Wechselgerüchte XIII

  • Zu Kieler Wechselgerüchten hört man am heutigen Tage, das Karabatic nach Montpellier wechselt und Momir Ilic einen 4-Jahresvertrag unterschrieben hat, wann er wechselt, ist jedoch noch nicht klar .... mal schauen, was da so dran ist ;)

  • Zitat

    Original von Karl
    Mindener Tageblatt (Knicker) via GWD-Homepage:



    Ganzer Artikel


    Da muß man jetzt vorsichtig sein mit dem Linkshänder zählen. Katsigiannis ist schließlich auch einer. ;)




    Edit Jenny: Hast Du da zufällig ne Quelle für??

    Einmal editiert, zuletzt von Borah ()

  • Na... Das würde doch alles Sinn machen. Kiel wird Karabatic nicht weiter halten können, und Ilic ist quasi auf dem Markt, ist dazu ein Ex-Spieler von Gislasson. Und da Montpellier sicher auch Kohle für Karabatic zahlen muss, wird die direkt an die bedürftigen Gummersbacher durchgeleitet.

  • die ganze Kohle für Karabatic? Wohl kaum. Laut katalanischen Zeitungsberichten war/ist Barcelona bereit, 3 Millionen Euro zu zahlen, glaube kaum, dass der THW Nikola dann für nen Appel und nen Ei nach Montpellier lässt... da wird nach der Ablöse für Ilic (wenn das denn alles so kommt) hoffentlich noch ein sehr hübsches Sümmchen übrig bleiben...

  • Zitat

    Original von Borah
    Edit Jenny: Hast Du da zufällig ne Quelle für??


    Also ich hab keinen Artikel oder ähnliches - so wurde es mir halt erzählt

  • Tja: Ablöse für Karabatic? Vielleicht auch nicht (oder: keine nennenswerte Summe)


    Hm, so recht weiß man es ja nicht - find es komisch, daß ich irgendwo (ich glaub: KN) gelesen habe, daß Schwenker die Verhandlungen mit ihm führt. Vll. hat Karabatic ja 'rgendein 'Druckmittel' zur Hand, das andere THW-Verantwortlichen lieber erst gar nicht (quasi offiziell in Verhandlungen) kennenlernen möchten.


    Die Lage da ist so unklar (grad auch was Karabatic/Kavticnik/Noka betrifft), das vieles denkbar erscheint.


    Edit:
    Um es deutlicher zu machen: falls es z.B. Serdarusics Kontoauszüge gibt (so Nielsen und vermutlich der RA und Storm) , dann müssen die ja irgendwo sein (und nicht unbedingt 'dauerhaft verschollen' bleiben)

    5 Mal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Kiel wir ne Menge Kohle bekommen, die sicherlich für Ilic komplett genutzt werden können für einen 4 Jahresvertrag. ;)
    Wenn die Ablöse stimmt wird der VFL in gern ziehen lassen auch wenn man diesen Spieler sehr vermissen wird. Nicht nur sportlich.

  • Zitat

    Original von Roninn
    Kiel wir ne Menge Kohle bekommen, die sicherlich für Ilic komplett genutzt werden können für einen 4 Jahresvertrag. ;)
    Wenn die Ablöse stimmt wird der VFL in gern ziehen lassen auch wenn man diesen Spieler sehr vermissen wird. Nicht nur sportlich.


    Es ist sicherlich vieles denkbar. Vielleicht sieht ja ein Kompromiss mit Karabatic so aus, daß Montpellier eine geringere Ablösesumme bezahlt, als sie die RNL oder Barca hätten zahlen müssen, aber dafür muß nachgezahlt werden, falls er während der ursprünglichen Restvertragslaufzeit in Kiel, also bis 2012, an einen direkten Konkurrenten aus Deutschland oder Spanien weiterverkauft wird.


    Nur son Gedanke. Oder aber er darf 2010 gehen, da Ilic dann ablösefrei kommen kann.

  • Zitat

    Original von Bilbo
    die ganze Kohle für Karabatic? Wohl kaum. Laut katalanischen Zeitungsberichten war/ist Barcelona bereit, 3 Millionen Euro zu zahlen, glaube kaum, dass der THW Nikola dann für nen Appel und nen Ei nach Montpellier lässt... da wird nach der Ablöse für Ilic (wenn das denn alles so kommt) hoffentlich noch ein sehr hübsches Sümmchen übrig bleiben...


    Du vergisst aber die Kleinigkeit, dass Karabatic vielleicht gar nicht nach Barcelona will. Da kommt quasi der Poldi-Heim-nach-Kölle-Faktor beim Nikola durch. Die Druckmitteltheorie ist eine andere. Drei Millionen wird Kiel nicht für Karabatic erzielen. Es hieß übrigens auch schon mal, dass Ciudad Real die Ablöse bezahlen würde. Frage mich nur von welchem Geld man dann bei einem Etat, der in der nächsten Saison bei 3 Mio liegen soll, den Rest der Mannschaft bezahlen wollen würde. Jede siebenstellige Summe wäre in meinen Augen immer noch ein Angebot, was der THW nicht ablehnen dürfte. Von entsprechenden Ratenzahlungen (fällige Ablöse bei EC-Sieg, Rückverkauf,...) mal abgesehen.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • ... geht es nur mir so, oder auch Euch? Ich würde ein NK nicht vermissen, wenn er nach Spanien wechseln würde.

  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Es hieß übrigens auch schon mal, dass Ciudad Real die Ablöse bezahlen würde. Frage mich nur von welchem Geld man dann bei einem Etat, der in der nächsten Saison bei 3 Mio liegen soll...


    Ich hab das Datum dieser Aussage von Talant nicht mehr im Kopf, aber ich meine, die sei zeitlich vor der bekannt gewordenen Insolvenz der Caja de Castilla La Mancha (und damit vor dem durch die Übernahme der Banco de Espana begründeten "Hahnzudrehen") gefallen. Insofern wäre diese Aussage "verjährt".


    Und die Drohkulisse des Herrn Diaz de Mera, er würde Leute "sowas von zuscheißen mit seinem Geld" (zitiert frei nach Heinrich Hafferloher), ist glaub ich auch erstmal Geschichte...

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

    Einmal editiert, zuletzt von Felix0711 ()

  • Ich schon. Und ob es für die Bundesliga insgesamt jetzt unbedingt so toll ist, einen der besten Handballer der Welt an eine andere Liga abzugeben... naja. Aber dass Gegner des THW sich freuen, wenn der durch einen Abgang sportlich geschwächt wird, leuchtet ein... :D


    @meteo: Druckmitteltheorien interessieren mich nicht im geringsten, solange es dafür keine irgendwie handfesten Anhaltspunkte gibt. Und wo Karabatic hin will, ist ja nun sekundär - er hat Vertrag in Kiel, darf also nur dahin wechseln, wo er hinwill UND der THW sich drauf einlässt... und nein, von MAHB werden sicher keine 3 Mio Euro fließen. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, daß ein Karabatic mit noch 3 Jahren Vertrag nciht deutlich mehr einbringt, als ein Ilic mit nur noch einem Jahr Vertrag. ;)

  • Nach dem Verkauf von Karabatic und dem Kauf von Ilic dürfte auf jeden Fall noch eine größere Summe übrig bleiben. Immerhin hat er in Kiel noch deutlich länger Vertrag als Momir in Gummersbach und ist noch dazu jünger sowie bis dato erfolgreicher. Da wird der THW eine hohe Ablöse kassieren (deutlich mehr als 1.000.000€) oder wartet einfach noch ein Jahr und kassiert Momir ablösefrei und noch 600.000 bis 800.000€.


    Auf jeden Fall wird dann auch die Frage nach Kavticnik fallen oder? Der wollte doch unbedingt Nikola folgen...

  • Klar, kassier für Karabatic eine Million und gib für Ilic 400.000 aus. Da hast du einen guten Reingewinn gemacht, mit dem sich auch gut noch auf Einkaufstour in Richtung Spielmacherposition gehen lässt. Ablösesummen über 1 Mio, ich würde mir mal ein bisschen realistische Vorstellungen wünschen. Karabatic ist ein Risikotransfer, wenn der 1 Mio bringt, kann man meiner Meinung nach hoch zufrieden sein. Wie viele Arbeitstage hat Karabatic diese Saison schon gefehlt?

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • joa... sowas könnte passieren. udn immerhin ist Nikola dann ja auch nicht bei einem der großen Rivalen gelandet ;)

  • Ich bin erstaunt mit welchen Ablösesummen hier um sich geworfen wird. Nur weil in der Bundesliga in den letzten beiden Jahren die Preise explodiert sind, heißt das noch lange nicht, dass derartige Summen auch im Ausland gezahlt werden können. Man benötigt nicht einmal eine Hand um die Vereine abzuzählen, die im Stande wären eine siebenstellige Ablösesumme zu bezahlen. Selbst eine Summe im mittleren sechsstelligen Bereich würde den finanziellen Rahmen der meisten Champions-League-Teilnehmer sprengen. Ich bn mir ziemlich sicher, dass es selbst im Falle eines Wechsels von Karabatic zur kommeden Saison keine neue Rekordablöse zu vermelden gäbe.

  • und warum genau sollte der THW ihn für "Peanuts" abgeben? Der Mann hat noch 3 Jahre Vertrag, ist Vollprofi und benimmt sich inzwischen sogar abseits des Spielfelds in der öffentlichkeit genau so....

  • Zitat

    Original von Bilbo
    und warum genau sollte der THW ihn für "Peanuts" abgeben? Der Mann hat noch 3 Jahre Vertrag, ist Vollprofi und benimmt sich inzwischen sogar abseits des Spielfelds in der öffentlichkeit genau so....


    Stichwort Krankenakte - Man muss Aktien auf dem Höchststand verkaufen ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • naja... er hat gegen die Kröten nur 45 Minuten gespielt, also quasi nix :D


    ne, dass es Argumente gibt, ihn zu verkaufen, ist klar - aber die Ablöse sollte schon halbwegs stimmen.