2. Bundesliga Süd 2009/10

  • Nun, meine Glaskugel hatte ein Heimsieg von Bietigheim ja nicht augeschlossen ;)
    Guckst Du:


    Zitat

    Original von Maddrax


    SG BBM Bietigheim - TV Mainzlar
    offener Spielausgang. Könnte ein knapper Heimsieg werden. Vom Papier her, müsste eigentlich Mainzlar gewinnen. Keine Ahnung

  • @ maschdi
    also ich glaube mancheiner muss seine glaskugel mal wieder putzen und dem orakel sagen, dass auch aufsteiger handball spielen können


    Meine Glaskugel war bis auf das Spiel Bietigheim - Mainzlar glasklar und hatte alles richtig gesehen - es besteht also kein Grund zum Putzen !
    Im Übrigen: wenn alle Ergebnisse richtig orakelt würden bräuchte ja nicht mehr gespielt werden - also nicht zu ernst nehmen das Orakel und selber tippen beim nächsten Spieltag !


    :hi: :hi: :hi:

    2 Mal editiert, zuletzt von Yukonurlaub ()

  • Zitat

    Original von Yukonurlaub
    @ maschdi
    also ich glaube mancheiner muss seine glaskugel mal wieder putzen und dem orakel sagen, dass auch aufsteiger handball spielen können


    Meine Glaskugel war bis auf das Spiel Bietigheim - Mainzlar glasklar und hatte alles richtig gesehen - es besteht also kein Grund zum Putzen !
    Im Übrigen: wenn alle Ergebnisse richtig orakelt würden bräuchte ja nicht mehr gespielt werden - also nicht zu ernst nehmen das Orakel und selber tippen beim nächsten Spieltag !


    :hi: :hi: :hi:


    Ansonsten hätte hier ein lauter Aufschrei wg. deiner Saisonprognose kommen müssen.
    :hi: :hi:

  • Zitat

    Original von tausendfeuer
    Wenn der Etat knapp ist, muss man halt beten, dass die Siechen genesen und die Lahmen aufstehen aber es gibt halt Faktoren, die da Probleme bereiten: die Spielerinnen werden nicht jünger und wenn der zweite Anzug nicht hinreicht müssen die anderen halt spielen bis zum gehtnichtmehr. Die Verletztenliste überrascht mich nicht sehr..vielleicht etwas früh in der Saison. (und Yukonurlaub wird mir da wohl schwerlich anderer Meinung sein)


    Verletzungen richten sich nun einmal nicht nach der Zeit - ob Beginn oder Ende der Saison.
    Steffi Bergmann z.B. hat sich den Bänderriss bei der rüden Attacke von Mihaj ( HSG Bad Wildungen) - rote Karte - zugezogen.
    Bei Lisa Nettersheim handelt es sich um eine ältere Geschichte (Knorpelschaden im Knie) die jetzt endlich einmal richtig auskuriert wird. Im Übrigen kann der BVB ja in diesem Falle froh sein, dass Beyeröhde in der 2. Liga geblieben ist, denn sonst sässe Lisa jetzt als Rekonvaleszentin in Dortmund auch auf der Tribüne !
    Anna Disselhoff hat mit ihrem Muskelfaserriss eine Verletzung die bei einem Antritt zum Gegenstoss auftrat - sicherlich auch keine Frage des Zeitpunktes in der Saison, das kann auch beim Training passieren.


    In Beyeröhde hofft man, dass alle drei Spielerinnen beim Spiel gegen Zwickau wieder mit an Bord sind.


    :hi: :hi: :hi:

  • Zitat

    Wie gegen Mainzlar, spielen die Bären bis etwa 20 Minuten vor Schluss gut mit; sind im Spiel gegen Zwickau sogar ständig in Führung (4 Tore vorne) und dann halten sie nicht durch. An was liegt's? Konditionsschwäche ?


    Genau jene hat Coach Dojcak gegenüber der SZ eingeräumt, sei inzwischen schwer daran, sie zu beseitigen.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Und hier meine Tipps fürs Wochenende



    TuS Metzingen - HSG Bensheim Auerbach
    knapper Auswärtssieg, und wenn die Schwächen im Angriff bei den Flames endlich mal abgestellt werden, dann könnte der Sieg evtl. auch mit ein paar Toren mehr ausfallen



    TV Beyeröhde - TSG Ketsch
    Auswärtssieg. Endlich die ersten zwei Punkte für die Bären



    TuS Weibern - HSC Bad Wildungen
    Heimsieg



    TV Mainzlar - BSV Sachsen Zwickau
    Heimsieg



    SG BBM Bietigheim - SV Allensbach
    Wieder so ein Spiel wo alles möglich ist. Ich tippe auf knappen Heimsieg


    SC Riesa - TV Nellingen
    deutlicher Auswärtssieg



    Hallo maschdi !


    Auch mal blamier ... äh ... probieren ?? ;);)

  • TV Beyeröhde - TSG Ketsch 1


    TuS Weibern - HSC Bad Wildungen 2


    TV Mainzlar - BSV Sachsen Zwickau 1


    SG BBM Bietigheim - SV Allensbach 1


    SC Riesa - TV Nellingen 2



  • ...und
    TuS Metzingen - HSG Bensheim Auerbach


    fällt aus :lol:

  • Hallo Maddrax,


    werde auch mal wieder tippen:


    TuS Metzingen - HSG Bensheim Auerbach 26:28


    TV Beyeröhde - TSG Ketsch 24:27


    TuS Weibern - HSC Bad Wildungen 31:29


    TV Mainzlar - BSV Sachsen Zwickau 28:27


    SG BBM Bietigheim - SV Allensbach 32:30


    SC Riesa - TV Nellingen 20:30



    :hi:

  • Also gut... :)



    TuS Metzingen - HSG Bensheim Auerbach 2


    TV Beyeröhde - TSG Ketsch 2


    TuS Weibern - HSC Bad Wildungen 1 (sonst brennt in Weibern der Baum)


    TV Mainzlar - BSV Sachsen Zwickau 2 (außer Mainzlar steigert sich um 100%)


    SG BBM Bietigheim - SV Allensbach 1 (eine Entscheidung des Herzens... :)


    SC Riesa - TV Nellingen 2

    Einmal editiert, zuletzt von maschdi ()


  • metzinger +maddrax verletzt/krankgeschrieben

  • Hallo Maddrax,


    gibst du einen für den besten Tipper aus?
    My votes..


    TuS Metzingen - HSG Bensheim Auerbach 26:32 (ich will mal die 30 sehen, Potential ist da, auch beim Nachwuchs)


    TV Beyeröhde - TSG Ketsch 23:30 (stark über LA mit unserer Ex-Sandy)


    TuS Weibern - HSC Bad Wildungen 31:29 (eng, eng, eng,....)


    TV Mainzlar - BSV Sachsen Zwickau 26:28 (gönne es Zwickau)


    SG BBM Bietigheim - SV Allensbach 29:30 (kann so oder so...)


    SC Riesa - TV Nellingen 20:30 (wenn Nellingen hält was es verspricht)



    Bist du vor Ort? Haben ein leckeres Weizenbier in der Oesch-Halle.


    :hi:

    Einmal editiert, zuletzt von Flamesfan ()

  • Hi Flamesfan,


    jo, ich werde auch da sein.


    Dann tippe ich mal konkret


    Metzingen - Bensheim 25 - 28


    Die anderen Matches fangen (ausser Riesa - Nellingen) eh alle später an.
    Dann können wir ja über ein Getränk für den besten Tipper reden ;)



  • Die haben auch leckere Rote und Steaks, Ihr müsst nur auf den Mülleimer aufpassen der in der Nähe des Grillstandes steht..... :lol: :P ;)



    Grüße :hi:

  • Tja: Bietigheim - Allensbach wurde als knappes Spiel getippt.
    Endstand nach 60 Minuten: 33:23 für Bietigheim. Es war ein wirklich gutes Spiel der Gastgeberinnen, die in der Abwehr und im Angriff jederzeit überlegen waren. Allensbach kam nie zu leichten Toren und musste in der eigenen Deckung feststellen, dass kleine Löcher durch die Bietigheimer Mannschaft clever genutzt wurden.

    Wer früher stirbt, ist länger tot!

    Einmal editiert, zuletzt von H.Putz ()

  • Mainzlar 35 : 31 Sachesen Zwickau


    Starkes Spiel von Mainzlar, zwar ein paar viele technische Fehler im Angriff, aber sonst Ok! :)

  • Zitat

    Original von H.Putz
    Tja: Bietigheim - Allensbach wurde als knappes Spiel getippt.
    Endstand nach 60 Minuten: 33:23 für Bietigheim. Es war ein wirklich gutes Spiel der Gastgeberinnen, die in der Abwehr und im Angriff jederzeit überlegen waren. Allensbach kam nie zu leichten Toren und musste in der eigenen Deckung feststellen, dass kleine Löcher durch die Bietigheimer Mannschaft clever genutzt wurden.



    :respekt:

  • Hier mal der Spielbericht vom Spiel Weibern - Bad Wildungen


    weibern. Im dritten Saisonspiel hat es Aufsteiger HSG Bad Wildungen/Friedrichstein/Bergheim erwischt. Beim Aufstiegsrundenkandidaten TuS Weibern musste sich die Mannschaft von Trainer Gernot Weiss mit 20:25 (9:11) erstmals in dieser Saison geschlagen geben.


    Weiß selbst sah sich nach der Partie in seinen Warnungen vor der Weiberner Heimstärke bestätigt, auch wenn er mitnahm, dass für seine Mannschaft durchaus mehr drin gewesen wäre. "Verglichen mit unseren Siegen gegen Metzingen und in Beyeröhde, haben wir heute sicher nicht unsere beste Leistung abgerufen." In einer technisch eher mäßigen Begegnung waren es die beiden Defensivreihen inklusive guter Torhüterleistungen, die das Spiel prägten. Vor allem in der übernervösen Anfangsphase überboten sich beide Mannschaften im Auslassen guter Torgelegenheiten, sowie in der hohen Anzahl technischer Fehler. Während Weiß hierfür den zu großen Respekt vor den Gastgeberinnen anführte, hatte TuS-Trainer Jan Reuland seine eigene Erklärung parat. "Wir standen nach unseren beiden Auftaktniederlagen mit dem Rücken zur Wand und unter großem nervlichen Druck." Tatsächlich löste sich bei der Mannschaft aus der kleinen Eifelgemeinde mit zunehmender Spielzeit die Verkrampfung. So hatte es die HSG in Durchgang eins vor allem der einhundertprozentigen Erfolgsquote von Sandra Josefiak mit drei Treffern zu verdanken, dass sie beim 9:11 zur Pause noch aussichtsreich im Rennen lag.


    Auch nach dem Seitenwechsel hielt die Weiß-Sieben die Partie zunächst offen. Immer wieder war es nun Sabine Kirmse, die das HSG-Team bis zum 15:16 am Leben hielt. Danach aber ging der Gast mit seinen Chancen noch fahrlässiger um. Selbst Josefiak und Kirmse fanden nun in der eingewechselten Weiberner Torfrau Elke Knooren ihren Meister. Die kaum zu bremsende Simone Salz sowie Ania Jaszczuk trafen zudem gegen das nachlassende HSG-Abwehrbollwerk zunehmend besser, sodass die Eifelerinnen sich auf 20:15 absetzen konnten. Weiss versuchte es mit einem Torwartwechsel von Danja Lerch zu Kerstin Keim, der allerdings bis auf einen gehaltenen Strafwurf fruchtlos blieb. Dem selbst verschuldeten Rückstand rannte der Zweitliganeuling dann auch beim 17:22 nach, ehe Weiß und seine Mannschaft nochmals hoffen konnten, nachdem Karina Mülhausen und Sabina Kirmse zwischenzeitlich auf 19:22 und 20:23 verkürzen konnten. Salz und Jaszczuk machten dann aber mit zwei weiteren Treffern für ihre Mannschaft den Sack aus Weiberner Sicht endgültig zu.


    "Der Weiberner Sieg geht in Ordnung. Wir wussten, dass es hier nicht einfach wird", sagte Weiss nach der Partie, während sein Gegenüber Reuland bilanzierte: "Es hat die Mannschaft gewonnen, die diesen Sieg vom Kopf her dringender brauchte und dadurch auch verbissener darum gekämpft hat".

  • Dritte Beyeröhder Niederlage


    Das war es also, das Duell auf der beschworenen „Augenhöhe“, bei dem es für den TV Beyeröhde gegen die keineswegs starke TSG Ketsch mit 25:31 (10:16) die dritte Niederlage in Folge gab.


    Und als die Gäste dann zur Mitte der zweiten Halbzeit auf 24:13 davon gezogen waren, da hätte es schon einer mittleren Leiter bedurft, um „Augenhöhe“ herzustellen. Zwei Phasen, verteilt auf jede Halbzeit, machten aus dem zeitweise hoffnungsvoll aufspielenden TV Beyeröhde wieder einen deutlichen Verlierer, der einmal von 9:9 auf 9:15 und später dann sogar mit elf Treffern in Rückstand geriet.


    Dass die von Ilka Held geführten Beyeröhderinnen dann zur Mitte der zweiten Halbzeit, als Torhüterin Tina Martin plötzlich etliche spektakuläre Bälle hielt, nach einem imponierenden Zwischenspurt und zwei Treffern der fleißigen Lotta Lorkowski bis auf 24:27 heran kamen, war zwar aller Ehren wert, doch einen derartigen Rückstand aufzuholen und das Spiel eventuelle noch umzubiegen, das war dann doch zu viel verlangt von einem Team, das zwar nie aufsteckte, aber ohne die beiden wurfstarken verletzten Linkshänderinnen Anna Disselhoff und Lisa Nettersheim im Rückraum einfach zu wenig Durchschlagskraft hat. „Ohne zwei Linkshänderinnen haben wir es auch gegen etwa gleichstarke Mannschaften schwer“, meinte auch Ilka Held, die mit unterschiedlichem Erfolg versucht, Struktur ins Beyeröhder Spiel zu bringen.


    „Das muss ich mir erst noch mal auf Video ansehen, ehe ich zu diesen beiden desolaten Viertelstunden Stellung nehmen kann“, so Beyeröhdes inzwischen leidgeprüfter Trainer Rene Baude zu den Phasen, als alles „den Bach herunter ging“.


    Da wurden vorne reihenweise die Bälle regelrecht weg geworfen, gute Chancen vergeben und in der unterschiedlich formierten, aber gleichermaßen erfolglosen Deckung dem Gegner das Tore werfen leicht gemacht. Fast grotesk muteten die drei verworfenen Siebenmeter an, die bei Ketschs Torhüterin Ilka Arndt (sie kam übrigens auch zu einem Torerfolg) zu ungläubigem Schmunzeln führten. Dass sich beide Beyeröhder Torhüterinnen – bis auf Linda Martins starke Phase – dem allgemeinen Niveau anpassten, wundert nicht. Pech für den TVB, dass die Spielgenehmigung für die ungarische Torfrau Lilla Mozga noch nicht vorlag.


    Vielleicht gibt sie ihren Vorderleuten die nötige Sicherheit für zielgerichtete Aktionen wie sie die beiden Neuzugänge Caro Kordt und Laura Magelinskas (sie erzielten allein 15 der 25 TVB-Treffer) als einige der wenigen Lichtblicke boten.


    „Wir trainieren gut, wir haben einen starken Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft und einen ausgezeichneten Trainer. Bei uns stimmt alles bis auf die Ergebnisse“ so Ilka Held, die auf die Rückkehr der Verletzten hofft.


    Friedemann Bräuer (Westdeutsche Zeitung)



    Quelle:


    http://www.beyeroehder-handballgirls.de/index.php?id=29



    Kennt einer Lilla Mozga ? Ausser Frage, dass die Girls sich auf der Position verstärken müssen...

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

    Einmal editiert, zuletzt von tausendfeuer ()

Anzeige