Weinheimer Nachrichten vom 28.08.2006
Spenden-Countdown läuft
(AT) 28:25 (14:12) besiegten die Zweitliga-Handballer der SG Leutershausen den Südwest-Regionalligisten SG Nieder-Roden im letzten Testspiel. Die gerade mal 70 Fans in der Heinrich-Beck-Halle sahen dabei die schwächste Vorstellung der Teufel in der laufenden Saison - kein Wunder, wo momentan alles andere interessiert als die Leistung auf dem Parkett.
"Bei der Anfahrt hierher habe ich mir überlegt, wofür ich das eigentlich noch mache", versucht SGL-Torhüter Robbie Sowden noch gute Mine zum bösen Spiel zu machen.
"Es gibt nur eine Antwort: Allein für die Mannschaft, denn dafür lohnt es sich." Das Team wolle auch unbedingt zusammen bleiben und planmäßig am 9. September in die 2. Liga starten. "Natürlich kann man niemandem verbieten, sich nach anderem Verein umzusehen. Aber noch hoffen alle auf eine positive Wende."
Heute und morgen wird Leutershausen noch einmal planmäßig trainieren, am Mittwoch ist in der Weinheimer Kreissporthalle eigentlich ein Testspiel gegen den TVG Großsachsen vorgesehen. Ob das noch zustande kommt, hängt davon ab, wie viel Geld auf dem Treuhandkonto des vorläufigen Insolvenzverwalters Dr. Alexander Höpfner eingegangen ist, beziehungsweise wie hoch die Willensbekundungen zur Spende bis morgen sind. Am Mittwoch hat Höpfner einen Termin mit dem Amtsrichter und der wird dann entscheiden, ob das Insolvenzverfahren gegen die Spielbetriebs GmbH der SGL eröffnet werden muss.
Unbestätigten Angaben zufolge müssen morgen Zusagen in Höhe von ungefähr 150000 Euro vorliegen, etwas mehr als doppelt so viel wird angeblich insgesamt benötigt. Bis zum Samstag Morgen gingen in der Bundesliga-Geschäftsstelle 35000 Euro - meist von Privatpersonen - ein, in Anbetracht der schleppenden Koordination ein beachtlicher Betrag.
Ein Start in die 2. Bundesliga wird von allen Parteien angestrebt, egal, wie es um die finanzielle Lage bestellt ist. "Auch wenn das Verfahren eröffnet werden sollte, wollen wir spielen. Das wäre für alle wichtig - für die Spieler, die ihr Niveau halten könnten, für den Verein selbst und natürlich auch für die Sponsoren", meint Beiratsvorsitzende Gertrud Frohburg. "Das macht nur Sinn, wenn wir zusammen bleiben können", plädiert SGL-Trainer Uwe Rahn für seine Truppe, in der die Jugendspieler Brehm, Gunst, Kuch und Müller schon bestens integriert sind.
Der Countdown läuft für Bundesliga-Handball in Leutershausen. Das Rhein-Neckar-Fernsehen berichtet heute in seinem Sportreport (18.30 Uhr) über die Situation der Teufel. Im Internet (http://www.sg-leutershausen.de) wird der in der Geschäftsstelle eingegangene Spendenbetrag angezeigt. Ein Blick auf die Kontonummer 500447022 bei der Dresdner Bank (BLZ 50580005) wird letztlich entscheiden, wie es in Leutershausen weitergeht.
In der Zeitung ist auch noch ein sehr gut geschriebener Kommentar zu lesen, der allerdings nicht online verfügbar ist