Ich stelle mir gerade vor, wie du bei dir Zuhause bei der Fussballübertragung auf deinem Stuhl stehst.
TuS N-Lübbecke - Minden
-
-
Zitat
Original von scm_joeey
Im übrigen konnte uns schon in so mancher Halle der Ordner nicht den Passus zeigen, wo drinne steht, dass man auf nem Sitzplatz zwangshaft sitzen mussDas muss man auch nicht können. Die Ordner üben zumindest Teile des Hausrechts aus, und wenn die dich auffordern dich hinzusetzen, dann ist das eine Anordnung des Hausrechtsinhabers, der du nachkommen solltest - ansonsten kann dich der Ordner in Ausübung des ihm übertragenen Hausrechts aus der Halle befördern.
-
-
Warum wurden sämtliche Bilder von dem unschönen Zwischenfall von Samstag aus dem Netz genommen bzw. unkenntlich gemacht? Auch auf der Hompage vom Mindener Tageblatt. Bin ja mal gespannt ob überhaupt in der Presse morgen noch über diesen Zwischenfall berichtet wird. Ich finde er gehört aufgeklärt.
Ob da die Polizei ihre Finger im Spiel hat?! Bzw. wurde nicht alles unkenntlich gemacht, der Familienvater, das Vorstandsmitglied und nicht zu vergessen der Polizeibeamte ist immer noch gut auf dem Bild zu erkennen. Nur nicht wie brutal er dort vorgeht! Schade das die Presse jetzt so einknickt. War dieses von uns allen bekannte Bild eigentlich auch in der Printausgabe in der Lübbecke Pseudo-Presse?
Gruß Heinrich.
-
Ja genau, warum?
Nieder mit dem Polizisten, der es gewagt hat einen Mindener Fan abzuführen. Ein Disziplinarverfahren gehört ihm angehängt, seine Pension gestrichen, seine Bezüge ab sofort bis zur Klärung eingefrohren.. Aus dem Vorstand gehört diese Person selbstverständlich ebenso sofort entfernt.So langsam kotzt einen dieses Thema an.
-
-
Sorry Leute, aber was hier abgeht ist für mich so langsam eine unsägliche Diskussion.
Wenn irgendjemand, ob 17 Jahre alt ode 60, provoziert, dann muss er einfach mit Reaktionen rechnen.
Vor allem dann, wenn ein solches Derby ansteht und die Nerven (auch der Verantwortlichen) sowieso blanker sind als normal.Es ist sehr einfach, der Polizei Willkür zu unterstellen.
Man sieht ja schon an den unterschiedlichen Beurteilungen von Augenzeugen (je nachdem aus welchem Blickwinkel man drauf schaut) wie unterschiedlich das Ganze eingeschätzt werden kann.
Geht mal wieder zur Tagesordnung über.
-
Württemberger: Ich gehe einmal davon aus das DU nicht in der Halle warst und diesen Vorfall um den es geht und der aufgeklärt gehört nicht beurteilen kannst. Wenn ich falsch liege bitte ich um entschuldigung!
Gruß Heinrich.
-
-
naja, man muss ja nicht alles so krass sehen, einerseits wollt ihrs so wie in nem fußballstadion andererseits wieder ne handballbehandlung...
-
Wer will bitte was? Dein Posting ist mir nicht verständlich!
Ich will keine verhältnisse wie beim Fussball! Handballbehandlung, kein Plan was das sein soll! Ich will das Fans und Polizisten, Ordner und auch Spieler sich korrekt verhalten!!!! Mehr nicht! Und ich sehe in diesem Fall kein korrektes Verhalten bei allen beteiligten, am wenigsten bei dem Polizeibeamten.
Gruß Heinrich.
-
-
Wie wärs, wenn du einen extra Thread "Die Willkür der Polizei" aufmachst, wenn du schon keine Ruhe geben kannst?
Hier wurde mehr über den Zwischenfall, als über das Spiel selbst geschrieben. -
Ich habe es noch nie erlebt und ich finde es befremdlich und stilllos wenn man hier Namen von Beteiligten nennt. Aber wenn das denn so gewünscht ist warum nennt ihr nicht auch den Namen von dem Jungen? Unmöglich!
Dieser Junge hat sich im übrigen wirklich mit Händen und Füssen gewehrt das wird Talant, wenn er so gut postiert war auch bestätigt können. Im übrigen wenn mich die Polizei auffordert mitzugehen, dann tu ich das! Das geht für mich allemale besser aus als wenn ich Wiederstand leiste. Es waren übrigens mehrere Polizisten auch aus der Kreisstadt Minden anwesend. fragt mal einen von denen wie die das Verhalten des C24 beurteilen würden?
Ich weiß alle Minden Anhänger sehen hier jetzt erstmal hinter jedem Baum einen Räuber oder Zigeuner!
Alledings sollte man sich auch im Mindener Lager endlich mal ernsthaft mit dem Thema befassen und ggf Karl und Heinrich mal mit auf eine Auswärtsfahrt mit dem Comando schicken.(Nur Spaß) Nein! Einen Fan-Beafutragten einstzen der sich um die Jungs kümmert und sie im Griff hat. Das wär doch mal ein erster Schritt!
Schade auch das hier versucht wird die Reizgas-Aktion mit der von Samstag zu vergleichen. Dann könnte man auch die Mindener Aktion mit Sachbeschädigung vor der Halle in Minden, im vorletzten Derby aufführen.
Aber warum immer Auge um Auge.
Und wenn man dann doch wirklich Paralellen mit dem letztjährigen Vorfall ziehen will, muß man konsequent den oder die Deliquenten vom Wochenende rausschmeißen den so lief es bei uns. Es wurde ihm im Gespräch nahgelegt seine Mitgliedschaft zu beenden. Nun kann man den Jungs keine Vorschriften machen wie man mit der Situation jetzt umgeht, es kann ja mal als freundlicher Ratschlag angenommen werden.
-
-
Zitat
Original von Teddy
Das muss man auch nicht können. Die Ordner üben zumindest Teile des Hausrechts aus, und wenn die dich auffordern dich hinzusetzen, dann ist das eine Anordnung des Hausrechtsinhabers, der du nachkommen solltest - ansonsten kann dich der Ordner in Ausübung des ihm übertragenen Hausrechts aus der Halle befördern.
danke, muss ich das nich sagen
@joeey: wenn hinter dir Leute sitzen, die das Spiel gerne auch im sitzen sehen wollen und du bleibst trotzdem stehen, bist du ein rücksichtsloses A********. Aber das nur am rande.
-
Retzi: zu Deinem Posting komm ich noch (auch zu Deinen Debütpostings)
So, Marcus Riechmann vom MT hat u.a. den Polizeipressesprecher befragt und Hotti Bredemeier und einen unaufgeregten Artikel geschrieben (ich stell den Artikel mal ganz rein, weil Links ja häufig nicht wahrgenommen werden - und dann wird hier nur über einen halben Artikel diskutiert):
ZitatDer Handball wird beim Kreisderby zur Nebensache Vorfälle rund um die Mindener Fan-Gruppe Commando 1924 drängen den Sport in den Hintergrund - dabei ist eigentlich kaum etwas passiert
Von Marcus RiechmannMinden/Lübbecke (mt). In grandioser Manier erzielte der TuS N-Lübbecke im 54. Handball Kreisderby einen 33:25-Heimsieg gegen GWD Minden. Eigentlich ein Ereignis mit viel Erinnerungs- und Gesprächspotenzial.
Aber eben nur eigentlich. Denn gesprochen wurde im Nachklang des Nachbarschaftduells nur am Rande vom Bundesliga-Handball als Hauptgeschehen, sondern in der Hauptsache vom Randgeschehen: von den Vorkommnissen rund um die Mindener Fan-Gruppierung Commando 1924 und dort insbesondere vom Einschreiten der Polizei gegen ein 16-jähriges Mitglied der Fangruppe. Unter Gewaltanwendung - vielleicht unnötig heftig, wie etliche Zuschauer anmerkten - wurde der junge Mann Mitte der zweiten Halbzeit von einem Polizisten - pikanterweise aus dem Führungsstab des TuS Nettelstedt - aus der Halle entfernt.
Rund 3600 Zuschauer in der Kreissporthalle registrierten am Samstag folgendes: Zunächst reagierte der Lübbecker Spieler Sergo Datukashvili auf die Provokationen der grün-weißen Anhänger und baute sich - wenig diszipliniert und wenig sportlich - vor den Fans in überaus aufreizender Pose und mit eindeutiger Gestik auf. Das brachte den Fan-Block mächtig in Rage. Wenige Momente später, eine Viertelstunde vor Abpfiff, begannen die Fans eine Schubserei in der Art eines Pogo-Tanzes. Keine gute Idee auf den Sitzplätzen. Einige Jungen kamen zu Fall. Die Polizei befürchtete Ausschreitungen und Gefahr für die jungen Leute. "Hier haben die Kollegen vor Ort Handlungsbedarf gesehen", erklärte gestern Ralf Steinmeyer, Pressesprecher der Minder Polizeibehörde das Einschreiten. Man habe den jungen Fan als Rädelsführer identifiziert und sodann von der Gruppe isoliert und aus der Halle befördert.
[B]"Die Gruppe hat sich dann disziplinierter verhalten"
"Die Personalien wurden festgestellt und es wurde ein Platzverweis erteilt. Daran hat sich der junge Mann gehalten. Das Ziel der Kollegen vor Ort wurde erreicht. Die Gruppe hat sich im Anschluss disziplinierter verhalten", berichtete Steinmeyer weiter. Dem 16jährigen Mindener - der bei Arminia Bielefeld mit einem Stadionverbot belegt ist - wird nichts weiter zur Last gelegt. Eine Anzeige wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt stehe gegen den zeitweilig wehrenden GWD-Anhängers nicht zur Debatte, so Steinmeyer.
Überhaupt liege gegen die Commando-Gruppe nichts vor. In einem Anruf sei eine Anzeige wegen Sachbeschädigung an einem parkenden Auto wegen der von den jungen Leuten vor der Halle abgefeuerten Leuchtraketen angekündigt worden, erklärt Steinmeyer, aber konkret sei keine Anzeige gestellt worden.
"Eben, es ist eigentlich gar nichts passiert", erklärte dazu GWD Mindens Verinsvorsitzender und Bundesliga-Manager Horst Bredemeier, der gestern ein Gespräch mit seinen Fans führte und sie ein Stück weit in Schutz nahm. Auch im Bus, mit dem sich die Fans bis kurz vor die Halle hatten bringen lassen, sei nichts vorgefallen. "Die sind ein Stück zu Fuß marschiert, weil sie das so wollten", erklärte Bredemeyer, der sich mit dem Busfahrer unterhalten hatte. Mit dem Bus wurden die Commando-Teenager nach dem Spiel auch wieder - begleitet von der Polizei - bis zur Kampa-Halle gebracht.
"Man kann die Jungs nicht kollektiv an den Pranger stellen", erklärte Bredemeyer gestern und wies auf die unglückliche Platzierung der Gruppe unmittalbar am Spielfeldrand hin: "Die Karten hätten sie gar nicht bekommen sollen. Wir hatten jetzt 15 Spiele in Folge und nicht einmal ist etwas vorgefallen." Man stehe zudem in ständigem Kontakt mit der Polizei und habe bereits morgen erneut ein Treffen.
Allerdings gesteht der GWD-Vorsitzende ein, dass sich die häufig mit kreativen Choreografien glänzenden Commando-Aktivisten in der Vergangenheit mit Fehlverhalten einen zweifelhaften Ruf erworben hatten und dass ihr Auftreten in Lübbecke die aggressive und aufgeheizte Stimmung erst so richtig entfachte. Schwarz gekleidet und mit übergezogenen Kapuzen marschierten die Commando-Leute vor der Halle auf und riefen markante Parolen. "Das war sehr provokativ und ist für viele andere Zuschauer, gerade mit Kindern, sicher abschreckend", sagte Bredemeyer, dem das auch nicht gefallen hatte: "Die schießen in ihren Aktionen manchmal übers Ziel hinaus."
Aggressive Stimmung selbst in die Halle getragen
Wohl wahr: Umsitzende Handballfreunde wurden Samstag in Sicht und Genuss massiv und rücksichtslos beeinträchtigt. Die aggressive Grundhaltung strahlte vom Commando durch die ganze Halle - und der Fanatismus war einigen "Fans" in den Augen abzulesen. Selbst die Geste des Halsdurchschneidens gehörte zur Gestik der zu großen Teilen aus dem gymnasialen Umfeld stammenden jungen Leute. Das aufgeheizte Umfeld, in dem die Polizei dann - vielleicht härter als nötig - durchgriff und ein Exempel statuierte, hatten die Commando-Mitglieder zu einem wesentlichen Teil selbst geschaffen.
-
-
Der aktuelle Artikel ist jedenfalls gut geschrieben und stellt Meinungen dar, ohne selbst groß Meinung zu äußern.
Er sorgt jedoch bei mir nicht unbedingt dafür, dass sich mein eher negatives Gesamtbild vom Commando bessert, wobei ich zugebe, dass dies überwiegend aus Zeitungsartikel und Internetforen geprägt ist, wobei ich auch schonmal einiges Positives gehört habe (Stimmung etc. in der Halle in Minden) von Bekannten dort in der Halle waren.Zum Artikel aber nochmal, so ganz unbedarft und unschuldig kann derjenige welcher vom Polizisten unsanft aus der Halle bzw. dem Bloch entfernt wurde ja nicht sein, wenn er in Bielefeld Stadionverbot hat. Und das polizeiliche Einschreiten war ja insofern auch erfolgreich, dass es danach "disziplinierter" war.
Ansonsten schließe ich mich für das Spiel selbst dem Artikel an, und sage auch "grandios".
-
Ja, dann können wir vielleicht mit diesem Satz das Thema endlich beenden und uns wieder dem Sport widmen.
Zitat
Aggressive Stimmung selbst in die Halle getragenWohl wahr: Umsitzende Handballfreunde wurden Samstag in Sicht und Genuss massiv und rücksichtslos beeinträchtigt. Die aggressive Grundhaltung strahlte vom Commando durch die ganze Halle - und der Fanatismus war einigen "Fans" in den Augen abzulesen. Selbst die Geste des Halsdurchschneidens gehörte zur Gestik der zu großen Teilen aus dem gymnasialen Umfeld stammenden jungen Leute. Das aufgeheizte Umfeld, in dem die Polizei dann - vielleicht härter als nötig - durchgriff und ein Exempel statuierte, hatten die Commando-Mitglieder zu einem wesentlichen Teil selbst geschaffen.
Es wurde auch schon viel zu viel um diese Kleinigkeiten die nicht einmal ein Thema auf der TuS N Homepage wert war geschrieben, und lasst Herrn Bredemeier seine Probleme selber lösen.
Grüsse aus dem Norden
;Oscar -
-
@ Heinrich: Dass die Fotos verschwunden sind, hat sicher nichts mit der Polizei, aber höchstwahrscheinlich etwas mit den Persönlichkeitsrechten des minderjährigen (!) C-Mitglieds zu tun. Die Veröffentlichung ist seit der neuernen Rechtsprechung nicht unproblematisch. Vielleicht hat wer gemault, vielleicht hatte der Chefredakteur Bedenken.
Gut man kann jetzt streiten, ob jemand der alt genug ist, aus Stadion und Halle zu fliegen zu jung ist, um beim Abtransport in der Zeitung zu erscheinen, aber unser BGH steht da tendenziell auf Seiten des Minderjährigen.
Den Artikel von Richie finde ich gut.
-
Es wird also wieder alles einfach geglaubt, was in der Presse steht?
Pinakterweise stammt nicht nur der Polizeibeamte aus dem Führungsstab des TUS Nettelstedt, sondern auch der Pressesprecher der Polizei Herr Steinmeyer hat 17 Jahre beim TUS gespielt. Da muss ich ich mich fragen was an den Äußerungen mit dem Stadionverbot aus Bielefeld dran ist.
Ich sage es noch mal:
Es gab am Samstag ein Fehlverhalten des Spielers "WILLI" (er gehört gesperrt), einigen wenigen vom C24 (wenn überhaupt) und dem POLIZEIBEAMTEN. So und jetzt wollen wir alles vergessen, oder was ???Alles sehr sehr komisch!
@Renter: das ist es an der Gesellschaft was mich stört, nicht das ein 16 o. 17 Jähriger mal eins, zwei Bier trinkt!Gruß Heinrich.
-
-
Guter Artikel, der auf beiden Seiten Kritikpunkte anspricht. Das Commando muss nicht in schwarz in die Halle gehen, auch das Verhalten auf Sitzplätzen sollte man überdenken. Das ist völlig überflüssig - man kann auch anders auf sich aufmerksam machen. Es gibt genug Ansatzpunkte, um das eigene Auftreten zu verbessern.
Ärgerlich an diesen Diskussionen hier ist, dass - sobald der Name Commando gehört wird - teilweise falsche Dinge geschrieben oder Tatsachen verdreht werden. Hier wurde ja behauptet, dass der Busfahrer die Leute nicht zur Halle bringen wollte; lt. MT war so, dass man einfach zu Fuß gehen wollte (ich meine, dies wäre auch vorher angekündigt worden). Insofern wird wohl weiter diskutiert werden, aber die Fakten sollten eben stimmen.
-
Diese komische Horde von Problemkindern und den dazugehörigen bornierten Möchtegernrechthabern
hier im Forum lassen einen allmählich auf einen baldigen Abstieg von GWD Minden hoffen.
-
-
Super Posting von ck !!! RESPEKT !!!
-
Zitat
Original von Heinrich
Super Posting von ck !!! RESPEKT !!!danke, ich kann aber von dir leider keines finden, bei dem ich das kompliment zurückgeben könnte :(.
-