Und Gummersbach verliert gegen Montpellier mit 27:34. Roman Pungartnik mit 11/2 Toren, das freut mich.
Edit: Jetzt wurde das Ergebnis auf 31:38 geändert.
Und Gummersbach verliert gegen Montpellier mit 27:34. Roman Pungartnik mit 11/2 Toren, das freut mich.
Edit: Jetzt wurde das Ergebnis auf 31:38 geändert.
Der HBW gewinnt gegen Großwallstadt 24:19
ZitatGovernor Cup in Moskau: Löwen fahren beim Governor Cup den zweiten Sieg ein
Die Rhein-Neckar Löwen haben am Samstag auch ihr zweites Spiel beim Governor Cup in Chekhov gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Iouri Chevtsov bezwang das spanische Team von BM Granollers mit 34:33 (30:30/17:17) nach Siebenmeterwerfen. Damit geht es für die Badener am Sonntag (15 Uhr MEZ) gegen den russischen Meister Medvedi Chekhov um den Turniersieg. [mehr]
Nordhorn schlägt Flensburg 32-31
Überraschend auch für mich,dass TuSEM den SCM schlägt!
ZitatOriginal von Lelle1605
Überraschend auch für mich,dass TuSEM den SCM schlägt!
Jap, 25:22
das ist ja lustig! anscheind kann der scm egal in welcher formation nicht gegen uns gewinnen!
Kiel gewinnt gegen Kopenhagen mit 36:30
ZitatOriginal von Jenny
Kiel gewinnt gegen Kopenhagen mit 36:30
Auf http://www.schlecker-cup.com steht als Endergebnis 37:30. Auf jeden Fall steht der THW morgen im Finale.
INTERSPORT Masters: TUSEM Essen schlägt den SC Magdeburg
Ein spannendes Spiel gab es auch zwischen Essen und Magdeburg. Der SCM ist offenbar noch mit dem Einbau der Neuzugänge beschäftigt, Unstimmigkeiten in Angriff und Abwehr kosteten immer wieder die Möglichkeit, den erspielten Vorsprung auszubauen. Stattdessen hielt Essen fortwährend den Anschluss und lag zur Halbzeit nur mit 10:12 zurück. Durch Treffer von Casanova und Schmetz erspielte sich Essen unter der Regie von Siniak nach 40 Minuten die Führung und gab diese bis zum Endstand von 25:22 nicht mehr aus der Hand.
In einer lebhaften Partie war es der Aufsteiger TuSEM Essen, der gegen den SCM zunächst 3:1 vorlegte. Erst nachdem Bielecki einen Strafwurf erkämpft und Tønnesen diesen verwandelt hatte, war das Spiel nach acht Minuten beim 3:3 wieder ausgeglichen. Doch weiterhin legte Essen ein Tor vor und Magdeburg rannte hinterher. Bartosz Jurecki gelang dann nach fast 14 Minuten beim 6:7 die erste Führung für den Favoriten. Der Angriff der Sachsen-Anhalter harmonierte unter der Regie des Neuzugangs Stian Tønnesen gut. Jedoch zeigte das mit einigen Neuzugängen durchsetzte Team von Bogdan Wenta in der Defensivarbeit noch einige Schwächen, sodass Essen bis zum 9 (20.) Anschluss hielt. Yves Grafenhorst brachte dem SCM dann, nach einigen vergebenen Angriffen, beim 9:11 (23.) erstmals zwei Tore Vorsprung. Karol Bielecki verpasste es jedoch weiter zu erhöhen und beim Pausenpfiff war es der neue SCM-Keeper Ole Erevik, der einen Freiwurf parierte und dadurch den erneuten Essener Anschlusstreffer zum 11:12 verhinderte.
Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs war der SCM die glücklichere Mannschaft. Bartosz Jurecki erkämpfte sich gleich einen verlorenen Ball zurück und erhöhte auf 10:13. Nun führte bei Magdeburg Grzegorz Tkaczyk Regie, doch Vasilakis vergab einen weiteren SCM-Strafwurf und Andrej Siniak erzielte mit Glück den 12:13-Anschluss für Essen. Somit blieb die Begegnung weiter spannend und nach 33 Minuten erzielte Essen durch Sergio Ruiz Casanova beim 16:16 den erneuten Ausgleich. Beide Teams trafen nun öfter Holz und beim 19:18 (40.) durch Klesniks war Essen sogar vorne und es war an Magdeburg das Unentschieden herbeizuführen. Während einer Überzahl vergab der SCM beim Stand von 21:21 die Chance, wieder in Front zu gehen. Der TuSEM nahm seine Auszeit, bekam von den Magdeburgern aber zunächst nicht den nötigen Platz. Mark Schmetz holte Essen dann aber per Gegenstoß die Führung zurück und Klesniks erhöhte in Überzahl auf 23:21 (46.). Kurz vor Abpfiff machte dann Grafenhorst mit einem rüden Foul am werfenden Mark Schmetz von sich reden und brachte den SCM erneut in Unterzahl. Aljoscha Schmidt bedankte sich mit einem frechen Strafwurf zum 24:21 für Essen. In den restlichen zwei Minuten bis zum 25:22-Endstand gelang den Grün-Roten trotz einer Auszeit nichts Wirksames mehr.
edit:
ich hab den artikel ohne quellenangabe im outsider forum gefunden! ich glaube der ist von der turnierseite!
Die Vorbereitung geht ja super weiter... o0 Dat kann eine Saison werden. Aber erinnern wir uns doch an die Worte unseres Managers: "Die Mannschaft wurde verjüngt und ist stärker als die der Vorsaison".
Montpellier - HSV 29:37
Spiel um Platz 3 in Minden
TUS N-Lübbecke -Düsseldorf 27:23
FA Göppingen - TuSEM Essen
21:15 (11:7)
Glaspalast Sindelfingen
Schiedsrichter: Jutta Ehrmann, Susanne Künzig
11.08.2007 - Jasmin Daske - Handball-World
Göppingen beendet Vorrunde mit souveränen Sieg über TUSEM Essen
Vukasin Rajkovic und FA Göppingen spielen um Platz 3
Foto: sportseye.de
In der letzten Vorrundenpartie traf Frisch Auf! Göppingen auf den Aufsteiger aus Essen. Beide Mannschaften brauchten einen Sieg um noch in das kleine Finale einziehen zu können. Letztendlich konnte Göppingen mit einem 21:15 (11:7) Sieg diesen Kampf für sich entscheiden und trifft nun morgen auf die HSG Nordhorn.
Das relativ torarme Spiel begann recht zerfahren, wobei die Schwaben deutlich besser aus den Startlöchern kamen und schnell in Führung gingen. Der seit einiger Zeit an einer Entzündung im Fuß laborierende Nikola Manojlovic machte trotz großer Schmerzen, die ihn in der letzten Partie am spielen hinderten, ein gutes Spiel auf Rückraum Mitte und überzeugte vor allem durch seine Torgefahr und sein gutes Auge für Kreisläufer Dalibor Anusic aus.
TUSEM Essen hatte stattdessen große Probleme eine Lücke in der Göppinger Abwehr zu finden, was auch daran lag, dass Exnationalspieler Mark Dragunski kaum am Kreis zum Einsatz kam und somit der Abwehrmittelblock von Göppingen nicht so stark gefordert wurde. Auch der sonst so torsichere Evars Klesniks auf Essener Seite fand immer wieder seinen Meister in Martin Galia, der seiner Mannschaft einen starken Rückhalt gab. Essen konnte zu keiner Zeit in Führung gehen und lief regelmäßig einem Rückstand hinterher, den das Team von Trainer Velimir Petkovic im Verlauf der ersten fünfundzwanzig Minuten auf bis zu vier Tore ausbaute, so dass es nach Ablauf der ersten Hälfte 11:7 stand.
Auch im zweiten Abschnitt änderte sich wenig am Spielverlauf. Göppingen diktierte das Spielgeschehen und vor allem der Abwehrblock um Dalibor Anusic und Manuel Späth brachte das Team von IG-Mitglied Jens Pfänder schier um den Verstand. Minutenlang gelang den Essenern kein Treffer, da auch Michal Shejbal im Frisch Auf! Tor einen guten Tag erwischt hatte. In der insgesamt unspektakulären Partie setzte Sergio Ruiz Casanova in der 44. Minute den negativen Höhepunkt, in dem er völlig unnötig Nikola Manojlovic mit einem Griff an den Hals beim Torwurf zu stoppen versuchte, was ihm völlig berechtigt die rote Karte von den beiden Unparteiischen Ehrmann/Künzig einbrachte.
Spätestens zu diesem Zeitpunkt war das Spiel vollends entschieden, so dass Göppingens Trainer Velimir Petkovic neben dem achtzehnjährigen Kai Häfner, der über die volle Distanz eine gute Partie machte, auch Fabian Gutbrod Spielanteile im Rückraum gab. Frisch Auf! beschränkte sich darauf den Vorsprung, der mittlerweile konstant bei fünf Toren lag, zu verwalten und siegte am Ende verdient mit 21:15. Auf Seiten des TUSEM zeigte sich deutlich, dass man noch viel tun muss, um in der stärksten Liga der Welt mithalten zu können.
Quelle Handballworld
schade! ich hätte gedacht das nach dem scm sieg mehr drin gewesen wäre!
morgen gehts dann weiter gegen flensburg!
immerhin sind wir 3. geworden in der vorrundengruppe! das hätte der scm sicher nicht erwartet!
ZitatOriginal von lischen
schade! ich hätte gedacht das nach dem scm sieg mehr drin gewesen wäre!
morgen gehts dann weiter gegen flensburg!
immerhin sind wir 3. geworden in der vorrundengruppe! das hätte der scm sicher nicht erwartet!
![]()
Ich möchte Deine Euphorie ja nicht zerstören, aber der SCM war im Spiel gegen Essen so schlecht, dass alles andere als ein Sieg verwunderlich gewesen wäre.
ZitatOriginal von OsloStar
Auszug aus dem obigen Artikel:
58 Sekunden vor dem Ende traf Linksaußen Oliver Roggisch beim Stand von 30:30 nur den Außenpfosten.
Hab ich was net mitbekommen?
Spontan hierzu fällt mir nur ein, die armen Rechtsaussen
Im Spiel um Platz eins beim Spielothek - Cup verliert GWD knapp (26: 27) gegen den WHV. Der Besuch war bei sonnigem Wetter gut, die Fans haben ein interessantes Turnier gesehen. Bilder vom Turnier gibt es kurzfristig bei mir.
Schlecker Cup:
HSV - Gummersbach 30:29
Damit morgen:
Spiel um Platz 1: HSV - THW
Spiel um Platz 3: Montpellier - Veszprem
Spiel um Platz 5: Gummersbach - FCK Handbold
ZitatAlles anzeigenOriginal von kreisbomber
Auszug aus dem obigen Artikel:
58 Sekunden vor dem Ende traf Linksaußen Oliver Roggisch beim Stand von 30:30 nur den Außenpfosten.
Hab ich was net mitbekommen?
Spontan hierzu fällt mir nur ein, die armen Rechtsaussen
Ja Du hast was nicht mitbekommen:
Uwe Gensheimer ist mit den Junioren unterwegs und wir haben keinen Ersatz für ihn. Um die Wechsel Angriff - Abwehr zu reduzieren spielt Oliver Roggisch daher im Angriff auf Linksaußen bis Gensheimer wieder da ist
Finale Linden Cup
HSG Wetzlar - Melsungen 30:31
Also war ein knappes Spiel,meiner Meinung hat der Schiri ziemlich fiel gepfiffen (verpfiffen?!?). Es gab auch viele Zeitstrafen, ich glaube aber mehr für Melsungen. Sogar 2-3 Zeitstrafen wegen Meckerns...
Kein besonders schönes Spiel sonst...
Ach nebenbei bermerkt:
Michael Allendorf wurde Torschützenkönig,obwoel er ein Spiel gar nicht mitgespielt hat (das Finale,wegen der Junioren WM).
Simon Herold vom Stralsunder HV wurde zum besten Torwart "gewählt".
ZitatOriginal von GWD-Schorse
Im Spiel um Platz eins beim Spielothek - Cup verliert GWD knapp (26: 27) gegen den WHV. Der Besuch war bei sonnigem Wetter gut, die Fans haben ein interessantes Turnier gesehen. Bilder vom Turnier gibt es kurzfristig bei mir.
Wobei man schon sagen muss, dass keine Mannschaft sich schon in topform präsentiert und einen perfekten Eindruck gemacht hat. Beim TuS lief gestern mehr zusammen als am Freitag, vor allem weil die gute Abwehrarbeit auch schnell in Tore umgesetzt wurde, trotzdem muss noch mächtig an der Offensive gearbeitet werden.