Ganz schlechtes Spiel von Deutschland, keine Bewegung, Fehlpässe am laufenden Band, von jedem Spieler im Vergleich zum Polen- Spiel mindestens eine Klasse schwächer und es gab leider kein Spieler, an dem sich die Mannschaft aufrichten konnte, Ballack ähnlich schlecht wie im Polen Spiel und einer der Meister der schlechten Pässe!

EURO 2008: Deutschland - Kroatien
-
-
In der Tat war Schweinsteiger ein Lichtblick einer fast durchweg enttäuschenden Mannschaft, die heute irgendwie Blei in den Beinen hatte. Vielleicht noch Lahms Leistung gerade in der 2. Hälfte war okay. Bezeichnend war, dass in den letzten 10 Minuten die Kroaten spielerisch leicht den Ball behaupten konnten.
Hoffentlich war das ein Schuss vor den Bug zur richtigen Zeit. Die Mannschaft wird sicher gegen Österreich anders auflaufen als heute, sowohl von der Leistung, als auch vom Personal her. Das Projekt Odonkor sollte sich heute erledigt haben für den Rest des Turniers. Die anderen Spieler haben wohl gewusst, warum sie ihn nicht angespielt haben.
-
-
Die Niederlage war heute Taktik! Wie 1954 gegen Ungarn!
Anders ist diese Leistung leider nicht zu erklären!
-
Ohhhhhhhhh, wie scheußlich, leichtsinnig, schlecht...
Hat Ballack heute einen Pass hinbekommen?
Hat Jansen einen Zweikampf gewonnen, eine Flanke verhindert?
Haben Klose und Gomez überhaupt einen Ballkontakt gehabt oder sich überhaupt bewegt?
...
-
-
Zitat
Original von Snuffmaster
Die Niederlage war heute Taktik! Wie 1954 gegen Ungarn!Taktik??? Die müssten schön einen an der Waffel haben. Wär es beim 2:0 geblieben, hätte die Möglichkeit noch bestanden, daß uns Polen und Kroatien uns durch ein "taktisches" Ergebnis im letzten Spiel aus dem Turnier kegeln können (Da wußte man ja noch nicht, daß Polen heute abend nicht gewinnt). Hätte Podolski das Tor nicht gemacht und Polen heute abend 1:0 gewonnen, wären wir bei einem polnischen 3:1 gegen Kroatien sicher draußen gewesen. Da wären wir im direkten Vergleich nicht mehr über Platz 3 hinaus gekommen, selbst bei einem 12:0 gegen Österreich.
Nur durch Podolskis Zufallstor hat die Mannschaft es wieder selbst in der Hand. Das kann keine Taktik gewesen sein. Auch beim DFB kann jemand rechnen.
Auch das späte 1:1 des Alt-Duisburgers Vastic für Ösiland rettet uns eventuell den Allerwertesten, sorgt allerdings auch dafür, daß wir unter keinen Umständen mehr Gruppensieger werden können (im Dreiervergleich mit Polen und Kroatien hätte es noch gehen können):
Kroatien ist nun in jedem Fall Gruppensieger
Polen schafft Platz zwei mit einem Sieg ab zwei Toren, wenn Österreich gegen Deutschland gewinnt, und zwar mit mindestens einem Tor niederiger als Polen
Österreich schafft Platz zwei bei eigenem Sieg gegen Deutschland und gleichzeitig kroatischem Sieg oder Remis oder wenn Polen nicht höher gewinnt als Österreich.
Deutschland schafft Platz zwei bei eigenem Sieg oder Remis gegen Österreich.
Verliert Deutschland gegen Österreich, ist Deutschland in jedem Fall draußen.
Der "glückliche" Zweite darf sich dann mit Portugal messen, und das ist die eigentliche Scheiße an dem schwachen Auftritt heute mittag. Auch das hat wohl wenig mit absichtlicher "Taktik" zu tun. Die haben einfach gezeigt, daß sie einfach nicht die Weltklassemannschaft sind, zu der sie oft hochgejubelt werden. Außerdem ist Löw noch lange kein Herberger und Ballack leider kein Fritz Walter.
-
Wobei ich glaube, dass die etwas offensivere Spielweise der Portugiesen den Deutschen sogar noch entgegenkäme. Ausserdem hätte man die Jungs von Scolari eh spätestens in der nächsten Runde bekommen.
Nach dem heutigen Spiel ist sicherlich Wunden lecken angesagt. Deutschland ist damit die Favoritenrolle los. Dennoch ist das Viertelfinale weiter locker drin, Österreich ist mit besserer Leistung sicher zu knacken.
-
-
Zitat
Original von Postfan
Haben Klose und Gomez überhaupt einen Ballkontakt gehabt oder sich überhaupt bewegt?
...
Ach? Haben die mitgespielt.....?
-
Naja, die Ösis werden sich blutig laufen gegen uns. Aus deren Sicht ist das eine einmalige historische Chance, sich ausgerechnet auf Kosten Deutschlands zu qualifizieren oder wenigstens Deutschland rauszuschießen.
Die Spieler von Cordoba gelten in unserem charmanten Nachbarland heute noch als Helden alleine deswegen, weil sie Deutschland das Spiel um Platz 3 vermasselt haben. Österreich stand schon vor dem Spiel quasi als Gruppenletzter fest. In diesem berüchtigten Spiel ging es also letztenedlich um die goldene Banane und trotzdem haben die Schluchtis danach gefeiert als wären sie Weltmeister geworden.
Diese Chance auf Legendenstatus erhält ein österreichischer Spieler nur einmal im Leben und daher denke ich daß das Spiel gegen Österreich eigentlich das schweste der ganzen EM werden wird. Die werden Unseren keinen Millimeter herschenken.
-
-
Sie sind aber spielerisch sicher die limitierteste Truppe bei diesem Turnier. Wie gesagt, wenn Deutschland eine Klasse besser agiert als heute, sollte es klappen. Ich gehe auch davon aus, dass man umstellen wird, zum Beispiel Podolski in den Sturm. Defensiv war er heute im Mittelfeld ausser beim 0:2 gar nicht präsent. Das kannst Du dauerhaft nicht bringen.
-
Manchmal macht's auch einfach der Kampf und der war heute bei Ö-Land da, bei D-Land aber nicht.
-
-
Vogts war bei dem Turnier nicht wirklich eine Granate... Im Gegenteil. Ich kann mich noch gut dran erinnern, dass mein Vater ihn hätte bei jedem Spiel würgen können. Zudem hatten die Österreicher eine deutlich stärkere Mannschaft, die in der Vorrunde sogar Gruppensieger geworden war.
Mein Tip: Corduba wird sich nicht wiederholen. Aber wir sollten besser schon einen neuen Thread eröffnen.
-
Die Ausgangslage ist trotz der Pleite heute noch sehr gut. Ein Remis gegen Österreich reicht - und wenn das nicht geholt wird, dann haben wir im Viertelfinale auch nichts verloren. Die Österreicher haben zwar in beiden Partien großen Einsatz gezeigt und werden den gegen Deutschland wohl auch nochmal toppen. Aber ich habe selten eine Mannschaft gesehen, die vor dem Tor blinder agiert. Das muss einfach klappen.
Ungünstiger ist, dass dann bereits im Viertelfinale Portugal warten würde. Türkei/Tschechien wäre da wohl angenehmer. Aber ändern lässt sich das nun auch nicht mehr.
Jedenfalls werden wir wohl nicht nochmal mit unveränderter Startformation spielen. Lahm dürfte nun auf links beginnen; außerdem hat sich heute wieder gezeigt, dass das Sturmduo Klose/Gomez nicht wirklich harmoniert. Durch die Sperre von Schweinsteiger bleibt Poldi aber vielleicht doch im Mittelfeld und die beiden kriegen nochmal eine Chance.
-
-
Zitat
Original von Meikel
Wenn man den Aussagen von Jogi Löw genau zuhört, wird wohl Friedrich für Jansen kommen und Lahm auf die linke Seite rücken. Sonst bleibt alles beim alten.Die Kroaten waren wirklich eher schwach gegen biedere Österreicher. Die sollten zu packen sein. Ich denke, dass Mario Gomez in dem Spiel der Matchwinner wird!
und genau deshalb bist Du Anhänger des 1. FC Köln... da kann man getrost allerlei Voraussagen machen, tritt eh nie ein...
Zum Spiel: Wenn Österreich so loslegt wie heute gegen Polen und die unseren so hilflos in der Abwehr stehen wie gegen Kroatien, kann man nur hoffen, dass die Österreicher weiterhin konsequent das Tor verfehlen. Die Ösis hätten ja schon nach 15 Minuten 3:0 führen müssen!
Und nun werden natürlich alle über Cordoba reden. Ich habe ja bis heute nicht verstanden, wieso man ein Auto, das man in Deutschland verkaufen will, auf diesen Namen taufen kann. Aber das gehört wohl nicht zum Thema. So wie die Österreicher heute und am Sonntag gespielt haben, ist das Thema Cordoba nicht von der Hand zu weisen...
-
Zitat
Original von Ché Guevara
Bei den Herren Corluka und Srna hab ich da aber meine Zweifel, dass die diese Schwäche nicht doch ausnutzen. Gegen die Offensivmaschine der Kroaten muss Deutschland viel besser stehen, sonst machen Modric, Petric und co. kurzen Prozess mit uns. Ich freue mich auf ein Offensivspektakel von beiden Seiten.
Ich zitiere mich ja ungern selbst, aber es kam genauso wie ich es vorausgesagt habe. Die rechte Seite mit Corluka und Srna hat mit Jansen Katz und Maus gespielt. Erst als Lahm als LV gespielt hat haben sich die Kroaten auf dieser Seite schwerer getan, dafür kam Kranjcar nach der Fritz Auswechslug auf Links besser ins Spiel. Kroatien hat einfach besser und vor allem leidenschaftlicher gespielt als die deutsche Mannschaft, angeführt von einem lustlosen Capitano Ballack. Außerdem hat Bilic Löw heute eine Lehrstunde in Sachen Taktik gegeben die sich gewaschen hat. Aber genauso wie nach dem Spiel gegen Österreich alles schlecht war ist jetzt alles gut, gilt umgekehrt auch für Deutschland.
Ein zweites Cordoba halte ich für die Deutschen aber durchaus für realistisch, wenn die Österreicher noch irgendwo einen Knipser (Jimmy Hoffer?) auspacken. Da rächt sich dann vllt. doch der Verzicht auf Maierhofer. -
-
War mir schon sicher,dass sich Schweinsteiger mit seiner heutigen Leistung wieder in die Mannschaft gespielt hat.Hab mich leider getäuscht...Ich hoffe drauf,dass Borowski jetzt (endlich) mal ne Chance bekommt.Fritz und/oder Odonkor genügen meiner Meinung nach im Mittelfeld einfach nicht den Ansprüchen! Aber auch von Ballack dürften offensiv langsam mal n bisschen mehr Impulse kommen.Fand heut einzig das Zusammenspiel Schweinsteiger/Lahm ok...
Wenn alles normal läuft,bekommen wir die Portugiesen jetzt halt ne Runde früher-dafür wirds dann im Halbfinale gegen die Tschechen wieder etwas einfacher. -
Zitat
Original von Olaf
und genau deshalb bist Du Anhänger des 1. FC Köln... da kann man getrost allerlei Voraussagen machen, tritt eh nie ein...
Zum Spiel: Wenn Österreich so loslegt wie heute gegen Polen und die unseren so hilflos in der Abwehr stehen wie gegen Kroatien, kann man nur hoffen, dass die Österreicher weiterhin konsequent das Tor verfehlen. Die Ösis hätten ja schon nach 15 Minuten 3:0 führen müssen!
Und nun werden natürlich alle über Cordoba reden. Ich habe ja bis heute nicht verstanden, wieso man ein Auto, das man in Deutschland verkaufen will, auf diesen Namen taufen kann. Aber das gehört wohl nicht zum Thema. So wie die Österreicher heute und am Sonntag gespielt haben, ist das Thema Cordoba nicht von der Hand zu weisen...
Ich liebe es, wenn Fachleute mitdiskutieren, die bei jedem Fussballspiel lautstark Zeitspiel fordern....
-
-
Zitat
Original von Diddi
Ganz schlechtes Spiel von Deutschland, keine Bewegung, Fehlpässe am laufenden Band, von jedem Spieler im Vergleich zum Polen- Spiel mindestens eine Klasse schwächer und es gab leider kein Spieler, an dem sich die Mannschaft aufrichten konnte, Ballack ähnlich schlecht wie im Polen Spiel und einer der Meister der schlechten Pässe!Wenn ich wieder so einen Quark lesen muss. Die waren nicht eine Klasse schlechter, sondern Kroatien war eine Klasse besser als Polen.
In der Regel hängt die eigene Leistung sehr stark vom Gegner ab, das wird häufig vergessen bei den Analysen.Ich freu mich auch schon auf den Reporterspruch beim Austria-Spiel: Die deutsche Mannschaft ist nicht wiedererkennen im Vergleich zum Kroatien-Spiel
-
Zitat
Original von cruise
Wenn ich wieder so einen Quark lesen muss. Die waren nicht eine Klasse schlechter, sondern Kroatien war eine Klasse besser als Polen.
In der Regel hängt die eigene Leistung sehr stark vom Gegner ab, das wird häufig vergessen bei den Analysen.Ich freu mich auch schon auf den Reporterspruch beim Austria-Spiel: Die deutsche Mannschaft ist nicht wiedererkennen im Vergleich zum Kroatien-Spiel
Rischtisch!
Kroatien war spieltechnisch besser und taktisch disziplinierter, deshalb waren sie Gestern auch absolut verdienter Sieger der Partie.
Ich denke, die deutschen Spieler haben sich zu sehr vom Auftaktsieg gegen Polen (und dem Medienhype danach) beeinflussen lassen und deshalb Spielstärke und Taktik der Kroaten unterschätzt.
Ich hoffe unser Team lernt daraus, ansonsten könnte es eine kurze EM für uns werden.
Denn eins sollte klar sein: "Wischtisch, is auf´m Platz"P.S. Apropo Kommentatoren: Kann ja sein, dass Handball aufgrund seiner schnellen Spielweise schlechter zu kommentieren ist. Aber die Kommentare, die diese Herrn im TV, während des Mittefelldgeplänkel eines Fussballspiels von sich geben, sind meiner Meinung, erschreckenderweise sehr oft realitätsfrei.
-
-
Zitat
Original von Goofy
....P.S. Apropo Kommentatoren: Kann ja sein, dass Handball aufgrund seiner schnellen Spielweise schlechter zu kommentieren ist. Aber die Kommentare, die diese Herrn im TV, während des Mittefelldgeplänkel eines Fussballspiels von sich geben, sind meiner Meinung, erschreckenderweise sehr oft realitätsfrei.Deshalb bin ich froh, dass man beim Öffentlich-gemeinsamen-Anschauen die Kommentatoren schlecht versteht/hört
-
Zitat
Original von Goofy
Rischtisch!
Kroatien war spieltechnisch besser und taktisch disziplinierter, deshalb waren sie Gestern auch absolut verdienter Sieger der Partie.
Ich denke, die deutschen Spieler haben sich zu sehr vom Auftaktsieg gegen Polen (und dem Medienhype danach) beeinflussen lassen und deshalb Spielstärke und Taktik der Kroaten unterschätzt.
Ich hoffe unser Team lernt daraus, ansonsten könnte es eine kurze EM für uns werden.
Denn eins sollte klar sein: "Wischtisch, is auf´m Platz"P.S. Apropo Kommentatoren: Kann ja sein, dass Handball aufgrund seiner schnellen Spielweise schlechter zu kommentieren ist. Aber die Kommentare, die diese Herrn im TV, während des Mittefelldgeplänkel eines Fussballspiels von sich geben, sind meiner Meinung, erschreckenderweise sehr oft realitätsfrei.
Also kann DEutschland nicht besser spielen?
Das Team musste den Anspruch aber vor allem auch den Willen haben, gegen die kroatische Mannschaft zu gewinnen! Die Kroaten hatten diesen Willen, was der Ivica Olic die Außenbahn entlang gelaufen ist, wie die den Bällen nachgelaufen sind, die Deutschen zu Fehlpässen brachten! Natürlich waren die taktisch perfekt eingestellt, aber vor allem der Willen war bei den Kroaten zu entdecken, das hat man schon in den ersten Minuten des Spiels erkannt! Und die Deutschen zeigten sich nicht abgeklärt, spielten ein Fehlpass nach dem anderen, Bälle wurden panikartig ins Aus geschlagen, keine zündenden Ideen in der Vorwärtsbewegung! In jedem Fall trotz stärkerem Gegner mindestens eine Klasse schlechter als gegen Polen! -