ZitatOriginal von Bundesbibo
Angeblich soll er doch in NRW seine Polizei-Ausbildung anfangen (oder fortsetzen?)...
Vielleicht bei der Polizeischule in Schloß Holte-Stukenbrock, das wäre in der Nähe von Augustdorf.
ZitatOriginal von Bundesbibo
Angeblich soll er doch in NRW seine Polizei-Ausbildung anfangen (oder fortsetzen?)...
Vielleicht bei der Polizeischule in Schloß Holte-Stukenbrock, das wäre in der Nähe von Augustdorf.
Also der TVG-Kader sieht nun wohl für die kommende Saison so aus:
Tor:
Marcus Rominger,
Crischa Hannawald
Matthias Ritschel (Erstspielrecht ?)
Rückraum Links:
Jan-Olaf Immel
Phillip Müller (Erstspielrecht Obernburg)
Anders Oechsler
Rückraum Mitte:
Heiko Grimm
Ondrej Zdrahala
Phillip Reuter (Erstspielrecht Obernburg)
Rückraum Rechts:
Michael Müller
Bostjan Hribar
Linksaußen:
Andreas Kunz
Gregor Schmeißer (Zweitspielrecht Kirchzell)
Rechtsaußen:
Michael Spatz
Marco Hauk (Zweitspielrecht Kirchzell)
Kreis:
Hannes Volk (Zweitspielrecht Kirchzell)
Jens Tiedtke
Ullrich Wolf
Bei den Zweit-/Erstspielrechten muss man abwarten ob es wirklich so kommt. Bei den Obernburgern stimmt es wohl, Ritschel soll nächste Saison eigentlich in der 2. Liga spielen, im moment ist er bei Groß-Bieberau in der Regionalliga.
Bei den drei Kirchzellern bin ich mir unsicher, ob man die Regionalliga spielen lässt, mal abwarten...
So, dann füge ich mal das aktuell für den TuSEM feststehende Aufgebot rein.
Mit ... noch eventuell zu besetzende Positionen:
TW: Eijlers, Tihanovs, ...
LA: Schütte, Schmidt
RL: Kaluzinski, ...
RM: Sigfusson, Siniak, Casanova
RR: Klesniks, ...
RA: Schmetz, ...
KM: Dragunski, Vrany
Dazu
Stary (Zweitspielrecht Hagen)
Reiners (Zweitspielrecht Rheinhausen)
Wozniak, Thoke, Schult (Doppelspielrecht TuSEM II)
ZitatOriginal von Alphadex
Bei den Zweit-/Erstspielrechten muss man abwarten ob es wirklich so kommt. Bei den Obernburgern stimmt es wohl, Ritschel soll nächste Saison eigentlich in der 2. Liga spielen, im moment ist er bei Groß-Bieberau in der Regionalliga.
Bei den drei Kirchzellern bin ich mir unsicher, ob man die Regionalliga spielen lässt, mal abwarten...
Laut Zweitligaforum steht Ritschel nächstes Jahr dort im Tor. Habe das schon von mehreren Seiten gehört, wobei das ja nun nach dem Abstieg von Kirchzell egal ist, ob er in Kirchzell oder in Groß-Bieberau im Tor steht. Soll er aber auf jeden Fall in Liga zwei spielen, bliebe wohl nur die Rückkehr nach Obernburg, was ich mir so nicht vorstellen kann, andererseits ist Wicha da nun auch wieder weg, aber Ritschel wäre erneut Nummer 2 hinter Hacko.
Ob man Schmeißer, Volk und Hauk in die Regio steckt, bleibt wohl abzuwarten, ob sie da aber noch großartig was lernen können, stelle ich mal in Frage. Vor allem Volk war vor seinem Wechsel Stammspieler in einem guten Zweitligaverein, da wäre die Regio jetzt (vorausgesetzt Wolf und Tiedtke sind beide in der Buli vor ihm gesetzt) schon ein deutlicher Abstieg.
Freundschaft!
Okay, ich versuche es dann mal für den SCM. Das sind jetzt die, die definitiv für die nächste Saison einen Vertrag haben.
Tor: Heinevetter, Erevik
LA: Grafenhorst
RL: Kabengele, van Olphen
RM: Novickis
RR: Vasilakis
RA: Sprenger
KM: Jurecki, Theuerkauf
Dazu kommen noch Spieler mit Doppelspielrecht, wie z.B. Lindt. Und vielleicht nimmt der SCM noch weitere Spieler unter Vertrag, wie z.B. Tkaczyk oder Bielecki.
Bei Ligaverbleib und aktuellem Stand (an dem sich aber sicherlich noch etwas ändern wird) sähe der Kader der HSG Düsseldorf so aus:
Tor: Almantas Savonis, Matthias Puhle
LA: Robert Runge, Fabian Schneider
RL: Philipp Pöter, Max Ramota, Björn Navarin
RM: Jens Sieberger, Frantisek Sulc, Andrej Kogut
RR: Maik Makowka
KM: Patrick Fölser, Robert Heinrichs
ZitatAlles anzeigenOriginal von ALF
Freundschaft!
Okay, ich versuche es dann mal für den SCM. Das sind jetzt die, die definitiv für die nächste Saison einen Vertrag haben.
Tor: Heinevetter, Erevik
LA: Grafenhorst
RL: Kabengele, van Olphen
RM: Novickis
RR: Vasilakis
RA: Sprenger
KM: Jurecki, Theuerkauf
Dazu kommen noch Spieler mit Doppelspielrecht, wie z.B. Lindt. Und vielleicht nimmt der SCM noch weitere Spieler unter Vertrag, wie z.B. Tkaczyk oder Bielecki.
Was ist denn mit Rojewski?
Freundschaft!
Hat auch Doppelspielrecht, soll aber nach seinem Kreuzbandriß erstmal in der Zweiten aufgebaut werden.
ZitatOriginal von - F -
Was ist denn mit Rojewski?
Soweit ich das mitgekriegt habe, soll er sich nach seiner schweren Verletzung erst einmal wieder in der Zweiten MAnnschaft etablieren! Wenn er das schafft spielt er bestimmt schon bald auch in der ersten MAnnschaft eine Rolle!
Ah, ok. Bedarf auf der rechten Seite bestände aber auch mit Rojewski oder ist da noch jemand mit Doppelspielrecht, der dafür eingeplant ist?
Freundschaft!
ZitatOriginal von - F -
Ah, ok. Bedarf auf der rechten Seite bestände aber auch mit Rojewski oder ist da noch jemand mit Doppelspielrecht, der dafür eingeplant ist?
Hannes Lindt für die Halbposition. Für Außen wird es da schon enger, entweder bei der Ersten oder bei der Zweiten. Hohenberg könnte ja hochgezogen werden. Aber da wohl Kommoß geht, hätte die Zweite dann keinen mehr.
Dann wollen wir mal sehen, ob der SCM da noch was macht. Wenn nicht, fände ich es doch ziemlich riskant.
Wilhelmshavener HV:
TW: Adam Weiner, Jendrik Meyer, Holger Eilts
LA: Michael Binder, Christian Köhrmann
RL: Jacek Bedzikowski, Tobias Schröder
RM: Oliver Köhrmann
KM: Kristjan Ljubanovic, Dominic Kelm
RR: Rico Bonath, ???
RA: Gylfi Gylfason, Renato Rui
Beim TVG ist nun auch ganz sicher, dass Lochman nächstes Jahr noch in Dubai spielt. Das sagte heute Georg Ballmann in der Pressekonferenz.
ZitatAlles anzeigenOriginal von ALF
Freundschaft!
Okay, ich versuche es dann mal für den SCM. Das sind jetzt die, die definitiv für die nächste Saison einen Vertrag haben.
Tor: Heinevetter, Erevik
LA: Grafenhorst
RL: Kabengele, van Olphen
RM: Novickis
RR: Vasilakis
RA: Sprenger
KM: Jurecki, Theuerkauf
Dazu kommen noch Spieler mit Doppelspielrecht, wie z.B. Lindt. Und vielleicht nimmt der SCM noch weitere Spieler unter Vertrag, wie z.B. Tkaczyk oder Bielecki.
Ich würde es nach den Meldungen der letzten Tage nochmals versuchen, einen Kader aufzustellen:
Tor: Heinevetter, Erevik
LA: Grafenhorst
RL: Bielecki, Kabengele, van Olphen
RM: Tkaczyk, Tönnesen, Novickis
RR: Vasilakis, Lindt
RA: Sprenger, Rojewski, Hohenberg
KM: Theuerkauf, Jurecki
ZitatAlles anzeigenOriginal von Bundesbibo
Bei Ligaverbleib und aktuellem Stand (an dem sich aber sicherlich noch etwas ändern wird) sähe der Kader der HSG Düsseldorf so aus:
Tor: Almantas Savonis, Matthias Puhle
LA: Robert Runge, Fabian Schneider
RL: Philipp Pöter, Max Ramota, Björn Navarin
RM: Jens Sieberger, Frantisek Sulc, Andrej Kogut
RR: Maik Makowka
KM: Patrick Fölser, Robert Heinrichs
Wen es in der ersten Liga interessiert:
Björn Navarin und Fabian Schneider werden die HSG verlassen. Hinter Fölser und Sulc stehen Fragzeichen, ansonsten wird man die restlichen Stammkräfte wohl halten können...
Hi Carsten,
war die Pressekonferenz schon ???
Ja,die war schon...und das was ich gehört hab,hört sich ganz gut an;)
Jepp, die war heute mittag. Und es hörte sich wirklich sehr gut an, was da zu hören war. Nur schade, dass Fabian uns verlassen wird...
und wo sind die Info´s für schwer arbeitende Leute ??