Emil Nielsen wurde heute von Veszprem als Neuzugang ab 2026 vorgestellt.
Den hätte ich gerne in der HBL gesehen
Wahnsinn, was die sich für eine Truppe zusammen zimmern . Es wird Zeit für "Financial Fairplay".
Emil Nielsen wurde heute von Veszprem als Neuzugang ab 2026 vorgestellt.
Den hätte ich gerne in der HBL gesehen
Wahnsinn, was die sich für eine Truppe zusammen zimmern . Es wird Zeit für "Financial Fairplay".
Wahnsinn, was die sich für eine Truppe zusammen zimmern
. Es wird Zeit für "Financial Fairplay".
Der kommt ablösefrei.
Aber dieser Wechsel ist auch seit Anfang 24 ein offenes Geheimnis.
Nichtsdestotrotz hatte ich bis zuletzt gehofft, dass er in Deutschland landen wird, da er ablösefrei zu bekommen war.
Will gar nicht wissen, wieviel er dort verdienen wird, es könnte neuer Rekord sein
Es wird Zeit für "Financial Fairplay".
Wie soll das aussehen?
Freundschaft!
Wahnsinn, was die sich für eine Truppe zusammen zimmern
. Es wird Zeit für "Financial Fairplay".
Also so heftig ist das nun auch wieder nicht. Die geben auch immer wieder gute Leute ab und sammeln nicht an. Nielsen und Jörgensen sind top. Aber da ist jetzt Fabregas weg und bei Remili muss man auch mal sehen, ob er nicht 2026 wechselt.
Wie soll das aussehen?
Das würde jetzt politisch und das wollen wir nicht....
Das würde jetzt politisch und das wollen wir nicht....
Ok. Einen großen Unterschied zu deutschen Teams sehe ich nicht.
Freundschaft!
Also so heftig ist das nun auch wieder nicht. Die geben auch immer wieder gute Leute ab und sammeln nicht an. Nielsen und Jörgensen sind top. Aber da ist jetzt Fabregas weg und bei Remili muss man auch mal sehen, ob er nicht 2026 wechselt.
Nielsen und Jørgensen ablösefrei zu bekommen ist aber auch einfach gut gemacht.
Das muss man auch mal anerkennen...
Klappern gehört zum Handwerk, auch in Veszprém. Ich sehe das ebenso wie ALF relativ gelassen. Die haben doch schon seit Jahrzehnten immer eine tolle Truppe zusammengestellt. Dann gewinnen sie eben vielleicht auch einmal die Champions League. Das sei ihnen auch gegönnt. Abwechslung schadet dem Wettbewerb nicht. Als Seriensieger sehe ich sie da nicht. Die europäische Konkurrenz schläft nicht.
Freundschaft!
Nielsen und Jørgensen ablösefrei zu bekommen ist aber auch einfach gut gemacht.
Das muss man auch mal anerkennen...
Was heißt denn hier ablösefrei? Ablösefreie Wechsel sind im Handball der Standard. Keine Ahnung, warum man das betonen muss. Ablöse wird in den allermeisten Fällen dann bezahlt, wenn kurzfristig reagiert werden muss.
Ich würde mal behaupten, dass Veszprem mit Nielsen den besten Torhüter ihrer Vereinsgeschichte verpflichtet haben. Sterbik war ja immer noch gut, aber dann doch nicht mehrwie in seiner Prime und oft verletzt.
Freundschaft!
Ich würde mal behaupten, dass Veszprem mit Nielsen den besten Torhüter ihrer Vereinsgeschichte verpflichtet haben. Sterbik war ja immer noch gut, aber dann doch nicht mehrwie in seiner Prime und oft verletzt.
Sterbik war ja vorher schon da und am Ende (2004) war er schon bärenstark. Vielleicht hat er dann noch etwas zugelegt, aber das war schon sehr hohes Niveau. Deshalb bin ich mir nicht so sicher. Ganz generell halte ich Nielsen schon für so etwas wie den Wiedergänger Sterbiks, aber doch noch einiges weg von dessen Prime.
Und wieder haben alle Gerüchte gestimmt…
Und wieder haben alle Gerüchte gestimmt…
Sicher? Denn in meiner Erinnerung gab es um Veszprem noch wesentlich mehr Gerüchte: Hernandez, Frade, eigentlich halb Barcelona. Am Ende gleicht die Wahrscheinlichkeit eher einem Münzwurf.
Einen Vorteil, den sich keine Spitzenmannschaft kaufen kann, ist Wettkampfhärte. Den haben nur die Deutschen Teams.
Einen Vorteil, den sich keine Spitzenmannschaft kaufen kann, ist Wettkampfhärte. Den haben nur die Deutschen Teams.
Quatsch
Quatsch
Erklär doch mal. Ich liebe ja solche Antworten.
Erklär doch mal. Ich liebe ja solche Antworten.
Dänische und französische Teams haben ebenfalls diese Wettkampfhärte.
Dänische und französische Teams haben ebenfalls diese Wettkampfhärte.
Weil sie eine Liga haben, in der der letzte den ersten schlagen kann? Woher nehmen die ihre Wettkampfhärte?
Vezprem aber eben nicht. Das war während SEHA anders.
Weil sie eine Liga haben, in der der letzte den ersten schlagen kann?
Korrekt (wie in Deutschland)