Storm hört 2007 auf!!

  • Zitat

    Original von Loran
    Dann erinnere ich an eines der letzten Interviews mit Stefan Hecker. Das müsste eigentlich auch in dem Interview - Thread vorhanden sein.


    Ist es auch ;)


    Zitat

    Aus dem Interview mit Thread Seite 7



    http://www.vflgummersbach.de/p…viewtopic.php?p=8824&sid=


    Krämer war es übrigens, nicht Hecker.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ich das Interview ernst und Krämer wortwörtlich nehme, dann sind es nicht unbedingt Altlasten, sondern andere Verbindlichkeiten. Ist ja nicht auszuschließen, dass der VfL die letzten Jahre auf der einen Seite zwar Altlasten abgebaut hat, sich auf der anderen Seite aber auch wieder teilweise neu verschuldet hat. Es gibt da ja viele Möglichkeiten, bspw. die Verpfändung zukünftiger Zuschauereinnahmen.

  • Zitat

    Original von Meikel


    Quatsch, jetzt hat man Narcisse sicherlich auch einen Wahnsinnsvertrag angeboten. Und beim HSV läuft aktuell alles glatt, weil Rudolph zahlt... Und der sieht im Moment nicht sehr wackelig aus...


    Mit Deinen Spekulationen wärest Du eigentlich für der Börse geeignet.
    Aber wie wäre es, wenn man zum Thema zurück kommt?

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

    Einmal editiert, zuletzt von Rentner ()


  • Das hat sich Storm scheinbar beide Türen nacheinander zugeschlagen...

  • :klatschen: :klatschen: :klatschen:


    :tschau:


    "Mit seinem Amtsantritt 2002 hatte Storm aus dem "ewigen Zweiten" Flensburg-Handewitt ein Erfolgsmodell gemacht. Dreimal in Folge, von 2003 bis 2005, wurde die SG Pokalsieger, 2004 gewann der Verein den Meistertitel."


    Davon bin ich noch immer nicht überzeugt, Storm hat einen fruchtbaren Boden vorgefunden und die Früchte geerntet. Nun wollte er zum nächsten fruchtbaren Acker weiterziehen und hat kurz vorher kalte Füße bekommen. Ich begrüße die Entscheidung von Herr Eilts. :bigok:

  • Och, ist das spannend Jetzt darf wieder spekuliert werden. Wo wird denn ein Posten demnächst frei?


    Wo wird ein Manager gegangen oder wo geht er freiwliig?


    Ach, ist das spanned. :baeh:

  • Wie wärs denn mit den Badischen Löwen? :D

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Die Bombe ist geplatzt - das war doch nicht nur ein Ablenkungsmanöver - oder??
    Warten wir mal die nächsten PM ab und harren der Dinge die da kommen.
    felix
    auch bei den KRÖSTIS war er im Gespräch nur die Begeisterung hielt sich in Grenzen.

    MsG
    ATOM

  • Zitat

    auch bei den KRÖSTIS war er im Gespräch nur die Begeisterung hielt sich in Grenzen.


    :tschau:
    Beim wem, Fans oder Führung? Auch in HH hätte man ihn doch gerne gehabt. Wenn man das Forum dort liest, sieht die Sache anders aus.


    Aber endlich mal macht das Spekulieren wieder Spass... ;)

  • Mal ne andere Spekultion. Könnte evtl. irgendwo ein Manager (BUH??, Schweikert??) komplett zur HBL wechseln und Storm da der Nachfolger werden? Ode rer evtl. selbst zur HBL?


  • Letztlich sehe ich drei große Bewertugnskriterien für einen Manager


    -Etatsteigerung


    kenne die Zahlen nicht, aber gewachsen sein dürfte er kräftig in Storms Amtszeit, Vorgänger Schmäschke wird beim HSV mehr oder weniger laut Unfähigkeit vorgeworfen


    -Spielerwünsche des Trainers befriedigen
    auch erfolgreich, Lackovic dem THW weggeschnappt, einen Spitzenmann wie Loeke drei Jahre lang in der Gegend rumspielen lassen und trotzdem noch ne Option zu haben, Vranjes-Coup, von Behren ruft Potenzial ab
    ein großer Flop war nicht dabei


    -Imagesteigerung


    da erscheint mir die Bilanz gespalten, die Titel waren natürlich viel wert, der Schmusekurs mit den Ultras dagegen nicht so produktiv


    Fazit: Der Mann ist schon ein Profi. Besonderer Sympathiepunkt: er hat dem THW einige Male den dicken Daumen zeigen können, sei mit Lackovic oder auch der Siegesserie im direkten Duell. Uwe und Noka werden insgeheim schon etwas beruhigter in die Zukunft schauen. Eine mediale Breitseite im Norden ist kurzfirstig wohl allenfalls von Andreas Rudolph zu erwarten.


    Auch wenn der Jobwechselversuch unglücklich gelaufen ist, der Mann wird bestimmt nicht arbeitslos. Fähige Manager zu finden, welche sich im Vergleich zur Wirtschaft recht oft im Blickpunkt der Öffentlichkeit befinden, ist fast noch schwieriger als ein geeigneter Trainer.

    Einmal editiert, zuletzt von alter Sack ()

  • Zitat

    Original von Wieland
    der Schmusekurs mit den Ultras


    mhm, er hätte gleich die Flinte holen sollen und alle erschießen lassen....


    Der "Schmusekurs" ist nichts anderes als eine Form von Toleranz die auch die Ultras selber an den Tag legen, die man aber bei den meisten im Internet anseßigen (SG-)Fans vermißt...


    Ich hoffe das sich Anders auf diesem Sektor nicht von diesen beeinflußen lässt und hier die entstanden guten Kontakte pfleg, da er hoffentlich weiß was die Ultras für unsere Fankultur bedeuten...

  • Zitat


    mhm, er hätte gleich die Flinte holen sollen und alle erschießen lassen....


    Der "Schmusekurs" ist nichts anderes als eine Form von Toleranz die auch die Ultras selber an den Tag legen, die man aber bei den meisten im Internet anseßigen (SG-)Fans vermißt...


    Ich hoffe das sich Anders auf diesem Sektor nicht von diesen beeinflußen lässt und hier die entstanden guten Kontakte pfleg, da er hoffentlich weiß was die Ultras für unsere Fankultur bedeuten...


    Hüstel.....ich halte mich trotz allem für tolerant... ;), aber lassen wir das. Hier will keiner eine Ultra Diskussion lesen....

  • Zwischen Schmusekurs und erschießen gibt es aber noch ein paar Möglichkeite. Naja, egal, Ultras waren wohl oft genug Thema.


    @Wieland: Ich bin wirklich sehr gespannt, wie das mit der SG weitergeht. Ich glaube auch eher ans warme Nest, welches Micha nannte, wird sich wohl in Zukunft zeigen. Zur Lackovic Sache muss man wohl sagen, dass war eher ein Fehler von Noka als ein Coup von Theo Storm.
    Und die Loeke-Geschichte kann, wie die ganzen anderen Parkgeschichten doch recht abschreckend auf Spieler wirken. Zu dem konnte Theo einige wichtige Flensburger auch nicht halten, zu letzt Boldsen, den er auch nie ruhig bekommen hat.


    Für Flensburg freut es mich, mal sehen wie es für Storm weitergeht.

  • Also falls jemand auf das Gerücht aufwirft Storm mit Kiel in Verbindung zu bringen ;)


    Zitat

    [..]Eine Rückkehr in den Marketingbereich des THW Kiel schloss Uwe Schwenker aus. "Das ist nicht vorstellbar", meinte der Manager, der jetzt vom ehemaligen THW-Spieler Martin Schmidt unterstützt wird. Schwenker: "Storm zurück zum THW Kiel - das ist im Bereich der Fabel."[....]


    (Aus den Kieler Nachrichten vom 08.11.2006)

Anzeige