Warst schu mal bei nem Auespiel im Lößnitztal?
Der Schiri hat mehr als scheiße gepfiffen!
Achso eure "FANS" interessieren sich ja net mal für das Spiel.Die finden das interessanter was hinter den blöcken abläuft und das solln Fans sein? Ich glaub wohl kaum!
Die 2.Fußball-Bundesliga 2006/07
-
-
Zitat
Original von [url="www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,476081,00.html"]spiegel.de[/url]
Randale in Aue und Sevilla, Eklat in Hoffenheim
Beim Zweitligaspiel Aue gegen Köln kam es zu Ausschreitungen im Gästeblock. Auch in Spanien gab es Ärger zwischen Polizei und Zuschauern. Ein Regionalligatrainer äußerte seinen Unmut gegenüber einem Ligakonkurrenten.
Hamburg - Beim Zweitligaspiel Erzgebirge Aue gegen 1. FC Köln (0:1) ist es gestern zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Kölner Fans gekommen. Während der ersten Halbzeit war im Gäste-Fanblock eine Rauchbombe gezündet worden. Auslöser der Ausschreitungen war nach Angaben des Kölner "Express" ein polizeibekannter Hooligan, der offenbar schon an den Krawallen in Dresden beteiligt war. Als ihn die Beamten aus dem Block holen wollten, sei die Lage eskaliert. Nach Angaben eines Kölner Fans sei es zudem nach Spielende zu einem äußerst rabiaten Polizeieinsatz gekommen. Die Beamten seien mit Tränengas auf die Kölner Fans losgegangen. Anschließend hätten sie mit Knüppeln auf die Menschenmenge eingeschlagen.
Die Polizeidirektion Südwestsachsen teilte heute mit, dass bei den Auseinandersetzungen sieben Polizisten leicht verletzt und vier Polizeifahrzeuge durch Steinwürfe beschädigt worden seien. Gegen neun der rund 150 randalierenden Kölner Anhänger wurde Anzeige wegen Körperverletzung erstattet.
[...]
Trainer Jürgen Press vom FC Ingolstadt hat nach dem 0:0 in der Regionalliga Süd bei der TSG Hoffenheim mit herber Kritik an den Gastgebern für einen Eklat gesorgt. Press lobte am Donnerstagabend nach der Partie zunächst die "vorzügliche Arbeit", die im Verein von SAP-Mitbegründer Dietmar Hopp geleistet werde. Dann holte der 41-Jährige jedoch zum Rundumschlag aus: "Mit dieser Profi-Truppe würde jeder Verbandsliga-Trainer aufsteigen. So hochkarätig wie die TSG Hoffenheim besetzt ist, müsste der Vorsprung größer sein", sagte Press über die Mannschaft des ehemaligen Bundesliga-Coaches Ralf Rangnick. Mit 50 Punkten belegt Hoffenheim Platz zwei hinter dem SV Wehen (52). Der Tabellendritte VfB Stuttgart II hat 42 Punkte. Die ersten beiden Teams steigen direkt in die 2. Bundesliga auf. Ingolstadt belegt mit 37 Zählern den sechsten Platz.
Press beklagte zudem die "kalte Begrüßung" seiner Mannschaft im Stadionmagazin. "In Hoffenheim herrschen Bedingungen wie in der Champions League. Aber was Anstand und Benehmen angehen, macht ihnen mancher Kreisliga-Verein etwas vor", kritisierte er. Die scharfen Attacken haben eine Vorgeschichte: Beim Hinspiel war Rangnick der Pressekonferenz fern geblieben, obwohl der FC Ingolstadt eigens wegen ihm ein Vip-Zelt aufgestellt hatte. Rangnick konterte die Angriffe seines Kollegen: "Wenn die Ingolstädter sich nicht dafür zuständig fühlen, unseren Zuschauern ein unterhaltsames Spiel zu bieten, muss ich auch nicht deren Sponsoren befriedigen." Der Hoffenheimer Trainer sprach damit auf die sehr defensive Spielweise an, mit der sich der Aufsteiger beim 0:0 einen Punkt ermauerte.
maa/dpa/rtr
-
Zitat
Original von meteokoebes
Ehm ich war live im Stadion und es kam zwar zu mehreren Zündungen von Rauchbomben im Gästeblock, aber die Polizei ist nicht in den Gästeblock rein, um die Situation unter Kontrolle zu bekommen!
Es kann natürlich sein das sie den Übeltäter in der Pause an den Kragen zu kriegen, denn in der Pause und in der zweiten Halbzeit haben circa 100 Kölner Fans das Spiel nciht mehr verfolgt, da sie das was "hinter den Kulissen geschah, interesanter fanden.
Aber mehr kann ich dazu auch nicht sagen nur halt das die Polizei nicht direkt eingegriffen hat! -
Zu der Geschichte mit Hoffenheim. Es ist natürlich nicht kollegial, aber die Wahrheit. Um mit einem so hochkarätig besetzten Team aufzusteigen, bedarf es keinen Rangnick als Trainer.
-
Ich war selber nicht in Aue, weiss aber von Augenzeugenberichten, wie es in etwa abgegangen ist dort. Leider gab es die im Kölner Fan-Block üblichen Provokationen, die von der Polizei mit völlig übertriebener Härte sanktioniert wurde. Letztlich hat sich die Sache ordentlich hochgeschaukelt...
In Köln gibt es leider im Fan-Block nach wie vor zu viele Idioten, die sich auswärts nicht benehmen können. In Rostock war ich selber dabei, da hat der besonnene Ordnungsdienst rund ums Stadion vorbildlich deeskalierend agiert, keine Provokation angenommen. Und nix ist passiert. In der Kölner Fanszene sollte dringend etwas passieren, ich habe mittlerweile keinen Bock mehr auswärts mitzufahren, weil immer Konfliktpotenzial vorhanden ist...
-
Zitat
Original von Meikel
Ich war selber nicht in Aue, weiss aber von Augenzeugenberichten, wie es in etwa abgegangen ist dort. Leider gab es die im Kölner Fan-Block üblichen Provokationen, die von der Polizei mit völlig übertriebener Härte sanktioniert wurde. Letztlich hat sich die Sache ordentlich hochgeschaukelt...Muss dazu nochmal was sagen: Die Polizei ist nicht direkt werden der zwei Spielhälften in den Kölner Block gegang und hat sich die Übeltäter gegrallt! Das ist alles während der Halbzeitpause passiert.
Die Polizei hat dazu Pfefferspray, Schlagstock und anderer "Methoden" eingesetzt! Es sind mehrere Ordnungshüter verletzt worden und 3-4 Polizeiautos beschädigt worden. Und unsere Gästetoiletten sind dabei auch erheblich kaputt gegang.
Ich mein gut mit Rauchbomben kann ich zur not noch leben, wenn die Gäste denken, das muss sein, aber wenn sie dann mehrere Sachen beschädigen...... Dazu brauch ich, glaub ich, nichts weiter zu sagen. -
Zitat
Original von Meikel
Ich war selber nicht in Aue, weiss aber von Augenzeugenberichten, wie es in etwa abgegangen ist dort. Leider gab es die im Kölner Fan-Block üblichen Provokationen, die von der Polizei mit völlig übertriebener Härte sanktioniert wurde. Letztlich hat sich die Sache ordentlich hochgeschaukelt...
Ich kenne auch einige Auefans persönlich und die behaupten, dass es so etwas in dem gemütlichen Aue lange nicht mehr gegeben hatte. Gemeint waren so viele Bekloppte auf einem Haufen.
+++++++
Zitat"Der FC Carl Zeiss Jena hat am Cheftrainer Heiko Weber und dessen Co-Trainer Marko Kämpfe beurlaubt."
War leider zu erwarten, obs aber jetzt noch was bringt...
-
So viele Bekloppte auf einen Haufen gab es schon lange nicht mehr in Aue?
Wann war denn das letzte Treffen der hiesigen PDS? -
Frank Neubarth übernimmt in Jena das Ruder. Wenn er da an die Erfolge als Trainer in der Vergangenheit anknüpfen sollte,kann man schonmal für die Regionalliga planen!
Außerdem ist Wolfgang Wolf beim FCK entlassen worden! Assi Wolfgang Funkel übernimmt.
Für mich doch etwas unverständlich! Weiß nicht,was man am Betze von einem fast komplett neuen Kader erwartet hat. Aber das Wort Kontinuität wurde ja schon irgendwann Ende der 90iger aus Kaiserslautern verbannt! -
Damit sind es in dieser Saison insgesamt schon 21 Trainerentlassungen (bzw. eher ja Trainerwechsel, 10 in der 1. Buli und 11 in der 2. Buli) - Finde ich schon eine recht beachtliche Anzahl.
-
Zitat
Original von Oberliga-SH
Frank Neubarth übernimmt in Jena das Ruder.
"Ach, du Liebezeit" sagt man hier zu solch einer Nachricht. Man muss natürlich aber auch dazu sagen, dass es schwer war/ist, in so einer Situation und in der Kürze der Zeit einen Top-Mann für einen stark abstiegsbedrohten Zweitligisten aus dem Osten zu finden, der zudem auch noch nächste Saison als Regionalligatrainer fungieren würde.
-
Die Ergebnisse des 29. Spieltages
Köln Freiburg 0-3
Essen Hachingen 1-1
Karlsruhe Koblenz 3-1
Kaiserslautern Fürthh 3-0
Offenbach Burghausen 2-1Zum Spiel in Essen ist zu sagen, dass die Hachinger die ersten 15 Minuten verschlafen hatten, und auch in der 1.. Minute durch ein Eigentorvon Bucher in den Rückstand gerieten. Ab dann bestimmten jedoch die Gäste das Spiel, und hatten mehrere gute Möglichkeiten, trafen aber dann nur Pfosten oder Latte. In der 60 bescherte Lechleitner den Gästen den mehr als verdienten Sieg. Zu Erwähnen ist in der 76. Minute die Rote Karte von Barut, die er wegen einer Tätigkeit sah.
Am Ende hilft der Punkt Essen mehr als Hachinger, die es nicht schafften aus ihrer Überlegenheit 3 Punkte zu schlagen, die verident gewesen wären. -
Bin gespannt auf das Ostderby, Aue-Jena, morgn Abnd in Jena
Hoff mal das Aue gewinnt und tipp auf ein 2:1 für Aue. -
Zitat
Original von handballerin17
Bin gespannt auf das Ostderby, Aue-Jena, morgn Abnd in Jena
Hoff mal das Aue gewinnt und tipp auf ein 2:1 für Aue.nicht nur du hoffst auf einen Sieg von Aue!
-
Zitat
Original von handballerin17
Bin gespannt auf das Ostderby, Aue-Jena, morgn Abnd in Jena
Hoff mal das Aue gewinnt und tipp auf ein 2:1 für Aue.Wenn du schon den Begriff Ostderby verwendest, dann denke mal nach, wer morgen gewinnen müsste bzw. wem es hilft und für wen es vollkommen Schnuppe ist.
ZitatOriginal von Snuffmaster
nicht nur du hoffst auf einen Sieg von Aue!
Was hast denn du mit Jena oder Aue zu tun? Hoffst doch nicht etwa, dass Essen davon kommt...
-
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Aue morgen keinen Punkt holen wird...
-
Könnte sein, aber nicht weil Aue Jena gewinnen lässt. Das passiert unter Garantie nicht. Ich gucks mir an...
-
Zitat
Original von nadine_76
Was hast denn du mit Jena oder Aue zu tun? Hoffst doch nicht etwa, dass Essen davon kommt...
nein!
Ich hoff, dass Essen mit Jena in die Regionalliga gehen muss...In Köln wird langsam eingesehen, dass Daum nicht der erhoffte heilsbringer war...
ZitatDaums Fehler
Über diese missglückte Saison des 1. FC Köln wird noch viel zu sagen sein, nachdem nun auch die statistische Wahrscheinlichkeit den letzten Träumereien im Weg steht. Eine Wahrheit duldet jedoch keinen Aufschub, weil sie von den wenigsten in Köln erwartet worden war. Das Misslingen des Aufstiegs liegt zu einem großen Teil in der Verantwortung des Trainers Christoph Daum, der gekommen war, um das Unmögliche möglich zu machen und dann das Mögliche unmöglich gemacht hat.Als der vermeintliche Welttrainer und FC-Retter in Köln erstmals offiziell auf der Bank Platz nahm, am 15. Spieltag im Heimspiel gegen Duisburg, trennten den Tabellenachten sechs Punkte von Platz drei. Dazwischen liegen 15 Spiele, eine Winterpause, haarsträubende personelle Irrtümer, nicht nur bei den fünf neuen Spielern, sondern auch im vorhandenen Personal, wo zwischenzeitlich ausgemusterte Profis nach ihrer Rückkehr zu den treibenden Kräften auf dem Platz wurden. Ganz offenbar ist jetzt auch, dass sich Daum kein Bild gemacht hatte von dem Zustand des Vereines, der ihn in einer psychologischen und finanziellen Gewaltaktion zur Rückkehr nötigte.
Daum war gekommen als vermeintlicher Übermensch, der alle Fehler und Defizite des Klubs in wenigen Monaten würde überspielen können. In Wahrheit kam ein Trainer, der die Realitäten viel zu spät erkannte und mit seinem Verein jetzt vor einer Aufgabe steht, die noch problematischer ist als jene, die er im letzten Herbst übernommen hat.
Quelle:KSTA
-
Zitat
Original von nadine_76
[quote]Original von handballerin17Bin gespannt auf das Ostderby, Aue-Jena, morgn Abnd in Jena
Hoff mal das Aue gewinnt und tipp auf ein 2:1 für Aue.Wenn du schon den Begriff Ostderby verwendest, dann denke mal nach, wer morgen gewinnen müsste bzw. wem es hilft und für wen es vollkommen Schnuppe ist.
quote]ich glaub es heißt nicht für umsonst ostderby nur damit der eine verein vielleicht doch noch in dr 2. liga bleiben kann. wir werden ja sehn wies ausgeht.....
-
Zitat
Original von Snuffmaster
In Köln wird langsam eingesehen, dass Daum nicht der erhoffte heilsbringer war...Na der Stadtanzeiger schreibt schon seit Monaten nur negativ gegen den FC. Fakt ist, dass Daum nicht der Heilsbringer war und mit einer durchschnittlichen Truppe keine Bäume ausreißen konnte. Er muss nun für die kommende Saison eine Truppe zusammenstellen, die es besser kann als die aktuelle Mannschaft. Das ist schwer, aber bestimmt nicht unmöglich, zumal immer noch Einiges an Kohle da sein wird...