heute, nach dem spiel gegen die gummibärchen, musste ich mir auch mal wieder im bus zum p&r-platz starkes insiderwissen anhören. eigentlich hat der fritze in flensburg schon so gut wie unterschrieben. schaun mer ma. im gegensatz zu den verpflichtungen von lubo und fvb wäre ich mit der verpflichtung nicht glücklich. ich kenne ihn zwar nicht wirklich, aber sympatisch ist für mich was anderes.
Fritz oder Andersson.
-
-
So ist das mit den Insidern, davon sind jede Menge, von den angeblichen jedenfalls, unterwegs. Die paar Wirklichen tun sich aber in der Regel nicht so wichtig nach dem Motto: «Ich weiß was.» Die behaltens einfach für sich oder verbreiten es an den passenden Stellen.
Fritz nach Flensdorf heißt es ja schon ne Weile, auch ohne Insiderwissen. Das wäre für die SG auf Dauer gesehen sicherlich nicht der Bringer. Mit knapp 32 gerade noch an der Grenze um länger etwas zu bewirken, aber eventuell schon über seinen Zenit hinaus. Theo wird’s schon richten, auch hinsichtlich seiner kommenden Tätigkeit ;-))).
Die 51 seh’ ich jetzt das erste Mal…
-
-
Zitat
Original von nadine_76
Die 51 seh’ ich jetzt das erste Mal…
problem damit? traue ich dir eigentlich nicht zu.
ZitatOriginal von nadine_76
Fritz nach Flensdorf heißt es ja schon ne Weile, auch ohne Insiderwissen. Das wäre für die SG auf Dauer gesehen sicherlich nicht der Bringer. Mit knapp 32 gerade noch an der Grenze um länger etwas zu bewirken, aber eventuell schon über seinen Zenit hinaus. Theo wird’s schon richten, auch hinsichtlich seiner kommenden Tätigkeit ;-))).mit dem alter haben wir uns das doch schon bei solberg anhören müssen. jetzt wieder bei vranjes und fvb, na und? wieder beides bringer, man wird es sehen.
ps: die "51" hab ich bei dir jetzt auch gesehen, 651 beiträge (vollkommen wertfrei )
-
Zitat
Original von ck
problem damit? traue ich dir eigentlich nicht zu.
Nö, eigentlich im Gegenteil. Probleme schon eher mit der noch grün hinter den Löffeln-Fraktion; lange kann die 51 da aber noch nicht stehen.
Das Alter ist sicherlich nicht Frtz'es Gegner, eher schon eine temporäre Lustlosigkeit und seine Form seit längeren generell. Er wirkt manchmal etwas grieskrämig, ob er das wirklich ist, kann nur er selber oder sein Umfeld beantworten. Oder vielleicht noch die gewissen Insider ;-))
-
-
es gibt sicherlich genügend Leute, die aus dem näheren Umfeld genau (zu) wissen (glauben), was das Problem von Henning Fritz ist. Das wird man aber sicher nicht in der Öffentlichkeit ausplaudern, solange er es nicht selber tut. Henning soll uns bei der WM schließlich bis ins Finale bringen.
-
Zitat
Original von nadine_76
nicht nur die Gladioten würden sich nach T.O. die Finger ablecken, obwohl unser eins ja immer wieder vergisst, dass dort ja ein Weltklasse-Heinevetter in der Kiste steht, der ja jetzt auch schon eindeutig besser sein soll als Bitter. Bloß keiner merkts.Wie kommst Du drauf, dass Heine so weit weg ist von Bitter? Im Gegenteil. Schau Dir diese Saison an, und überleg nochmal wer die bisher klare Nummer 1 ist.
Und ob Fritze über seinen Zenit ist oder nicht, wird man in den nächsten Wochen und Monaten noch sehen können.
Ansonsten ist er privat ein absolut netter und sympathischer Mensch. Glücksgriff für jede Mannschaft, die ihn verpflichten kann - und sei es Flense. Wie sehr man mit der Einschätzung der Persönlichkeit aus Rückschlüssen des Spielgeschehen daneben liegen kann, weiß man ja spätestens seit Hannawald. Im Spiel der Unsympath schlechthin - im Interview der nette Schwiegersohn.
Wie lange ein TW erstklassig spielen kann, weiß man ja nicht erst seit gestern. Und Henning hat da bestimmt noch 5 Jahre vor sich. Ob so mancher Verein einen guten Nachwuchsmann mit Perspektiver länger halten könnte? Insofern macht eine Verpflichtung sowohl für die SG als auch den SCM durchaus Sinn.Tobi
-
-
Zitat
Original von nadine_76
Fritz nach Flensdorf heißt es ja schon ne Weile, auch ohne Insiderwissen. Das wäre für die SG auf Dauer gesehen sicherlich nicht der Bringer. Mit knapp 32 gerade noch an der Grenze um länger etwas zu bewirken, aber eventuell schon über seinen Zenit hinaus.Aber Vranjes und FvB verplfichten
Ein Torhüter blüht doch nach 30 erst richtig auf. Das sieht man an einem Stojanovic ziemlich gut.
Ob die Kieler Henning dann auch so behandeln würden wie die Flensburger LKJ ?? Mensch wenn das kein Thema für einen Thread wär -
Zitat
Original von KielerZebra
Aber Vranjes und FvB verplfichten
Ein Torhüter blüht doch nach 30 erst richtig auf. Das sieht man an einem Stojanovic ziemlich gut.
Ob die Kieler Henning dann auch so behandeln würden wie die Flensburger LKJ ?? Mensch wenn das kein Thema für einen Thread wärSo weit wird es hoffentlich nicht kommen!
Aber ich glaube nicht, das Fritz mit seinen derzeitigen Spielanteilen zufrieden sein kann
Bin gespannt wie es weiter geht! -
-
Zitat
Original von klabauterchen
So weit wird es hoffentlich nicht kommen!
Aber ich glaube nicht, das Fritz mit seinen derzeitigen Spielanteilen zufrieden sein kann
Bin gespannt wie es weiter geht!Es gibt ja gewisse Verflichtungen zur Geheimhaltung, aber ich denke, die Sache wird von den Meisten sehr realistisch gesehen.
Man würde mit Sicherheit keinen Omeyer für viel Geld verpflichten, wenn es nicht nötig wäre -
Ich geh ja auch davon aus, das Henning geht!
Aber anders wäre es mir einfach lieber...schade das wir hier nicht bei wünsch dir was sind
-
-
Zitat
Original von klabauterchen
Ich geh ja auch davon aus, das Henning geht!Aber anders wäre es mir einfach lieber...schade das wir hier nicht bei wünsch dir was sind
Nee genau, aber das wäre auch ein Problem denn dann hätten wir auch 18 deutsche Meister
-
Zitat
Original von KielerZebra
Nee genau, aber das wäre auch ein Problem denn dann hätten wir auch 18 deutsche Meister
...und wer will das schon...
-
-
Außer Flensburg, die ja an einen Serben dran sind gibt es auch anderer potenzielle Arbeitgeber.
heute in der WNZ gefunden.
ZitatAlles in allem geht es dem "Patienten HSG Wetzlar" also besser. Doch aus dem Gröbsten sind die Grün-Weißen noch nicht raus. Deshalb geht die Suche nach einer Verstärkung unvermittelt weiter. "Es ist alles eine Sache des Geldes. Denn wir wollen keinen Verzweifelten verpflichten, sondern brauchen einen Mann, der uns sportlich weiterbringt", sagte Markovic gestern.
Und Rainer Dotzauer ergänzte: "Wir müssen Ruhe bewahren. Denn es stellen sich mehrere Fragen: Wie langwierig sind die Verletzungen von Clößner und Golic? Wie entwickelt sich Näsby weiter? Und wenn ein Henning Fritz als Torhüter aus Kiel zu uns wechseln will, dann würden wir auch den nehmen", hatte der Manager gestern trotz aller Sorgen in der Bundesliga schon wieder den Schalk im Nacken. Siege machen eben locker.
-
Zitat
Original von Wieland
Außer Flensburg, die ja an einen Serben dran sind gibt es auch anderer potenzielle Arbeitgeber.Wäre ja nicht der erste, der als TW von Kiel nach Wetzlar geht, gell.
-
-
Zitat
Original von meteokoebes
Wäre ja nicht der erste, der als TW von Kiel nach Wetzlar geht, gell.
Stimmt. Außerdem sieht er ja, was man mit dem Werdegang nach Laufbahnende noch für eine Karriere machen kann.
-
Zitat
Serdarusic wirft Fritz Arbeitsverweigerung vor
Es habe Unstimmigkeiten gegeben, ließ gestern vor den Mikrofonen des DSF THW-Manager Uwe Schwenker verlauten, als er auf die Nicht-Berücksichtigung von Torwart Henning Fritz für das Nordhorn-Spiel angesprochen wurde. Schon in einem Interview des NDR-Fernsehens während der Live-Übertragung des Derbys zwischen Kiel und Flensburg ließ THW-Trainer Noka Serdarusic aufhorchen, als er mit den Worten "Jetzt muss ich mit ihm leben und er mit mir" die Vertragsverlängerung des bekanntesten deutschen Handballers kommentierte. Henning Fritz vor der Demontage in Kiel?
Dass Henning Fritz, der in Kiel einen sehr gut dotierten Vertrag besitzt, eine in seinen besten Zeiten ausgehandelte Option auf einseitige Verlängerung seines Vertrages um zwei Jahre gezogen hatte, wurde vielerorts als Zeichen verstanden, dass der seit eineinhalb Jahren in einer Formkrise befindliche Fritz nun wieder angreifen und sich im THW-internen Torwart-Roulette gegen Mattias Andersson und Thierry Omeyer durchsetzen wolle. "Ein Gespräch unter Männern" habe es gegeben, berichtete Uwe Schwenker nach der Vertragsverlängerung. Dabei dürfte es um die Tatsache gegangen sein, dass Fritz keinen Anspruch auf einen Stammplatz in Kiel habe und eine Aufstellung rein nach der Leistung erfolge. Die Intention der THW-Verantwortlichen dürfte gewesen sein, Fritz von einem Ziehen der Option abzuhalten. Doch Fritz entschied sich für die Option, obwohl ihm der Tribünenplatz drohte. Zuletzt hatte Fritz sich über mangelnde Einsatzzeiten beklagt gehabt. "Ich kann nur meine Form finden, wenn ich spiele", sagte der Handballer des Jahres 2004.
Auslöser für den Zoff soll nach einem Bericht der "Kieler Nachrichten" die Einwechslung von Henning Fritz beim 24:39-Debakel in Magdeburg gewesen sein. Als die Niederlage schon nicht mehr abzuwenden war, wollte Serdarusic den gebürtigen Magdeburger ins Rennen schicken. Fritz soll sich dagegen gewehrt haben, was Serdarusic als klare Arbeitsverweigerung gewertet habe. Nicht wenige hatten allerdings die Einwechslung von Fritz als Demütigung betrachtet, da er in einer Mannschaft, die bei dem Debakel in der Bördelandhalle in der zweiten Halbzeit Auflösungserscheinungen zeigte, sich nicht hätte auszeichnen können.
"Wir werden die Angelegenheit intern klären", sagte Uwe Schwenker, ohne eine Andeutung zu hinterlassen, wie eine Klärung aussehen könnte. Dass Serdarusic Henning Fritz beim Nordhorn-Spiel gar nicht erst mitgenommen hat, deutet auf eine schwierige Zukunft der deutschen Nummer 1 beim THW Kiel hin.
Passt wohl hier ganz gut. Drängt sich der Eindruck auf als suche fritz mit dem ziehen seiner option eher das finanzielle ruhekissen als die sportliche herausforderung.
-
-
Zitat
Original von Wieland
Passt wohl hier ganz gut. Drängt sich der Eindruck auf als suche fritz mit dem ziehen seiner option eher das finanzielle ruhekissen als die sportliche herausforderung.
Dann antworte ich mal als Nicht-Kieler
Sicher eine mögliche Interpretation
Aber denkbar sind viele andere. Er nimmt den Kampf auf und will sich bei einer sehr erfolgreichen Mannschaft durchsetzen - was wäre daran verkehrt ?
-
Ist nur fraglich, warum es ihm plötzlich wieder möglich sein wollte, ausgerechnet jetzt wieder anzugreifen. Wenn er in letzter Zeit in aufsteigender Form gewesen wäre, ok. Aber so ist es wohl kaum möglich, dass er einfach den Schalter umlegt und wieder Topleistungen bringt, und das auch noch jetzt schon weiß...
Ich würde es ihm wünschen und ich glaube auch, dass er es nochmal schaffen könnte, aber aufgrund des Wissens um eine Leistungssteigerung wird er wohl kaum verlängert haben. Einzig die Hoffnung und das Selbstvertrauen wären in dieser Richtung wohl mögliche Gründe. -
-
Zitat
Original von Handball-Welt
Dan Beutler vor Wechsel nach San AntonioDan Beutler will nach Spanien
"Der Vertrag liegt fertig auf dem Tisch, es geht nur noch um eine Ablösesumme." So zitiert das schwedische Aftonbladet Torwart Dan Beutler, der noch bis 2009 an die SG Flensburg-Handewitt gebunden ist. Bezahlen soll die Ablöse der spanische Tabellenführer Portland San Antonio, wo Beutler mit seinem Nationalmannschaftskollegen Tomas Svensson vor großer Konkurrenz steht. Sollte sich der Wechsel bestätigen, stünde Flensburg zur neuen Saison vor einem Torwartproblem, denn auch Jan Holpert hat angekündigt, die letzte Saison für die SG spielen zu wollen. Mit Dane Sijan steht bereits ein Nachfolger fest.
Beutler steht seit drei Jahren zwischen den Pfosten der Flensburger und liebäugelte bereits mit einem Wechsel zum SC Magdeburg. Dies scheiterte jedoch an der von Flensburg geforderten Ablösesumme. Für die Spanier stellt dies offenbar kein Hindernis dar.
mmmh. Wenn Fritz eine gute WM spielt ist vielleicht ein Wechsel weiter nach Norden denkbar.
-
nö da kann holpi noch ein jahr dranhängen damit sind wir um längen besser mit bedient
-