So, da ja im Polen-Thread schon über die nächste Aufstellung diskutiert wird, fange ich mal den Spiel zum nächsten Gruppenspiel an

EURO 2008: Deutschland - Kroatien
-
-
An der Aufstellung dürfte sich wohl nichts ändern; evtl. kommt Schweinsteiger rein, aber das ist auch eher unwahrscheinlich.
Die linke Seite mit Jansen und Poldi hat defensiv Schwächen, hoffentlich wissen die Kroaten diese ebenfalls nicht auszunutzen.
Trotz des lahmen Auftritts gegen Österreich sind sie aber wohl stärker als die Polen. Ich rechne mit einem harten Spiel und einem 1-1, welches beide Teams dem Viertelfinale sehr nahe bringt.
-
-
Deutschland muss gewinnen, damit wir Österreich weiterhelfen können
weil die gegen Polen gewinnen -
Na, wer will denn hier Spiele verschaukeln
Haben wir etwa was gegen die Polen? -
-
Zitat
Original von bini81
Na, wer will denn hier Spiele verschaukeln
Haben wir etwa was gegen die Polen?Naja, die Geschichte zeigt doch, dass das möglich ist:
1982 WM in Spanien: Deutschland -Österreich 1:0, Nichtangriffspakt von Gijonund beide Mannschaften waren weiter. Ich kann mich noch sehr gut an die brennenden Geldscheine der frustrierten algerischen Fans erinnern.
-
Zitat
Original von Bezze
Die linke Seite mit Jansen und Poldi hat defensiv Schwächen, hoffentlich wissen die Kroaten diese ebenfalls nicht auszunutzen.Bei den Herren Corluka und Srna hab ich da aber meine Zweifel, dass die diese Schwäche nicht doch ausnutzen. Gegen die Offensivmaschine der Kroaten muss Deutschland viel besser stehen, sonst machen Modric, Petric und co. kurzen Prozess mit uns. Ich freue mich auf ein Offensivspektakel von beiden Seiten.
-
-
Man kann davon ausgehen, dass beide Mannschaften hohes Tempo gehen werden.
Angst den ersten Fehler zu machen kann nach den Siegen nicht geben,da eher wohl bei den Polen gegen Österreich.Die Kroaten sind mt Sicherheit besser als die Polen,so dass man dennoch etwas defensiver anfangen sollte.
Im Sturm also Klose und Poldi ohne Gomez und einen defensiven Mann mehr.
Auch damit kann durchaus ein vernünftiges Tempo gehen ohne ins offene Messer der Kroaten zu laufen. -
Ich würde voll auf Angriff spielen. Mit den beiden Innenverteidigern R. Kovac und Simunic in Sprintduelle zu kommen, dürfte die halbe Miete sein. Die beiden haben in der Bundesliga ihre fehlende Klasse und Schnelligkeit hinlänglich bewiesen.
Also flache Bälle in die Schnittstellen der Abwehr, dann wird das was. Keinesfalls hohe Bälle aus dem Halbfeld, da sind sogar die beiden gut.
Modric durch Frings eng decken, dann lahmt das Offensivspiel der Kroaten gewaltig. -
-
Zitat
Original von michel b.
Ich würde voll auf Angriff spielen. Mit den beiden Innenverteidigern R. Kovac und Simunic in Sprintduelle zu kommen, dürfte die halbe Miete sein. Die beiden haben in der Bundesliga ihre fehlende Klasse und Schnelligkeit hinlänglich bewiesen.
Also flache Bälle in die Schnittstellen der Abwehr, dann wird das was. Keinesfalls hohe Bälle aus dem Halbfeld, da sind sogar die beiden gut.
Modric durch Frings eng decken, dann lahmt das Offensivspiel der Kroaten gewaltig.
Der hat doch schon gelb, oder? -
Zitat
Original von eisbeer
Naja, die Geschichte zeigt doch, dass das möglich ist:
1982 WM in Spanien: Deutschland -Österreich 1:0, Nichtangriffspakt von Gijonund beide Mannschaften waren weiter. Ich kann mich noch sehr gut an die brennenden Geldscheine der frustrierten algerischen Fans erinnern.
Ich auch. Dieses Spiel war ja auch der Grund dafür, daß heutzutage die letzten Gruppenspiele zeitgleich statt finden. Wenigstens einmal haben Deutsche und Österreicher zusammen etwas Positives bewirkt.
Hohes Tempo erwarte ich von den Kroaten nicht. Allerdings ist das Spiel gegen Österreich auch nicht aussagekräftig genug. Die wissen schon, daß sie sich gegen Deutschland nicht so hinten rein drängen lassen dürfen wie gegen die Austris.
-
-
@Mister Bösi: Nein, das war Robert Kovac.
Bleibt sich aber gleich. -
Zitat
Original von Ché Guevara
Bei den Herren Corluka und Srna hab ich da aber meine Zweifel, dass die diese Schwäche nicht doch ausnutzen. Gegen die Offensivmaschine der Kroaten muss Deutschland viel besser stehen, sonst machen Modric, Petric und co. kurzen Prozess mit uns.
Sehe ich genauso. Allerdings gibt es bei der EM offensivstärkere Teams als Kroatien, deshalb sollte man sie auch nicht stärker reden als sie sind.
Welche Möglichkeiten gibt es, um die linke Seite defensiv zu stärken? Podolski raus geht nach seinen zwei Toren nicht; Poldi in den Sturm wäre naheliegend, allerdings ist Klose gesetzt und Gomez hat auch ordentlich gespielt. Als dritte Option könnte Lahm nach links rücken und Fritz oder Friedrich dafür rechts verteidigen. Allerdings hätte es Jansen eigentlich nicht verdient, nun nach einem Spiel rauszufliegen (gerade weil er wohl besser ausgesehen hätte, wenn ein gelernter Mittelfeldspieler vor ihm agiert hätte).
Löw wird wohl überhaupt nichts ändern und darauf vertrauen, dass es auf dieser Seite eine Steigerung gibt. Gegen die Innenverteidigung der Kroaten sollte für unsere Offensive auch etwas möglich sein.
-
-
5 EUR ins Phrasenschein:
Never change a winning Team!
Sicher ist man auf der linken Seite mit dem Abwehrbrocken Poldi leichter angreifbar, allerdings ermöglicht uns diese Aufstellung gerade im Offensivspiel ungeahnte Möglichkeiten.
-
Nationalmannschaft mit Heiner Brand und d`Höhner haben den WM-Song nochmal angepasst und für die Fußball-EM gesungen, aufgenommen und überhaupt!
-
-
Zitat
Original von barbara
Nationalmannschaft mit Heiner Brand und d`Höhner haben den WM-Song nochmal angepasst und für die Fußball-EM gesungen, aufgenommen und überhaupt!Ein grauenhaftes Exemplar deutscher Musikgeschichte. "Nehmt den Fuß und nicht die Hand"
-
Wenn man den Aussagen von Jogi Löw genau zuhört, wird wohl Friedrich für Jansen kommen und Lahm auf die linke Seite rücken. Sonst bleibt alles beim alten.
Die Kroaten waren wirklich eher schwach gegen biedere Österreicher. Die sollten zu packen sein. Ich denke, dass Mario Gomez in dem Spiel der Matchwinner wird!
-
-
2:1 für Deutschland
-
Italien spielt heute in weiß schwarz und liegt zur Halbzeit mit 0:1 gegen Kroatien zurück. In meinem EM-Spielplan ist wohl ein Druckfehler, da steht etwas von Deutschland gegen Kroatien.
-
-
Und 2:0... Ohje...
-
Schwach, schlimm, überheblich und pomadig. So gewinnt man auch gegen die Seniorenabwehr keinen Blumentopf und der einzige halbwegs normal spielende Schweinsteiger sieht auch noch rot - vertretbar, denn da muß er die Finger weg lassen, weil - edit: Leko - so etwas immer zum Theater ausnutzt. Da können die Penner auf der ZDF-Zuschauertribüne pfeifen aus hohlem Kopf wie sie wollen.
So gewinnt die Truppe auch gegen Österreich nicht.
-