährige in der zweiten Bundesliga mehr Spielanteile erhofft. Dieser Wunsch wurde bereits im Juni mündlich zugesagt, die Auflösung des Vertrages erfolgt nun in den kommenden Tagen.
Zudem hat die HSG Düsseldorf heute Maik Makowka vom SC Meran Handball verpflichtet. Der 27-jährige spielhungrige deutsche Linkshänder wechselt aus Italien an den Rhein, erhält einen Einjahresvertrag mit einer Option auf ein weiteres Jahr. Vor drei Jahren galt Makowka als heißer Kandidat für die Nachfolge von Volker Zerbe auf der Halbrechten-Rückraumposition in der Nationalmannschaft und wurde bereits von Heiner Brand zu Lehrgängen der DHB-Auswahl eingeladen. In Flensburg erhielt er keine Chance, wechselte dann zunächst für ein Jahr nach Spanien ehe er 2004 zur SG Wallau/Massenheim wechselte. Er wird als Gegenstück zu Alexandros Vasilakis seine Spielanteile erhalten, so Nils Lehmann.
„Ich freue mich riesig auf die Handball-Bundesliga. Düsseldorf hat einen tollen Ruf in der Bundesliga – es gibt nirgendwo so viele deutsche und darüber hinaus junge, hungrige Spieler. Auch die Arbeit in diesem Verein wird bei allen Vereinen stets positiv hervor gehoben", so Maik Makowka aus Italien.
„Damit ist der Kader in der Breite deutlich verstärkt und wir werden in Ruhe den Markt weiter sondieren und Spieler auswählen, die zu uns passen“, so Frank Flatten und Nils Lehmann einstimmig. „Schnellschüsse werden wir nicht tätigen, da in der Mitte neben den jungen Andrej Kogut und Philipp Pöter sowie dem erfahrenen Jens Sieberger auch Björn Navarin spielen kann. Wir werden in Düsseldorf der „Jugend“ ihre Chance geben. Klinsmann hat gezeigt das dies geht.“
„Die Konzeptionen bisher treffen die Düsseldorfer Mentalität voll und ganz. Wenn wir einen ausländischen Spieler holen sollten, muss es ein Kracher sein. Dies wurde von Frank Flatten ergänzt, dass wir damit auch genügend Zeit haben. Die Wechselfrist endet ja erst im kommenden Jahr“, so Schierle.
Kurzinformation zu Sponsoren: „Bei den Sponsorenverhandlungen gibt es überwiegend positive Resonanz, alle größeren Sponsoren begrüßen unsere Arbeit ausdrücklich und stocken sogar ihr Engagement auf. Diesem stehen natürlich auch weit höhere Kosten (Halle, Katering usw.) entgegen. Mit unserem Altbierpartner Frankenheim Alt stehen wir seit letzten Donnerstag noch in Verhandlungen, wir hoffen dass auch hier ein positives Ergebnis erzielt werden kann. Immerhin verzehren wir mittlerweile über 50 hl Altbier. Das waren vor Jahren noch knapp 5 hl pro Saison“, erklärte Frank Flatten.
Die HSG Düsseldorf wünscht Michael Haaß und Matthias Struck für ihre private, berufliche und sportliche Zukunft alles Gute. Michael Haaß werden die Düsseldorfer spätestens am 1. Spieltag beim Auftakt in der Mannheimer SAP-Arena am 26. August um 19.30 Uhr wiedersehen.
-
Ich gönne Haaß alles gute;
bin aber skeptisch und glaube fast das es ihm in Kronau ähnlich ergehen wird wie Hegemann in Gummersbach
Beide werden in absehbarer Zeit mit der Nationalmannschaft nichts mehr zu tuen haben - eigentlich schade !!!
-
-
Bin ja mal gespannt wo es Strucki hinziehen wird. Er ist ein supernetter Typ, aber spielerisch einfach nicht unbedingt erstligatauglich. Ich hoffe für ihn, dass er in nem Team unterkommt in das er reinpasst und wo ihm der Trainer vertraut!
-
Zitat
Original von Ché Guevara
Bin ja mal gespannt wo es Strucki hinziehen wird. Er ist ein supernetter Typ, aber spielerisch einfach nicht unbedingt erstligatauglich.Laut Videotext des ZDF zieht es ihn zu Frisch Auf Göppingen
-
-
Zitat
Original von krösti-bull
Laut Videotext des ZDF zieht es ihn zu Frisch Auf Göppingen
Das gehört wohl eher zu "Fehler in den Medien" - FAG wird bestimmt nicht Struck zurückholen, wenn man ihn vor einem Jahr hat gehen lassen, weil er nicht die notwendige Leistung brachte. Da hat wohl eher jemand beim ZDF in der Düsseldorfer PM "Göppingen" aufgeschnappt ohne genauer zu lesen.
-
Wenns so wäre würds mich freuen. Als zweiter Mann hinter Schöne okay und menschlich ein Supertyp!
-
-
Die Düsseldorfer PM klingt ja schon ein bischen nach Pfeifen im Wald. Von der Nationalmannschaft ist Makowka wohl ein ziemliches Stück entfernt. Ist ein netter Kerl, leider hat er bei Wallau in der Deckung nie gespielt. Hinter Vasilakis wird er wohl nur zweiter Mann sein, was schon in Wallau nicht so geklappt hatte. Vor allem frag ich mich, ob die HSG nur mir Berblinger auf RA plant. oder gibt es da noch nen Linkshänder?
Navarin als Alternative auf RM? Wäre mir neu. Aber vor der letzten Runde haben ja auch alle geunkt und dann kam ein Team wie Wetzlar und hat sich noch locker hinter DD platziert. Wird wohl wieder gut gehen.Dieses Statement vom Boss hätte man sich nun auch sparen können.
Zitat„Wer nicht für Düsseldorf mit Herz spielen möchte, soll sein Glück woanders versuchen. Wirtschaftlich gesehen ist die durch unseren Manager erzielte Vereinbarung absolut richtig und für den Verein sehr positiv. Mit dem Geld bezahlen wir in Düsseldorf zwei Spieler und wir alle würden uns ärgern, wenn der Spieler bei uns weiter antritt und sich verletzen würde oder schlecht spielt.“
dann müsste ja jetzt noch zwei Spiel kommen. Wird sicher auch ein RM dabei sein.
Ein bisschen schmunzeln muss ich ja auch bei dieser Passage:
ZitatMit unserem Altbierpartner Frankenheim Alt stehen wir seit letzten Donnerstag noch in Verhandlungen, wir hoffen dass auch hier ein positives Ergebnis erzielt werden kann. Immerhin verzehren wir mittlerweile über 50 hl Altbier. Das waren vor Jahren noch knapp 5 hl pro Saison“, erklärte Frank Flatten.
Der Zuschauerschnitt hat sich doch max. verdreifacht. Wie kriegt man es hin, dass die Leute auf einmal drei-viermal soviel Altbier saufen?
-
Entweder die Spiele oder die Spieler muss man sich da wohl schön saufen
Ausserdem gab es eine Göppinger Auswärtsfahrt nach D -
-
Zitat
Original von Thainobbi
Ich gönne Haaß alles gute;bin aber skeptisch und glaube fast das es ihm in Kronau ähnlich ergehen wird wie Hegemann in Gummersbach
Beide werden in absehbarer Zeit mit der Nationalmannschaft nichts mehr zu tuen haben - eigentlich schade !!!
Ich waere mir da nicht so sicher.
Haas ist Chevtsov "Lieblingsschueler" gewesen. Er hat ihn schon beim TuSEM soweit gebracht, dass er mit Casanova auf einer Leistungsebene war.Er kennt Velyky und Torgovanov auch von frueher und Gensheimer vielleicht schon von Jugendauswahlen (weiss ich nicht so genau).Auf RM kann er auf jeden Fall Stammspieler werden, wenn Oleg auf RL agiert.
-
Schön, mit Haas, Velycky und Gensheimer ist man jetzt sehr flexibel, da kann jeder alles spielen, bin mal gespannt, wie das dann aussieht!
Mit der Mannschaft könnte man weit kommen, mal schaun wie weit.... -
-
Ma schaun wo strucki hingeht... kann mir vorstellen das er nach augustdorf geht und wida in seiner heimat wohnt
-
Stimmt es, dass Maik Makowka bereits bei der SG Wallau in der Regionalliga unterschrieben hatte (Wiesbadener Kurier) ? Wenn ja, dann wäre er ja ein besonderes "Schnäppchen"
Ich will echt nicht kritisch werden, aber:
- Navarin und Ramota von den insolventen Pfullingern
- Makowka der schon in die 3. Liga wollte
- ansonsten JugendspielerWusste nicht, dass die HSG so extrem attraktiv ist.
-
-
Zitat
Original von obu
Stimmt es, dass Maik Makowka bereits bei der SG Wallau in der Regionalliga unterschrieben hatte (Wiesbadener Kurier) ? Wenn ja, dann wäre er ja ein besonderes "Schnäppchen"Ich will echt nicht kritisch werden, aber:
- Navarin und Ramota von den insolventen Pfullingern
- Makowka der schon in die 3. Liga wollte
- ansonsten JugendspielerWusste nicht, dass die HSG so extrem attraktiv ist.
Ich war bisher der Meinung Max Ramota kam vom TBV Lemgo!
Die sind doch hoffentlich nicht invovent? -
Also ich muss sagen, dass ich es auch sehr schade finde,dass Strucki geht. Das Herz der Fans. Schnief!!
Ich wünsche ihm alles Liebe und Gute und hoffe er wird einen passenden Verein finden.
Um Hassan ist es spielerisch sehr schade aber menschlich ist uns nichts verloren gegangen. Ich finde den Spruch von E. Schierle richtig und gut. Wer nicht mit Herz spielt sollte besser woanders spielen. Und das Herz war nunmal leider nie wirklich in Düsseldorf.
Für nächste Saison bin ich echt mal gespannt.. Kann ja nur besser werden... -
-
-
Zitat
Original von mellimaus
Also ich muss sagen, dass ich es auch sehr schade finde,dass Strucki geht. Das Herz der Fans. Schnief!!
Ich wünsche ihm alles Liebe und Gute und hoffe er wird einen passenden Verein finden.
Um Hassan ist es spielerisch sehr schade aber menschlich ist uns nichts verloren gegangen. Ich finde den Spruch von E. Schierle richtig und gut. Wer nicht mit Herz spielt sollte besser woanders spielen. Und das Herz war nunmal leider nie wirklich in Düsseldorf.
Für nächste Saison bin ich echt mal gespannt.. Kann ja nur besser werden...Stimmt.
Hassan ist damals aus reiner Geldgier und nicht aus regionaler Verbundenheit zur HSG Düsseldorf gewechselt. Viel interessanter als diese Herzblutgeschichte ist doch folgende Feststellung über die AblösesummeZitat
Mit dem Geld [gemeint ist die Ablösesumme] bezahlen wir in Düsseldorf zwei SpielerEs ging Schierle und Flatten nie um den Spieler an sich, sondern lediglich darum für die HSG eine hohe Ablösesumme zu kassieren. Nicht mehr und nicht weniger.
-