Hamburg - Kiel

  • können wir dann ja wahrscheinlich spätestens übermorgen in der Hamburger Qualitätspresse lesen... :bigok:


    Unentschieden geht nach dem Spiel durchaus in Ordnung, auch wenn Kim das Ding in letzter Minute natürlich reinmachen muss... Faszinierend aber, dass es endlich nen recht sicheren 7m-Schützen zu geben scheint :)

  • Wow wahnsinn!!! Was für ein geiles Spiel. So muß Handball sein. Das macht einfach nur Spaß. Wie erwartet wurde es das echte Spitzenspiel. Ich denke für jeden Neutralen eine riesen Handballparty. Für uns ist das Unentschieden sicher auch ein Ergebnis mit dem man Prima leben kann. War wohl das Schwerste noch ausstehende Spiel. Nun haben wir alle Karten selbst in der Hand.


    Natürlich ein bisschen schade finde ich es schon für die Hamburger, die jetzt zweimal innerhalb einer Woche in den letzten Sekunden das entscheidende Tor verwehrt geblieben ist. Aber hey, jeder muß auf sich selbst kucken. Da kann man kein Mitleid haben. ;)

  • Zitat

    Original von Jenny


    Die armen Spieler. Ich muss zugeben, mir tun sie auch etwas leid. Da kennt man von zuhause nur Heldenverehrung und unreflektierte Hofberichterstattung a la Kieler Nachrichten –

    Zitat

    Original von Bilbo
    Qualitätspresse

    eben – und dann muss man in der Großstadt kritische Stimmen vernehmen und weiß nicht, wie man damit umgehen soll. Das ist schon hart. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von wintermute ()

  • Zitat

    Original von Jenny


    Was man der Hamburger Presse aber lassen muss: Sie ist immer wieder für Zusatzmotivationen beim Gegner gut. :D
    Ich kann mich an ein Spiel in der letzten Saison erinnern, als Flensburg da auch als Dorfverein beschrieben wurde, der in ein paar Jahren eh keine Chance mehr hat, mit HH mitzuhalten....tja, von der Nordtribühne schallte es dann "Wenn wir wollten, würden wir euch kaufen" und in der Kabine der SG Spieler hing der Artikel...hat also alles seine Vor- und Nachteile ;)

  • Möchte nur mal von den ganzen Kritikern wissen, wo die ach so brutale Abwehr von Hamburg gestern war? Ok, sie haben einen Haufen Zeitstrafen bekommen die auch berechtigt waren, aber nicht wegen Härte, sondern weil sie zu langsam waren. Auf der anderen Seite hätte meines Erachtens Karabatic Rot kriegen können, für die Aktion gegen Lijewski.

  • Dann hätte Hens auch Rot sehen müssen wegen des Fouls an Vid Kavticnik, als er ihm den Ellenbogen in die Rippen rammte.


    Und wer war das gleich in der 1. oder 2. Minute der Stefan Lövgren ausnockte?


    Das soll das Foul von Karabatic nicht schmälern, auch das war nicht OK mit dem Ellenmbogen voraus in den Mann.



    Alles in allem war es doch ein klasse Spiel zweier TOP-Mannschaften, das bis auf das eine oder andere "böse" Foul auf BEIDEN Seiten doch eine faire Partie war.



    Grüße Schwabenpower :hi:

    Grüße Schwabenpower :hi:

  • Zitat

    Original von Zwetschge
    Möchte nur mal von den ganzen Kritikern wissen, wo die ach so brutale Abwehr von Hamburg gestern war? Ok, sie haben einen Haufen Zeitstrafen bekommen die auch berechtigt waren, aber nicht wegen Härte, sondern weil sie zu langsam waren. Auf der anderen Seite hätte meines Erachtens Karabatic Rot kriegen können, für die Aktion gegen Lijewski.


    stimmt, da hätte man sich über Rot absolut nicht beschweren können.


    Härte hab ich allerdings auf der anderen Seite auch reichlich, zum Teil auch ungeahndet gesehen, z.B. war die erste Aktion von Hens gegen Kavticnik ganz genauso brutal, dumm und hinausstellungswürdig wie die zweite (bei der es dann immerhin die 2 Minuten auch gab). Und ich hab nich gesagt, die Abwehr vom H$V ist brutal (das ist sie nicht übermäßig, nicht härter als bei den meisten Vereinen), sondern in weiten Teilen regelwidrig bzw. hinausstellungsreif, weil die ständige Klammerei eben rein mannbezogen ist, die zugehörige Regel hab ich weiter oben bereits zitiert. War gestern allerdings nicht so extrem, wie in früheren Spielen schon...


    wintermute: ok, damit hast du dich jetzt wohl endgültig disqualifiziert, wenn du den Abfall der Presselandschaft (MoPo) eher unter Qualitätspresse als die KN (die zugegebenermaßen eine parteiische Provinzzeitung ist, zielgruppengerecht eben) einordnest... aber gut, auch die MoPo hat ja ihre Zielgruppe... ungebildeten, kaum alphabetisierten Pöbel...


    und wie ja auch schon geschrieben wurde - SCHLECHT für den jeweiligen Gegner des H$V ist es sicher nicht, wenn so ein Dreck veröffentlicht wird. Zusatzmotivation schadet selten... Ach ja, ich hoffe der THW verweigert diesen "Journalisten" in Zukunft den Zutritt bei Heimspielen. Hausrecht hat man nämlich auch gegenüber Schmierfinken....

    Wyrd bid ful aræd!


    Godes vrende unde al der werlt vyande


    Zebra vs. Löwe

    2 Mal editiert, zuletzt von Bilbo ()

  • Bilbo
    Wenn man das so aus HH hört, könnt ihr doch froh sein, dass ihr als Provinz überhaupt in der großen Metropole Hamburg Erwähnung findet ;) Flensburg taucht schon länger nicht mehr auf. Das ist bei anderen Blättern und Sportbeiträgen aber auch zu beobachten. Wir sind eben Hinterwäldler...aber ganz vorn mit dabei :D

  • Tja... PRESSEprovinz Kiel und Flensburg, HANDBALLprovinz Hamburg ;) Und damit kann ich sehr, sehr gut leben.... :D

  • Wenn diese Regel in jedem Spiel in jeder Situation richtig ausgelegt werden würde, wäre doch kein Spiel länger als 20 Minuten, weil dann alle Spieler schon 3x2 Minuten hätten. Wenn ich in der Abwehr stehe, versuche ich meinen Gegenspieler am Torwurf zu hindern, egal wie. Natürlich nicht von hinten in den Arm greifen oder solche Dinge, aber ich versuche den Mann irgendwie festzumachen und gehe nicht nur gegen den Ball.

  • Das ist normal das mann den Mann fest macht! Den ein Arm an die Schulter, den anderen gegen den Ball/Hand. Ohne das bräcuhte man auch gar keine Abwehr aufstellen - weil Ballgewinne eh unmöglich wären.
    Lernt man bei uns schon in der D-Jugend! Oo

    die Nummer 1 in Berlin

  • Zitat

    Original von Dani1988
    Das ist normal das mann den Mann fest macht! Den ein Arm an die Schulter, den anderen gegen den Ball/Hand. Ohne das bräcuhte man auch gar keine Abwehr aufstellen - weil Ballgewinne eh unmöglich wären.
    Lernt man bei uns schon in der D-Jugend! Oo


    Bilbo kritisiert das Klammern der Hamburger Dani, und da klammern keine ball gerichtete Abwehraktion ist hat Bilbo schon recht mit seinem Regelverweis, nur kann ich mich nicht erinnern je ein Handbalspiel gesehen zu haben in diesem konsequent nach dieser Regel gepfiffen wurde.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

    Einmal editiert, zuletzt von Outsider81 ()

  • Zitat

    Original von Zwetschge
    Wenn diese Regel in jedem Spiel in jeder Situation richtig ausgelegt werden würde, wäre doch kein Spiel länger als 20 Minuten, weil dann alle Spieler schon 3x2 Minuten hätten. Wenn ich in der Abwehr stehe, versuche ich meinen Gegenspieler am Torwurf zu hindern, egal wie. Natürlich nicht von hinten in den Arm greifen oder solche Dinge, aber ich versuche den Mann irgendwie festzumachen und gehe nicht nur gegen den Ball.


    Ihr glaubt gar nicht, wie lernfähig Spieler sein können. Wenn die Schiedsrichter so etwas konsequent pfeifen würden, dann passiert es auch nicht so häufig. Erfolgreich ist auch der, der sich am besten auf die Linie der Schiedsrichter einstellt und sie am besten ausnutzt.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Der THW scheint es bemerkt zu haben, dass sie mit Jicha noch einen exzellenten 7 Meter Schütze in ihren Reihen haben. Vor wenigen Wochen habe ich hier noch gefragt, ob es Gründe dafür gibt, warum er nicht mal randarf... ;):hi:

  • Ob Jicha nun die Lösung für unser 7-Meterproblem zu werden scheint, muss man erstmal abwarten.
    Wir hatten auch schon mal gedacht,dass wir mit Andersson oder Karabatic das Problem gelöst hätten.Mal die nächsten Spiele abwarten,ob die Quote von Jicha so bleibt.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Zitat

    Original von Lelle1605
    Ob Jicha nun die Lösung für unser 7-Meterproblem zu werden scheint, muss man erstmal abwarten.
    Wir hatten auch schon mal gedacht,dass wir mit Andersson oder Karabatic das Problem gelöst hätten.Mal die nächsten Spiele abwarten,ob die Quote von Jicha so bleibt.


    Gelöst ist es sicher noch nicht, aber man hat wohl eine sehr gute Alternative gefunden zu den üblichen. Jicha hat schon im Lemgo immer sehr sicher geworfen, vollkomen zurecht hat er nun auch die Chance beim THW bekommen und zumindest gestern gezeigt, dass er von Woche zu Woche vor allem offensiv immer besser wird.

  • Zitat

    Original von Dani1988
    Das ist normal das mann den Mann fest macht! Den ein Arm an die Schulter, den anderen gegen den Ball/Hand. Ohne das bräcuhte man auch gar keine Abwehr aufstellen - weil Ballgewinne eh unmöglich wären.
    Lernt man bei uns schon in der D-Jugend! Oo


    Ballgewinne bekommt man dadurch halt mal mit absoluter Sicherheit nicht - gepfiffen wird es ja dann doch zuverlässig ;) nur die fälligen strafen gibt es nicht.

  • Jicha als 7m-Werfer natürlich top.


    Aber, was hat der aus dem Feld überhastet verballert?


    Laut DSF glaube ich, 5 Tore bei 15 Versuchen.


    Ohne von manchen diesen Aktionen hätte der THW locker gewonnen.


    Sie führen mit 3 Toren und Jicha ballert nach 5 Sekunden aus 12m.


    Dazu sag ich nur:


    :wall:


  • Naja, aber das kann man ihm kaum vorwerfen...das ist eben das Spiel des THW und eigentlich immer sehr erfolgreich.

  • hier noch mal ein Beitrag aus der FAZ


    Link zur FAZl

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)