§ 55 Spielordnung (Festspielen)

  • Sorry, ich habe nur Vorgeplänkel geschrieben und die Frage nicht beantwortet. Früher gab es in § 55 SpO DHB eine Spezialregelung des Freiwerdens bei Rückzug der höheren Mannschaft. Da es die nicht mehr gibt, Freiwerden wie geschildert. Da zwei Spiele Aussetzen wegfällt, bleiben nur die sechs Wochen ohne die hanebüchene Problematik mit Festspielen durch nur ein Spiel (nach Pause).


    Ist die Frage, ob da Handlungsbedarf besteht. Auf der eine Seite klingt sechs Wochen Pause wie eine Sperre, wenn meine Mannschaft zurückgezogen wird und ich innerhalb der Saison weiterspielen möchte. Auf der anderen Seite findet sich immer ein Verein, der Schindluder betreibt und durch den Rückzug der ersten Mannschaft ggf. den Nichtabstieg oder den Aufstieg der Zwoten sicherstellen möchte. Bin mir da unschlüssig.

    Ich verstehe, was du meinst mit dem Schindluder. Ist ja auch gut, wenn man nicht sofort nach dem Rückzug in der zweiten Mannschaft weiterspielen darf. In diesem Fall spielt die Zwote weder um Aufstieg, noch um Abstieg. Es sind zu wenige Spieler für zwei Mannschaften und die Erste ist abgeschlagen letzter in Ihrer Gruppe. In der nächsten Saison würde man bei Erhalt der zweiten oder bei Abstieg der ersten Mannschaft in der gleichen Mannschaft spielen. So muss man aber wohl in der höheren Liga den Rest der Saison noch irgendwie durchziehen.


    Danke auf jeden Fall für deine Antwort.

Anzeige