Dormagen in Liga 1: Der TSV-Thread

  • Zitat

    Original von Meikel
    Also, für Untergangsstimmung ist es sicher zu früh!


    Um den Finger in die Wunde zu legen und über alternative Vorgehensweisen zu überlegen kann es aber bald zu spät sein.


    @DD
    Ich wollte es eigentlich nicht so offen formulieren, aber Du hast es zu 100% getroffen.

    www.rangomovie.com

    Einmal editiert, zuletzt von -cW ()

  • Ich stimme Meikel zu. So schlimm, wie sie hier teilweise gemacht wird, ist die Situation in Dormagen gar nicht.


    Vielleicht hat sich so mancher Dormagener Fan nach den erfolgreichen Spielzeiten in den letzten Jahren in der zweiten Liga, das Abenteuer 1. Bundesliga etwas zu einfach vorgestellt.


    Wenn man es mal nüchtern betrachtet, dann hatte der TSV bislang nur mit Balingen und Minden Gegner auf Augenhöhe. Gegen Balingen gab es in eigener Halle den notwendigen Sieg. Zugegebenermaßen war die Art der Niederlage in Minden recht deutlich, aber wegen einem schwachen Spiel direkt so eine Aufregung. So etwas kommt vor. Minden hatte den entsprechenden Aussetzer in Essen. Und in Berlin hat sich Dormagen z.B. sehr gut geschlagen. Außerdem hat der TSV immernoch die drei Bonuspunkte aus den Spielen gegen Kiel und Essen vorzuweisen.


    Die nächsten Wochen werden erst wirklich Aufschluss darüber geben, wo sich Dormagen einordnet. Die Heimspiele gegen Stralsund und Essen solten gewonnen werden. Wenn dann in Wetzlar oder Melsungen noch ein Punkt herausspringt, dann kann man die Hinrunde durchaus mit zehn Punkten abschließen und damit auch zufrieden sein.


  • Da ist zwar was Wahres dran; trotzdem ist die Aussage ein wenig lapidar. Auch gegen Balingen hatten wir 50 Minuten keine Torhüterleistung. Auf Dauer wird das nicht gut gehen. Da bringt es auch nichts, mit dem Finger auf den zugegebenermaßen schwachen Angriff zu zeigen.


    Folgerichtig stellt Volker Koch fest:


    "Die Verunsicherung der Schlussleute stürzt die TSV-Verantwortlichen in ein Dilemma: Galt bislang als ausgemacht, dass sich die Suche nach möglichen Verstärkungen auf die beiden Halbpositionen beschränken würde, rückt plötzlich die zwischen den Torpfosten gleichfalls in den Fokus."


    Schade, dass diese Einsicht etwas spät kommt. Gerrie Eijlers jedenfalls verstärkt ab sofort den direkten Konkurrenten aus Balingen.

    Einmal editiert, zuletzt von TSV-Fuchs ()

  • Zitat

    Original von Arcosh
    Ich stimme Meikel zu. So schlimm, wie sie hier teilweise gemacht wird, ist die Situation in Dormagen gar nicht.


    Glaub mir, wir sind alle realistisch genug, um die Lage einschätzen zu können.
    Eigentlich sagt es alles, dass sich sogar der Sportliche Leiter öffentlich zur Leistung des Teams äußert...


    Zitat

    Original von Arcosh
    ...Wenn dann in Wetzlar oder Melsungen noch ein Punkt herausspringt, dann kann man die Hinrunde durchaus mit zehn Punkten abschließen und damit auch zufrieden sein.


    Wenn. Um genau da hin zu kommen, muss man jetzt an den Schwächen arbeiten. Das darf man nicht schönreden und deshalb waren auch die Worte von KW auf der Pressekonferenz nicht nur drastisch, sondern nötig und richtig.

    www.rangomovie.com


  • Der TSV Dormagen spielt aber zuerst in Essen. :)

  • Einige sollten mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Dass es diese Saison mit dem kleinsten Etat der Liga nicht leicht wird, war doch von Anfang an klar.
    Ich jedenfalls sehe es lieber, dass der Verein finanziell gesichert ist und vielleicht um den Abstieg spielen muss, als dass wir dieses Jahr sicher drin bleiben und dann dafür nächstes Jahr Pleite sind. Wir sollten uns über jedes Erstligaspiel freuen. Und dass die Mannschaft so schlecht nicht ist, haben wir letzte Saison gesehen. Auf jeden Fall ist sie zu gut für die zweite Liga. Einige Spieler müssen sich sicherlich erstmal an die Erste Liga gewöhnen, besonders die Torhüter.

    Gegen eine Mannschaft wie uns hätten wir auch gewonnen!


    "Mal verliert man, und mal gewinnen die anderen" (Otto Rehhagel)

  • Zitat

    Original von Keith
    Ich jedenfalls sehe es lieber, dass der Verein finanziell gesichert ist und vielleicht um den Abstieg spielen muss, als dass wir dieses Jahr sicher drin bleiben und dann dafür nächstes Jahr Pleite sind.


    Lieber sähe ich das auch - klar ist aber, dass es außerhalb der ersten Liga keine Zukunft für den Dormagener Profihandball geben kann. Insofern muss der Spagat geschafft werden: Sportlich drinbleiben, bei gleichzeitig finanzieller Gesundheit.


    Zitat

    Original von Keith
    Einige Spieler müssen sich sicherlich erstmal an die Erste Liga gewöhnen, besonders die Torhüter.


    Hat Jojo nicht Bundesliga gespielt? Und Vitali ist immerhin die Nr. 1 seines Landes...

    www.rangomovie.com

  • Wir geben halt nur ca. 50.000,- € für jeden geholten Punkt in der Saison aus, der THW dagegen ca. 130.000,- €.


    Was ist besser???

    Ich denke oft an die Zukunft, denn das ist der Ort wo ich den Rest meines Lebens verbringen werde.
    (Al Pacino)

  • Jojo hat erste Liga gespielt, ebenso Mattes Reckzeh, Feshchanka ist ebenfalls Nátionalspieler eines Landes, dass immerhin schon mal die Qualifikation für eine EM geschafft hat. So schlecht liest sich das auf dem Papier erst mal nicht. Jojo und Mattes sind aber auch schon über ihren Zenit hinweg, die Verletzungsproblematik kommt noch einmal hinzu.


    Vielleicht reicht es auch in diesem Jahr mit einem solchen Minietat zu kalkulieren, weil nun mal die Gerüchteküche um die nun auftretenden Fälle doch dermaßen stark im Vorfeld schon brodelte, dass man darauf bauen konnte, dass man so Platz 16 erreicht. Nordhorn, Essen und Stralsund waren doch offene Geheimnisse und wenn in naher Zukunft Magdeburg oder Gummersbach, letzteren hat [URL=http://www.tagesspiegel.de/sport/TuSEM-Essen-Handball;art18150,2657382]Eggers im Tagesspiegel[/URL] erst massive Liquiditätsprobleme angedichtet, noch mit über die Wupper gingen, würde sich auch niemand ernsthaft wundern. Zudem gibt es noch einige andere Vereine, die aktuell extrem hohe Belastungen zu schultern haben und am absoluten finanziellen Limit agieren. Wenn die dann noch die aktuelle Wirtschaftslage erwischt, dann kann auch dort noch einiges wegbrechen.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Die Liquiditätsprobleme könnten sich aber auch auf die Zeit vor dem Gislasson-Verkauf beziehen....

  • Zitat

    Original von Keith
    Einige sollten mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Dass es diese Saison mit dem kleinsten Etat der Liga nicht leicht wird, war doch von Anfang an klar.
    Ich jedenfalls sehe es lieber, dass der Verein finanziell gesichert ist und vielleicht um den Abstieg spielen muss, als dass wir dieses Jahr sicher drin bleiben und dann dafür nächstes Jahr Pleite sind. Wir sollten uns über jedes Erstligaspiel freuen. Und dass die Mannschaft so schlecht nicht ist, haben wir letzte Saison gesehen. Auf jeden Fall ist sie zu gut für die zweite Liga. Einige Spieler müssen sich sicherlich erstmal an die Erste Liga gewöhnen, besonders die Torhüter.


    Was die Torhüterposition betrifft, hat sich -cW ja bereits zutreffend geäußert. Hier besteht nach meiner Auffassung akuter Handlungsbedarf. Wir brauchen Torhüterleistungen, an denen sich die Mannschaft aufrichten kann. Hingegen tragen unsere beiden Torhüter gegenwärtig eher zur kollektiven Verunsicherung bei.


    Mit der Verpflichtung eines neuen Torhüters könnte eine Ausweitung der Verantwortlichkeiten von Jojo Kurth im Marketing erfolgen. Hier sehe ich derzeit ein Kapazitätsproblem und es sollten sinnvoller Weise die Kräfte gebündelt werden.


    Ansonsten sehe ich im Gegensatz zu -cW nicht auf jeder Position eine Baustelle. Wir sollten nach ein paar schlechten Spielen nicht gleich den Kopf verlieren. Klar, auf RR halte auch ich eine Verpflichtung für wünschenswert, ja: fast erforderlich. Aber ansonsten können wir auch mit dem vorhandenen Spielermaterial bestehen. Vorausgesetzt natürlich, und jetzt kommt das "aber", man legt in der Abwehr die nötige Aggressivität an den Tag und trägt vor allem auch die Angriffe druckvoll und dynamisch vor. Nur so kann man nämlich Lücken schaffen...


    Fazit: Ich stehe weiter hinter dem TSV-Konzept, nur sind nach meiner Auffassung punktuell Verändungen angezeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von TSV-Fuchs ()

  • Im Fantrikot gegen Kiel
    Weiter geht es im Handballkalender mit dem Abstiegsduell gegen den Stralsunder HV am 6. Dezember, das vom ursprünglich angesetzten Anwurftermin 15 Uhr auf 19 Uhr verlegt wurde. Von 19 auf 15 vorgezogen wurden hingegen die Heimspiele gegen die Rhein-Neckar Löwen (13. Dezember) und den THW Kiel (27. Dezember). Für die Partie gegen den Deutschen Meister, der bisher erst einen Punkt - im ersten Saisonspiel beim 28:28 gegen den TSV Dormagen - abgegeben hat, haben sich die Dormagener etwas Besonderes einfallen lassen: Es wird ein eigens für diesen Spieltag entwickeltes und entworfenes Fantrikot geben. Wer eines zum Preis von 74 Euro bestellt, findet seinen Namen dann später auch auf den Trikots wieder, mit denen die Spieler gegen den THW auflaufen. „Nach der SG Flensburg-Handewitt sind wir der zweite Bundesligist, der eine solche Aktion plant“, sagt Marketingmanager Joachim Kurth mit Blick auf die Zusammenarbeit mit Rechtevermarkter CPLG Sport, der bereits in anderen Sportarten, zum Beispiel beim Abschiedsspiel von Oliver Kahn oder beim Boxkampf von Wladimir Klitschko, die Idee des speziellen Fantrikots erfolgreich umsetzte. Die Trikots können auf der Homepage des TSV (www.tsvdormagen.de) oder in der Handball-Geschäftsstelle am Höhenberg 40 bestellt werden. Bestellungen werden bis zum 28. November angenommen, die Trikots können ab 20. Dezember am Höhenberg abgeholt werden.

    www.rangomovie.com

  • Zitat

    Original von Meikel
    Die Liquiditätsprobleme könnten sich aber auch auf die Zeit vor dem Gislasson-Verkauf beziehen....


    Dazu passt die Antwort von Bohmann im Express:


    Zitat

    Vereine, die die Lizenz bekommen haben, sind in größten Schwierigkeiten. Der VfL Gummersbach wurde im Lizenzierungsverfahren ermahnt.
    Bohmann: Da muss ich Abbitte leisten. Der VfL hat es geschafft, sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf zu ziehen. Vielleicht hat es geholfen, dass wir den Finger mahnend erhoben haben.


    Quelle: express.de

  • Zitat

    Original von Diddi


    Dazu passt die Antwort von Bohmann im Express:



    Quelle: express.de


    Da er ja ein paar Finger hat, sollte er sich für jeden Verein einen aufheben zum Mahnen... Dann wird das wieder was!

  • "Quelle": Wechselgerüchte-Thread:


    Chantziaras laut vieler übereinstimmender Gerüchte ab sofort nach Dormagen. Glückwunsch zu diesem tollen Spieler, der euch, wenn in Form und in Lust richtig weiterhelfen wird.

  • Zitat

    Original von TSV-Fuchs
    "Quelle": Wechselgerüchte-Thread:


    Chantziaras laut vieler übereinstimmender Gerüchte ab sofort nach Dormagen. Glückwunsch zu diesem tollen Spieler, der euch, wenn in Form und in Lust richtig weiterhelfen wird.


    Dann scheint er ja genau richtig zu sein bei unserem Trainer :/: Der wird ihm die "Lust" schon beibringen...mal sehn wer die besseren Nerven hat :/:


    Was gibt es denn positives über ihn zu berichten ?(