2. Bundesliga Süd 2009/10

  • Zitat

    Original von Wuffka
    Kein Gerücht, Trave spielt die Relegation nicht, Beyeröhde zieht die Option 2.Liga!


    Solltest du doch wissen, dass ich offiziellen Verlautbarungen nur extrem vorsichtig vorgreife.....Hier aber Offizielleres:


    Wuppertal. Die Insolvenz der Handball-Abteilung des amtierenden deutschen Handballmeisters der Frauen, 1.FC Nürnberg, hat eine Kettenreaktion ausgelöst, die auch für den Zweitliga-Absteiger TV Beyeröhde gravierende Folgen hat. Weil die Nürnbergerinnen in der kommenden Saison keinen Platz in der 2. Bundesliga einnehmen können, wären eigentlich Relegationsspiele zwischen dem TSV Travemünde und dem TV Beyeröhde nötig gewesen.


    Der TSV Travemünde verzichtete jedoch auf die Relegationsspiele, und am Montag Abend erhielt Beyeröhdes Team-Managerin Steffi Osenberg die Botschaft: "Ihr bleibt drin." Eine Entscheidung, die jedoch auch ihre problematischen Seiten hat, denn der TVB hatte sich bereits auf eine erheblich kostengünstigere Saison in der Regionalliga West eingestellt und seinen ohnehin schmalen Etat noch mal erheblich gekürzt.


    Nun soll innerhalb kürzester Zeit eine Mannschaft zusammen gestellt werden, die konkurrenzfähig ist. "Die Wuppertaler Wirtschaft ist nun aufgerufen, uns zu unterstützen, um Handball auf hohem Niveau im Wuppertaler Osten zu erhalten", meint Steffi Osenberg. Da die abwanderungswilligen Steffi Bergmann und Lisa Nettersheim gemäß Abteilungsleiter Manfred Osenberg noch gültige Verträge bis zum 30. Juni 2010 haben, werden beide das TVB-Trikot wohl noch eine weitere Saison tragen.


    Friedemann Bräuer


    Quelle: http://www.wz-newsline.de/?redid=525651



    Wäre das Ganze früher bekannt geworden, wäre die eine oder andere Spielerin sicher in Wuppertal geblieben. Jetzt werden Zusagen aus Vertragsgründen hinfällig. Betroffen ist vor allem Dortmund.
    Da sowohl Beyeröhde als die Dortmunder mit äusserst knappen Mitteln kalkulieren müssen, dürfte es in der verbleibenden Zeit sehr schwer werden, die Mannschaften bundesligatauglich zu machen. Die viel gelobte eigene Jugend der beiden Vereine ist ( noch) nicht stark genug um als zweiter Anzug zu funktionieren. Die Girls müssen ihr Torfrauproblem lösen, in Dortmund fehlt jetzt auch noch eine Kreisläuferin.


    Frage: Wie konnte Nürnberg bei dem auch damals schon bekannten Risiko
    überhaupt die Lizenz bekommen ???? :wall:

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

    Einmal editiert, zuletzt von tausendfeuer ()

    • Offizieller Beitrag

    Die Logik kann ich nicht ganz nachvollziehen. Beyeröhde möchte die Relegation gegen Travemünde spielen, also unterstelle ich doch, dass Beyeröhde auch gewinnen und in Liga 2 bleiben will - sonst hätte man ja auf die Relegation verzichten können.


    Frage 1: Wäre Beyeröhde nicht aufgrund Verzicht Travemünde unabhängig von Nürnberg in Liga 2 geblieben?
    Frage 2: Wo ist das Problem, wenn man drinbleiben wollte (antreten Relegation), wenn man es jetzt schon etwas früher weiß?

  • Kleiner Gedankenfehler....


    Ohne die "Nürnberg-Problematik" hätte es gar keine Relegation gegeben. Nur weil Nürnberg bis in die Bayernliga durchrasselt, ist wieder
    ein Platz in der 2.BL frei. :)

  • Also dröseln wir das ganze mal auf


    Absteiger 2. BL = 5
    Lintfort
    Kirchhof
    Travemünde
    Beyeröhde
    Relegationsverlierer Mainzlar/Stemmer


    Aufsteiger RL
    Bietigheim
    Wismar
    Südwaldeck
    Oyten
    Gräfrath


    Gräfrath (und auch Halle/Westf. und Knetterheidis) verzichten.


    ==> Daraufhin Relegationsabsage Mainzlar/Stemmer


    Nürnberg rasselt in die Bayernliga


    ==> Daraufhin Relegation der Vorletzten notwendig


    Travemünde will aber nicht, also bleibt Beyeröhde drin.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von Ronaldo
    Ok, komme der Sache näher ;)


    Soll doch Beyeröhde absagen, wenn sie sowieso nicht wollen...


    HÄÄ?????? :nein:

  • Ich wollte nur zart andeuten, dass es mir nicht ganz verständlich erscheint, dass Nürnberg unter den damals schon gegebenen Verhältnissen überhaupt eine Lizenz erhalten hat. Entweder sie haben das vorhandene Risiko verschwiegen, oder man hat großzügig und unverantwortlich drüber weggesehen.
    Benachteiligt sind die Mannschaften, denen die Spielerinnen weggelaufen sind, die Mannschaften, denen bereits verpflichtete Spielerinnen abhanden kommen, weil sie plötzlich wieder vertraglich gebunden sind. Diese müssen sich extrem kurzfristig auf veränderte Verhältnisse einstellen.


    (Von den betroffenen Spielerinnen red ich jetzt nicht.)


    :wall: :wall: :wall:


    Von der Dortmunder homepage:


    [19.05.09] Der Rückzug vom 1. FC Nürnberg hat für den TV Beyeröhde positive und für den BVB negative Folgen...
    Durch die Rückgabe der Lizenz von Nürnberg hätte es eigentlich ein Relegationsspiel zwischen Beyeröhde und Travemünde geben müssen. Travemünde verzichtet jedoch auf das Relegationsspiel, so dass Beyeröhde kampflos in der 2. Liga bleibt.


    Steffi Bergmann und Lisa Nettersheim, die beim BVB schon als Neuzugänge fest standen, zogen deshalb heute ihre Zusagen zurück und werden nicht zum BVB wechseln, sondern in Beyeröhde bleiben.


    Diese Entscheidung der beiden Spielerinnen ist für den BVB bitter, da er anderen Interessentinnen für diese Positionen abgesagt hatte.


    Quelle:http://www.bvb-handball.de/?Z%1B%E7%F4%9D

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

    2 Mal editiert, zuletzt von tausendfeuer ()

  • Ähm, ich habe noch nicht ganz begriffen für welche Saison man dem Club die Lizenz hätte entziehen sollen? Für die kommende oder die gerade zu Ende gehende?

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Aber für die kommende Saison wurden doch noch gar keine Lizenzen verteilt oder habe ich da eine PM der HBVF überlesen? ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Auch Kapitän Ilka Held bleibt an Bord


    Am Tag vor der Saisonabschluss-Grillfete bei Anna Brandt fiel eine weitere wichtige Personalentscheidung beim Zweit-Bundesligisten TV Beyeröhde. Auch Kapitän Ilka Held verlängerte in Wuppertal. Jetzt wird nur noch starker Ersatz gesucht für Anna Brandt auf der linken Rückraumposition.



    Anna Brandt wird zwar dem TVB erhalten bleiben, soll neben anderen Bundesligaspielerinnen später auch als Trainerin im Jugendbereich arbeiten. Die Wuppertaler Mädchen sind seit Jahren führend im Handballverband Niederrhein, die Teams spielen alle in den höchsten Klassen. Dazu passt, dass die Juniorinnen im Jubiläumsjahr den Aufstieg in die Frauen-Oberliga geschafft haben.


    Quelle:http://www.beyeroehder-handbal…/12/12/60005/design1.html


    Wenn da nicht noch richtig was passiert, dürfte die Klasse unhaltbar sein.



    Hallo Mods. Bitte die beiden Freds zusammenführen.

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

  • Feuer unterm Dach der Fische:


    Boss tritt vom Rücktritt zurück
    Das Sommertheater bei Möchtegern-Bundesligist SC Markranstädt hat geöffnet. Nach dem verpassten Aufstieg ins Handball-Oberhaus kündigte Boss Höfer seinen sofortigen Rücktritt an. Gestern erfolgte der Rücktritt vom Rücktritt. Ob der Schwabe in den nächsten Tagen oder Wochen erneut umfällt, ist aber nicht auszuschließen. In Sachen Trainerjob beißen sich die Piranhas immer noch an Rüdiger Bones fest. Tendenz: Der einzige fest angestellte Coach in der gesamten 2. Liga bleibt. Trotzdem sind da nicht alle Messen gelesen. Mal sehen, welche Rolle der Wirtschaftsrat übernimmt… Quelle: BILD

  • Zitat

    Original von HBF
    Feuer unterm Dach der Fische:


    Quelle: BILD


    Vielleicht stehe ich ja nur auf dem sprichwörtlichen Schlauch, aber was soll das sein?
    Parodie?
    Realsatire?
    ernstgemeinter Fake?
    Tatsachen-Infos im Mantel spassiger Formulierung?


    Verwirrte Grüße
    Camelot

  • aus LVZ-online von heute (besser als BILD):


    Präsident Höfer beim SC Markranstädt zurückgetreten


    Markranstädt. Präsident Dirk Höfer ist beim Handball- Zweitligisten SC Markranstädt zurückgetreten. Nur vier Tage nach dem verpassten siebten Anlauf in die Bundesliga gegen den SV Garßen Celle erklärte der 44-jährige Unternehmer nach einer Vorstandssitzung am Mittwochabend seinen Rücktritt, „um Platz für einen personellen Neuanfang zu machen.“ Höfer erklärte sich aber bereit, dem Verein weiterhin unterstützend zur Seite zu stehen. Er wolle seine Tätigkeit nunmehr „auf die Kernkompetenz konzentrieren, dem Betreuen und Finden von Sponsoren.“


    Höfer wurde intern zum Rücktritt gedrängt, da er eigenmächtig in Sachen Trainerfrage handelte. Obwohl er zu Saisonbeginn meinte: „In diesem Jahr wird der Trainer am Aufstieg gemessen“, strich er im Januar offenbar ohne Absprache mit der SCM-Führung einfach eine Klausel im Vertrag von Trainer Rüdiger Bones, die besagte, dass sich der Vertrag im Falle eines erneut verpassten Aufstiegs nicht bis 2010 verlängert.


    Nun stehen die Verantwortlichen der „Piranhas“ vor einem Problem. Obwohl Höfer Anfang der Woche meinte, es gäbe viele Signale von den Sponsoren pro Bones, sprechen sportliche und wirtschaftliche Gründe klar dagegen.


    Nachdem am Montag bereits die Bild über den bevorstehenden Höfer- Rücktritt berichtete, erteilte der Präsident am Dienstag den Gerüchten eine Absage: „Da ist nichts dran“, sagte er gegenüber LVZ-Online und lobte noch einmal ausdrücklich „den Coach als sehr guten Trainer“.


    dpa

  • Annick Bossart wechselt von Ketsch nach Weibern




    Zitat


    Die 21-jährige Annick Bossart, Schweizer Pokalsiegerin der Saison 2005/06 und Schweizer Meisterin 2007, wird vom Ligarivalen TSG Ketsch in die Eifel wechseln. "Sie war für mich die beste Linksaußenspielerin der abgelaufenen Saison in unserer Liga. Annick ist jung, pfeilschnell und kann sogar in der Abwehr eingesetzt werden", so Reulands Lob. Behält er mit seiner Einschätzung recht, so kann Bossart die Lücke füllen, die Gina Duketis und Sanja Heldrih hinterlassen.


    Dazu kann ich nur sagen, Glückwunsch an Weibern !!




    Allerdings müssen sie dafür die Torfrau Nicole Dauth ersetzen, die aufhören wird.
    N. Dauth ist eine sehr Gute und die zu ersetzen wird nicht so einfach sein, wo Weibern ja nicht der einzigste Verein ist, der noch nach sehr guten Torfrauen sucht ...



    Zitat


    Insbesondere auf der Torwartposition entsteht nach dem Verzicht auf Nicole Dauth aus Sicht des TuS-Trainers "eine Lücke, die wir schließen müssen, ohne dies vielleicht zu können". Laut Weiberns Trainer wird es schwer, in diesem Stadium der Saisonplanung noch eine starke Torfrau nach Weibern zu locken, die dann mit Lisi Herbst um den Status der Nummer eins kämpfen soll.




    Quelle:
    http://www.tusweibern.de/index…ask=view&id=959&Itemid=26

    Einmal editiert, zuletzt von Maddrax ()

  • Zusammen mit Natasa Koceska von Bayer Leverkusen und den beiden "Perspektivspielerinnen" Lisa Schenk (bisher: THC Erfurt, 2. Mannschaft) und Esther Mohr (TuS Bannberscheid) sollte Weibern auf den Feldpositionen in der Tat nicht soooo schlecht aufgestellt sein. (Wobei N.K. weder in Leverkusen noch in Sulzbach überzeugen konnte. Es bleibt abzuwarten, ob nun in Weibern "der Knoten platzt".)


    Leider wird aber wohl auch Nina Hess den Verein (unfreiwillig?) wieder verlassen, die jetzt auch keine so schlechte Saison gespielt hat.


    Die Torhüterfrage aber wird wohl ein entscheidendes Kriterium für den Verlauf der kommenden Saison für den TuS sein. Nachdem in der letzten Zeit Lisi Herbst nicht so ganz überzeugen konnte, tut das "Kürzertreten" von Nicole Dauth sicherlich weh.
    Und wie lautet die alte Handballer-Weisheit: Eine gute Torfrau gibt der Abwehr erst die Sicherheit.

  • vorne dabei- ja :von den abstiegskandidaten ( ca. 5. letzter tabellenplatz)
    denn:
    ersatz für skenderovic,schmid wird noch gesucht (wenn noch geld da ist ) .


    artschwager hat verlängert !


    was ist, wenn rott verletzungsanfällig wird :z. b. ihre rückenprobleme ??

    Einmal editiert, zuletzt von metzinger ()

  • vielleicht bekommen sie ja noch ja noch mehr ungarischen Zuwachs ...

Anzeige